318i 143 PS vs. E39 523i
Hallo,
fahre aktuell einen 523i E39 Baujahr 99. Da ich aber fast ausschließlich Kurzstrecke (3km) fahre, verbraucht mir der 5er etwas zuviel und zudem ist er im reinen Stadtverkehr unhandlicher als der 3er.
Glaubt ihr, dass ich mit nem 318i FL-Modell 2 bis 3 Liter pro 100km einsparen könnte und dieser Leistungsmäßig nicht viel schwächer ist als ein 523i? Bin am überlegen ob ich umsteige
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und du in deiner.Alle 4 Zylinder sind ausnahmslos schice
alle Leute die einen BMW als 4 Zylinder fahren sind unwürdig
und alle die ein anderes Fabrikat mit 4 Zylindern fahren ist eh nicht mehr zu helfen.
Jaja.
Und die Sechszylinder saufen alle >15l/100km, werden bei unter 3.000 u/min von ner Weinbergschnecke auf Valium überholt. Aber dafür ist "er" seitdem 5cm länger, weil man bei Mäcces lässig "ich habe nen Sixpack" raushauen kann und die Chickas alle lachen und paarungswillig werden, wenn sie den Wortwitz zwischen Bauch und Motor erkennen.
Dafür frisst er einem natürlich die Haare vom Kopf, so dass man ohne Burger vom Parkplatz rollen muss. Natürlich langsam, weil die Kiste zieht ja nicht die Gurke vom Cheeseburger.
*schnarch*
96 Antworten
Moin,
hatte auch einen E46 318i im Auge. Bin den am MO Probe gefahren. 🙁🙁
Habe nachher im Kofferraum nachgesehen, ob da vielleicht 5 Kisten Wasser drin sind!😰
Da ging ja mal gar nichts nach vorne! Ist schon klar, dass das kein Rennwagen ist, aber das war sooooo enttäuschend! Das Thema ist nun auch vom Tisch! Da ist mein alter Golf 3 mit 75PS gefühlsmäßig nicht viel langsamer. Aber ist halt alles subjektiv...😛
Möchte mir gar nicht vorstellen, wie sich der 316i fährt.
Summ summ..😛
Ebenfalls klar 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bienemaja1407
Moin,hatte auch einen E46 318i im Auge. Bin den am MO Probe gefahren. 🙁🙁
Habe nachher im Kofferraum nachgesehen, ob da vielleicht 5 Kisten Wasser drin sind!😰
Da ging ja mal gar nichts nach vorne! Ist schon klar, dass das kein Rennwagen ist, aber das war sooooo enttäuschend! Das Thema ist nun auch vom Tisch! Da ist mein alter Golf 3 mit 75PS gefühlsmäßig nicht viel langsamer. Aber ist halt alles subjektiv...😛
Möchte mir gar nicht vorstellen, wie sich der 316i fährt.Summ summ..😛
War dann wohl der mit 118PS oder?.....das mit dem 75PS Golf kann man leider nicht glauben wenn du von der 143PS Maschine sprichst....alleine die Zahlen sprechen ja schon dagegen!.....und Zahlen sind nie subjektiv!
Ich kann von beidem berichten: kleiner Sechszylinder (M52 im E36 320i Coupe mit Einfach-Vanos) und großer Vierzylinder (N42B20 im E46 318i Limo). Beide mit gleichem Hubraum und vier Ventilen. Als ich einen geeigneten E46 gesucht habe, habe ich die Suche auf 318-325 eingeschränkt, da mir der 330 zwar sehr gut gefiel, aber preislich nicht interessant war.
Anfangs war ich etwas skeptisch, da ich schon gerne wieder sechs Zylinder gehabt hätte - alleine des Sounds wegen.
Im Stadtverkehr tun sich mMn beide sehr wenig. Es ist zwar schon mehr als drei Jahre her, dass ich den 320 das letzte Mal gefahren bin, wenn ich mich aber richtig erinnere hab ich die Leistungsentfaltung im Stadtverkehr niemals als problematisch empfunden. Woran ich mich noch erinnere ist, dass ab 3.000 min^-1 ein stärkerer Schub eingesetzt hat. Vll hat er in dem Moment die Vanos umgestellt - ich weiß es nicht.
Der Vierzylinder fährt sich nicht wesentlich anders mMn. Was ich hier feststellen konnte ist ein spürbarer niedrigerer Verbrauch. Mit Seriensommerbereifung (VA: 225, HA: 245) lag der Verbrauch auf der Autobahn bei durchschnittlich ca. 110 km/h (lt. BC) bei 8,0 - 8,4l 100/km. Mit Winterrädern (VA/ HA: 205) und gleicher Geschwindigkeit bei 6,9 - 7,2l 100/km.
Beim E36 320i kann ich mich erinnern einmal 7,9l /100 km geschafft zu haben. Sommerräder (VA/ HA: 225). Im Winter war es trotz deutlich schmalerer Reifen (VA/ HA) nur marginal weniger. Bei normaler Fahrweise in der Stadt und etwas zügigerer Autobahnfahrt waren >10l 100/km die Regel. Mein Topverbrauch dürften einmal ca. 14l gewesen sein. (pure Stadtfahrt - viel Stop and Go)
In Sachen Verbrauch denke ich also schon, dass es nicht große aber doch merkliche Unterschiede zwischen einem recht aktuellen Vierzylinder (N42) und einem guten, aber schon in die Jahre gekommem Sechszylinder (M52 in diversen Ausführungen) gibt. Die Fahrleistungen ähneln sich aufgrund ähnlicher Leistung (143 PS : 150 PS) ebenso. Bei meinem 320i war bei 228 und ca. 6000 min^-1 Ende im Gelände. Der 318 schafft ca. 225. (Angaben immer laut Tacho)
Was bereits erwähnt wurde ist der Serienfehler im N42 bezüglich des einfrierenden KGE und dem verstopften Ölabscheider. Diese Fehler betreffen aber ebenfalls Sechszylinder Modelle und Diesel. Allerdings sollte es ohnehin bekannt sein, dass Kurzstrecke (v.A. bei zu Fuß überbrückbaren 3KM) nicht der wahre Bienenhonig ist - egal für welchen Motor.
Wir haben einen Ölwechsel vorgezogen, da meine Freundin glaubte Tauwasser am Deckel festgestellt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von PUNCH_DRUNK_LACK
War dann wohl der mit 118PS oder?.....das mit dem 75PS Golf kann man leider nicht glauben wenn du von der 143PS Maschine sprichst....alleine die Zahlen sprechen ja schon dagegen!.....und Zahlen sind nie subjektiv!Zitat:
Original geschrieben von bienemaja1407
Moin,hatte auch einen E46 318i im Auge. Bin den am MO Probe gefahren. 🙁🙁
Habe nachher im Kofferraum nachgesehen, ob da vielleicht 5 Kisten Wasser drin sind!😰
Da ging ja mal gar nichts nach vorne! Ist schon klar, dass das kein Rennwagen ist, aber das war sooooo enttäuschend! Das Thema ist nun auch vom Tisch! Da ist mein alter Golf 3 mit 75PS gefühlsmäßig nicht viel langsamer. Aber ist halt alles subjektiv...😛
Möchte mir gar nicht vorstellen, wie sich der 316i fährt.Summ summ..😛
Ne war schon der mit 143PS! Deshalb war ich ja so enttäuscht! Natürlich ist der schneller als mein 75PS Hobel, aber die (fast) doppelte Leistung war nicht so zu spüren, wie ich sie mir erhofft habe!😕
Der 75PS Hobel war leichter.
Ich würde mich für den 318i E46 mit 143PS
oder den 320i E90 170PS entscheiden. 😎
In unserem 45PS Polo 86C FL waren die PS auch gut verarbeitet.
Klar, Endgeschwindigkeit 150 Tacho, aber auf der Landstraße hat der genau so Spaß gemacht wie mein BMW 520i 12V mit 129PS, konnte genau so mit 120 um die Kurven zirkeln.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Der 75PS Hobel war leichter.Ich würde mich für den 318i E46 mit 143PS
oder den 320i E90 170PS entscheiden. 😎
.......
Ja ich geh auch mal davon aus, dass das subjektive Gefühl vom Gewicht kommt!😮
Werde die Tage mal den E46 mit 170PS fahren. Der wird bestimmt Spaß machen 😁
Mich stört halt der "etwas" höhere Verbrauch... 😠
Soll ja laut Liste nur 1,5 Liter ausmachen,
318i 7,4
320i 8,9
wäre für mich schon ein Grund für 318i.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Soll ja laut Liste nur 1,5 Liter ausmachen,318i 7,4
320i 8,9
wäre für mich schon ein Grund für 318i.
Und der 330i nur 9,1 Liter 😉 Also da ist die Wahl doch nicht schwer :P
Und der 325i 9,0,
Also für mich ist klar, entweder großer 4 oder großer 6 Zylinder.
Klar ist auch, ich hab nur den 520i 12V gefahren,
den 520i 24V probegefahren und den 320i E90 150PS probegefahren.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Also für mich ist klar, entweder großer 4 oder großer 6 Zylinder.
Das ist ja wirklich schön für dich, dann mach es doch so und versuch hier nicht mit allen um die Wette zu posten - denn ich find's neben anderen wirklich auch fragwürdig, ob deine Beiträge irgendeinen Sinn haben bzw. sinnvoll zu ner Diskussion beitragen... Nix gegen dich persönlich, aber les doch deine Posts im Nachhinein mal selber durch, gähn... Spiel doch bisschen im Garten um die Langeweile zu vertreiben - frische Luft is gesund und fördert sowohl Wohlbefinden als auch Denkvermögen 🙂...