330i VS 330d

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Hab mal ne frage will mir einen neuen Wagen kaufen.
Und ich überlege jetzt zwischen einen 330d und einen 330i
Wäre dankbar um ein paar Infos wie z.B. Verbrauch, Haltbarkeit, Kosten usw. Hab halt mal gehört wenn bein Diesel was kaputt geht das es so richtig teuer wird. Was ist das besser Auto eurer Meinung

Danke im Voraus

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von warcraft


Da muß deiner aber gechippt sein, mit der normalen 185PS Möhre macht keiner einen 328i und schon gar nicht einen 330i nass.

Jo ist er, 220PS, und glaub mir, das einzige was nass wird sind Deine Augen im 328er oder 330er 😁!

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Jo ist er, 220PS, und glaub mir, das einzige was nass wird sind Deine Augen im 328er oder 330er 😁!

Naja gechippt halt... bin leider noch keinen mit 220PS gefahren, vielleicht komme ich ja früher oder später mal in den Genuß.

Als beruflicher Vielfahrer würd' ich auch den 330d nehmen.
Wer extrem viele km auf der Autobahn abspult wird den Diesel schon schätzen lernen, ist auch ein toller Motor.

Allerdings wundere ich mich immer über die "Ansagen" der Dieselfraktion wenn es um's "Versägen", "Abziehen" oder "Naßmachen" geht. Einen Diesel hab' ich mal unterschätzt, und das war ein höllisch gechipter 120d... da war bis 210 absolut garnix zu machen.

Die Ansagen kamen hier aber aus der 328i Fraktion. Und so einer hat auch nur bescheidene 193 PS und 280 nm bei 3500 umin. 😁

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Die Ansagen kamen hier aber aus der 328i Fraktion. Und so einer hat auch nur bescheidene 193 PS und 280 nm bei 3500 umin. 😁

Gruss
Joe

So ist es, und ned umgekehrt 😉

Zitat:

das einzige was nass wird sind Deine Augen im 328er oder 330er

Soso, ihr alten Flamer! 😁

Ist schon richtig, um "gegen" die neuen Diesel Staat zu machen, muss man erstens schalten und zweitens auch in die Drehzahlen wollen. Mir persönlich macht das jetzt nix aus. 😉

..bisher ist festzustellen dass scheinbar nur der "getunte Diesel" den großen Benzinern gefährlich wird bzw. überlegen ist.
Ich glaube um nicht "Äpfel mit Birnen zu vergleichen" und den Vergleich objektiv weiter zu führen, sollte man dann den 328/330i auch etwas tunen (z.b. ein schönes Kompressorlein!)
und dann schaut es imho nicht mehr so gut für Kollega Diesel aus 😁 😁 😁

hi junxs

mal ganz neutral diesel gegen benziner

das video ist schon geil 😁

das lied aber auch...passt dazu 😁 und die wussten schon in den 80 er jahren, dass das benzin umgerechnet in euronen 1,50 kosten soll 😁......(laut text...kostet der sprit auch DM 3,10)

fahre ja persönlich nen 328er benziner....gedieselt bin ich bisher nur den 320d mit 136 ps...der ging auch schon gut.....

mehr net zu dem thema...liebe den 328er nämlich 😁

euch viel spass beim benzinern oda dieseln.

Abgezogen, Versägt oder Nassgemacht wurde ich bis jetzt noch von keinem 3L Diesel-BMW ob mit oder ohne chip

Vom nassmachen kann man glaub ich erst sprechen wenn ein 911 Turbo am 90PS Golf vorbeizieht.

Der gechipte 330D von meinem Kumpel ist (obwohl subjektiev deutlich schneller) auf der BAB höchstens gleichschnell,
wobei er bei der V-Max irgendwann doch das Nachsehen hat. obwohl mein Coupe laut Prüfstand "nur" 227PS auf die Rolle bringt und seiner 233PS, wenn ich mich auch nur im Schneckentempo absetze, schneller ist mein Benziener trotzdem

Drehmoment hin oder her der Diesel klingt im vergleich zum 3L Benziener einfach nur scheisse.

Sicher kann der 330i verglichen mit dem 330d (204PS) das schnellere Auto sein. Dazu bedarf es aber diversen Schaltvorgängen und ordentlich Drehzahl. Das mag der eine als sportlich bezeichnen, den anderen mag das runterschalten für gute Beschleunigung irgendwann nerven.
Für meinen Teil habe ich auf
etwas mehr Höchstgeschwindigkeit
etwas schnellere Beschleunigung
und etwas schöneren Auspuffklang
verzichtet und seitdem jeden Tag ein entspanntes und trotzdem sportliches Fahrerlebnis. Der Sound im Innenraum ist meiner Meinung nach auch typisch BMW-Reihen-Sechser. Nur etwas tiefer und gedämpfter und mir somit lieber. Der Benziner war mir persönlich etwas laut.

Rechnungen, ab wann sich der Diesel rentiert, muß jeder für sich selber aufmachen. Ganz entscheidend ist neben der Steuer dabei die Versicherungeinstufung (Prozente). Bei mir rechnet sich der Diesel gegenüber dem 330i beispielsweise schon ab 12.500 km im Jahr.

Das einzige, was mir am Diesel "stinkt" ist die Sache mit dem (noch) fehlenden Partikelfilter. Den werde ich nachrüsten, sobald die Politik konkrete Aussagen zur Förderung getroffen hat.

Grüße, Ted

hmmm ich denke das der 330 hier der bessere motor ist, auch wenn andere was anderes behaupten, alleine schon das er als saugmotor die ungerichtigkeit ertragen muss mit nem turbomotor verglichen zuwerden.

was wäre ein diesel ohne turbo?

auch wenn jeder den diesel hochjubelt, wenn diesel genauso teuer wäre wie super und der ganze rest auch, keiner würde nen diesel kaufen. GARANTIERT!

ach ja der diesel lohnt sich schon bei 10 000km 😉

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Jo ist er, 220PS, und glaub mir, das einzige was nass wird sind Deine Augen im 328er oder 330er 😁!

...und weil du sooo zufrieden bist mit deinem diesel willstn ja wieder verkaufen oder was 😉

dummes geschwätz, der diesel macht mir kein spaß, da juckt mich auch mehr drehmoment nicht.

jetzt redest du von wegen diesel ist geil und dein nächster wird dann 100 pro wieder ein benziner 😁

Doch, ich. Weil er entspannter faehrt. Und sooo schlecht ist der Sound auch nicht. Klar ist er anders, aber vielleicht sind einige 330i Fahrer nur schwer dran beim Umgewoehnen. Der Sound vom E30 325i gefiel mir uebrigens besser als vom 330i. Bezueglich Umwelt: Zwar produziert der Diesel deutlich weniger Treibhauseffekt als ein Benziner, aber wenn das Russ und Stickoxidproblem noch geloest werden wuerde, das waer mir auch lieb. Loesungen gibt es ja heut schon, und sie sind gar nicht mal so teuer. Und damit mein ich jetzt nicht den Russpartikelfilter sondern
mehr in Richtung Harnstoffbeigabe. Manche Busse haben das ja schon drin.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


auch wenn jeder den diesel hochjubelt, wenn diesel genauso teuer wäre wie super und der ganze rest auch, keiner würde nen diesel kaufen. GARANTIERT!

das bezweifel ich schon etwas mittlerweile...

Ich find den Diesel Klasse, weil man die Leistung praktisch immer zur Verfügung hat. Mal ehrlich, wer fährt denn bitte im 2. Gang mit 50 km/h durch den Ort? Ich fahr mit unserm 530i sogar im 5. durch den Ort, und ich hab in den seltensten Fällen Lust, bis in den 3. (am besten wär wohl sogar noch der 2. Gang) runterzuschalten, wenn ich aus dem Ort rausfahre. Und da ziehen die Dieselfahrer einfach souverän davon. Im Alltag sind die Diesel einfach schneller, weil die meisten Benziner-Fahrer keine Lust haben, immer an der Schaltung rumzurühren. Und so nutzt man die Leistung nur sehr selten aus, beim Diesel praktisch die ganze Zeit, und das ohne das einen die Leute angucken, als hätte man sie nicht mehr alle nur weil man den Wagen mal ordentlich hochdreht...
Wobei der 3L-Sechszylinder Benziner auch was hat, ist ein genialer Motor, keine Frage, hatte aber noch keine Gelegenheit, den 3L-Diesel zu fahren, leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen