19.02.2012 02:42
| Bericht erstellt von
lord_aykan
Testfahrzeug |
BMW 5er E60 520i |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
Hubraum |
2171 |
HSN |
0005 |
TSN |
759 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
104843 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2003 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
lord_aykan
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Auch nach 9 Jahren alles im Innenbereich sehr qualitativ
- -
Wie bei den meisten, geht die Farbe an den Lenkradtasten ab
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Verbrauch ist für die größe sehr gut, bei anständiger Fahrweise sind auch 9,5 l drin
- -
Für großen Zug, muss man natürlich drehen lassen, was wiederrum dann Sprit kostet
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Dank M Fahrwerk eine sehr direkte Lenkung
5.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Bedienung für Heizverteilung zu umständlich, aber mit Automatische Steuern bisschen wieder ausgeglichen
5.0 von 5
Ich würde das Auto immer wieder kaufen, evtl. nächstes mal mit einer höheren Motorisierung.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
58099 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
400-600 Euro 30% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Zündspule (150 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E60 520i empfehlen:
Ein sehr standfestes Fahrzeug, was mir selten Schwierigkeiten bereitet hat. Ausgenommen normale Verschleißteile, die sind wiederum bei jedem Fahrzeug gegeben.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E60 520i nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?