130 auf deutschen Autobahnen was sagt ihr?

Audi A3 8P

Also ich finde sowas total bescheuert als ob die damit den CO2 Ausstoß verringern würden, die sollten lieber mal die Ampelphasen optimieren dadurch würden die den CO2 Ausstoß viel mehr senken. Wenn ich mir teileweise die Ampelphasen ansehe da ist nix mit grüner Welle und wenn ich mir ansehe wie oft kann man bei dem Verkehr und Stau auf deutschen Autobahnen schon mal schneller fahren.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ein arbeitsloser ex Stasi Spitzel, der die Nacht im Bierrausch eine Vision von seiner DDR 2.0 hatte 😁

425 weitere Antworten
425 Antworten

Umwelttechnisch kaum relevant.Und wegen Unbfallzahlen ist es auch absoluter Blödsinn,da würde ein generelles Überholverbot für LKW mehr bringen.
Ich bin eigentlich auch gegen ein Tempolimit,zumindest bei 130,warum muß es immer nur max. 130 sein?Wenn schon ein Tempolimit kommt,warum kann es dann nicht etwas "flexibler" gestaltet werden,so bis 160 oder 180,dann werden die allermeisten "Raser" auch eingebremst?Extreme gibts immer die noch scheller fahren,aber die gibts auch noch wenn man ein Limit von 100 setzt,es sind immer ein paar schwarze Schafe dazwischen.

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner



Zitat:

Original geschrieben von MdN


 
Wie zwar schon gesagt wurde, gehört das Thema nicht hier her, aber über kurz oder lang sehe ich kein Weg an nem generellen Tempolimit dran vorbeigehen. Aber ich glaube das wird noch ein paar Jahre dauern. Aber vielleicht rettet uns ja die deutsche Technikverliebtheit. Einfach nur ein Tempolimit einzuführen wäre ja zu einfach (siehe Toll Collect). Eher wahrscheinlich wird bald jede Autobahn mit Verkehrsleitsystemen ausgestattet werden. 😉
 
Sicher nicht, denn das kostet ein Vermögen. Und woher soll man das Geld nehmen, das durch KFZ- und Ökosteuer reinkommt und für Renten und Diäten rausgeworfen wird?
Lieber generelles Limit und dafür mehr Blitzer kaufen...

Das hat bei Toll Collect doch auch niemanden gestört, aber einfach ein Pickerl an die Scheibe zu kleben, das war ja auch zu billig! 😁

@Mission

Sicher wünsche ich mir kein generelles Tempolimit, aber das es mittelfristig kommen wird, davon bin ich schon überzeugt. Btw., wieviel CO2 könnte man eigentlich sparen, wenn Du nicht mehr den Feldberg hochfährst? 😁

Ich finde vor allem schlimm das Deutschland unbedingt die Weltpolizei spielen will wenn ich sehe was wir an CO2 und dagegen was China und die USA ausstoßen dann ist das ein echter Witz in Deutschland.

130 nein danke.
Die rollenden Zeitbomben gedrosselt auf 100, ja
Damit meine ich Sprinter und Co.
Die sollen sich lieber mal Gedanken machen wie man den ausländischen Staatsbürgern eine Maut abknöpft. Alles fährt durch unser Land denn die deutschen sind ja zu blöd.
Ich fahre um nach Italien zu kommen durch die Schweiz weil wenn ich durch Österreich fahre eine GO Box brauche für ein Reisemobil. Dazu kommen noch zu den 22 cent pro Kilometer noch extra Kosten für Brenner usw. als Bsp.
Wenn ich durch die Schweiz fahr muss ich Schwerlastabgaben bezahlen.
Wieso kriegen wir es nicht gebacken abzukassieren? Die Autobahnen sind verbraucht und kaputt. Durch Mauteinnahmen wären Millonen da die zzT verschenkt werden.
Hallo ich zahle meinen Solidaritätszuschlag wie ihr auch jeden Monat. Soweit ich mich erinnere ist es um den Osten aufzubauen. Wie lange wird das noch automatisch abgezogen? Die im Osten haben doch schon die schönsten Autobahnen gegenüber unseren. In diesem Land komme ich mir nur verarscht vor. Das ist meine Meinung und die vertrete ich. Herr Tiefensee bringen sie einmal was auf die Beine

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbobooster


Ich finde vor allem schlimm das Deutschland unbedingt die Weltpolizei spielen will wenn ich sehe was wir an CO2 und dagegen was China und die USA ausstoßen dann ist das ein echter Witz in Deutschland.

Gut, einer muss ja mal anfangen, wenn so jeder denkt, dann wird das ja nie was ........... Wohingegen ich ein Tempolimit für das falsche Mittel erachte und dafür mit Sicherheit nicht bin. Viele Statistiken belegen ja, dass das nicht unbedingt mit den Unfallzahlen korreliert.

Die SPD ist wohl wirklich scharf drauf jegliche Wähler zu verlieren ......

Tempolimit ja, aber keine 130!
unter Tags wegen mir 160 bis 200 und das halt abhängig vom Verkehrsaufkommen, aber wie schon gesagt: Nachts wenn keine Sau unterwegs ist, sollte das jedem selber überlassen sein!
Und zu sagen: ööhhhh wenn da einer bei 250 einpennt.............alles klar, da pennen bei 130 bestimmt mehr ein!

Zum Co² ausstoss: so ein blödsinn hab ich ja noch nie gehört!
an den Autofahrern liegt das sicherlich nicht. Ein Personenflugzeug z.B Boing 747🙂 haut pro Flug soviel Co² raus wie durchschnittlich ein Autofahrer das ganz Jahr...........da wollen dir mir erzählen es liegt an den Autos, das wort Flugzeug hab ich in den Co² Diskusionen noch nie gehört!
Sollen halt diverse Leute "Politiker" *hust* oder Die die 20 mal im Jahr auf die Bahamas fliegen mal drauf verzichten!

Und wenn dann irgendwelche Tesen aufgestellt werden: "der Waldbrand in Amerika hat soviel Co² in die Luft gefeuert wie 40000 Autos in einem Monat oder so, wird mir schlecht"
da will ich mal wissen wie se das ausrechnen............einen Baum anzünden und hochrechnen oder was!?!?!😕😕
Würden se sich solche scheiss Zeitungsartikel sparen, wären das ein paar millionen Blatt Papier und so und so viel Bäume.............*hochrechne* bla blubb!
Das interessiert kein Arsch und fördert das Klima auch nicht!

Also im großen und ganzen bin ich auch dagegen!

LG Paul (derderdiePolitikerhasst)

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Als nächstes darf ich dann nicht mehr furzen was?

Wenn man dauernd gewaltig furzen muss weil man keinen Rosenkohl verträgt,
ist es doch besser etwas anderes zu essen als seinen Mitmenschen eine Atemmaske zu verpassen.

LG
MC 😠

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Ich mag Rosenkohl (mit Chili) 😁

GF

😁 😁 😁

da hab ich was für euch, s. Anhang.

Achja, das hier ist viell. ganz interessant 🙂

www.stoppt-tempo130.de

Gruß

Ci-driver

Bei dem ganzen Thema darf man den Aspekt Arbeitsplätze nicht vergessen. Die Automobilindustrie lebt doch davon schnelle Autos zu bauen. Wo soll das denn hinführen ?? Ich denke und hoffe mal nicht das sowas in den nächsten paar Jahren auf uns zukommen wird.
 
Grüße

*klugscheisermodus an*

Hmm kann man ja hochrechnen wie viel CO² da freigesetzt wurde bei dem Waldbrand 😉

Ein Baum gibt wenn er verbrennt genau so viel CO² ab wie er im laufe seines Lebens durch die Photosynthese aufgenommen hat wieder ab.

😉

*klugscheisermodus aus*

mfg Andreas

Galube nicht das Deutschland sich ins Knie schießt. Je kleiner der Markt für schnelle Autos mit sparrsammen Motoren wird, desto weniger wird auf diesem Gebiet geforscht und desto weniger Marktanteile von z.B. Porsche in den USA und auf der ganzen Welt. Ich mien was die GMC's der USA bei 130 verbrauchen.....
da können die deutschen Autos 300 fahren.
Wie gesagt, nur in Deutschland gibt es auch genügend AUtobahnen usw, das Potenzial zum schnellen Fahren ist vorhanden, das hat sonst kein anderes Land. Deshalb ist es nicht unbedingt Nötig in Deutschland ein Tempolimit einzuführen.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasZ


*klugscheisermodus an*
 
Hmm kann man ja hochrechnen wie viel CO² da freigesetzt wurde bei dem Waldbrand 😉
 
Ein Baum gibt wenn er verbrennt genau so viel CO² ab wie er im laufe seines Lebens durch die Photosynthese aufgenommen hat wieder ab.
 
😉
 
*klugscheisermodus aus*
 
 
mfg Andreas
 

Genau!

Das nennt man CO

2

neutral.....

Grüße

naja dann rechne mal hoch, interessieren tuts trotzdem keinen!

Benzin, bzw. Erdöl ist auch CO2-neutral, falls das die "Grosskopferten" noch nicht gemerkt haben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von P4uL0


naja dann rechne mal hoch, interessieren tuts trotzdem keinen!

Wieso rechnen...?

Mich interessiert es doch auch nicht... 😛

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von emka1


Die Deutschen haben nur das Problem, das sie halt immer die schnellsten sein wollen und da gehts halt los.
Das es die Umwelt schont ist bewiesen, denn wer langsamer fährt braucht weniger Sprit, somit wird auch weniger CO² ausgestoßen.

Ich denke, die Deutschen haben eher generell das Problem, dass die langsamen immer die schnellen bremsen wollen....

Dass der CO2 Ausstoß in Deutschland durch ein generelles Tempolimit auf Autobahnen signifikant gesenkt wird, ist eben gerade nicht bewiesen. Dazu sind prozentual viel zu wenig Strecken überhaupt noch ohne Limit und selbst die können oft nicht schnell befahren werden, wegen hohen Verkehrsaufkommens.

Es handelt sich meines Erachtens um typische Meinungsmache, um von den wirklichen Problemen abzulenken. Ein Problem der SPD und der Grünen ist doch auch, dass beide Parteien keine wirklich konstruktiven Lösungsvorschläge in der Klimafrage vorweisen können.
Da kommt dem kleinbürgerlich denkenden und vom Neid getriebenen Wähler eine Diskussion über Tempolimits gerade Recht. 😰
Zumal die Diskussion über die CO2 Steuer für böse Sportwagen- und SUV-Fahrer -egal wieviel KM diese Leute im Jahr fahren - gerade abgeflaut ist.

Es ist m.E. ziemlich lächerlich, dass eine Partei, die als Regierungspartei in Energiefragen faktisch immer noch auf Kohlekraftwerke setzt und die erst dieses Jahr die Entwicklungshilfe (sic) für China (ein Land das nicht gerade für Ressourcenschonung bekannt ist) eingestellt hat, versucht durch eine Tempolimit-Diskussion von Ihrer Konzeptionslosigkeit abzulenken.
Über ein Tempolimit für Züge, eine Sperrstunde für Stromverbrauch oder weniger Straßenbeleuchtung redet ja keiner, denn der Strom kommt ja glücklicherweise aus der Steckdose. 😕

Hatte nicht auch diese vorausschauende SPD als sie noch zusammen mit den Grünen unser Land regierte eine Ökosteuer beschlossen, wo es aber Ausnahmen für besonders energieverbrauchende Industrien gab?
Das wäre natürlich bei einem Tempolimit auch nicht schlecht...
Beschränkung und striktes Linksspurverbot für lahme Kisten und Bahn frei für alle schnellen Autos 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen