16V KR mit Weber

VW Golf 2 (19E)

Hallo habe nen 16V KR Motor zerlegt gekauft mit 45er Weber.Habe ihn jetzt zusammen und folgendes Problem.Er läuft nur auf dem 1 und 2 zylinder.Vergaser habe ich schon getauscht ändert nichts.Kompression ohne Krümmer und vergaser alle 13 bar.Mit Krümmer und vergaser mit geschlossener drosselklappe 1 bis 2 je 13bar und 3 mit 6bar und 4 mit 8 bar.Mit offenen Drosselklappen alle zwischen 12 und 13 bar.Zündfunke und spritt ist bei allen da.Zündspule und kabel schon getauscht.Keine Ahnung was verkehrt ist.

Beste Antwort im Thema

Eins und zwei, die laufen, haben es verloren? Drei und vier, die nicht laufen, haben es gehalten? Tut mir leid, da komm ich nicht mehr mit.
Vor Allem: wer hat denn erzählt, dass du Diesel in die Brennräume hauen sollst?

Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten und sei mir bitte nicht böse, aber gib den ganzen Trumm zu einem Instandsetzer, überwache die Arbeiten (keinen Blankoschein ausstellen!) und warte ab, was der sagt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Foristi hier schon längst die Ursache gefunden hätten, aber Ferndiagnose ist halt immer so ein Problem. Aber du scheinst wirklich ziemlich Ahnungslos zu sein und irrst umher wie ein Blinder im Schneesturm.
Wie gesagt: Nix für ungut, ich meine es nur gut mit dir. Jetzt blind einen anderen Motor zu kaufen und wieder auf die Schnauze zu fallen, kann jedenfalls nicht der Weisheit letzter Schluss sein. 🙂

97 weitere Antworten
97 Antworten

Du meinst nocken so stellen das ventile von einem Zylinder geschlossen sind und dann Luft durchs kerzenloch

Ich denke, wie gesagt, dass das was ganz triviales ist. Gestern war ich schon so weit zu sagen, dass an der Rotorblende vom Verteiler was nicht stimmt.

Das mit der ZKD ist auch ein Punkt. Ob neu oder nicht. Wenn da was schief gelaufen ist...?

Hab jetzt die 2te in 4 Wochen verbaut dann müssten alle defekt sein.

Zündung war auch meine hoffnung

Ähnliche Themen

Kopf ist gerade?

Ich sag mal ja

Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Blogartikel verfasst: https://www.motor-talk.de/.../verflixt-und-zugeschraubt-t3862596.html

Ich denk' das geht in die Richtung. 😉

Das mit Wiese und Anzünden kommt hin??

Zitat:

@Klausi6666 schrieb am 25. Juni 2020 um 11:22:57 Uhr:


Das mit Wiese und Anzünden kommt hin??

Ich war mehrmals kurz davor. 😉 Muss ich im Artikel noch nachtragen: vergangenes Jahr versucht einen C 20 NE zu entlüften. Tja, das Ende vom Lied war, dass das neue Thermostat nicht geöffnet hat. Manchmal steckt man einfach nicht drinn. Ab einem gewissen Punkt muss man anfangen abstrakter zu denken. Es muss funktionieren und wenn es das aber nicht tut, obwohl augenscheinlich alles passt, muss man eben noch einmal alles (!) prüfen.

Also gemacht hatte ich.Kopf runter nocken so gestellt das ventile von einem zylinder zu waren dann spritt auf die ventile und Druckluft in ein und außlass, ventile waren dicht.Alles eingebaut .Nockenwellen Markierungen gegenüber auf Höhe kopfkante.Nockenwellenrad hat Markierung Ventildeckel und am Getriebe bin ich auf Punkt und nicht auf Kerbe.

Bist du mal mit einem Haarlineal über den Kopf gegangen oder hast ihn auf einer Glasplatte abgezogen?

Noch nicht wollte nicht direkt wieder den Kopf runter machen

Zitat:

So komplette zündanlage getauscht selbe Ergebnisse 1und2 laufen 3und4 nicht

Hast du möglicherweise den Verteiler um 180° verdreht?

Was für eine zündanlage wurde verbaut? Polo oder original KR.
Teilenummern posten.

Zitat:

Suche jetzt nen Motor falls einer einen hat bitte melden Rumpf und Kopf

Wenn der Motor die 12-13bar kompression bringt dann ist der Motor gesund. Da brauchst du keinen anderen motor suchen weil du dann mit dem selben problem da stehst.

Dein Problem ist die Zündung, irgendwo da liegt was im argen.

Verteiler orig.16V 3 Stück ausprobiert .Nut in der Nockenwelle ist außermittig somit passt der mitnehmer nur in 1 Richtung.Im eingebauten Zustand sitzt der hallgeber unten links wenn ich von der linken Seite auf den Motor schaue.Aber die ersten 2 laufen ja.

Zitat:

@Klausi6666 schrieb am 25. Juni 2020 um 14:53:21 Uhr:


Verteiler orig.16V 3 Stück ausprobiert .Nut in der Nockenwelle ist außermittig somit passt der mitnehmer nur in 1 Richtung.Im eingebauten Zustand sitzt der hallgeber unten links wenn ich von der linken Seite auf den Motor schaue.Aber die ersten 2 laufen ja.

Hm okay,

Alle Zündkerzen herausdrehen und in die zündkerzenstecker reindrücken, spritpumpe abklemmen.

Mit einem Überbrückungskabel eine klemme an das Gewinde einer der zu prüfenden zündkerze und das andere ende der klemme vom Überbrückungskabel direkt an den Minus (-) batteriepol.

Motor starten und prüfen ob bei jeder kerze ein kräftiger zündfunke zu sehen ist.

Du musst sicher gehen dass tatsächlich kerze 3 und 4 keinen Funken produzieren um den fehler weiter ein kreisen zu können.
Prüfe auch ob es an den Kerzen liegt durch tauschen untereinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen