2.5 tdi! Wer hat den höchsten km stand ohne Nockenwellenschaden?
hallo,
wollte wissen ob das wirklich ein problemm beim 2.5'er tdi ist oder nur einzellfälle😕
also ich habe 2.5 tdi,akn,bj:2000,ca 190tkm runter und die nockenwellen sehen alle noch(orginal) gut aus🙂
mfg Ü52🙂
Beste Antwort im Thema
knapp 280tkm...und das mit dem schlechtesten motor aller zeiten, dem "scheiß" AFB motor, als getriebe die "miese und anfällige" TT5... und das bei einer Leistung von 202PS und 453Nm ----> absolut keine probleme!
an alle die probleme haben und meinen alles an audi ist ja "soooooo" schlecht ---> pech gehabt und schönes wochenende!
271 Antworten
Danke an den Vorredner :P
ich habe auch einen AKE-Motor mit 313.000km mit den ersten Nockenwellen.
Er läuft super und ist mit einem SKN-Chip ausgestattet und auf theoretisch
209PS scharf gemacht worden. 260km/h schafft er berg runter. Gerade
Strecke auf 245km/h
Zitat:
Original geschrieben von xenonstar
für 312tkm sehen die wellen ja top aus xD
Joa, 2 nocken auf der Beifahrerseite sind nicht mehr originalgetreu, aber sonst ist alles top.
Der Anzug ist ordentlich, der Motor hört sich lehr "lecker" an, läuft sehr ruhig, springt auch
bei kalten Temperaturen super an. Ein LLK (Ladeluftkühler) ist kaputt, deshalb ist er heftigst
am rußen, aber bei dem jetzt anstehenden Zahnriemenwechsel nach problemlosen
157.000km zum vorherigen Zahnriemenwechsel, werden beide Ladeluftkühler mitgetauscht
ich erhoffe mir daraus mehrleistung und das verschwinden des rußen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sutsh
Zitat:
Ein LLK (Ladeluftkühler) ist kaputt, deshalb ist er heftigstam rußen, aber bei dem jetzt anstehenden Zahnriemenwechsel nach problemlosen
157.000km zum vorherigen Zahnriemenwechsel, werden beide Ladeluftkühler mitgetauscht
ich erhoffe mir daraus mehrleistung und das verschwinden des rußen.
Der 2.5er hat nur einen LLK 😉
Der Passat und der alte A4 hab glaub ich zwei.
Bei den 2.5 TDI Threads wird oft Forenuebergreifend gepostet da dieser Schei... ah Schoene Motor uns Vereint 😉
Mein Verhurter A6 Avant Quattro TDI (AFB) nun 308000km. Nach eigen Überholung meiner VP44 ESP,
und immer noch ersten (2mm Verschleiß) Nockenwellen, rennt mit kräftigen Schub, selbst bei Schwülen Sommertemperaturen von 38°C ohne Leistungsverlust. Qualmen tut er Null, Ölverbrauch Null, Dieselverbrauch 6,8-max 7,3L. Springt immer auf dem ersten Kolbenschlag an, rennt 225!! Tat er vor der VP44 Überholung fast alles nicht...
Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Mein Verhurter A6 Avant Quattro TDI (AFB) nun 308000km. Nach eigen Überholung meiner VP44 ESP,
und immer noch ersten (2mm Verschleiß) Nockenwellen, rennt mit kräftigen Schub, selbst bei Schwülen Sommertemperaturen von 38°C ohne Leistungsverlust. Qualmen tut er Null, Ölverbrauch Null, Dieselverbrauch 6,8-max 7,3L. Springt immer auf dem ersten Kolbenschlag an, rennt 225!! Tat er vor der VP44 Überholung fast alles nicht...
was ist eine VP44 Überholung ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
was ist eine VP44 Überholung ?
damit ist die Überholung/Instandsetzung der Einspritzpumpe (VP44) gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
damit ist die Überholung/Instandsetzung der Einspritzpumpe (VP44) gemeint.Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
was ist eine VP44 Überholung ?
aso danke 🙂 !!!
Hallo.
Habe bei meinem 2,5er tdi (AFB) bei 340000km keine Probleme mit der Nockenwelle.
Dafür hat die WSK bei 240000km den Geist aufgegeben und bei 280000 musste ich die Kardanwelle tauschen weil das Mittellager gegangen ist.
Trotz getauschter KGE verteilt er ca. 1 Liter ÖL auf 15000km. Das macht mich wuschelig.
Ich erwarte zu diesem Thema keine Antworten, weil dies schon in mehreren Einträgen reichlich diskutiert und kommentiert wurde. Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, wo er jetzt noch immer saut, aber ich bin dran und wenn ich es gelöst habe, lasse ich es euch wissen.
Wer will findet einen Weg, wer nicht will findet Gründe.
VW Passat 2004 V6 TDI BDG mit 231.000 KM keine Probleme immer noch erste NW;erster Turbo.
Der Motor schüttelt sich etwas im Leerlauf, aber sonst alles okay.