MKB: ABS, geht während der Fahrt aus
Hallo. Mit ist mein 35i nun zum 3. mal während der Fahrt einfach ausgegangen. Er ging dann immernochmal direkt an. Weil meine Frau das Auto auch fährt, finde ich das sehr gefährlich, weil ja Bremsen nicht mehr richtig gehen.
Einmal nach der Arbeit ging auch nix mehr an für ne Stunde, danach wieder wie gewöhnlich. Ich habe ne DWA oder wie das heisst.
Habe nun gelesen im Forum, dass man ein Relais auch wechseln kann als möglich Fehlerquelle. Da ich nicht der größte Techniker bin, würde ich gerne mit was kleinem anfangen, weil ich mir was anderes auch nicht zutraue. Wo sitzt dieses Relais?
Beste Antwort im Thema
Wollte nur Rückmeldung geben, dass die Kiste immer noch Schnurrt wie ein Kätzchen. Danke an alle, vorallem Wester ! ;-)
198 Antworten
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 13. Juli 2018 um 23:37:06 Uhr:
bei Ikea geht das auch ?
😁
Ja, genauso wie bei Lidl.😛
Siehe hier:https://www.lidl.de/.../p281457?...
Hätte ja sein können z.b über diese VW-Classic-Parts Seite. Aber gut, dann werde ich nachlöten lassen und dann wieder einbauen und denn funktioniert hoffentlich wieder alles.
Zitat:
@Incognito90 schrieb am 13. Juli 2018 um 23:13:40 Uhr:
Hab bitte etwas Nachsicht, ich bin halt kein Experte und mir fehlt halt die Erfahrung bzw. das technische Verständnis.
AAHHHHAAAA, darf man Fragen warum du dir dann so eine 24 Jahre alte Karre zugelegt hast die durch das ständige Ausgehen auch noch eine gefahrenquelle für den öffentlichen Verkehr darstellt?
Ich geh mal davon aus das dir das sowas von Egal ist!
Wenn ich gewusst hätte, das ich mit dem Auto so viele Probleme habe, bzw. wenn ich von diesem Mangel vorher gewusst hätte, hätte ich es auch nie gekauft.
Ich hab mir das so auch nicht vorgestellt...Aber schön das ich gleich als sonst was hingestellt werde, obwohl niemand die Hintergründe kennt...
Ähnliche Themen
Dir wird hier geholfen ... das gefrotzel gehört aber dazu ... gerade diese Woche ... wo so viele Leute hier im Forum den Tips nicht folgen ...
Stell einfach Deine Fragen und Du wirst Hilfe bekommen ... und gefrotzel 😁
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 13. Juli 2018 um 23:55:46 Uhr:
Dir wird hier geholfen ... das gefrotzel gehört aber dazu ... gerade diese Woche ... wo so viele Leute hier im Forum den Tips nicht folgen ...Stell einfach Deine Fragen und Du wirst Hilfe bekommen ... und gefrotzel 😁
Ich finde das nicht lustig, für mich und meine Frau ist das eine ernste Geschichte. Mir ist das alles ziemlich unangenehm und peinlich das ich diese Probleme habe und mir nicht selber helfen kann... und dann wird von aussen auch noch draufgehauen... nur weil ich ein Laie bin der wirklich keine Ahnung hat... oder wahrscheinlich sogar in manchen Augen eine Gefahr für den Strassenverkehr...
Nein, die Hintergründe braucht auch keiner zu kennen.
Aber Verkehrssicher muß auch ein 24 Jahre alter Passat sein.
Und bei so einem Alter muß auch jeder wissen der einen Führerschein hat das immer ein gewaltiger Wartungsstau bei so einem Kauf (egal wie hoch oder niedrig) oder auch für umsonst ansteht.
Stell dir vor die Karre geht dir im hohen Verkehrsaufkommen unvermittelt aus-->dir knallt dann hinten eine Mutti mit Kind rein.
Ich sag dir das du dran Bist und nicht die Auffahrende mit geringem Sicherheitsabstand!
Kein Richter wird sich für deine Hintergründe interessieren.
Naja-->das sowas nicht Passiert Helfe ich gerne.
Wie gesagt ich habe das Auto erst seit 2 Wochen und der Vorbesitzer hat leider nichts von diesem Mängel erwähnt, ich weiss ja nicht wie schnell solche kalten Lötstellen auftreten, sofern es denn wirklich die Ursache ist.
Wenn ich davon vorher gewusst hätte, hätte ich es nicht gekauft.
Ich bin mir meiner Verantwortung sehr wohl bewusst und deswegen ist es mir auch gleichzeitig so unangenehm, das ich diese Probleme habe und nicht die finanziellen oder technischen Mittel habe um es selbst zu lösen. Daher bitte ich wirklich nochmal um Nachsicht wenn ich irgendwas doppelt frage oder vielleicht was unsinniges. Ich will niemandem schaden.
Zitat:
@Incognito90 schrieb am 14. Juli 2018 um 00:17:42 Uhr:
das ich diese Probleme habe und nicht die finanziellen oder technischen Mittel habe um es selbst zu lösen.
Das nachlöten in den von mir genannten Fach-Läden wird so zwischen 10 bis 20€ Kosten.
Oder du besorgst dir die von mir verlinkte super dupi Lötstation von Lidl.
Also billiger gehts fast nicht.
Wenn da die finanziellen Mittel nicht mehr verfügbar sind solltest du nicht mehr mit dem Passat im Öffentlichen Verkehr Teilnehmen.
Zitat:
@Incognito90 schrieb am 13. Juli 2018 um 18:50:27 Uhr:
Ich wohne in der Hansestadt Greifswald PLZ 17493.
😉
Ist das nicht in deiner Nähe Ronny?
Zitat:
Das nachlöten in den von mir genannten Fach-Läden wird so zwischen 10 bis 20€ Kosten.
Oder du besorgst dir die von mir verlinkte super dupi Lötstation von Lidl.
Also billiger gehts fast nicht.
Wenn da die finanziellen Mittel nicht mehr verfügbar sind solltest du nicht mehr mit dem Passat im Öffentlichen Verkehr Teilnehmen.
Wenn alles so einfach wäre...
Also der Media Markt hier in Greifswald macht das Löten nicht.
Und natürlich führe ich das Auto nicht mehr öffentlich.
Ich sehe jetzt wie gesagt zu, das ich es nachlöten lasse und dann muss ich es ja testen.
Zitat:
@Incognito90 schrieb am 14. Juli 2018 um 10:47:07 Uhr:
Also der Media Markt hier in Greifswald macht das Löten nicht.
HHmmm seltsam. Haben die keinen Service Point?
Und Saturn?!?
Und ein Örtliches Radio/Fernsehgeschäft?!?
Ja schon, aber der ist wohl nur auf Handys spezialisiert, obwohl es da auch Platinen und sicherlich Lötarbeiten gibt.
Der nächste Saturn ist in Rostock, ca 100km entfernt.
Und örtliche Radio/Fernsehgeschäfte muss ich noch abklappern.