330i VS 330d
Hallo Leute,
Hab mal ne frage will mir einen neuen Wagen kaufen.
Und ich überlege jetzt zwischen einen 330d und einen 330i
Wäre dankbar um ein paar Infos wie z.B. Verbrauch, Haltbarkeit, Kosten usw. Hab halt mal gehört wenn bein Diesel was kaputt geht das es so richtig teuer wird. Was ist das besser Auto eurer Meinung
Danke im Voraus
81 Antworten
Hallo also ich werde mal das beantworten wovon ich ein wenig weiss.
Zur Haltbarkeit : Du wirst wohl mit beiden eine Menge km fahren können 150000 km sind da gar nichts, sind ja immerhin 3 Liter 6 Zylinder Maschinen.
Kosten : Das musst du dir ausrechnen wie wieviel km du im Jahr fährst um den höheren Anschaffungspreis, Steruern,
Versicherung wieder reinzuholen. Und der Dieselpreis kommt den Benzin Preis ja immer näher auf Sat.1 hatten die ein Test mit einen 530i und einen 535d, da hätte man meine ich mit den 535d über 40000km im Jahr fahren müssen um die Kosten reinzuholen.
Das ein Diesel in der Werksatt teurer sein soll höre ich jetzt zum ersten mal
Spass werden dir beide Autos sicherlich machen.
Zitat:
Original geschrieben von vain
...Das ein Diesel in der Werksatt teurer sein soll höre ich jetzt zum ersten mal
....
klingt komisch, is aber so!
wirst warscheinlich mit dem benziner sparsammer und glücklicher sein wenn du net grade 60tkm fährst...
hi
hi
1. ich würde den benziner nehmen, mit sportfahrwerk und dann noch einen dezenten sportauspuff. denn mit dem orginalen höhrt man viel zu wenig vom tollem 6 zylinder.
2. einen 530i sollte man mit einem 530d vergleichen und nicht mit einem 535D, denn der ist teurer und verbraucht auch mehr als nen 530d, der hingegen würde sich sicherlich min. bei 20tkm im jahr schon rechnen.
3. bmw ist für mich immer sportlichkeit. auch wenn die neuen motoren toll sind, gehöhrt im idealfall, wenn es nicht so aufs geld ankommt in einen bmw: 6 zylinder, oder mehr 😉 handschaltung, oder smg, heckantrieb und ein sound, den kein diesel bieten kann.
mfg
330 i sehr teuer im Benzinverbrauch, sehr schnell, aber viel Drehzahl und bzw. aber genialer Motorsound.
330d für die hohe Leistung angemessener Benzinverbrauch und Unterhaltskosten, viel Drehmoment = entspanntes „schnelles“ fahren ohne das alle auf dem Bürgersteig mit dem Kopf schütteln, langweiliger Motorsound im Vergleich zum BMW 6 Zylinder Benziner!
musst Du einfach Probe fahren!
Ähnliche Themen
aslo ich habe mich für den 330i entschieden
habe einen 330 diesel auch probiert der hatte mir halb so wenig spaß gemacht wie der benziner ,, klar verbraucht der mehr aber dafür hat man nicht den langweiligen diesel sound
das ist aber alles geschmackssache
Grüße,
bei 1,389€ pro Liter Super bleifrei ist zu überlegen ob man sich nicht einen Elektrorullstuhl besorgt, der hat zwar keinen tollen Sound, keine Freunde am Fahren, keine Power, kein top Fahrwerk, kein ............................
Ach Scheiße, nimm den 330i - "i" statt "d" - Diesel stinkt
MFG
Wenns nach kosten geht, rechne selber. Mein 330d brauch genau 3 liter weniger als mein vorheriger 325i. Haftpflicht gerademal 30 Euro teurer, Steuern 263 Euro teurer. Du wirst Dich allen Unkenrufen zum Trotz
wundern ab wann sich der Diesel schon rentiert.
Ich denk mal, dass es in jedem Fall ne emotionale Entscheidung ist,
also fahr einfach beide Autos und mach Dir selber nen Reim.
Der Diesel laesst sich entspannter fahren, auch problemlos aus dem untersten Drehzahlkeller, geht dann zwar nicht wie ne Rakete aber deutlich besser wie der 330i.
Was mir fehlt jeden morgen ist das Vrooooooooooom beim Anlassen.
Und bei der Laufkultur ist der i auch nicht zu toppen, ist eine schoene
Naehmaschine.
Der Chevy-Sound beim D und das helle Turbogeraeusch ist aber auch nicht so schlecht.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von moreandmore
Fahre seit kurzem 330i absulut "geil" kann ich nur empfehen!
Hallo,
zum Motorsound: ganz klar der Benziner!
Wenn Du über 30 tkm / jahr fährst ist der Diesel günstiger.
Der Diesel ist wesentlich durchzugskräftiger, ab ca. 215 km/h ist der Benziner fixer.
Solltets Du den Diesel per Chip aufmöbeln, muss der Benziner schon fast 300 PS bieten um mehr Durchzug zu bieten.
Würde meinen Diesel niemals wieder gegen einen Benziner tauschen (hatte mal 2 5er - 535 und 540i).
Grüße
Tja..... eigentlich alles gesagt.....
Wundert mich eigentlich, sind ja doch einige
Diesel-Fans hier, die immer gegen die Benziner wettern :-))
Meine Empfehlung: 330i, alles andere haben die Jungs im Vorfeld schon geschrieben.... und das stimmt ALLES!!!! :-)
Mario
Hab vorher nen 328CI dann nen CLK320 gehabt, hab nun einen 330D und würd den nicht mehr gegen nen Benziner tauschen! Hat einfach mehr Power!
Tom
Kommste mal vorbei, setzt dich nei und drückst drauf 😁
Ich hatte vorher auch nie das Vergnügen, und das ist UNGLAUBLICH!! 😉
Hatte für einen Tag einen 330cd mit 204PS,war nicht schlecht aber die Sprache hats mir nicht verschlagen.Wenn man mal genau rechnet bleibe ich gern bei meinem 328er.
Gruß mclaren