3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Also ich hab die Klimaleitungen noch nie abgemacht für Nockenwellen...... und ich behaupte das schonmal öffter zu machen
Geht es um den 313 PS BiT? Dann bist du von den NW eh nicht betroffen.
Ähnliche Themen
@SQ5-313 wie Bobbele3676 schon richtig festgestellt hat, keine Nockenwellenprobleme bei allen Bitu Generationen.
Ist das normale Motorgeräusch bei denen
Ist ein Monoturbo mit 262 PS, ist der Wagen eines guten Bekannten.
Für mich klang er auch sauber und gut, dann kann ich ihm die beruhigende Nachricht weitergeben. Danke euch beiden!
Wäre auch über ein Feedback bei mir dankbar...der eine sagt, "ich höre die Nockenwellen" der andre "ne, alles Top"
Vielen Dank im Voraus
Ps. Ist ein 272Ps 'er
@danijelkristija der hämmert ! Nockenwellen defekt
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 9. Oktober 2019 um 10:15:30 Uhr:
@danijelkristija der hämmert ! Nockenwellen defekt
Danke für die Nachricht. So ne Sch.... Wie akut ist es? Hört man so was? War übrigens Kaltstart... (hatte über Nacht gestanden)
Was kostet so ein Spaß erfahrungsgemäß?
Hllao zusammen .vas sagtte zum meine motor sound ist CRTE 160KW
Arni 1984
https://www.youtube.com/watch?v=ERuxZNZDEj8
VIELE DAN
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 16. September 2019 um 05:11:39 Uhr:
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 11. September 2019 um 05:52:54 Uhr:
@Power-Gamer2004 ich denke bei dir müssen auf beiden Seiten die Auslasswellen getauscht werden..... klingt ja grausamLaut Rücksprache wurde nur gemäß neuer TPI die Auslasswelle Bank 1 (Beifahrerseite?) gemacht.
Vom Klang her würde ich schon auch sagen, dass eine Seite besser klingt.
Aber für jemand der nicht richtig in der Materie steckt, ist es schwer zu sagen, ob gut oder schlecht.Wie lässt sich das dann durchboxen, dass auch Bank 2 gemacht wird?
Und ist halt die Frage, ob die Einlasswellen 100%ig halten.
Nach weiterer Rücksprache habe ich die Info bekommen, dass die Auslassnockenwelle der Bank 2 beim Ausbau des Motors auf Beschädigungen und akustisch geprüft wurde.
An Audi wurde an der Seite nichts geschickt.
Lässt sich das überhaupt so feststellen?
Sofern das tatsächlich so ist, können ja nur noch die Einlassnockenwellen die Geräusche verursachen.
Bei mir wurde auch nur Bank 1 getauscht gemäß aktueller TPI.
Nachdem die Geräusche noch immer da waren, wurde dann Bank 2 nachträglich getauscht.
Audi hat da alles übernommen.
Kommt aber denke ich auf den Meister beim 🙂 drauf an, ob der es hören will oder nicht.
@Sklenik auf der Beifahrerseite hört man es deutlich, auf der Fahrerseite etwas weniger.
Dieses Tratt tratt tratt tratt tratt
Guten Morgen, habe seit Tagen nun morgens wenn ich starte einen beißenden ölgestank aus der Lüftung, beim Blick im Motorraum ist mir auf der Bank Beifahrerseite aufgefallen das Öl auf der Schraube die zum festschrauben des ventildeckel Öl ist, vermute mal es kommt von daher.. bei mir wurden ja die Nockenwellen getauscht, kann es sein das die Schrauben nicht richtig angezogen wurden? Würde es was bringen wenn ich einfach selber beigehe und die Schrauben nachziehe? Habe auch deutlich ölverlust laut MMI.
Danke