1.9 TDI ausreichend

Audi A3 8P

1.9 TDI ausreichend + Erfahrungsberichte erwünscht!!

Hallo,

stehe vor der Entscheidung einen gebrauchten Sportback zu kaufen. Preislich würde mir der 1.9 TDI mehr zusagen. Reicht Eurer Meinung nach die Power? Wie schnell ist er so? Verbrauch? Geht ihm bei vier Personen + Gepäck schnell die Puste aus? Der 1.9 TDI hat doch wie der 2.0 TDI auch einen Zahnriemen der nach 120TKm gewechselt werden muss, oder?

Wießt ihr ausserdem seit wann die DPF-Vorrüstung vom Werk serienmäßig ist und wieviel die Nachrüstung kostet?

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


Ich fand´s nur schade, dass es keinen 6-Zylinder Diesel für den A3 gibt. Deswegen habe ich gezwungenermaßen den TDI mit 170 PS bestellt. Die Laufruhe von 6 Zylinder Motoren ist schon enorm und verbunden mit guten Fahrleistungen einfach nur spitze.

Naja, kommt drauf an, ich bin schon 6 Zylinder gefahren, die brauchen viel Drehzahlen und machen im Endeffekt überhaupt keinen Spaß. Dann müssen die richtig Dampf haben, aber schon sind wir wieder in einer ganz anderen Preisklasse...!!!

Ohne jetzt OT-lastig zu werden...so ein Motor aus dem 330d - das wär´s !

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


Ohne jetzt OT-lastig zu werden...so ein Motor aus dem 330d - das wär´s !

Audi hat genauso gute Motoren im Programm,aber mit so einem schweren Diesel würde der A3 zu kopflastig werden,ist dann schlecht fahrbar.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ja und,mit dem 2.0 auch kein Problem.

So, hab getankt und den exakten verbrauch ausgerechnét!

5,92 liter auf 100 km, bei fast null autobahn, wenig landstraße, und viel viel stadt, und viel viel sinnloser gasgeberei!!

und das soll mir ein 2.0er mal nachmachen! 😁!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rlangen


So, hab getankt und den exakten verbrauch ausgerechnét!

5,92 liter auf 100 km, bei fast null autobahn, wenig landstraße, und viel viel stadt, und viel viel sinnloser gasgeberei!!

und das soll mir ein 2.0er mal nachmachen! 😁!!

genau !!!!! sind bei mir auch immer so 5-5.5 liter...........

also ich bin die letzten gefahrenen 14822km mit einem durchschnittsverbrauch von exakt 6,22l gefahren.

das mit den 5l auf eine tankfüllung glaub ich mal nicht.
Sicherlich ich habe auch mal einen minimal verbrauch von 3,2 l auf 100km/h laut dem falschrechnenden FIS verbraucht das war aber auch mit exakt 75km/h hinterm LKW her.

und 6,22l schafft würde ich mal sagen auch jeder 2,0ler.

Also wie gesagt nen freund von mir hat jetzt einen seit einem hablen jahr und ich bin begeister.
der hat den exakt gleichen verbrauch bei wesentlich mehr leistung und spass.
Das 6 gang getriebe macht bei den verbrauchswerten viel her und auch kann man viel früher schalten und mit schön niedriger drehzahl fahren und kann noch shcön rausbeschleunigen.

Also keien frage der 1,9 ist nen toller motor, bina uch froh das ich damals den 1,6FSI nciht genommen habe, aber der 1,9er kann nix besser als der 2,0ler und ganz im gegenteil der 2,0ler kann viel mehr als der 1,9er.

Sollte ich mir mal einen neuen holen wirds zu 98% ein 2,0TDI

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


also ich bin die letzten gefahrenen 14822km mit einem durchschnittsverbrauch von exakt 6,22l gefahren.

das mit den 5l auf eine tankfüllung glaub ich mal nicht.

5-5.5 liter , aber 100%

vor 15 jahren war man(n) mit einem wagen mit 100 ps der könig,
und bald fährt man mit 140 ps nicht mal mehr zum bäcker, 140 tdi ps sind ja auch schon wieder zu wenig, da gibt es ja schon 170
und evtl. bald 200 ps.......

Sicher gibts hier Leute, die einen 1.9TDI mit 5.5 Litern und weniger fahren. Genauso gibt es den ein oder anderen, dessen 2.0TDI im Schnitt bei 8 Litern und mehr liegt.

Solche Vergleiche machen keinen Sinn, weil Fahrstile und Topographie den Verbrauch stark beeinflussen. Meine persönliche Erfahrung ist, der 2.0TDI im deutlich schwereren A3 Sportback braucht etwa 0,2-0,3 Liter/100km mehr als der 1.9TDI 85kW im Golf IV, den ich vorher fuhr. Ich fuhr den 1.9TDI 105PS schon einige male in Mietwagen und konnte keinen *großen* Verbrauchsunterschied zum 2.0TDI feststellen.

Ich fahre recht oft eine ca. 250km lange Strecke von Böblingen (bei Stuttgart) nach Limburg/Lahn (Hessen, am Rand vom Taunus), also A8, A5, A3 über durch teilweise bergiges Terrain. Freitagsnachmittags im Berufsverkehr und in nördlicher Richtung liege ich lt. FIS normalerweise bei ca. 5,7-5,9 Liter, Sonntag nachts in südlicher Richtung bei 6,6-6,8 lt. FIS.

Wenn ich nur im flachen Rhein Main Gebiet mit seinen limitierten Autobahnen unterwegs bin, verbraucht mein 2.0TDI meist weniger als 6 Liter, im bergigeren Raum Stuttgart meist darüber.

Das war beim 1.9TDI aber nicht anders. Lediglich der Verbrauchsanstieg auf der BAB mit mehr als 80% Vmax ist beim 2.0er krasser, andererseits ist man mit 70% Vmax im 2.0TDI genauso schnell unterwegs wie im 1.9TDI mit 80% Vmax, gleicht sich also auch wieder aus.

Egal ob 1.9 oder 2.0, wenn ich den Verbrauch absolut minimieren will (also <5.5l), muss ich in jedem Fall auch den Fahrspass minimieren und auf der BAB mein Tempo auf 130 beschränken.

Wenn ich dazu bereit bin, ist der 1.9er allemal *ausreichend*, denn nichtmal dessen Leistung wird annähernd abgerufen. Ein Golf SDI würde es auch tun...

Zitat:

Original geschrieben von rlangen


So, hab getankt und den exakten verbrauch ausgerechnét!

5,92 liter auf 100 km, bei fast null autobahn, wenig landstraße, und viel viel stadt, und viel viel sinnloser gasgeberei!!

und das soll mir ein 2.0er mal nachmachen! 😁!!

Echt für die paar liter im jahr hau ich mir doch vor lachen auf das knie

Wie kann man stolz sein sein A3 mit fast 6 liter zu fahren ???

Ich hab ein 2.0 und brauch auch nicht mehr

ach ihr vögels!!

ich wollte ja nur bissl feuer in die 2.0-1.9 diskussion streuen! natürlich zieht der 2.0er besser, und natürlich macht der mehr spaß!

wollte ja nur mal zeigen, das man auch ohne auf fahrspaß zu verzichten einen 1A spritverbrauch hat mim 1.9er!

Also ich fahre den 1.9 TDI zwar erst seit 1500 km, muß aber bisher sagen, dass er absolut ausreicht! Ich fahr zur Zeit viel Mischung aus Stadt/Land/Autobahn, also von allem etwas. Lediglich wenn man bei 170 km/h noch zulegen möchte, braucht man etwas mehr Geduld 😉

Vorher bin ich einen Alfa 147 JTD mit ca. 150 PS (Chip-Tuning) gefahren und war natürlich verwöhnt. Am Anfang hatte ich große Bedenken gegenüber dem 1.9 TDI im A3. Jetzt muß ich aber sagen, es war unbegründet, da er wirklich viel Spaß vermittelt und bestimmt keine "Gurke" ist.

Achja, Verbrauch liegt bisher bei 6,6l, aber ich schone ihn auch nicht 😉

ich hatte ein 1,9er dann 2 x 2,0TDI und jetzt ein 2,0Tfsi seid ich erfahren hab das es den 1,9er mit DSG gibt überlege ich ob ich mir wieder ein 1,9er holen soll ich bin fast nur auf Landstraßen und in Städten unterwegs und da ist der 1,9 wohl die beste wahl mein alter hat gerade 5l verbraucht

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


Zitat:

Original geschrieben von luebby2


also ich bin die letzten gefahrenen 14822km mit einem durchschnittsverbrauch von exakt 6,22l gefahren.

das mit den 5l auf eine tankfüllung glaub ich mal nicht.

5-5.5 liter , aber 100%

vor 15 jahren war man(n) mit einem wagen mit 100 ps der könig,
und bald fährt man mit 140 ps nicht mal mehr zum bäcker, 140 tdi ps sind ja auch schon wieder zu wenig, da gibt es ja schon 170
und evtl. bald 200 ps.......

vor 15 Jahren wog ein auto auch nur die hälfte da schonmal drann gedacht? Wenn nicht schau mal in deinen fahrzeugschein und schaumal wie schwer so ein kleiner A3 doch ist!
vor 15 jahren wog so ein auto nur 700kg!

Zitat:

Original geschrieben von rlangen


So, hab getankt und den exakten verbrauch ausgerechnét!

5,92 liter auf 100 km, bei fast null autobahn, wenig landstraße, und viel viel stadt, und viel viel sinnloser gasgeberei!!

und das soll mir ein 2.0er mal nachmachen! 😁!!

Wenn ich will schaff ich das auch locker,kein Problem,aber ich will gar nicht.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen