318i 143 PS vs. E39 523i
Hallo,
fahre aktuell einen 523i E39 Baujahr 99. Da ich aber fast ausschließlich Kurzstrecke (3km) fahre, verbraucht mir der 5er etwas zuviel und zudem ist er im reinen Stadtverkehr unhandlicher als der 3er.
Glaubt ihr, dass ich mit nem 318i FL-Modell 2 bis 3 Liter pro 100km einsparen könnte und dieser Leistungsmäßig nicht viel schwächer ist als ein 523i? Bin am überlegen ob ich umsteige
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und du in deiner.Alle 4 Zylinder sind ausnahmslos schice
alle Leute die einen BMW als 4 Zylinder fahren sind unwürdig
und alle die ein anderes Fabrikat mit 4 Zylindern fahren ist eh nicht mehr zu helfen.
Jaja.
Und die Sechszylinder saufen alle >15l/100km, werden bei unter 3.000 u/min von ner Weinbergschnecke auf Valium überholt. Aber dafür ist "er" seitdem 5cm länger, weil man bei Mäcces lässig "ich habe nen Sixpack" raushauen kann und die Chickas alle lachen und paarungswillig werden, wenn sie den Wortwitz zwischen Bauch und Motor erkennen.
Dafür frisst er einem natürlich die Haare vom Kopf, so dass man ohne Burger vom Parkplatz rollen muss. Natürlich langsam, weil die Kiste zieht ja nicht die Gurke vom Cheeseburger.
*schnarch*
96 Antworten
@TE was du allerdings nicht vergessen darfst ist dass der Sound eines 2,5 Liter Sixpacks um Welten besser ist als der eines 4enders (vom Boxer mal abgesehen, aber wir reden ja hier über BMW 😁) aber endgültige Klärung wird wohl nur ne Probefahrt bringen 😉
Ich finde auch das man wenn schon den größten Sechszylinder nehmen sollte da wirklich Welten zwischen dem 20i und dem 30i liegen aber nur 0,5 Liter mehrverbraucht.
Ich finde ein Vierzylinder gehört nicht in den E46, ist meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von bmw323ie46
Spiel doch bisschen im Garten um die Langeweile zu vertreiben - frische Luft is gesund und fördert sowohl Wohlbefinden als auch Denkvermögen 🙂...
Auf der Arbeit nur bedingt möglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
Ich finde auch das man wenn schon den größten Sechszylinder nehmen sollte da wirklich Welten zwischen dem 20i und dem 30i liegen aber nur 0,5 Liter mehrverbraucht.
Ich finde ein Vierzylinder gehört nicht in den E46, ist meine Meinung.
Schade dann hat Bmw im E46 tatsächlich nur einen einzigen guten Motor angeboten 😁 scheiße für den Rest
Ähnliche Themen
Ich fahre hauptsächlich Stadtverkehr und ein 4 Zylinder gehört in den E46,
genauso wie er ganz toll zum E34 passt.
😎
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Schade dann hat Bmw im E46 tatsächlich nur einen einzigen guten Motor angeboten 😁 scheiße für den RestZitat:
Original geschrieben von BMW F11
Ich finde auch das man wenn schon den größten Sechszylinder nehmen sollte da wirklich Welten zwischen dem 20i und dem 30i liegen aber nur 0,5 Liter mehrverbraucht.
Ich finde ein Vierzylinder gehört nicht in den E46, ist meine Meinung.
DU nervst hier wirklich rum. Hast du nichts zu tun oder wie? Ich hab meine Meinung dazu gesagt. Also hab eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Ich habe nicht gesagt das die anderen Motoren nichts taugen. Ich find alle 6 Zylinder einfach schöner. Is meine Meinung.
Also auch wenn ich ausm anderen Lager komme, habe ich schon gefahren: 320i (e36), 520i (e39), 323i (e46) und 318i (e46 FL).
Ich fand von den genannten den 323i den souveränsten. den M52 kann man m.E. getrost vergessen, Vollgas oder es passiert zu wenig, auf Dauer ist das nervig. Der Sechszylinderklang ist zwar schön, aber bei etwas Gas hört man das nichts dahinter ist und dann nervt er irgendwann nur noch. Der 318i FL von einem Kollegen ist schon ganz OK, hat ja auch mehr Drehmoment bzw. Momentanleistung als der M52, nervig hier die kurze Übersetzung, stört dich als Stadtfahrer natürlich nicht.
An deiner Stelle würde ich den 5er behalten. Die möglichen 300€ Unterschied jährlich an Spritkosten kannst du aufgrund von möglichen defekten nicht einkalkulieren.