318i 143 PS vs. E39 523i
Hallo,
fahre aktuell einen 523i E39 Baujahr 99. Da ich aber fast ausschließlich Kurzstrecke (3km) fahre, verbraucht mir der 5er etwas zuviel und zudem ist er im reinen Stadtverkehr unhandlicher als der 3er.
Glaubt ihr, dass ich mit nem 318i FL-Modell 2 bis 3 Liter pro 100km einsparen könnte und dieser Leistungsmäßig nicht viel schwächer ist als ein 523i? Bin am überlegen ob ich umsteige
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und du in deiner.Alle 4 Zylinder sind ausnahmslos schice
alle Leute die einen BMW als 4 Zylinder fahren sind unwürdig
und alle die ein anderes Fabrikat mit 4 Zylindern fahren ist eh nicht mehr zu helfen.
Jaja.
Und die Sechszylinder saufen alle >15l/100km, werden bei unter 3.000 u/min von ner Weinbergschnecke auf Valium überholt. Aber dafür ist "er" seitdem 5cm länger, weil man bei Mäcces lässig "ich habe nen Sixpack" raushauen kann und die Chickas alle lachen und paarungswillig werden, wenn sie den Wortwitz zwischen Bauch und Motor erkennen.
Dafür frisst er einem natürlich die Haare vom Kopf, so dass man ohne Burger vom Parkplatz rollen muss. Natürlich langsam, weil die Kiste zieht ja nicht die Gurke vom Cheeseburger.
*schnarch*
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shinizzle
Wenn ich sowas schon les... als ob an der Tanke mit dem 318er das gleiche rauskommt, wie mit dem 6 Zylinder.
Falls doch, naja, dann kann man demjenigen auch nicht mehr helfen.
Musst nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen du Experte........ein 330 und ein 318 sind wohl nicht vergleichbar.
Jedoch ein 318i und n 320(170ps).........und da habe ich mit dem 320 durcháus mehr Leistung bei UNGEFÄHR gleichen Kosten....und erzähl du mir nicht wieviel ich tanke und verbrauche und was hier normal ist und was nicht!
FAKT ist, der 318i ist keine sparbüchse.....auch weil der Motor bei mangelnder Pflege gerne Probleme macht.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Natürlich ohne jemals nen N42 besessen zu haben oder ähnliches...wirklich ernst nehmen kann man dich nicht!Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Ich gebe jedoch zu bedenken, dass die 4-Zylinder Facelift-Motoren gerade bei Kurzstrecke enorme Probleme machen können, die dann richtig teuer werden (eingefrorene KGE wie erwähnt). Insofern würde ICH das nicht machen. Unabhängig davon, welche Zylinderzahl und welches Modell man bevorzugt. Für deinen Einsatzzweck scheint dein favorisiertes Modell am ungünstigsten, weil im Ernstfall die Ersparnis schnell mehr als aufgefressen wird.
Zitat:
Original geschrieben von PUNCH_DRUNK_LACK
Ach so, man darf erst mitreden, wenn man auch wirklich genau den Schaden an dem Auto hatte. Wusste ich nicht. Dachte, die eindeutigen Threads und Google-Suchergebnisse darf man dann auch mal weitergeben.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Natürlich ohne jemals nen N42 besessen zu haben oder ähnliches...wirklich ernst nehmen kann man dich nicht!
Der M54 hat auch keine Vanos-Probleme. Weil ich ja noch nie nen Schaden daran hatte *vornkopfklatsch*Wie gesagt, ich bin alles andere als ein Vierzylinder-Hasser. Aber wenn ein Motor nunmal in einem bestimmten Einsatzbereich offensichtliche Schwächen hat (und die hat der N 42 bei Kurzstrecke und Minusgraden), dann ist es doch nur fair, das nem potenziellen Interessenten, der den Motor zufällig in genau diesem Einsatzbereich bewegen will, mitzuteilen. Alles andere ist doch nur in die eigene Tasche gelogen.
Und nochmal: Das heißt nicht, dass der Motor grundsätzlich kacke ist. Es braucht sich also niemand künstlich aufregen, nur weil er diesen Motor zufällig besitzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Warum hast du dann nicht vorher schon so argumentiert?
Das hab ich bereits im ersten Post von mir in diesem Thread geschrieben....
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Auch wenn es nicht diskutiert werden soll, möchte ich Folgendes anmerken: Ich habe es auch 3km zur Arbeit. Wenn ich mit dem Rad fahre, friere ich weniger, als wenn ich mich in das kalte Auto setze und mich nicht bewege. Außerdem brauche ich nur die Hälfte der Zeit, erst recht, wenn das Auto vereist ist.Und ob ein sicherlich in der Anschaffung teuerer E46 zum Sparen hilft, darf bezweifelt werden. Spätestens nach dem ersten Schaden aufgrund zugefrorener Kurbelgehäuseentlüftung.
Bei 7tkm/a ist es zudem unerheblich, ob die Karre 7l oder das Doppelte nimmt. Finanziell kann es ja nicht so eng sein, wenn man für 3km Kurzstrecke ein Auto mit Leistung braucht.
Dann hätten wir uns die ganze Streiterei zwischendurch ja sparen können.
Ok, sorry, wenn ich dich angegriffen habe, so tut mir das leid,
aber egal, was ich geschrieben habe, hat e46coupefahrer in den Dreck gezogen.
Ich habe zumindest die zugefrorene KGE erwähnt, während du in deinem ersten Post nicht über die tolle Leistungsentfaltung des Vierzylinders hinauskamst und damit die unsägliche Diskussion eröffnet hast, obwohl du ganz offensichtlich auch um die "Kälteproblematik" der Motoren weißt.
Insofern: Ans eigene Näschen packen.
Also ma ganz ehrlich hier, jeder der den 320i M52(TÜ) kennt wird feststellen das dieser Motor Drehzahl braucht und für seine angeblichen 150ps untenrum bescheiden läuft ja sogar im direkten Vergleich mit dem 318, vielleicht liegts an dem geringen Einzelhubraum oder daran das das Teil uralt ist. Und für ne Drehorgel säuft er zuviel.
Jeder der Ahnung von Motoren hat wird bestätigen das ein Hubraum und konstruktonsgleicher (ähnlicher) 6 Zylinder weniger Drehmoment hat als ein 4 Ender dafür höheres Leistungspotential, und bevor jetzt wieder alles losgehen, natürlich kann man den 6 Zylinder auch auf Drehmoment auslegen und den 4-ender auf Leistung.
Das ein 320i 2,2l 170ps oder die 23i 25i 30i besser gehen als der 18i bestreitet ja keiner 🙄 nur beim 2l 320er würd ich das nicht so laut rumposaunen.
Das Problem mit der angeblichen anfälligkeit des 318i Motors (als ob die KGE des M54 Motors auch nur einen Meter besser wär🙄) kann sicher nicht verallgemeinert werden, sicherlich wird jeder fest
stellen was auf Kurzstrecke schneller warm wird, ein kompakter 4 Zylinder mit 4L ÖL oder ein R6 mit der länge eines V12 und 6,5l ÖL
Ich würd sofort meinen 2,5l 6 Zylinder gegen eine 4 Zylinder turbo tauschen. Nur wegen speudo Laufruhe und Sound den man beim E46 legal sowieso nicht hört brauch ich kein 6 Zylinder.
Ob eine Neuanschaffung wirklich Sinn macht an Stelle des TE ist allerdings fraglich....
AN TE: Kauf dir einen e46, dann haben wir ein neues nettes Forumsmitglied gewonnen. Ich würde dir zu einem 6 Zylinder raten, da diese.
A) Ähnlich viel verbrauchen
B) Besser klingen
C) KEINE Nachteile in der Stadt haben SONDERN eher Vorteile, da sie deutlich Kurzstrecken kompatibler sind.
D) Total unwichtig aber der Motor sieht einfach schöner aus wenn man die Motorhaube aufmacht. Die 4 Zylinder erinnern mich immer an einen Hundehaufen im Motorenraum!!!
Da ich ja vorher namentlich angesprochen wurde, schreibe ich noch KURZ was dazu:
Natürlich ist aus Sicht der 30+35i-Fahrer der 25i, den ich mein Eigen nenne, ne Wanderdüne. Deshalb bezeichne ich sie auch ab und zu gerne so.
Weiterhin stimme ich zu, dass der Motor untenraus nen Tritt braucht, wenn man mal schnell losheizen will. (3.500 U/min halte ich für Phantasie, aber gut..wenns die anderen Foren so sehen- egal).
Ich finde beim 25i, dass sich bis 2-2,5 auf dem DZM "verhältnismäßig" wenig tut, danach die Fuhre aber gut abgeht. Jeder, der ernsthaft! sagt, dass dieses Auto ne lahme Karre ist, den nehm ich nicht ganz ernst. (Natürlich ists für M3 und 35i Fahrer wohl so..😉) Und es geht mir nicht drum, mein Eigentum zu verteidigen. Wenns wirklich lahm wäre, würde ich es hier genauso schreiben.
Wenn einer nen turbogeladenen Wagen hat, ist die Charakteristik ne ganz andere, so einer muss den normalen Sauger erst mal -wieder- fahren lernen.
Und wenn einer sagt, dass ein R4 für ihn besser ist, kein Thema. Für mich wars der Ausschlag die Kiste zu kaufen, weil es A- ein R6 ist und B-keinen Turbo hat.
Mir persönlich genügt die Leistung vollauf und die Art der Entfaltung, schön linear nach oben ist Bombe.
Aber es gibt auch R4 (ohne Turbo) die mords Spass machen können. So einen hatte ich vor dem jetztigen BMW..
Ich persönlich würde mir jetzt nicht unbedingt nen 18i kaufen, da er mit dem E9xx vom Gewicht her überfordert ist. Das heisst aber nicht, dass ich den Motor generell kacke finde.
Gruss..Und habt euch lieb jetzt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
AN TE: Kauf dir einen e46, dann haben wir ein neues nettes Forumsmitglied gewonnen. Ich würde dir zu einem 6 Zylinder raten, da diese.
A) Ähnlich viel verbrauchen
B) Besser klingen
C) KEINE Nachteile in der Stadt haben SONDERN eher Vorteile, da sie deutlich Kurzstrecken kompatibler sind.
D) Total unwichtig aber der Motor sieht einfach schöner aus wenn man die Motorhaube aufmacht. Die 4 Zylinder erinnern mich immer an einen Hundehaufen im Motorenraum!!!
E46...Tüvbericht 😁
Belegen muss ich garnichts es ist einfach hier die Erfahrung das die 6 Zylinder nicht vielmehr schlucken als die 4 Zylinder. Die 4 Zylinder haben Probleme bei Kurzstrecken und bei Kälte ist einfach so.