1.9 TDI ausreichend
1.9 TDI ausreichend + Erfahrungsberichte erwünscht!!
Hallo,
stehe vor der Entscheidung einen gebrauchten Sportback zu kaufen. Preislich würde mir der 1.9 TDI mehr zusagen. Reicht Eurer Meinung nach die Power? Wie schnell ist er so? Verbrauch? Geht ihm bei vier Personen + Gepäck schnell die Puste aus? Der 1.9 TDI hat doch wie der 2.0 TDI auch einen Zahnriemen der nach 120TKm gewechselt werden muss, oder?
Wießt ihr ausserdem seit wann die DPF-Vorrüstung vom Werk serienmäßig ist und wieviel die Nachrüstung kostet?
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von initvoice
natürlich macht der 2.0 mehr fun. aber sei dir bewusst, dass der unterhalt einfach erheblich mehr sind. vor allem versicherung und steuern...
Also Versicherung weiß ich zwar nicht (wenn man nicht grade auf vielen Prozenten fährt ist es auch nicht so sehr viel denke ich),aber Steuern machen 15 Euro pro Jahr aus,das kann man also kaum rechnen.😉
also ich hab jetzt seit 1,5 jahren den a3 8p 1.9 tdi. und bin relativ zufrieden. die motorleistung reicht in der stadt vollkommen und man kann locker die anderen stehen lassen. liegt aber auch daran, dass ich den auch immer ordentlich hertrete und meistens allein ohne viel gepäck unterwegs bin. selten komme ich mal nicht mit. der fahrstil ist halt ausschlaggebend. andererseits wünsche ich mir tatsächlich desöfteren mehr ps. mein nächster wagen wird mit sicherheit nen stärkeren motor haben. die entscheidung für den 1.9er kam halt wegen dem preis. fast 28 hat die kiste neu gekostet, hab da oft drüber nachgedacht ob es nicht schlauer gewesen wäre lieber den 2.0er zu nehmen und dafür auf ein paar extras zu verzichten. bloss auf welche? klima ist wichtig, in münchen wirds im sommer schon recht heiss. sitzheizung möchte ich auf keinen fall mehr missen (nie wieder ohne). bei -20 grad ist des schon was feines. 17er alu felgen? neee, darauf kann ich nicht verzichten. cd radio? wichtig wichtig!! armlehne ist einfach nur praktisch, besonders bei längeren autobahnfahrten. xenon ist unersätzlich und wichtig, sicherheit ist eben alles. gut auf die alu teile in der tür hätte ich verzichten können. auf das sportfahrwerk (obwohls schon irgendwie geil is) eventuell auch, hätte aber nicht viel gespart.
deswegen, nimm den 1.9er, da machste nix falsch. wenn die kohle bei dir kein problem ist, dann auf jedenfall den 2.0er.
schwierig, oder? 😁
Ich fahre den 2.0TDI, nachdem ich zuvor beide probegefahren habe.
Für mich ist die Sache klar: Fährst Du NIE oder SELTEN auf der Autobahn, reicht der 1.9TDI vollkommen aus.
Bist Du wie ich ca. 70% auf BAB unterwegs, wirst Du den 2.0TDI nicht missen wollen. Prinzipiell geht einem Diesel im hohen Geschwindigkeitsbereich im Vergleich zum Benziner früher die Luft aus, bei den PD Motoren stärker als bei anderen und beim 1.9TDI im besonderen.
Dadurch fährt man den 1.9TDI auf der Autobahn relativ aggressiv, da man nach dem Abbremsen, sagen wir von Tacho 170-180 auf Tacho 130 sehr lange braucht, um wieder auf Speed zu kommen. Zurückschalten in den 4. Gang bringt nix und die feinere Abstufung eines 6Gang-Getriebes ist ja dem 2.0TDI vorbehalten.
Der 2.0TDI zieht bis Tacho 200 recht gut durch und läuft auf Grund des geringeren Drehzahlniveaus auch deutlich ruhiger.
Auch wenn der 1.9TDI bei manchen 220KM/h laut Tacho läuft, er ist kein Autobahnauto und macht bei höherem Tempo keinen Spass.
Generell, also ohne Rückenwind, Tuning und Gefälle, erreichen die TDI's in der Regel etwas mehr als die eingetragene Vmax, die bei ziemlich genau 4000/min erreicht wird. Schafft er es über die 4000er Marke, bist Du etwas schneller als eingetragen. Weit drüber schaffst Du es bei Windstille und ebener Strecke aber nicht, weil beim TDI (außer 170PS PPD) Leistung und Drehmoment ab 4000/min extrem schnell abfallen.
In der Praxis wirst Du mit dem 1.9TDI nicht viel mehr als echte 195 schaffen. Aber wen interessiert das schon, wichtiger ist wie lange es dauert, bis man dahin kommt...
Ich schweife vielleicht etwas vom Thema ab, aber mir kommt es so vor, als wäre ein A4 mit 1.9 TDI flotter auf der Bahn als mein A3 2.0 TDI. Ist er einfach nur länger übersetzt (der A4) oder wie ist das sonst zu erklären? Meiner ist relativ gut eingefahren, wenn man die Verbrauchswerte nimmt und in Vmax komme ich mit gut zureden, Rückenwind und ebener Fahrbahn im Windschatten eines Porsche Cayenne auf 240 km/h laut tacho. Trotzdem kommt mir der 1.9er im A4 flotter vor... Klärt mich bitte auf!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
Ich schweife vielleicht etwas vom Thema ab, aber mir kommt es so vor, als wäre ein A4 mit 1.9 TDI flotter auf der Bahn als mein A3 2.0 TDI. Ist er einfach nur länger übersetzt (der A4) oder wie ist das sonst zu erklären? Meiner ist relativ gut eingefahren, wenn man die Verbrauchswerte nimmt und in Vmax komme ich mit gut zureden, Rückenwind und ebener Fahrbahn im Windschatten eines Porsche Cayenne auf 240 km/h laut tacho. Trotzdem kommt mir der 1.9er im A4 flotter vor... Klärt mich bitte auf!
Altes Thema,schon tausendfach besprochen: Durch den abrupteren Turbo kommt einem der 1,9er schneller vor als der 2.0,der beschleunigt im Vergleich zum 1,9er sanfter und gleichmäßiger,deshalb kommt der einem nicht ganz so schnell vor,was aber nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Altes Thema,schon tausendfach besprochen: Durch den abrupteren Turbo kommt einem der 1,9er schneller vor als der 2.0,der beschleunigt im Vergleich zum 1,9er sanfter und gleichmäßiger,deshalb kommt der einem nicht ganz so schnell vor,was aber nicht stimmt.
Außerdem hat der A4 wenn's um Vmax geht den Vorteil der besseren Aerodynamik.
nimm den 2,0TDI, die mehrleistung ist shcon beachtlich, verbrauch ist fast identisch dank 6 gang getriebe
Steuern 22€ mehr im jahr, dafür einen viel neueren und vorallem laufruhigeren motor.
Also wenn ich mir nochmal eine zulegen würde würd ich diesmal zum 2,0TDI greifen.
zur max geschwindigkeit des 1,9er kann ich nur sagen laut tacho 220km/h sind aber nur reale. 201km/h
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Außerdem hat der A4 wenn's um Vmax geht den Vorteil der besseren Aerodynamik.
Nur die Limo,Avant ist meist schlechter,aber die 3 Km/h sind nicht wirklich ausschlaggebend denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von luebby2
Steuern 22€ mehr im jahr,
15,hab ich oben auch schon geschrieben.😉
Also mein 2.0 TDi fährt bis ca. 170 Km/h recht zügig, danach wirds auch zäh. Fahre selten AB, aber wollte letzte Woche mal wieder testen wie schnell er überhaupt fährt. Auf 220 Km/h laut Tacho bin ich gekommen, mit Vollgas.
Also ich glaube, vom V-Max unterscheiden sich die beiden Diesel nicht so wirklich! Nur ist halt der 2.0 TDi schneller auf V-Max...
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Also ich glaube, vom V-Max unterscheiden sich die beiden Diesel nicht so wirklich! Nur ist halt der 2.0 TDi schneller auf V-Max...
Wie bitte?Es sind 20 Km/h,das ist ne ganze Menge.
fahre jetzt schon 3 jahre den 1.9 tdi im 8p, ich finde der motor ist super, der verbrauch ist genial, ist für mich der beste motor im a3,
(hatte auch schon den 130 ps tdi im 8l) besser 1.9 tdi weniger verbrauch (1-2liter) mehr extras. also kaufen
1.9TDI ist völlig ausreichend bin den vor 1 Jahr Probe gefahren.
Past vollkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Motorola V975
1.9TDI ist völlig ausreichend
Wie schon geschrieben ist das Ansichtssache,für mich z.B. ist der 2.0 schon die unterste Grenze,der 1,9er wäre gar nix für mich.Deswegen:PROBEFAHREN.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wie schon geschrieben ist das Ansichtssache,für mich z.B. ist der 2.0 schon die unterste Grenze,der 1,9er wäre gar nix für mich.Deswegen:PROBEFAHREN.
100% Zustimmung. Der 1.9TDI ist ein Stadt- und Landstraßen Motor. Auf der BAB vergeht einem die Lust daran.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wie bitte?Es sind 20 Km/h,das ist ne ganze Menge.
Naja nachdem ich es nur auf 220 km/h laut Tacho schaffe und die 1.9er anscheinend auch ist wohl nicht so viel Unterschied in der Endgeschwindigkeit...