1.9 TDI ausreichend

Audi A3 8P

1.9 TDI ausreichend + Erfahrungsberichte erwünscht!!

Hallo,

stehe vor der Entscheidung einen gebrauchten Sportback zu kaufen. Preislich würde mir der 1.9 TDI mehr zusagen. Reicht Eurer Meinung nach die Power? Wie schnell ist er so? Verbrauch? Geht ihm bei vier Personen + Gepäck schnell die Puste aus? Der 1.9 TDI hat doch wie der 2.0 TDI auch einen Zahnriemen der nach 120TKm gewechselt werden muss, oder?

Wießt ihr ausserdem seit wann die DPF-Vorrüstung vom Werk serienmäßig ist und wieviel die Nachrüstung kostet?

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Naja nachdem ich es nur auf 220 km/h laut Tacho schaffe und die 1.9er anscheinend auch ist wohl nicht so viel Unterschied in der Endgeschwindigkeit...

Oh man,schon wieder so ein Blödsinn,das sind TACHOwerte,der 2.0 schafft 20 Km/h mehr,egal was der Tacho anzeigt.Jeder Tacho zeigt was anderes an,der eine ist ziemlich genau,der andere zeigt 20 zuviel!!!!!

wieso ist der 1.9 nur ein stadtauto? auf der autobahn reicht der eigentlich auch aus. den wo kannst du denn noch richtig schnell fahren... es gibt einfach schon zu viele 120 schilder. aber wie gesagt, geschmackssache.
fahre 3-4 x im jahr in den norden (immerhin 700 km einfache fahrt) und ich bin ähnlich schnell, wie ein porsche, der steht nämlich genauso im stau. natürlich fahre ich keine 250, aber trotzdem entspannte 200...

Zitat:

Original geschrieben von initvoice


wieso ist der 1.9 nur ein stadtauto? auf der autobahn reicht der eigentlich auch aus. den wo kannst du denn noch richtig schnell fahren... es gibt einfach schon zu viele 120 schilder. aber wie gesagt, geschmackssache.
fahre 3-4 x im jahr in den norden (immerhin 700 km einfache fahrt) und ich bin ähnlich schnell, wie ein porsche, der steht nämlich genauso im stau. natürlich fahre ich keine 250, aber trotzdem entspannte 200...

DAS IST ZU 100% RICHTIG !!!!

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


DAS IST ZU 100% RICHTIG !!!!

DAS IST ZU 100% RICHTIG !!!

Ähnliche Themen

Ein stärkerer Motor macht aber sowohl im Stau als auch in der Stadt und genauso auf der Landstraße mehr Spaß.
Eben einen 2.0 TFSI zurückgegeben.. ein Traum. Hätte es den damals schon gegeben, hätte ich den statt meinem 2.0 TDI genommen. Daher.. wenn die Kohle da ist - immer die stärkere Version nehmen. Wirklich ärgern wird man sich darüber später wohl nie.

Zitat:

Original geschrieben von initvoice


wieso ist der 1.9 nur ein stadtauto? auf der autobahn reicht der eigentlich auch aus. den wo kannst du denn noch richtig schnell fahren... es gibt einfach schon zu viele 120 schilder. aber wie gesagt, geschmackssache.
fahre 3-4 x im jahr in den norden (immerhin 700 km einfache fahrt) und ich bin ähnlich schnell, wie ein porsche, der steht nämlich genauso im stau. natürlich fahre ich keine 250, aber trotzdem entspannte 200...

Praxisbeispiel: Fahr mal mit einem 1.9TDI Tempo 170, hinter dir ein Passat 1.9TDI 130PS, auf der rechten Spur ein Skoda Octavia gefahren von einem Rentnerehepaar, Tempo 110, davor ein LKW mit 85 in 5KM Entfernung. Natürlich muss der Skoda noch schnell auf die linke Spur, direkt vor Deinem Wagen, denn als Rentner hat man es ja eilig. Ohne zu blinken natürlich, aber er deutet es ja durch leichtes Schlangenlinienfahren vor dem Ausscheren dann doch an.

Du gehst in die Eisen und bremst auf 110km/h ab und kriechst hinter dem Skoda am LKW vorbei. Vor dem LKW eine Reihe anderer PKW's, die mit 130 unterwegs sind. Du willst aber wieder auf deine 170.

Was passiert: Du gibst Vollgas im 1.9TDI, und ab 150 wird es zäh, sehr zäh. Der Staubsaugervertreter im Passat hängt Dir schon auf der Stoßstange und feuert ein paar ordentliche Ladungen mit der Lichthupe ab, und scherst brav in die 130er Schlange auf der rechten Spur ein.

Ergebnis: Du fährst den 1.9TDI viel aggressiver, bremst später usw. um möglichst die Geschwindigkeit nie abfallen zu lassen. Und das ist purer Stress.

Klingt etwas übertrieben vielleicht, aber im Grunde ist es so.

Zitat:

Original geschrieben von kringel


Ein stärkerer Motor macht aber sowohl im Stau als auch in der Stadt und genauso auf der Landstraße mehr Spaß.

wenn du mir noch verrätst, wozu ich im stau einen starken motor brauche, dann bin ich bereit den 2.0er als besser anzuerkennen (was ich sowieso tue!

wartest du im stau immer bis vor dir zehn meter frei sind und dann gibts du vollgas bis zum nächsten auto?? herzlichen glückwunsch!!

merkwürdige logik, aber ok 😁!!!

Zitat:

Original geschrieben von rlangen


wartest du im stau immer bis vor dir zehn meter frei sind und dann gibts du vollgas bis zum nächsten auto?? herzlichen glückwunsch!!

hehehe ich lach mich tot 😁

1.9 TDI ist vernünftig und nicht mal so schwach.
2.0 TDI ist auch noch vernünftig und etwas teurer, dafür aber auch stärker und souveräner.
2.0 TFSI und 3.2 machen einfach nur spaß. das kostet nen dicken aufschlag.

Zitat:

Original geschrieben von rlangen


wenn du mir noch verrätst, wozu ich im stau einen starken motor brauche, dann bin ich bereit den 2.0er als besser anzuerkennen (was ich sowieso tue!

wartest du im stau immer bis vor dir zehn meter frei sind und dann gibts du vollgas bis zum nächsten auto?? herzlichen glückwunsch!!

merkwürdige logik, aber ok 😁!!!

Nein, ich wollte damit nur sagen, dass ich mich einfach zu jederzeit dann an dem Wagen als Ganzes mit dem 'starken' Motor als Herzstück erfreuen kann. Und ausserhalb des Staus ist der Leistungsunterschied stark spürbar - wenn es jetzt so wäre, dass man keinen/kaum Unterschied merkt, wie z.B. 1,6 <=> 1,6 FSI, dann würde ich auch sagen, schau nur auf den Preis.. aber an einem stärkeren Motor hast Du einfach länger und intensiver Freude und wirst nicht jedesmal heulen, wenn Du den 2.0 TDI Werkstattwagen wieder zurückgeben musst 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Praxisbeispiel: Fahr mal mit einem 1.9TDI Tempo 170, hinter dir ein Passat 1.9TDI 130PS, auf der rechten Spur ein Skoda Octavia gefahren von einem Rentnerehepaar, Tempo 110, davor ein LKW mit 85 in 5KM Entfernung. Natürlich muss der Skoda noch schnell auf die linke Spur, direkt vor Deinem Wagen, denn als Rentner hat man es ja eilig. Ohne zu blinken natürlich, aber er deutet es ja durch leichtes Schlangenlinienfahren vor dem Ausscheren dann doch an.

Du gehst in die Eisen und bremst auf 110km/h ab und kriechst hinter dem Skoda am LKW vorbei. Vor dem LKW eine Reihe anderer PKW's, die mit 130 unterwegs sind. Du willst aber wieder auf deine 170.

Was passiert: Du gibst Vollgas im 1.9TDI, und ab 150 wird es zäh, sehr zäh. Der Staubsaugervertreter im Passat hängt Dir schon auf der Stoßstange und feuert ein paar ordentliche Ladungen mit der Lichthupe ab, und scherst brav in die 130er Schlange auf der rechten Spur ein.

Ergebnis: Du fährst den 1.9TDI viel aggressiver, bremst später usw. um möglichst die Geschwindigkeit nie abfallen zu lassen. Und das ist purer Stress.

Klingt etwas übertrieben vielleicht, aber im Grunde ist es so.

Hallo,

aslo erstens ist das ein echt blödes Beispiel!!!

Und zweitens bis 170 KM/h läuft eigentlich jeder 1.9 TDI mit 105 PS Super und da kommen die meisten von dir anfgesprochenen Passat´s mit 130 PS auch nicht besser voran, aber ab 170 bis zur Endgeschwindigkeit ist der 105 PS etwas zäh, aber es reicht locker. Natürlich ist ein 2.0 TDI besser und schneller, aber der geht auch nur gut bis 190 und dann geht er zäh, bis er seine Endgeschwindigkeit erreicht hat. Aber bis beide ob 1.9 oder 2.0 ihre Endgeschwindigkeit erreicht haben, hast du mit beiden auch schon lange wieder abgebremst, zumnindestens Tagsüber, am Abend oder in der Nacht ist es was anderes (außer du wohnst wie ich bei Oldenburg Niedersachesen, und fährst viel die A29 dann erreichst du auch Tagsüber die Vmax.).

Aber was ich am schlimmsten finde an deinem Praxisbericht, ist das d doch selber Schuld hast wenn du in eine Lücke rein fährst nur um einen vorbei fahren zulassen, der nicht viel schneller ist als du ( ist im Grund ja nichts gegen einzuwenden) aber nicht wenn du auch voll am Beschleunigen bist. Und lass den hinter dir doch soviele faxen machen wie er will ( ist aber Nötigung), auch er wird bald einen treffen der schneller ist als er, und meinst du gerade er wird schneller Platz machen wenn er beschleunigt.

Ansonsten sehe ich das auch so das man Platz machen sollte aber nur wenn man kann und alles frei ist, und ich muss auch wissen das der Hinterman schnell genug ist, dann nutz ich auch kleine Lücken ansonsten muss er halt warten, bis eine größere kommt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


(außer du wohnst wie ich bei Oldenburg Niedersachesen, und fährst viel die A29 dann erreichst du auch Tagsüber die Vmax.).
Aber was ich am schlimmsten finde an deinem Praxisbericht, ist das d doch selber Schuld hast wenn du in eine Lücke rein fährst nur um einen vorbei fahren zulassen, der nicht viel schneller ist als du ( ist im Grund ja nichts gegen einzuwenden) aber nicht wenn du auch voll am Beschleunigen bist. Und lass den hinter dir doch soviele faxen machen wie er will ( ist aber Nötigung), auch er wird bald einen treffen der schneller ist als er, und meinst du gerade er wird schneller Platz machen wenn er beschleunigt.

Es geht mir nicht um Vmax, sondern um die Beschleunigungsfähigkeit im Bereich zw. 130 und 180km/h lt. Tacho. Und je näher man an die 180 heran kommt, umso mangelhafter ist sie im 1.9TDI. Wenn Du vorher einen 90PS Benziner gefahren bist, mag das für Dich persönlich okay sein, aber dauerhaft autobahnfreundlich ist das trotzdem nicht. Dazu fehlt dem 1.9er neben Kraft auch das 6 Gang Getriebe.

Und das spürt man gerade im dichteren Verkehr auf zweispurigen Abschnitten, wo man häufiger auf die rechte Spur muss, um die 200+ Fraktion vorbei zu lassen. Dem 1.9er fehlt dann beim wieder Beschleunigen und einfädeln in die linke Spur einfach der Biss.

Mir ist im übrigen auch klar, dass in meinem Beispiel der Passat Fahrer Nötigung begeht, das ändert aber nichts daran, das sowas tagtäglich stattfindet und zu den nicht gerade angenehmen Erlebnissen gehört, da kann man noch so sehr im Recht sein. Der 2.0TDI ist da einfach viel souveräner.

ohh mein gott, was habe ich da nur bestellt, ab montag fahre ich nur noch mit 5 personen (brauche 4 zum anschieben) ; -)

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Praxisbeispiel: Fahr mal mit einem 1.9TDI Tempo 170, hinter dir ein Passat 1.9TDI 130PS, auf der rechten Spur ein Skoda Octavia gefahren von einem Rentnerehepaar, Tempo 110, davor ein LKW mit 85 in 5KM Entfernung. Natürlich muss der Skoda noch schnell auf die linke Spur, direkt vor Deinem Wagen, denn als Rentner hat man es ja eilig. Ohne zu blinken natürlich, aber er deutet es ja durch leichtes Schlangenlinienfahren vor dem Ausscheren dann doch an.

Du gehst in die Eisen und bremst auf 110km/h ab und kriechst hinter dem Skoda am LKW vorbei. Vor dem LKW eine Reihe anderer PKW's, die mit 130 unterwegs sind. Du willst aber wieder auf deine 170.

Was passiert: Du gibst Vollgas im 1.9TDI, und ab 150 wird es zäh, sehr zäh. Der Staubsaugervertreter im Passat hängt Dir schon auf der Stoßstange und feuert ein paar ordentliche Ladungen mit der Lichthupe ab, und scherst brav in die 130er Schlange auf der rechten Spur ein.

Ergebnis: Du fährst den 1.9TDI viel aggressiver, bremst später usw. um möglichst die Geschwindigkeit nie abfallen zu lassen. Und das ist purer Stress.

Klingt etwas übertrieben vielleicht, aber im Grunde ist es so.

Hallo,

also ich bin fahre beruflich einen Audi A 4 Avant 3.0(233 PS)und meine Frau fährt einen 1.9 TDI mit 105 PS, und ich muss sagen wenn ich oder wir mal mit dem 1.9 fahren fühle ich mich nicht untermotorisiert .

Und wenn jemand meint das er mit dem 1.9 untermotorisiert , dann sollte er doch mal richtig fahren lernen( und ich meine nicht tretten bis zum umfallen, denn das braucht man nicht) oder seinen 1.9 durch chcken lassenob alles in Ordnung ist.
Natürlich ist der 1.9 keine Rennmaschine sowie es der 2.0 aber auch nicht ist, aber von der Beschleunigung kann schon gut auf der Autobahn mit halten. Natürlich gibt es immer schnellere, aber wenn ich beschleunigen will und auch gerade dabei bin, lass ich mich doch auch nicht von einem anderem stören, nur weil er meint er wäre schneller, wenn die Lücke groß genug ist kann er auch vorbei.

Also wir sind auch den 2.0 Probe gefahren als die Entscheidung anstand, das meine Frau einen neuen braucht, und natürlich geht er besser, als der 1.9 (wäre auch schlimm wenn nicht, bei 35 PS mehr). Aber uns war es der mehr Aufpreis nicht wert zu dem was er denn eigentlich mehr leisten sollte, von seinen mehr PS her.

Aber ich muss sagen das ist hier genauso wie im Golf V forum so, sobald man sagt das auch der 1.9 gut ist kommen alle, und sagen nee nur 2.0 ist gut und macht Spass, und das stimmt einfach nicht. Er macht ein wenig mehr Spass, aber nicht mehr und nicht weniger, ich denke jetzt mit dem 170 PS Motor ist das was ganz anderes.

Aber ich kann nur sagen der 1.9 ist super und macht auch Spass, er ist nicht nur ein kompromiss. Und wenn es so wäre dann würde ich lieber einen 1.9 nehmen, mit der besseren Ausstattung, als einen mageren 2.0.

Aber was gegen den 2.0 zu sagen ist halt so wie Gottes lästerung.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


ohh mein gott, was habe ich da nur bestellt, ab montag fahre ich nur noch mit 5 personen (brauche 4 zum anschieben) ; -)

Naja du kennst den 1.9 ja schon, und ich kann nur noch dazu sagen du hast nichts falsch gemacht, wieder einen 1.9 zunehmen.

Viel Spass mit deinem neuem!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen