1998er 323ti Fahrzeugvorstellung
Hier ein paar Bilder mein neuste Fahrzeugkauf - ein 323ti E36.
Es scheint in fast Originalzustand zu sein und Rost scheint es so gut wie keine zu haben. Ich habe einige E36 angeschaut und war sehr überasscht eine in diese Zustand zu finden. Manche Jahreswagen sind schlechter...
Es wird noch bis November gefahren, danach steht er in der Garage bis März 2019.
Beste Antwort im Thema
Naja, das mit "so gut wie kein Rost" würde ich noch mal überdenken. Ist aber normal (oder sogar eher einer von den besseren)
Ich würde mir auf alle Fälle vorne mal die Stabiaufnahmen genauer ansehen. Sind beim Compact einfach eine Schwachstelle. Und wenn da noch nichts ist, dann sofort die Rostvorsorge einleiten
134 Antworten
Was ist UBS, meinst du USB?
Das soll nicht überall gut laufen.
Ich hab RS232, XP, I..A 5.0, Doit ADS
beim e36 BJ 97 läuft es top
beim e34 BJ 95 bleibt es hin und wieder schon mal hängen, vor allem wenn man Gas gibt. Ich denke da ist die Vers. schon zu neu. Bin da aber nicht sicher.
Ja sorry, ich meinte USB. Ich habe ein USB K+D Can (mit Pin 7 Schalter) und das hat gut geklappt für unsere E90 mit Software 5.2.
Inzwischen habe ich auch das Do-It ADS RS232 hier, samt RS232 PCMCIA Karte aus Hong Kong (6,-. EUR).
Ich habe 5.1, 5.2 und gestern 5.6 heruntergeladen. Ich versuche mit 5.1 als erstes.
Das ganze auf ein alte Windows XP, gestern frisch installiert.
So das Do-It Gerät klappt zusammen mit diese PCMCIA Gerät:
https://www.ebay.de/itm/263789087323?...
Ich habe ein Patch von hier benutzt:
http://blog.jaroslavklima.com/.../...s-interface-work-with-pcmcia.html
Ich habe INPA 5.02 und 5.06 installiert - und Ediabas 6.4.3.
Es verbindet und Fehlerauslesen klappt - bei verschiedene Stergeräte.
Aber irgendwie bekomme ich keine Verbindung mit das Kombiinstrument - Fehlercode IFH-0009, Verbindung mit SG fehlerhaft.
Scheint ein bekanntes Problem zu sein.
So jetzt dass es halbwegs klappt, wie setze ich die Öl- und Serviceintervalle zurück?
Ähnliche Themen
Trotz der altersgemäss natürlich vorhandenen Mängel ein schönes Fahrzeug, vor allem Originalzustand! 🙂
Darf man fragen, wieviel du bezahlt hast?
So endlich ist das zweite Reparaturblech angekommen. Hoffentlich finde ich Zeit die Federbeine zu machen in den kommenden Tage.
Heute ist ein E36 Spiegel (gebraucht) angekommen - ich wollte nur der Spiegeldreieck davon haben, was in gute Zustand war.
Aber siehe da, der Spiegeldreieck vom Compact ist nicht gleich wie das was ich gekauft habe. Irgendwie muss ich alles zweimal kaufen bis es passt...
Hinter der innere Abdeckung (51321960885) liegt ein Schaumstoffteil - diese ist auseinandergefallen. Ich finde keine Teilenummer dafür - kann jemand helfen?
Falls jemand Teile vom Spiegel haben will, einfach schreiben. Farbe ist Grün und der Mechanismus ist gut, ohne Korrosion.
Das ist ein Coupe/Cabrio Spiegel.
Der Compact hat denselben Spiegel wie Limo und Touring.
Kann man mittels Online-ETK oder hier im Forum nachfragen herausfinden,dann muß man auch ned zweimal kaufen...
Greetz
Cap
So heute kam ein zweite Spiegel, diesmal richtig - und ohne Korrosion. Ich müsste alles umbauen aber das war nicht schwierig.
Scheint sehr gute Arbeit zu sein. Leider gefällt mir persönlich die Narbung des Leders nicht. aber solange dir das gefällt ist alles super.
Fein gemacht, weiter geht´s. Was ist der nächste Stepp?
Ja war ein eBay kauf, komplett und preislich gleich wie neu beziehen deswegen habe ich meine Originale auch noch. Hersteller ist zwar unterschiedlich (der neuer ist TRW) aber es passt bis auf das farbige Hinweisschild was niemand sieht.
Kleinigkeiten die noch zu machen sind:
Radio einbauen
Schaltkauf neu kaufen und einbauen. Ich suche das Chrom M 5-Gang Schaltknauf falls jemand eins liegen hat. Ansonsten muss ich eins von BMW kaufen was alles andere als gunstig ist.
Gummis Türgriffe. Die Gummis habe ich nach 6 Wochen aus Thailand bekommen - aber irgendwo im Haus/Büro/Garage/Auto abgelegt und jetzt finde ich die nicht mehr....um die zu finden muss ich erst wieder neuer bestellen.
VA Zusatzdämpfer einbauen
Ansonsten vor Saisonstart zu erledigen (ich lass hier die Profis arbeiten):
Stabiaufnahmen VA
Hohlraumversiegelung & Rostbehandlung Wagenheberpunkte und Schweller/Radlauf