323i / 325i Kaufberatung
Hallo zusammen
da ich schon viele Kaufberatungen zum e46 gelesen habe, wollte ich euch Fragen was ihr von den unten verlinkten Fahrzeugen haltet?
323i
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=195548770
Zu dem 323i:
Ich habe ihn mir mal Live angeschaut dazu hätte ich drei fragen:
a) Es wird ja immer gesagt die 6zylinder seine so laufruhig(war mein Erstkontakt mit einem r6^^)
Ich fand er hat schon noch leicht Vibriert? Man hat eine leichte Vibration gespurrt wenn man die Hand aufgelegt hat und eine Münze wäre umgefallen. - Ist das die normale Laufruhe?
b) Hinterachse .. Ich habe unter der Rücksitzbank nachgeschaut, dort waren keine Bohrungen für das Ausschäumen.
Allerdings hat man beim Seitlichen in den Radlauf schauen, eine Schweißnat gesehen? Da frage ich mich hat das Fahrzeug ein Unfall gehabt oder wird im Radlauf auch etwas eingebaut beim repaprieren der Hinterachse? Ich habe leider keine Infos dazu gefunden wie man eine bereits reparierte Hinterachse erkennt.
c) Am hinteren Teil der Seitenschweller sind kleine Rostblasen, schlimm?
325i
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=194102977
Zu dem 325i
Diesen hab ich mir Live noch nicht angeschaut, auf den Bildern wirkt er sehr ordentlich.
Außer beim Motorraum sind 1-2 schrauben verrostet bzw sind welche Silber = Neu?? Wurde dort vielleicht wegen einem unfall mal die komplette Front ausgetauscht?
-----------
Ich habe mir die Kaufberatung zum e46 motor von bmw verrückter durchgelesen.
Vielleicht fallen euch ja noch Sachen auf die mir entgangen sind
Vielen Dank für eure Zeit
Viele Grüße,
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
Ich glaube nicht, dass die original Rülis etc. dabei sind.Zitat:
Original geschrieben von Cyon2272
Oh die Blinker hab ich nicht erkannt - Danke für den TippJa ich möchte eigentlich ein Fahrzeug, das so gut wie möglich Originalzustand ist.
Ich hoffe er hat noch die Originalteile im Kofferraum...Wie sieht es mit der Hinterachsproblematik bei diesem Auto aus? Sollte ja erledigt sein mit dem EZ-Datum?
Ist "sportliche Fahrwerksabstimmung" = M Fahrwerk ?
Lass dich von dem EZ-Datum nicht täuschen, das sagt nicht zwingend etwas über das BJ aus. Der Wagen kann auch z.B. BJ 01/00 haben, ein paar Monate beim Händler gestanden haben und wurde dann erst zugelassen. Das lässt sich halt nur über das BJ genau feststellen. Bei der Probefahrt einfach mal die FIN-Nummer notieren, damit kannst du BJ, Ausstattung usw. zum Fahrzeug ermitteln. Dann siehst du auch, ob irgendwas an Ausstattung (neben der offensichtlichen M-Frontstoßstange) nachgerüstet oder gar ausgebaut wurde.
Zur Fahrwerksfrage: Ein ganz klares "Jein" 😁
Ein "M Fahrwerk" in dem Sinne hat nur der M3. Beim "normalen" E46 konnte man die sportliche Fahrwerksabstimmung (SFA) als Sonderausstattung ordern. Im M Paket ist ebenfalls die SFA enthalten, welche aber hier etwas anders abgestimmt ist (und z.B. auch andere Querlenker beinhaltet), als die SFA ohne M Paket.
Aber grundlegend sieht das Coupe nicht schlecht aus, also gucke ihn dir ruhig mal genauer an und mache eine Probefahrt, um einen generellen Eindruck vom Auto und dem R6 zu bekommen. Erst recht, wenn er nicht weit entfernt steht.
Das ist ein 330er, also mindestens bj. 6/2000.
51 Antworten
Sind die Sportsitze vom Komfort so viel besser? Bis jetzt hatte ich noch kein e46 mit Sportsitzen zum Probesitzen 🙂
Zitat:
c) Am hinteren Teil der Seitenschweller sind kleine Rostblasen, schlimm?
Falls Du noch ein paar E46 anschauen gehst: bei Rostblasen am Seitenschweller, vorderen Kotflügel, unter der Motorhaube vorne und unten an allen Türen ist Vorsicht geboten. BMW hatte eine Zeit lang derbe Rostprobleme bei den Falzen. Wenn Du von aussen Bläschen siehst, ist das Blech in der Regel durch.
Mein E46 (330Ci Bj 02 Cabrio, verkauft letzte Woche) hat zwischen 2007 und 2009 eine neue Motorhaube und zwei vordere Kotflügel wegen Rost bekommen. Die Kotflügel waren beide durch.
Zitat:
Original geschrieben von Cyon2272
Sind die Sportsitze vom Komfort so viel besser? Bis jetzt hatte ich noch kein e46 mit Sportsitzen zum Probesitzen 🙂
Ich kaufe keinen mehr ohne Sportsitze und wenn rüste ich nach!
Was haltet ihr von dem hier? 🙂
http://suchen.mobile.de/.../196380647.html?...
Den gehe ich mir heute anschauen.
Gestern Abend bin ich kurz mal bei dem Händler vorbeigefahren,
der Vorbesitzer hat wohl über die Chromleisten um die Fensterrahmen "Plastidip???"( keine Ahnung wie das geschrieben wird :-) ) gemacht... Sollte ja ohne Rückstände zu entfernen sein?
Dann noch: die Sitze sehen aus wie neu, der Schaltknauf ist allerdings schon etwas abgewetzt so das an einer Stelle die untersubstanz zum vorschein kommt... Normal bei 170k km?
Ähnliche Themen
Ja, is normal. Is bei meinem Cabrio auch, dass bei 150.000km jetzt langsam der Schaltknauf sein Innenleben Preis gibt. Kannst aber um 20€ auf Ebay nen neuen holen, wenn das so sehr stört. 😁 - und meine Sitze sehen auch Tip Top aus (Leder, Sportsitze).. und ja, ich find die Sportsitze um einiges Bequemer, vor allem beim Seitenhalt und auf Langstrecken... Aber das is Geschmackssache.
Funktioniert der hier?
http://suchen.mobile.de/.../196380647.html?...
Ich hab den Link extra getested O_o
Zitat:
Original geschrieben von Cyon2272
@Andy: Du meinst die Heckleuchten?
Vermutlich auch die "hübschen" Blinker vorne 😁 Aber das ist alles Geschmackssache und leicht rückrüstbar, falls es dir nicht gefällt.
Grundlegend sieht der Wagen nicht schlecht aus. Was mich allerdings wundert: In meinen Augen sieht der etwas hochbeinig aus. Oder kommt das mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung in etwa hin? Das Coupe liegt nämlich serienmäßig etwas tiefer.
Oh die Blinker hab ich nicht erkannt - Danke für den Tipp
Ja ich möchte eigentlich ein Fahrzeug, das so gut wie möglich Originalzustand ist.
Ich hoffe er hat noch die Originalteile im Kofferraum...
Wie sieht es mit der Hinterachsproblematik bei diesem Auto aus? Sollte ja erledigt sein mit dem EZ-Datum?
Ist "sportliche Fahrwerksabstimmung" = M Fahrwerk ?
Sieht in der Tat ein wenig hoch aus.
Der hat auch nur vorne die Stoßstange vom m-paket dran, für den Rest hat wohl die Kohle nicht gereicht 😁
ohje xD
Ich werd ihn aufjedenfall mal anschauen um auch einfach ein Gefühl für die Autos zu bekommen.
Bin auch noch nie ein R6 gefahren
Zitat:
Original geschrieben von Cyon2272
Oh die Blinker hab ich nicht erkannt - Danke für den TippJa ich möchte eigentlich ein Fahrzeug, das so gut wie möglich Originalzustand ist.
Ich hoffe er hat noch die Originalteile im Kofferraum...Wie sieht es mit der Hinterachsproblematik bei diesem Auto aus? Sollte ja erledigt sein mit dem EZ-Datum?
Ist "sportliche Fahrwerksabstimmung" = M Fahrwerk ?
Ich glaube nicht, dass die original Rülis etc. dabei sind.
Lass dich von dem EZ-Datum nicht täuschen, das sagt nicht zwingend etwas über das BJ aus. Der Wagen kann auch z.B. BJ 01/00 haben, ein paar Monate beim Händler gestanden haben und wurde dann erst zugelassen. Das lässt sich halt nur über das BJ genau feststellen. Bei der Probefahrt einfach mal die FIN-Nummer notieren, damit kannst du BJ, Ausstattung usw. zum Fahrzeug ermitteln. Dann siehst du auch, ob irgendwas an Ausstattung (neben der offensichtlichen M-Frontstoßstange) nachgerüstet oder gar ausgebaut wurde.
Zur Fahrwerksfrage: Ein ganz klares "Jein" 😁
Ein "M Fahrwerk" in dem Sinne hat nur der M3. Beim "normalen" E46 konnte man die sportliche Fahrwerksabstimmung (SFA) als Sonderausstattung ordern. Im M Paket ist ebenfalls die SFA enthalten, welche aber hier etwas anders abgestimmt ist (und z.B. auch andere Querlenker beinhaltet), als die SFA ohne M Paket.
Aber grundlegend sieht das Coupe nicht schlecht aus, also gucke ihn dir ruhig mal genauer an und mache eine Probefahrt, um einen generellen Eindruck vom Auto und dem R6 zu bekommen. Erst recht, wenn er nicht weit entfernt steht.
Das sind alles Grundlagen zum Preisdrücken :-) Meist haben die Händler auch keine Ahnung vom M-Paket und Fahrwerk...