1.9 TDI ausreichend

Audi A3 8P

1.9 TDI ausreichend + Erfahrungsberichte erwünscht!!

Hallo,

stehe vor der Entscheidung einen gebrauchten Sportback zu kaufen. Preislich würde mir der 1.9 TDI mehr zusagen. Reicht Eurer Meinung nach die Power? Wie schnell ist er so? Verbrauch? Geht ihm bei vier Personen + Gepäck schnell die Puste aus? Der 1.9 TDI hat doch wie der 2.0 TDI auch einen Zahnriemen der nach 120TKm gewechselt werden muss, oder?

Wießt ihr ausserdem seit wann die DPF-Vorrüstung vom Werk serienmäßig ist und wieviel die Nachrüstung kostet?

88 Antworten

Zum Einkaufen fahren mit Muttern reichts schon.

Zahnriemen, Ja.

Nimm dir einen mit dem 2.0 Motor. Die Unterhaltskosten sind annähernd gleich.

Der Spaßfaktor ein vielfaches höher.

Gruß
Mission Control

Aber der Ankaufswert ist ungleich teurer. Wir reden hier von ca. €3000 im Schnitt!!

Zitat:

Reicht Eurer Meinung nach die Power?

^

nein

Zitat:

Wie schnell ist er so?

um die 200

Zitat:

Verbrauch?

ist ok

Zitat:

Geht im bei vier Personen + Gepäck schnell die Puste aus?

ja

wirst wohl um eine Probefahrt nicht herumkommen

Re: 1.9 TDI ausreichend

Zitat:

Reicht Eurer Meinung nach die Power?

Ja.

Zitat:

Wie schnell ist er so?

So knapp 210

Zitat:

Verbrauch?

Konkurrenzlos gut (zumindest im A3)

Zitat:

Geht ihm bei vier Personen + Gepäck schnell die Puste aus?

Kommt drauf an, was du gewohnt bist.

So unterschiedlich können die Meinungen sein... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Aber der Ankaufswert ungleich teurer. Wir reden hier von ca. €3000 im Schnitt!!

der Kopf sagt: 1.9 TDI

der Bauch aber: 2.0 TDI

Hab Montag einen 2.0 TDI gefahren, habe normalerweise einen 1.9er. Der 2.0er verbraucht im Schnitt bei mir 1-1,5l mehr und ist etwas teurer im Unterhalt. Voll bepackt kannste auch den 1.9er fahren und machst damit eine gute Figur. Von einem Autobahnrennen mit anderen schnellen Fahrzeugen ist allerdings abzuraten 😉
Mein Fazit: Für einen Normalsterblichen reicht der 1.9er vollkommen. Wer ständig aber viel und "schwer" unterwegs ist, ist wohl mit dem 2.0er besser beraten.

Gewohnt

Fahre z.Zt. noch einen Opel Astra 1.6. Bin also PS-technisch nicht so verwöhnt :-) Will das Auto aber auch ein paar Jahre mit Freude fahren.
Hat jemand konkrete Verbrauchswerte? Was ist mit der Nachrüstmöglickeit für DPF??

1.9 TDI ohne DPF:

Landstr. 4,5l
Stadtverkehr: 5-6l (je nach Stop-and-Go)
Autobahn: 12l unter Dauervollgas, im Schitt 7-8l
Über die Nchrüstbarkeit des DPF gab es bei meinem Händler letztes Jahr keine Aussagen, da das Thema bei unserer Regierung glücklicherweis' eingeschlafen ist. Wo nix gemacht werden muss... 😉 Allerdings kannste mit DPF angeblich auf meine Zahlen 1l Mehrverbrauch zurechnen.

Hatte auch eine Astra F 1,6 (75PS) und danach einen Corsa C Sport 1,4 (90PS). Gegen BEIDE ist der A3 vom Motor her TOP. Zumal Du beim Umstieg auf den Diesel doch sehr stark die Power im unteren Drehzahlbereich merkst.

Interessant und wie sieht es mit der Höchstgeschwindigkeit aus?
Habe irgendwo gelesen, dass ab irgendeiner KW die DPF-Verrüstung serienmäßig ist?

Die Höchstgeschwindigkeiten tendieren irgendwo zwischen 190-210 (Tacho) Der 1.9er scheint PS-mäßig gewaltig zu streuen 😁 Ich schaff es jedenfalls immer auf 200 und wenn man mich lässt 210. Einmal bergab mit Rückenwind 225. Besetzt mit meiner Freundin (wenig Gewicht) meinem Gepäck (wenig Gewicht) und ihrem Gepäck (VIEL Gewicht 😁)

Die DPF-Frage geb' ich mal weiter 😉

Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Habe auch den 1.9er Diesel und bin jetzt ein paar Tage einen 2,0er gefahren. Der große Diesel hat 6,8 geschluckt, wo der kleine 5.6 verbraucht. Die 140 PS statt 105 merkt man sehr, allerdings ist mir der 2.0er das wegen teurer Anschaffung und höherem Verbrauch nicht wert. Ich würde wieder den 1,9er nehmen.

Art

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin


Hab Montag einen 2.0 TDI gefahren, habe normalerweise einen 1.9er. Der 2.0er verbraucht im Schnitt bei mir 1-1,5l mehr und ist etwas teurer im Unterhalt. Voll bepackt kannste auch den 1.9er fahren und machst damit eine gute Figur. Von einem Autobahnrennen mit anderen schnellen Fahrzeugen ist allerdings abzuraten 😉
Mein Fazit: Für einen Normalsterblichen reicht der 1.9er vollkommen. Wer ständig aber viel und "schwer" unterwegs ist, ist wohl mit dem 2.0er besser beraten.

hatte die gleiche frage vor ein paar wochen.

die mehrleistung ist schon schön, aber grad in der anschaffung ist der mehrpreis schon bitter. ich bin als student heilfroh mir überhaupt einen A3 leisten zu können. hab ihn ohne schriften hinten, also sehen tuts keiner, wenn dich das stört, und für dich selbst, ja, musst du wissen.

hab den gleichen motor mit spaß und zufriedenheit im IIIer golf gehabt mit 5 PS mehr damals noch.

hab jetzt seit ca. 3-4 wochen einen 1.9er TDI im A3 und bin einfach nur zufrieden!

er ist spritzig und flott genug im antritt, V-max liegt laut tacho bei 220km/h, werde ihn demnächst mal mit GPS messen, dank ambition fahrwerk und 225ern klebt er auf der straße, der verbrauch ist himmlisch, wirklich voll beladen bin ich noch nie gefahren, unterhalt mehr ist auch deine entscheidung,....!

wenn du mich fragst, 105 PS reichen!wenn du es für deinen stolz und deine männlichkeit brauchst und es dir preislich egal ist, dann nimm den großen motor.

hmm, ja, freilich, 140 TDI-PS sind shcon was feines, aber ich finde, spar die die 3000 euro, die es auf dem gebrauchtwagenmarkt allemal sind, und kauf dir lieber einen mit mehr ausstattung, oder klatsch noch schöne schürzen drauf,da haste mehr davon, denn in 90% der fahrzeit brauchst du das plus an power eh net!

mein tip, fahr probe, vergleiche die gebrauchten, auch ruhig über wochen, immer wieder, wenn mal ein schöner 2.0er zu haben ist zu nem guten preis, nimm ihn, wenn du mal einen geilen 1.9er siehst, nimm den!

ich hab ca 4 monate lang geschaut, hab dann einen 1.9er für einen unschlagbaren preis bei ca. 10.000 talern unter neupreis, bei einem werksdienstwagen mit 23.900km vom händler, da musste ich nimmer lang überlegen!

wie du dich auch entscheidest, ich denke bereuen wirst du die entscheidung nicht!

hoffe ich konnte dir helfen, gruß, daniel!

p.s.: an elle 2.0er fahrer, natürlich seid ihr auch ohne euer auto männlich genug!wenn ich die kohle hätte, würde ich auch den großen nehmen!nur das hier keine beschwerden kommen!

Ich will mal jedem unterstellen, dass er noch keinen 1.9TDI DPF und 2.0TDI DPF gefahren ist!

Daher würde ich auch zu einer Probefahrt raten!
Ich bin schon beide Motoren ohne DPF gefahren und der Unterschied ist jeden cent der 3T€ wert, wenn man sie sich leisten kann!
Der 1.9 den ich gefahren bin ging bis 120 deutlcih besser als mein 1.6, danach jedoch kam er mir bis 190 wesentlich zäher vor!

Gut eingefahren sollen die 1.9 ihre echte 215 fahre, wobei das ja auch der 1.6 laufen soll (😁)

Am besten ist:Selber probefahren und dann entscheiden.Hier kann dir keiner helfen wie man schon sieht,sieht halt jeder anders,einem reichen die 105 des kleinen völlig und manchen sind 140 noch zu wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen