1998er 323ti Fahrzeugvorstellung
Hier ein paar Bilder mein neuste Fahrzeugkauf - ein 323ti E36.
Es scheint in fast Originalzustand zu sein und Rost scheint es so gut wie keine zu haben. Ich habe einige E36 angeschaut und war sehr überasscht eine in diese Zustand zu finden. Manche Jahreswagen sind schlechter...
Es wird noch bis November gefahren, danach steht er in der Garage bis März 2019.
Beste Antwort im Thema
Naja, das mit "so gut wie kein Rost" würde ich noch mal überdenken. Ist aber normal (oder sogar eher einer von den besseren)
Ich würde mir auf alle Fälle vorne mal die Stabiaufnahmen genauer ansehen. Sind beim Compact einfach eine Schwachstelle. Und wenn da noch nichts ist, dann sofort die Rostvorsorge einleiten
134 Antworten
Heute habe ich die ganze Kofferraum auseinander gehabt um das fehlender Werkzeug zu suchen - leider ohne Erfolg. Das Teil ist weg 🙁
So weiter ging es im Innenraum, weil es draußen geregnet hat. Also ein OBD Stecker habe ich nicht gefunden - komm ich mit mein USB OBD K&DCAN überhaupt weiter, wenn ich ein Adapter BMW Diagnosestecker 20-Polig auf OBD kaufe? Oder fehlt das nötige Strom um die Steuergeräte anzusprechen?
Falls nein - muss ich ein Laptop mit RS232 besorgen und ein K&L Kabel dazu?
Das Kassetten Radio habe ich ausgebaut - leider waren Teile innen drin löse. Ich habe das Kassetten Teil ausgebaut aber es zu reparieren scheint unmöglich zu sein. Die Abdeckklappen sind auch mit ein kleine Metallbügel fixiert - beim Ausbau werden die ziemlich verformt.
Ich wird ein defekte BMW Philips RDS suchen als Spender - glücklicherweise klappt das Radio noch auch ohne die Kassetten Innereien.
Das du bei deinem 98er keine OBD Buchse findest hätte ich dir auch so sagen können. Das hatten erst die letzten ab 9/99, und da auch nur bedingt nutzbar. Und mit deinem DCan Interface wirst auch nicht viel Glück haben.
Mit OBD ist bei dem BMW eher nix.
Du brauchst ein ADS Interface und da empfehle ich dir das von Doit. Da hättest gleich beides. https://doitauto.de/ads-obd-diagnose
Kannst aber nicht grenzenlos OBD BMW auslesen, irgendwann ist vom BJ her schluß. Steht aber alles da.
Dann ist auch zu empfehlen einen Compi mit RS232 Schnittstelle zu nehmen da es stabiler laufen soll.
Einige sagen das es mit USB bei frühen gar nicht geht und bei einigen nicht richtig.
Aber das weiß ich nicht mehr so genau wie das war. Ich hab extra einen Comp mit rs 232 geholt.
Hermann war wieder schneller😉
Ähnliche Themen
OK - Schade, ein Adapter wäre so günstig😁
Gibt es ein gute Forum oder Webseite zu E36 Diagnose Hardware & Software?
So das Do-It-Auto Gerät ist bestellt. Vielleicht habe ich ein alte PC mit RS232. Muss ich wieder Windows XP installieren wie auf der INPA Laptop oder gibt es hier ein andere Software von Do-It-Auto?
Danke für die Hilfe!
So heute kam ein Nebellampe mit Hermes an. Sah top aus, glücklich habe ich das altteil ausgebaut und der neuer in der Halterung gedrückt. Zu früh gefreut!
Es hält nicht 🙁
So, ich habe dann die Radschalen ausgebaut - siehe da, BMW hat ein Geheimfach links und rechts! Da gesammelt lag einige Köstlichkeiten - vor allem Einsenoxid! Wunderbar!
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 2. November 2018 um 00:51:02 Uhr:
Da hätte ich fast wetten mögen das die so aussehen. Ist aber fast normal, und eigentlich auch nicht besonders schwer zu richten. Und dann gleich noch eine richtige und gute Rostvorsorge, und du hast die nächsten 20 Jahre ruhe. Wie wir schon öfter gesagt haben, E36 ohne Rost gibt es, sind aber sehr selten. Und werden immer seltener. Und eigentlich auch nicht auf dem Markt zum verkauf.
Ja diese stehen auch seit bald 20 Jahren im trockenen und werden auch nie nass in die Garage gestellt und kaum im Jahr gewaschen😉
Zitat:
@Illogical schrieb am 3. November 2018 um 23:02:40 Uhr:
So heute kam ein Nebellampe mit Hermes an. Sah top aus, glücklich habe ich das altteil ausgebaut und der neuer in der Halterung gedrückt. Zu früh gefreut!Es hält nicht 🙁
So, ich habe dann die Radschalen ausgebaut - siehe da, BMW hat ein Geheimfach links und rechts! Da gesammelt lag einige Köstlichkeiten - vor allem Einsenoxid! Wunderbar!
Ich habe Dir ja geraten, Teile vom TYC aus dem Zubehör neu zu kaufen. Auf Ebay wird sehr oft defekter Müll verkauft.
So heute ging es weiter - das Radio habe ich tatsächlich zum Kassetten spielen gebracht. Es macht alles wie es sollte, AUSSER die Kassette heraus zu spucken. Na gut, ich lade ein Mixtape aus der 90er und gut ist 🙂
Ansonsten habe ich gesehen dass auf eine Dämpfer der Staubschutz unten gehangen hat und der Anschlagpuffer fehlte komplett. Auf das andere Seite war der Anschlagpuffer auch nicht mehr gut.
Ich kaufe die Teile neu und muss die Federbeine auseinander schrauben. So schaffe ich mehr Platz zum Stabiaufnahmen zu schweißen.
Aus der eBay Nebellampe (was 9,- EUR inkl. Lieferung gekostet hat) und meine TYC Nebellampe mit ein Sprung im Glas versuche ich ein gute zusammen zu bekommen - 10 Minuten im Ofen und hoffentlich habe ich die auseinander.
Dann überlege gleich ob nicht neue Dämpfer und Domlager sinnvoll wären. Je nachdem wie alt und wie viel km die auf dem Buckel haben sind die entweder schon auf oder kurz davor.
Nach 10 Minuten im Ofen @ 150 Celcius war der Kleber in keinseweges weich geworden. Es hilft nur mit ein Cuttermesser es zu schneiden. Leider kommt man nicht gut um das Glas herum. Ich habe es beim Originalteil nur mit kleine Beschädigungen am Rand geschafft. An das TYC Teil geht das Gehause kaputt schneller wie der Kleber.
Ich habe aufgegeben und noch ein ZKW Nebellampe gebraucht gekauft. Das Glas mit kleine Beschädigungen am Rand hebe ich auf falls ich es irgendwann gebrauchen kann.
Kleine Update - Blinker sowie Nebellampe sind jetzt gewechselt.
Nur eine Reparaturblech ist angekommen, ich hoffe BMW wird vor den Sommer das zweite liefern können.
So ich beschäftige mich jetzt mit der alte Windows XP und das Do-It-Auto ADS Gerät.
Windows ist frisch installiert - ich könnte mein UBS gerät und INPA 5.02 wieder installieren - aber vielleicht ist ein andere Version besser?
Falls ja, welche Version?
Und gibt es weitere Tools/Software zu installieren was gut mit das Do-It-Auto ADS Gerät funktioniert?
Danke!
Zur Info: Leider noch keine zweite Reparaturblech Stabiaufnahme VA bekommen...