16V KR mit Weber
Hallo habe nen 16V KR Motor zerlegt gekauft mit 45er Weber.Habe ihn jetzt zusammen und folgendes Problem.Er läuft nur auf dem 1 und 2 zylinder.Vergaser habe ich schon getauscht ändert nichts.Kompression ohne Krümmer und vergaser alle 13 bar.Mit Krümmer und vergaser mit geschlossener drosselklappe 1 bis 2 je 13bar und 3 mit 6bar und 4 mit 8 bar.Mit offenen Drosselklappen alle zwischen 12 und 13 bar.Zündfunke und spritt ist bei allen da.Zündspule und kabel schon getauscht.Keine Ahnung was verkehrt ist.
Beste Antwort im Thema
Eins und zwei, die laufen, haben es verloren? Drei und vier, die nicht laufen, haben es gehalten? Tut mir leid, da komm ich nicht mehr mit.
Vor Allem: wer hat denn erzählt, dass du Diesel in die Brennräume hauen sollst?
Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten und sei mir bitte nicht böse, aber gib den ganzen Trumm zu einem Instandsetzer, überwache die Arbeiten (keinen Blankoschein ausstellen!) und warte ab, was der sagt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Foristi hier schon längst die Ursache gefunden hätten, aber Ferndiagnose ist halt immer so ein Problem. Aber du scheinst wirklich ziemlich Ahnungslos zu sein und irrst umher wie ein Blinder im Schneesturm.
Wie gesagt: Nix für ungut, ich meine es nur gut mit dir. Jetzt blind einen anderen Motor zu kaufen und wieder auf die Schnauze zu fallen, kann jedenfalls nicht der Weisheit letzter Schluss sein. 🙂
97 Antworten
Kerzen wurden getauscht und erneuert alle ok.Alle 4 haben gleichmäßig zündfunken.Hab ein Video aber das kann ich hier nicht hochladen
Zitat:
Alle 4 haben gleichmäßig zündfunken
Wenn alle kerzen funken haben dann liegt es entweder am Zündzeitpunkt oder an den Steuerzeiten (zahnriemen falsch gesetzt).
Oder es liegt an einem Vergaser (keine spritzufuhr).
Ob es am vergaser liegt kannst du schnell testen, lass den Motor laufen auf seinen 2 zylindern.
Nimm eine Sprühflasche mit Benzin und Fütter die Vergaser, wenn er plötzlich auf alle zylinder läuft weißt du es liegt am Vergaser.
Düse vielleicht verharzt oder irgend ein Kanal.
Zahnriemen sitzt richtig siehe oben die ersten 2 laufen ja.Hatte auch schon mal überlegt mit zündung habe alles gewechselt zündspule,verteiler,kabel,und das Teil am Steuergerät
Ähnliche Themen
Ich hatte am Modellhubschrauber mal das Problem, dass er schlagartig nicht mehr angesprungen ist. Das Ende vom Lied war, dass sich beim vorangegangenen Flug Dichtmasse, mit welcher der Auspuff abgedichtet war, in den Brennraum verirrt hatte und dort die Kerze lahmgelegt hat. Was ich damit sagen möchte ist, mal Dinge suchen die es eigentlich nicht sein können.
Bin mir halt unsicher wo ich noch suchen soll.Rumpf,Kopf oder Zündung.was ich nicht so ganz verstehe ist das er im vergleich geöffnet oder geschlossenen Drosselklappen so großen Unterschied auf 3und4 hat und 1und 2 gar nichts.Wenn ich aber dann sehe das er bei geöffneten überall fast 13 bar hat glaube ich nicht an einen Fehler an Rumpf und kopf
Wenn Du bei Zylinder 1+2 bei geschlossener Drosselklappe die selben korrekten Werte hast, wie bei offenen, stimmt aber irgendwas vorn und hinten nicht, oder seh ich das falsch? Bei geschlossener Drosselklappe kann er ja nix ansaugen und folglich auch nix verdichten. Also entweder ist da was undicht - was ich mir nicht vorstellen kann, denn dann liefe er nicht auf 1+2 - oder ich kann mir das auch nicht erklären...
Schon klar Dodo, aber zumindest mir kommt das komisch vor und könnte durchaus was mit dem Problem zu tun haben. Wir rätseln immer über Zylinder 3+4 und 1+2 wird eigentlich komplett ausser acht gelassen 😁
Mal was anderes, ich weiß nicht, ob das schon kam. Was passiert denn, wenn du mal etwas Bremsenreiniger in die nicht mitlaufenden Zylinder sprühst? Rappeln die sich dann auf oder auch nicht?
Werde ich nächste Woche angehen muss jetzt mal was anderes machen sonnst werde ich Irre und steck das Ding doch noch an.
Glaube ich hab da was.wollte eigentlich heute mal nichts machen aber.Konnte heute den vorbesitzer kurz sprechen er meinte die Ventilsitze seien nachgefräßt worden und die Ventile gekürzt.Da war das Gespräch auch schon wieder zu Ende.Habe Ventildeckel runter,Wellen und Hydros raus und mal nachgemessen von Deckel auflagekannte bis oberste ventilschaft Kante ist bei den Einlaßventilen zwischen 35,1-35,65 kann mir mal einer sagen von bis das Maß sein muss
Ich frag mich, ob der Motor an zwei Zylindern soviel Sprit gezogen hat, dass deswegen der Ölfilm nicht mehr da war und somit auch die Kompression gelitten hat.