1.9 TDI ausreichend

Audi A3 8P

1.9 TDI ausreichend + Erfahrungsberichte erwünscht!!

Hallo,

stehe vor der Entscheidung einen gebrauchten Sportback zu kaufen. Preislich würde mir der 1.9 TDI mehr zusagen. Reicht Eurer Meinung nach die Power? Wie schnell ist er so? Verbrauch? Geht ihm bei vier Personen + Gepäck schnell die Puste aus? Der 1.9 TDI hat doch wie der 2.0 TDI auch einen Zahnriemen der nach 120TKm gewechselt werden muss, oder?

Wießt ihr ausserdem seit wann die DPF-Vorrüstung vom Werk serienmäßig ist und wieviel die Nachrüstung kostet?

88 Antworten

Keep cool, guys..... :-D

Jeder sollte doch eine "vernünftige" Motorisierung für seine
persönlichen Erfordernisse und Vorlieben finden.

Grundsätzlich muss und sollte sich keiner für die von ihm gewählte Variante entschuldigen. Der 1.9er wird von "erwachsenen" Autofahrern sowohl im fahrenden als auch in den "begleitenden" Fahrzeugen wohl nicht als Verkehrhindernis angesehen werden
(ausgehend von der möglichen Motorleistung und Fahrweise).

Der 140PS TDI ist schliesslich auch kein Sportwagen, bei mir war
gerade er eine Vernunftsentscheidung. Nach mehreren "höher motorisierten Kombi- Jahren" habe ich im 8P eine schöne Lösung für meine aktuellen Ansprüche gefunden. (zunehmend mehr im Stadtverkehr unterwegs und dank DSG recht komfortabel)

Prinzipiell, zum o.g. Beispiel gilt doch: Irgendeiner ist immer schneller als du (oder will es scheinbar sein).
Auch im 911er hängt dir die Vertreter- Fraktion im 120er Bereich
im Kofferraum...

Schlussendlich wünsche ich jedem viel Freude an seinem Gefährt, egal ob 75 oder wer weiss wieviel PS

Gruss
Starhunter

P.S, Für alle, die sich erinnern können <g>: "Hallo Partner - Danke schön"

Zitat:

Original geschrieben von starhunter


Prinzipiell, zum o.g. Beispiel gilt doch: Irgendeiner ist immer schneller als du (oder will es scheinbar sein).
Auch im 911er hängt dir die Vertreter- Fraktion im 120er Bereich
im Kofferraum...

Schlussendlich wünsche ich jedem viel Freude an seinem Gefährt, egal ob 75 oder wer weiss wieviel PS

Gruss
Starhunter

P.S, Für alle, die sich erinnern können <g>: "Hallo Partner - Danke schön"

Hallo,

den beiden Aussagen von dir kann ich nur voll und ganz zustimmen!

Gruss

Es sagt ja keiner das der 1.9TDI per se schlecht ist. Aber es muss doch zu akzeptieren sein, dass er auf der Autobahn nicht optimal ist bzw. wenn es um die Entscheidung 2.0/1.9 die Wahl dann eindeutig auf den 2.0TDI fallen sollte, wenn man überwiegend auf Autobahn-Langstrecken unterwegs ist.

Ich hatte selbst vorher den Golf IV 1.9TDI 115PS und selbst im Vergleich dazu ist der 2.0TDI im oberen Geschwindigkeitsbereich SPÜRBAR spritziger.

Letztlich muss es jeder für sich entscheiden, aber ich würde mich ärgern, hätte ich mich aus Knauserigkeit für den 1.9er entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Hallo,
aslo erstens ist das ein echt blödes Beispiel!!!
Und zweitens bis 170 KM/h läuft eigentlich jeder 1.9 TDI mit 105 PS Super und da kommen die meisten von dir anfgesprochenen Passat´s mit 130 PS auch nicht besser voran, aber ab 170 bis zur Endgeschwindigkeit ist der 105 PS etwas zäh, aber es reicht locker. Natürlich ist ein 2.0 TDI besser und schneller, aber der geht auch nur gut bis 190 und dann geht er zäh, bis er seine Endgeschwindigkeit erreicht hat. Aber bis beide ob 1.9 oder 2.0 ihre Endgeschwindigkeit erreicht haben, hast du mit beiden auch schon lange wieder abgebremst, zumnindestens Tagsüber, am Abend oder in der Nacht ist es was anderes (außer du wohnst wie ich bei Oldenburg Niedersachesen, und fährst viel die A29 dann erreichst du auch Tagsüber die Vmax.).
Aber was ich am schlimmsten finde an deinem Praxisbericht, ist das d doch selber Schuld hast wenn du in eine Lücke rein fährst nur um einen vorbei fahren zulassen, der nicht viel schneller ist als du ( ist im Grund ja nichts gegen einzuwenden) aber nicht wenn du auch voll am Beschleunigen bist. Und lass den hinter dir doch soviele faxen machen wie er will ( ist aber Nötigung), auch er wird bald einen treffen der schneller ist als er, und meinst du gerade er wird schneller Platz machen wenn er beschleunigt.

Ansonsten sehe ich das auch so das man Platz machen sollte aber nur wenn man kann und alles frei ist, und ich muss auch wissen das der Hinterman schnell genug ist, dann nutz ich auch kleine Lücken ansonsten muss er halt warten, bis eine größere kommt.

Gruss

das stimmt nicht, jeder passat mit 130PS zieht mich ab und es ist wirklich genau so wie TOM76DE geschrieben hat, mit unserem A6 fährt mal viel entspannter, da man viel shcneller die gescwindigkeit hat und da brauch man sich auch um keine passat gedanken machen. In meinem A3 1,9TDI kriecht dir jeder Passat 3er 5er auf genau so einer beschleunigungs situation wie beschrieben durch den kofferraum und da kannst nix machen ausser platz wenn es möglich ist. Auf jedenfall sind wirklich genau dise situation totaler stress für den körper!

Ähnliche Themen

Hi,

also am Besten eine Probefahrt mit einem 1.9er und 2.0er TDI machen und selber feststellen, wo die spürbaren Unterschiede sind!

Hatte vorher einen 1.9er TDI und fahre jetzt einen 2.0er TDI 😁. Der nächste Wagen wird bestimt kein 1.9er TDI!!!

Gruß

stin

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Altes Thema,schon tausendfach besprochen: Durch den abrupteren Turbo kommt einem der 1,9er schneller vor als der 2.0,der beschleunigt im Vergleich zum 1,9er sanfter und gleichmäßiger,deshalb kommt der einem nicht ganz so schnell vor,was aber nicht stimmt.

Aber trotzdem ging mein 1.9 TDI 150 PS im Leon um einiges besser als der 2.0 TDI 140 PS im A3. Wo der Leon bei über 200 km/h noch an Speed zugelegt hat kommt beim A3 so gut wie nix mehr.

Der 2.0 TDI fährt sich wie ein Benziner und gibt sich wie ein Benziner was den Verbrauch angeht. Während der Leon immer um 8 Liter / 100 km brauchte - egal ob zaghaft gefahren oder geprügelt - sind beim A3 große Unterschiede von fast 2 Liter / 100 km je nach Fahrweise möglich.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Aber trotzdem ging mein 1.9 TDI 150 PS im Leon um einiges besser als der 2.0 TDI 140 PS im A3. Wo der Leon bei über 200 km/h noch an Speed zugelegt hat kommt beim A3 so gut wie nix mehr.
.

Das ist auch ein anderer Motor,es ging um den 130er,der 150er hat ja schließlich auch mehr PS und ist leichter.Außerdem spielt der Tacho eine große Rolle dabei,so extrem viel besser geht auch der 150er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Der 2.0 TDI fährt sich wie ein Benziner und gibt sich wie ein Benziner was den Verbrauch angeht. Während der Leon immer um 8 Liter / 100 km brauchte - egal ob zaghaft gefahren oder geprügelt - sind beim A3 große Unterschiede von fast 2 Liter / 100 km je nach Fahrweise möglich.

HÄH?Das ist ja wohl ein Witz,der 2.0 verbraucht kaum mehr als der 1,9er,da gibts nur minimale Unterschiede!Klar kann man den 2.0 auch mit 8 oder 9 Litern fahren,genau wie den 1,9er,bei zurückhaltender Fahrweise aber auch mit 6 oder weniger,GENAU WIE BEIM 1,9ER!!!

der 1.9er ist ein vernunft-auto. bereut habe ich den kauf nicht. ich wollte einen A3 und weg vom Benziner. und eine steigerung muss ja auch noch drin sein. der nächste hat dann mehr PS und xenon. aber nur, wenn ich nicht arbeitslos werde und das geld tatsächlich vorhanden ist (barzahlung).

ich fahr meinen A3 alles andere als spritsparend und komm bei meinem aktuellen tank wohl auf höchstens 6,5 l auf 100 km!

Zitat:

Original geschrieben von rlangen


ich fahr meinen A3 alles andere als spritsparend und komm bei meinem aktuellen tank wohl auf höchstens 6,5 l auf 100 km!

Ja und,mit dem 2.0 auch kein Problem.

Zitat:

ich fahr meinen A3 alles andere als spritsparend und komm bei meinem aktuellen tank wohl auf höchstens 6,5 l auf 100 km!

mein Verbrauch mit gedopten 137KW liegt für die Gesamtlaufdauer von 50.000km, bei 6,9Liter - 10% Stadt - 15% Land - 75% Autobahn (>3.500U/min)

Man kann diese diskussion bis ins Unendliche führen und es werden immer die selben Antworten kommen, wie "probefahren" und so. Aber du solltest auch den Aspekt des Wiederverkaufs nicht ausser Acht lassen. Das war für mich auch mit ein Grund, den 2.0 TDI zu nehmen und ich bereue es keine Sekunde!
Es kommt auch auf deinen Charakter bzw. deinen Fahrstil an und ob dir ein Mehrverbrauch von einem halben Liter im 2.0 TDI gegenüber dem 1.9er den Schlaf rauben wird... Wenn ja - fahr Fahrrad 😉
Und den Unterschied im Anschaffungspreis kriegst du ja beim Wiederverkauf zurück (wenn man hier auch die Wertminderung mit einbezieht), denn ein 2.0 wird immer mehr kosten als der 1.9er.

halber liter ???? aber nicht in der stadt , da sind es gut ein liter !!!

und das ist doch schon mal was oder......

Zitat:

Original geschrieben von rlangen


ich fahr meinen A3 alles andere als spritsparend und komm bei meinem aktuellen tank wohl auf höchstens 6,5 l auf 100 km!

kommt auf die fahrweise an. mir wäre das viiiiiiel zu viiiiiel. fahre den auf der autobahn mit 4,3 l/ 100. habe es auch schon auf 3,7 l/ 100 gebracht (vmax 100, gas nur antippen, sofort wieder runter wenn er auf touren ist). das war aber ein extrem-experiment. ist aber machbar !!!

aber mehr als 5l/ 100, da geht bei mir die rote rundumleuchte an, denn wozu habe ich mir denn den 1,9er geholt. doch nur wegen den günstigen ausgangsbedingungen. aufgrund meiner fahrweise, rechnet sich mein diesel schon ab 12 000 km/ jahr.

und genau deshalb wollte ich den 1.9er. für mich ideal.

muss halt jeder selbst wissen, ob er einfach nur ein schönes auto fahren will oder maximalen spass+schönes auto.

Ich fand´s nur schade, dass es keinen 6-Zylinder Diesel für den A3 gibt. Deswegen habe ich gezwungenermaßen den TDI mit 170 PS bestellt. Die Laufruhe von 6 Zylinder Motoren ist schon enorm und verbunden mit guten Fahrleistungen einfach nur spitze.

Den 1.9 TDI kenne ich nur aus dem Golf , aber da er da die gleiche PS Zahl hat, denke ich, dass ich wenigstens ein bisschen mitreden kann. Ohne zu wissen, was der Ersteller für ausreichend hält (hier liegt der Hund nämlich begraben) würde ich pauschal sagen, dass der Motor ausreichend ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen