0-100 km/h GPS Messung völlig genau und kostenlos mit Handy App. HIER!
Hallo,
heute habe ich die App "GPS Acceleration" ausprobiert von perfectshifting.com.
Die App ist sehr genau, sofern genügend Satteliten vorhanden sind.
Kan mann hier einstellen entweder von 0 auf 100 oder eben anders.
Ich habe ausprobiert und die App war bei mir sehr genau und hat sehr gute Werte geliefert.
MEssung erfolgt mit GPS.
Möglicherweise ist die App natürlich nicht so genau wie eine teure PBox, aber als grober anhaltspunkt ist diese App sehr genau.
Viel Spaß beim Messen. Ihr könnt ja eure Ergebnisse direkt hier rein posten, also motor, Auto und entsprechend Ergebnis in Sekunden.
Slawa
Beste Antwort im Thema
@ BMW_ST
Man merkt echt, das Du noch grün hinter den Ohren bist. Alles was du in diesem Thread hier geschrieben hast ist einfach nur Stuss.
Hoffentlich glaubt nicht noch irgend jemand mal den Mist, den Du hier geschrieben hast.
112 Antworten
Zitat:
@Jakonasable schrieb am 27. Juni 2017 um 12:20:45 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. Juni 2017 um 12:04:25 Uhr:
Wie viel PS soll er haben um die 100 unter 5 zu schaffen?Überlege bitte gut.
Angeblich ja nur 300 so wie er oben geschrieben hat.. dann frage ich mich aber wieso unser 535d lci mit 286 ps ca 6,3 braucht und nicht nur 5,2 wenn 300 ps schon für unter 5 Sekunden reichen sollen..
Die PS sind nicht entscheidend, das entscheidende ist das Drehmoment. Ob er 286 hat oder 300 spielt hier keine Rolle, das Drehmoment ist wichtiger.
Die einzigen e6.. die unter 5 kommen sind der M5 (507PS) mit 4,7/4,8 und annähernd der 550 (367PS) mit 5,2-5,4.
Der stärkste Diesel, der 535d (286PS) schafft es 6,4/6,5.
Wie man sieht reichen nicht mal die 367 PS um es unter 5 zu schaffen, es braucht auch fast 500 PS um unter die 5 zu kommen.
Auch gut zu sehen bei den Alpinas.
Also ST, erzähle uns bitte keinen das ein Diesel mit 360 PS unter 5 auf 100 kommt. Es sei denn der ist dermaßen gestrippt das er vielleicht so um 1,2T auf die Waage bringt. Aber so niemals.
Drehmoment schön und gut, interessiert aber eher beim Anfahren und im Durchzug.
Oben raus wird das NM eher uninteressanter. Da zählt dann die schiere spitzen Leistung auf möglichst breiten Plateau.
Hallo,
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 27. Juni 2017 um 12:34:24 Uhr:
Die PS sind nicht entscheidend, das entscheidende ist das Drehmoment. Ob er 286 hat oder 300 spielt hier keine Rolle, das Drehmoment ist wichtiger.
dann müsste mein 535d mit 560Nm ja schneller als ein M5 mit 520Nm sein. Das bezweifel ich jetzt mal.
Mfg
Hermann
Ähnliche Themen
Es braucht keine 500 ps um unter 5 sekunden zu bleiben, der benziner hat ein anderes drehmoment als der diesel.
@Der Käpt´n du erzählst oft wirklich nur käse.
Ich möchte dich nicht angehen aber der Einzige der jetzt hier Käse erzählt das bist allein du!!!
Du stellst Behauptungen auf die du weder physikalisch, dynamisch noch sonst wie nachweisen kannst oder noch irgendwie beweisen könntest.
Oder hast du das ganze mit deiner komischen App getestet?🙂🙂
Komm, lass es sein das Stammtischgepräge.
Oder liefere unwiderlegbare Beweise.
Und nochmal zu DM, der 550 hat 490 der M5 520 der dicke Diesel hat 580.
Komisch der mit 520 kommt unter 5 und der Diesel mit 580 braucht am längsten auf 100.
Wie willst du deine Aussagen denn jetzt jemals bekräftigen.
Oben raus zählt nur Leistung, Leistung und nochmals Leistung in PS.
Edit: Upps, Hermann ich habe deinen Beitrag überlesen aber du bekräftigst ja ebenfalls meine Darstellung.
Ach Kinders, gibt es eigentlich nix Wichtigeres im Leben??🙂
Sorry, aber der Käse kommt hier größtenteils von dir. Alleine durch aussagen wie ps sind für die beschleunigungszeit nicht entscheidend sondern nur Drehmoment..
Ps ist nicht unbedingt für die beschleunigung wichtig. manche LKWs haben 500 ps und beschleunigen langsamer als jedes andere pkw mit 50 ps. Wichtig drehmoment, gewicht und noch einige andere faktoren. Ich bin hier raus. Ich troll mit unserem Blaubär nicht mehr herum.
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 27. Juni 2017 um 12:52:36 Uhr:
Es braucht keine 500 ps um unter 5 sekunden zu bleiben, der benziner hat ein anderes drehmoment als der diesel.
Der Diesel hat aber dafür auch eine deutlich längere Übersetzung so dass das Drehmoment was am Rad ankommt letztlich quasi identisch ist wie beim ca. gleich starken Benziner welcher weniger Drehmoment hat.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/vergleich.htm
Leistung = Drehmoment x Drehzahl (einfach ausgedrückt)
Damit ein Diesel die selbe Leistung bringt wie ein Benziner benötigt er also viel mehr Drehmoment um die fehlenden 2000 U/min oben raus zu kompensieren. Das Entscheidende für die Beschleunigung ist und bleibt aber die Leistung. (Getriebe und Antriebsstrang mal außen vor gelassen)
@BMW_ST deine Behauptungen sind einfach Blödsinn.
Och, jetzt schmollst du, oh😉
Viele deiner Beiträge schätze ich doch sehr aber hier verzapft du nur hohle Aussagen (meine nicht deine Person als solches) und dann schmollst auch noch?🙁
Schade, da hätte ich mehr von dir erwartet. Entweder du hättest und Nachweise oder sonst was nachvollziehbares geliefert oder hättest einfach zugegeben das du da doch ein wenig falsch liegst.
Beides hätte ich akzeptiert und dir voll angerechnet.
Aber komm mir bitte nicht mit Käpt´n Blaubär, bin weder im Kindergarten noch bin ich ein Unterhaltungsprogramm.
Schade eigentlich, wenn ich in der Showbranche wäre, hätte ich wenigstens Kohle und würde ne Corvette ZR1 fahren und dann würde ich über die 5 nur lachen.🙂🙂🙂
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 25. Juni 2017 um 13:45:43 Uhr:
Ein 535d mit 300 ps schafft es mit knapp unter 5 sekunden sicher. einen kenne ich, der knapp unter 5 sek braucht auf 100.
Sorry TE / BMW_ST🙄 was schreibst du denn hier für Märchen.😕😕 Ein 535d - egal was für eine Pipe fährt nie unter 5 Sekunden never - never - das ist die größte Übertreibung des Jahrhunderts. Mein M6 V10 (E63) und auch der M5 mit dem gleichen Motor liegen bei 4,6 Sekunden und die haben 507 PS also mal locker 200 PS mehr als dein Diesel den du gefahren haben möchtest.
Also schraub' den Übertreibungsturbo wieder runter
Der Hamann e60 535d schafft es mit 350 PS in 5,8 Sekunden:
http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=14565
Das allein ist schon Beweis genug, dass es mit 300 PS niemals in unter 5 Sek. geht.
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 25. Juni 2017 um 13:06:28 Uhr:
Habs probiert, nie hinbekommen. habe heute noch getestet und habe 6,2 sekunden mit meinem optimiertem 525d geschafft. das ist top wert.
Wo willst du denn das gefahren haben - auf dem Mond? da gibt es keinen Gegenwind 😁🙂😁
Wie ich schon geschrieben habe: du bist der größte Aufschneider des Jahrhunderts
Lt Werksangabe 8,9 Sekunden geht nur im Traum schneller 😁😁