E 300 de Diesel-Hybrid

Mercedes E-Klasse

Laut jesmb und anderen soll der Diesel Hybrid nun ja bald kommen.
Wird damit das größte Problem des Hybrids, das häufig notwendige Nachtanken, auf Langstrecke gelöst? Wird der ebenfalls einen 66Liter Tank bekommen?
Wird der 300de Dank E-Boost spritziger sein als der 220d, auch wenn der Akku quasi leer ist? Oder machen die 300+kg Mehrgewicht durch die Akkus das kaputt?

Beste Antwort im Thema

Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Der Verbrauch bei dem Wagen in speziellen Situationen ist vollkommen irrelevant. Das Fahrzeug ermöglicht Emissionsfrei in Städten zu fahren. Das Fahrzeug ermöglicht lange Strecken zu fahren. Das Fahrzeug hat tolle Komfortfunktionen wie Standklima, eine tolle Besteuerung sowie einen wirklich tollen Durchzug für einen 2L Diesel.
Ich komme vom M550D, davor RS6, und frage mich wirklich was hier für Kindergartendebatten sind ob ein "350d oder 400d" den e300de vollkommen stehen lässt. Es spielt in der Praxis keine Rolle auf deutschen Autobahnen oder sonstwo. Und wenn die Autobahn mal frei ist dann spielt es keine Rolle wie schnell ich in den Begrenzer bei 250 brauche, was auch wieder nur Kindergartendiskussionen sind.
Bis auf wenige Ausnahmen erlaubt die bessere Motorisierung nicht das schnellere Fahren, sondern das zügige Fahren mit ausreichenden Sicherheitsabständen. Es gibt kaum einen Motor der die Hirnverbranntheit einiger "Helden der Autobahn" ausbügelt die mit dem 200ps TDI auf dem Bodenblech mit 1m Abstand bei 200 drängeln und Sicherheitsabstand nicht kennen. Der große Motor erlaubt es ähnlich Flott aber mit Sicherheitsmarge und Gesetzestreue unterwegs zu sein.

5434 weitere Antworten
5434 Antworten

Gibt es hier schon einige Besitzer die mal ihre Eindrücke der elektrischen Reichweite und rekuperation schildern können.
Mich interessiert vor allem der Stadtverkehr. Vielen Dank.

Hallo,

ich lese schon einige Zeit in diesem Thread mit da der 300de für mich als Firmenwagen aufgrund der 0,5% Regelung sehr Interessant ist.

Da ich noch nie einen Mercedes hatte und in meinem Umkreis auch keiner für eine Probefahrt verfügbar ist (ich war bisher nur mit Audi unterwegs), habe ich einige Fragen:
- wie ist die Straßenlage des 300de? Ich habe bisher bei A4 und A5 immer das Sportpaket mitbestellt. Damit bin ich recht zufrieden, könnte aber durchaus noch härter sein. Ist der Mercedes genauso stramm oder eher weicher?
- Ist die GRA wie bei Audi an einem seperatem Hebel oder wie bei BMW im Lenkrad verbaut?
- Ich benötige aus dem Command Online eigentlich nur die real Time Traffic Informationen. Sofern ich das Paket nicht wähle, sind für einen Zeitraum X die real Time Traffic Informationen mit dabei? Wenn ja, wie lange und was kostet mich das "nachbuchen"? Sonst sehe ich keinen Vorteil bei dem Paket und würde es daher weglassen.
- Der Unterschied zwischen der THERMOTRONIC und THERMATIC Klimaautomatik ist nur, dass die hinteren Passagiere ihre Temperatur auch einstellen können, oder? Die 1000 Euro würde ich mir dann auch sparen.
- bei Audi habe immer die Matrix LED mitbestellt und war sehr zufrieden. Sind die MULTIBEAM LED vergleichbar?

Link zur Config: https://www.mercedes-benz.de/.../summary?...

Für die Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus!

Zitat:

@fleKs. schrieb am 16. März 2019 um 17:05:00 Uhr:


Hallo,

ich lese schon einige Zeit in diesem Thread mit da der 300de für mich als Firmenwagen aufgrund der 0,5% Regelung sehr Interessant ist.

Da ich noch nie einen Mercedes hatte und in meinem Umkreis auch keiner für eine Probefahrt verfügbar ist (ich war bisher nur mit Audi unterwegs), habe ich einige Fragen:
- wie ist die Straßenlage des 300de? Ich habe bisher bei A4 und A5 immer das Sportpaket mitbestellt. Damit bin ich recht zufrieden, könnte aber durchaus noch härter sein. Ist der Mercedes genauso stramm oder eher weicher?
- Ist die GRA wie bei Audi an einem seperatem Hebel oder wie bei BMW im Lenkrad verbaut?
- Ich benötige aus dem Command Online eigentlich nur die real Time Traffic Informationen. Sofern ich das Paket nicht wähle, sind für einen Zeitraum X die real Time Traffic Informationen mit dabei? Wenn ja, wie lange und was kostet mich das "nachbuchen"? Sonst sehe ich keinen Vorteil bei dem Paket und würde es daher weglassen.
- Der Unterschied zwischen der THERMOTRONIC und THERMATIC Klimaautomatik ist nur, dass die hinteren Passagiere ihre Temperatur auch einstellen können, oder? Die 1000 Euro würde ich mir dann auch sparen.
- bei Audi habe immer die Matrix LED mitbestellt und war sehr zufrieden. Sind die MULTIBEAM LED vergleichbar?

Link zur Config: https://www.mercedes-benz.de/.../summary?...

Für die Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus!

Deine Fragen haben recht wenig mit dem 300de zu tun, das hättest du in den anderen Threads auch erfahren können und sicher mehr Antworten bekommen.

Zitat:

@kaymann schrieb am 16. März 2019 um 17:09:50 Uhr:


Deine Fragen haben recht wenig mit dem 300de zu tun, das hättest du in den anderen Threads auch erfahren können und sicher mehr Antworten bekommen.

Deine Antwort hat mit meiner Frage oder dem Thread auch recht wenig zu tun.

Ich glaube ich bin mit der Frage zur Fahreigenschaft des 300de oder das Command Online schon richtig in diesemThread.

Die Extras sind natürlich recht allgemein. Dafür mache ich aber keinen sepraten Thread auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fleKs. schrieb am 16. März 2019 um 17:39:37 Uhr:



Zitat:

@kaymann schrieb am 16. März 2019 um 17:09:50 Uhr:


Deine Fragen haben recht wenig mit dem 300de zu tun, das hättest du in den anderen Threads auch erfahren können und sicher mehr Antworten bekommen.

Deine Antwort hat mit meiner Frage oder dem Thread auch recht wenig zu tun.
Ich glaube ich bin mit der Frage zur Fahreigenschaft des 300de oder das Command Online schon richtig in diesemThread.
Die Extras sind natürlich recht allgemein. Dafür mache ich aber keinen sepraten Thread auf.

Der Mercedes wird mit AMG Line ähnlich auf der Straße liegen wie ein SLine Audi, vlt eine Spur Komfortabler.
Das Multibeam bei Mercedes ist sogar noch ein gutes Stück besser als das Matrix Audi Licht.

Das Klimapaket kannst du ruhig weg lassen wenn du meistens alleine oder zu zweit unterwegs bist.

VG

@fleKs.
Wenn Du das S-Line Fahrwerk hattest, ist der Benz eine Sänfte, das normale Sportfahrwerk ist mit dem DBC von Mercedes vergleichbar.
Das Real-Time-Traffic oder auf Mercedes-Deutsch LifeTraffic ist hier wie da naja sagen wir mal seminützlich. Gibt es nur mit Comand.
Die GRA ist jetzt im Lenkrad.
Bei der Thermotronic gibt es zusätzlich mehr Heizleistung, Restwärmefunktion, automatische Umluftfunktion und ausgewogenere Luftverteilung.
Matrixlicht bzw. Multibeam ist bei Mercedes noch besser als bei Audi, lohnt sich auf jeden Fall!

Zitat:

@starcourse schrieb am 16. März 2019 um 21:03:53 Uhr:


Das Real-Time-Traffic oder auf Mercedes-Deutsch LifeTraffic ist hier wie da naja sagen wir mal seminützlich. Gibt es nur mit Comand.

Diese Aussage stimmt nicht.

@fleKs.
Wenn man das Fahrzeug im Mercedes me-Portal registiert hat, dann beherrscht das 61p sogar Car-to-x.

Thermotronic (581) hat noch zusätzlich Ausströmer in den B-Säulen.

Ansonsten kann ich mich @kaymann nur anschließen: Für alles was nicht 300de-spezifisch ist, mal die Suche anwerfen und die Fragen dann in den entsprechenden Threads stellen. 🙂

fänd ich auch ganz interessant!

Zitat:

@kaymann schrieb am 15. März 2019 um 19:09:21 Uhr:


Gibt es hier schon einige Besitzer die mal ihre Eindrücke der elektrischen Reichweite und rekuperation schildern können.
Mich interessiert vor allem der Stadtverkehr. Vielen Dank.

Vielen Dank @Tob., @starcourse und @fraqfactory, das hat mir sehr geholfen.

@Tob.
Ich gelobe Besserung, hatte in der Suche aber nicht wirklich was gefunden.
Was kostet denn das Buchen von Traffic Online ohne dem Comand?

Ich weiß.... Nachhaltigkeit und so ...aber ein 0-200+ Tachovideo hätte was ... immer wenn die 530D Fraktion meinem 190 PS B8 wegzieht denke ich bald ist das (hoffentlich) auf Augenhöhe ...

Zitat:

@elihei schrieb am 17. März 2019 um 12:25:09 Uhr:


fänd ich auch ganz interessant!

Zitat:

@elihei schrieb am 17. März 2019 um 12:25:09 Uhr:



Zitat:

@kaymann schrieb am 15. März 2019 um 19:09:21 Uhr:


Gibt es hier schon einige Besitzer die mal ihre Eindrücke der elektrischen Reichweite und rekuperation schildern können.
Mich interessiert vor allem der Stadtverkehr. Vielen Dank.

Vor zwei Wochen hatte ich ein paar Tage eine Limo als 300de. Reichweite im Stadtverkehr in Stuttgart und Umgebung ca. 30-35km. Mir hat’s richtig viel Spaß gemacht im reinen E-Mode zu fahren. Bis 130-135kmh geht das super und beim Ampelstart ist man auch ausreichend flott dabei.
Zum Thema Rekuperation hab ich keinen Vergleich, da ich noch nie einen BEV oder PHEV zuvor gefahren bin.
Der 300de verzögert ohne mechanischen Bremseingriff ganz gut, hätte aber im Stadtverkehr teilweise etwas mehr sein können.

Zitat:

@Tob. schrieb am 17. März 2019 um 11:31:32 Uhr:
Diese Aussage stimmt nicht.

@fleKs.
Wenn man das Fahrzeug im Mercedes me-Portal registiert hat, dann beherrscht das 61p sogar Car-to-x.

Habe mich auf die Informationen von Mercedes bezogen:

Zitat:

Kategorie
Navigation
Vertrieb
Mercedes-Benz Accessories GmbH
Artikelnummer
QEV111AG4IST
Technische Voraussetzungen
Der Dienst Live Traffic Information funktioniert mit jeder Variante des Multimediasystems COMAND Online. Für Audio 20 ist der Dienst nicht verfügbar.

siehe

hier

Wäre ja mal gut, wenn Mercedes eine gewisse Konsistenz in seinen technischen Beschreibungen vorhalten würde, wenn die Information falsch ist.

Hinsichtlich der Qualität des Live-Traffic habe ich allerdings nach wie vor meine Zweifel (gilt aber auch für Audi und BMW).

Aber das ist natürlich Geschmacksache.😉

Zitat:

@Dude7709 schrieb am 17. März 2019 um 12:38:58 Uhr:


Ich weiß.... Nachhaltigkeit und so ...aber ein 0-200+ Tachovideo hätte was ... immer wenn die 530D Fraktion meinem 190 PS B8 wegzieht denke ich bald ist das (hoffentlich) auf Augenhöhe ...

Wenn meiner endlich kommt, gibts auch solche Videos. Versprochen wurde er für Ende März/Anfang April, Mercedes Me sagt 19.5...

Hier ein neuer Fahrbericht über den 300de:
https://m.heise.de/autos/artikel/Test-Mercedes-E-300-de-4339545.html

Er "fiept" und das übertönt sogar den Diesel und die Musik ... 😰🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen