3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Ein bisschen hört mans auf der Fahrerseite im Vergleich zur Beifahrer.... ist aber echt nur ganz unterschwellig. So lassen, wirds lauter = reklamieren
Hallo,
ich lese jetzt schon längerer Zeit mit.
Ich habe einen CZV 009390 Motor (3.0, 218 PS, EZ 05/2016). Laut meinen Recherchen unter Audi Erwin gibt es bei diesen Modellen keine TPI zur Nockenwelle und Kette (Spanner etc.). Liege ich da richtig?
Hier noch das Video:
Vielen Dank für die Einschätzung!
Ein bisschen hört mans auf der Fahrerseite im Vergleich zur Beifahrer.... ist aber echt nur ganz unterschwellig. So lassen, wirds lauter = reklamieren.
Hallo @Arni 1984, hast du das als Antwort für mein Video geschrieben oder für jemand anderen?
ging an @golftdi115
@Eugenka deiner klingt gut
Ähnliche Themen
@ Arni 1984
Die Antwort von 09:26 Uhr war für mich?
1000×Danke. @Arni 1984
@Tiz9362 der Motor läuft sehr hart, Bank 1 besonders ( Nockenwelle). CZV sind sowohl von Nockenwellen als auch vom Kettenspanner betroffen. Ist im Grunde Baugleich mit den CRT* Motoren.
Danke @Arni 1984.
Aber wie bringe ich das Audi bei, wenn die Motornummer in keiner TPI aufgeführt ist?
Das keine Tpi existiert bedeutet nicht das es nicht defekt sein kann. Bei CRT war in der 1. Tpi bis Motornummer 079000 betroffen..... in der 2. schon bis 175000
Servus miteinander,
verfolge das ganze hier jetzt schon einige Zeit. Hatte gedacht ich bin von der ganzen Sache
nicht betroffen. Bin mir da aber mittlerweile nicht mehr so sicher. Hab einen A6 Avant 3.0TDI (CZV 024157)
Was kann da denn alles betroffen sein?
Hab mal ein Video gemacht:
Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung!
Gruss
Hallo Kollegen,
Ich habe einen A6 200kW 198 Tausend km 2015 und bei Audi wird diagnostiziert, dass der Kettenspanner defekt ist und Wasser an der EGR ausläuft. Die Nockenwellen sagen ok. Jetzt überlege ich vorsichtshalber, ob ich die Nockenwellen austauschen soll, wenn der Motor aus ist ...
Große Investition, wenn ich nur ein Auto für 10 Monate besitze ...
Wenn der Motor wird aus ist, soll ich noch etwas tun?
Entschuldigung für meine deutsche Sprache.
Danke für eure Hinweise, war jetzt in der Werkstatt.
Soweit ich die Info erhalten habe, wurde nur der Kettenspanner ersetzt.
Klingt besser als vorher, aber denke die Nockenwellen müssen noch getauscht werden, nur wird laut TPI ja nur noch eine getauscht.
@Power-Gamer2004 ich denke bei dir müssen auf beiden Seiten die Auslasswellen getauscht werden..... klingt ja grausam
Zitat:
@Driffter schrieb am 10. Sep. 2019 um 13:27:50 Uhr:
Ich habe einen A6 200kW 198 Tausend km 2015
dann hab ich ja noch hoffnung das er ne weile hält noch