130 auf deutschen Autobahnen was sagt ihr?
Also ich finde sowas total bescheuert als ob die damit den CO2 Ausstoß verringern würden, die sollten lieber mal die Ampelphasen optimieren dadurch würden die den CO2 Ausstoß viel mehr senken. Wenn ich mir teileweise die Ampelphasen ansehe da ist nix mit grüner Welle und wenn ich mir ansehe wie oft kann man bei dem Verkehr und Stau auf deutschen Autobahnen schon mal schneller fahren.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht ein arbeitsloser ex Stasi Spitzel, der die Nacht im Bierrausch eine Vision von seiner DDR 2.0 hatte 😁
425 Antworten
In Foren wie diesen über ein Tempolimit zu diskutieren wäre das gleiche wie wenn Ihr 'nen Alkoholiker über ein Schnapsverbot befragt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndreasZ
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen!!!Nur deinem Profilbild kann ich mich nicht anschließen :P Richtgeschwindigkeit 200kmh das schaffen die wenigsten 😁
Das ist auch nicht die Richtgeschwindigkeit, sondern die Mindestgeschwindigkeit!
Richtgeschwindigkeit ist ein eckiges blaues Schild! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
In Foren wie diesen über ein Tempolimit zu diskutieren wäre das gleiche wie wenn Ihr 'nen Alkoholiker über ein Schnapsverbot befragt! 😉
Es soll durchaus Alks geben die ein Schnapsverbot begrüßen würden - weil dann kommt man leichter davon los. 😉
Wenn die Geschwindigkeiten je nach Verkehrsaufkommen geregelt werden finde ich auch noch ok aber bei 3spurigen Autobahnen generell 130 finde ich absolut falsch. Die Autos werden immer schneller besser und Spritsparsamer (der Hybrid bei Audi/VW dauert ja eh nicht mehr lange) und dann 130 das wäre ein lacher außerdem wäre das für die deutsche Autoindustrie nicht gerade fördernd. Edit. 200 Richtgeschwindigkeit habe ich nicht gemeint^^ fand nur 130 zu langsam.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emka1
Das es die Umwelt schont ist bewiesen, denn wer langsamer fährt braucht weniger Sprit, somit wird auch weniger CO² ausgestoßen.
Es ist aber noch nicht wirklich bewiesen, daß der Menschengemachte CO2 Ausstoß für den möglicherweise stattfindenden Klimawandel ursächlich verantwortlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es soll durchaus Alks geben die ein Schnapsverbot begrüßen würden - weil dann kommt man leichter davon los. 😉Zitat:
Original geschrieben von isarauen
In Foren wie diesen über ein Tempolimit zu diskutieren wäre das gleiche wie wenn Ihr 'nen Alkoholiker über ein Schnapsverbot befragt! 😉
Na dann --> PRO Tempolimit! 😉
Bin auch dagegen. Vor allem wenn man hört wie viel CO2 dadurch "eingespart"
werden kann. Ganze 0,4% sollen es sein.(Quelle: RTL Spätnachrichten gestern
Abend) Außerdem sind sowieso schon viele Abschnitte auf 130 beschränkt.
Bei mir z.B. ist die A61 ist in Rheinland-Pflalz zu 90% auf 130 beschränkt.
No Limits!
Als nächstes darf ich dann nicht mehr furzen was?
Man kann natürlich versuchen so ein Tempolimit sachlich zu diskutieren.
Vernünftige Argumente dafür, gibts jedoch nicht.
Also furze ich lieber auf die Parteistimmenfänger denen es nicht darum geht etwas für unser Land zu tun
sondern etwas für sich selbst zu tun.
Die leben so weit von der Wirklichkeit entfernt, dass sie glauben das dumme Bildzeitungsvolk läuft ihnen in Scharen in die Falle
wenn sie auf "Rettet die Umwelt" machen. Das Dumme ist nur, das es wahrscheinlich so kommen wird.
Der technisch unsinnige Partikelfilter wurde ja auch vom Axel Springer gebildeten Volk als Retter der Atmosphäre bejubelt.
Die bekämpfen immer nur die Symtome eines Übels. Alles vergebene Mühe.
Andere Antriebstechniken und Kraftstoffe müssten forciert werden.
Wenn man dauernd gewaltig furzen muss weil man keinen Rosenkohl verträgt,
ist es doch besser etwas anderes zu essen als seinen Mitmenschen eine Atemmaske zu verpassen.
LG
MC 😠
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es ist aber noch nicht wirklich bewiesen, daß der Menschengemachte CO2 Ausstoß für den möglicherweise stattfindenden Klimawandel ursächlich verantwortlich ist.Zitat:
Original geschrieben von emka1
Das es die Umwelt schont ist bewiesen, denn wer langsamer fährt braucht weniger Sprit, somit wird auch weniger CO² ausgestoßen.
Fragt mal einen Astrophysiker zu dem Thema, der schüttelt auch nur noch den Kopf. Wir befinden uns im warmen Teil einer Eiszeit, und das nächste was kommt ist eine Heisszeit, ergo wird es so oder so immer wärmer, ob wir nun 130 oder 400kmh fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es ist aber noch nicht wirklich bewiesen, daß der Menschengemachte CO2 Ausstoß für den möglicherweise stattfindenden Klimawandel ursächlich verantwortlich ist.Zitat:
Original geschrieben von emka1
Das es die Umwelt schont ist bewiesen, denn wer langsamer fährt braucht weniger Sprit, somit wird auch weniger CO² ausgestoßen.
Durch den Menschen freigesetztes CO² (jährlich) 7Gigatonnen
Die Ozeane setzten jährlich frei: 70Gigatonnen !!!
So what?
Was juckt es ob wir Menschen statt 7Gigatonnen um 50% auf die angestrebten 3,5Gigatonnen reduzieren? Richtig! NICHTS!
Außerdem stiegt erst die temp. an. Dadurch erwärmen sich die Ozeane, durch das erwärmen haben die Ozeane mehr Energie (Atome und Moleküle bewegen sich stärker, die Bindung zu einander ist nicht so stabil), dadurch wird mehr C0² freigesetzt.
GEGEN TEMPOLIMIT ! GEGEN DEN GESAMTEN CO² SCHWINDEL DER DA BETRIEBEN WIRD !
Wie zwar schon gesagt wurde, gehört das Thema nicht hier her, aber über kurz oder lang sehe ich kein Weg an nem generellen Tempolimit dran vorbeigehen. Aber ich glaube das wird noch ein paar Jahre dauern. Aber vielleicht rettet uns ja die deutsche Technikverliebtheit. Einfach nur ein Tempolimit einzuführen wäre ja zu einfach (siehe Toll Collect). Eher wahrscheinlich wird bald jede Autobahn mit Verkehrsleitsystemen ausgestattet werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Wie zwar schon gesagt wurde, gehört das Thema nicht hier her, aber über kurz oder lang sehe ich kein Weg an nem generellen Tempolimit dran vorbeigehen. Aber ich glaube das wird noch ein paar Jahre dauern. Aber vielleicht rettet uns ja die deutsche Technikverliebtheit. Einfach nur ein Tempolimit einzuführen wäre ja zu einfach (siehe Toll Collect). Eher wahrscheinlich wird bald jede Autobahn mit Verkehrsleitsystemen ausgestattet werden. 😉
Sicher nicht, denn das kostet ein Vermögen. Und woher soll man das Geld nehmen, das durch KFZ- und Ökosteuer reinkommt und für Renten und Diäten rausgeworfen wird?
Lieber generelles Limit und dafür mehr Blitzer kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Wie zwar schon gesagt wurde, gehört das Thema nicht hier her, aber über kurz oder lang sehe ich kein Weg an nem generellen Tempolimit dran vorbeigehen.
Mensch Junge, geb dich nicht auf. Die Medizin macht große Fortschritte bald gibts Heilung auch für dein Leiden.Ich hoffe das ist nicht deine Überzeugung sondern die Erkenntnis das die Dummen in der (Wähler) Überzahl sind.
Du wirst ja bald bewichtelt, dann tritt sicher erst mal Linderung ein. 😉