2.5 tdi! Wer hat den höchsten km stand ohne Nockenwellenschaden?
hallo,
wollte wissen ob das wirklich ein problemm beim 2.5'er tdi ist oder nur einzellfälle😕
also ich habe 2.5 tdi,akn,bj:2000,ca 190tkm runter und die nockenwellen sehen alle noch(orginal) gut aus🙂
mfg Ü52🙂
Beste Antwort im Thema
knapp 280tkm...und das mit dem schlechtesten motor aller zeiten, dem "scheiß" AFB motor, als getriebe die "miese und anfällige" TT5... und das bei einer Leistung von 202PS und 453Nm ----> absolut keine probleme!
an alle die probleme haben und meinen alles an audi ist ja "soooooo" schlecht ---> pech gehabt und schönes wochenende!
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pR0f
194tkm 6gang 05/2003
motorkennung muss ich mal nachschauen
bisher keine probleme mit dem Motormuss noch ein jahr durchhalten...
dann ist der zahnriemen fällig. wie lang hält eigentlich die kupplung?
meine Kupplung ist noch die erste bei 323.000 km und viel Anhängerbetrieb
Ähnliche Themen
Gestern 200.000 km 🙂 Alles noch super
Was sind denn die schwächen bei dem Wagen? Bj ist ende 2003..
Luftmassenmesser? Getriebe? Kupplung? Nockenwelle?
Zurzeit hab ich einen Verbrauch von 8-10 Litern ich weiß aber nicht warum 🙁 Motor geht wenn er kalt ist schlecht an und raucht dann kurz blau
Zitat:
Original geschrieben von sami.sami
Motor geht wenn er kalt ist schlecht an und raucht dann kurz blau
Check mal die Glühstifte
Also wenn ich den Motor gerade kalt gestartet habe, dann zieht der Motor richtig schlecht, ab 2 tausend umdrehung fährt der dann mal quälend an?
Als ein G62 defekt war, hat der manchmal selber gas gegeben, da wollte er dann auch nur quälend ziehen?? an was kan das liegen
Ich leg mal mit der Laufleistung nach: 2,5TDI 132kw, quattro, limo...knapp 270000km....kein scheppern..originale NW....Verbrauch bei "echtem" Drittelmix um die 7,5l-9,5 bei Autobahn so um die nach Tacho 230 spitze...kein Dauerbetrieb....is ja gar nicht möglich..hatte ihn auch schon knapp unter 6l.....halt kein tempo über 140...aber zu langsam fahren bringt auch nix.....grins..Handschalter...also schön fleißig rühren, was bei dem aber Spaß macht..Bj.09 2000....Scheckheft.....aber sporadisch...ab und an mal Öl und so in der Werkstatt machen, dann steht er wenigstens bei Audi in der Kartei und alles ist nachvollziehbar...die großen Sachen mach ich selbst, wozu war man schlosser...schmunzel...Ansonsten haben die Vorbesitzer gepennt...12 Jahre Garanie auf Durchrostung und meine Vorderkotflügel sind hin...SCHADEE´...Audi sagt natürlich nee...ein halbes Jahr zu dem Zeitpunkt über der Garantie....Ölwechsel nach Gefühl....also große Belastung, dann bekommt der Dicke auch sein Neuses Öl...Shit auf die Vorgaben...Öl ist Lebenssaft für die Biester....Fazit: Nach kompletter Verschleissteiletauscherei ein geiles Fahrgefühl.....und das für wenig Geld...Toi, toi, toi....klopf auf Holz...mist...das war die Stirn....lg
AFB 35000km nach Motor Generalüberholung Tip Top
Real km 335000km ezl 98
Knochentrocken kein Ölverbrauch bei 0W-40
Lader immer noch der erste ab Werk
Gruß
Tim
PS meine Android Tastatur spinnt
Geht kein Punkt und Komma mehr