„Ruckeln“ beim Wandler-Getriebe

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen.
Habe nicht wirklich das Passende auf den letzten 3-4 Seiten finden können.
Mein Problem ist zur Zeit, dass mein S-Max morgens beim rückwärts Ausparken etwas ruckelt.
Das Gleiche habe ich auch, wenn ich im Stadtverkehr die Geschwindigkeit konstant halte.
Ich meine kein Bocken, sondern ein leichtes aber merkbares Ruckeln.
Grundsätzlich nichts wildes, aber mich beunruhigt das natürlich.
Hat hierzu jemand einen Tipp?

Weiter geht er beim leichten Bremsen auch immer in den Schubbetrieb. Er schaltet also immer merklich in einen niedrigen Gang und bremst den Wagen somit spürbar. Mitfahrer haben schon gefragt, warum ich so komisch bremse. Hierzu habe ich aber gerade gelesen, dass ein Software-Update helfen kann.

92 Antworten

Die Frage, welche sich mir immer stellt: Warum kriegen die Hersteller das nicht selbst gebacken? Es muss doch einen Grund geben, selbst wenn es nur die Inkompetenz der Mitarbeiter bei der Programmierung ist.

Da die Absichten aktuell nicht nachvollziehbar sind habe ich den Link entfernt.

Zitat:

@Bacyl schrieb am 23. März 2023 um 21:15:18 Uhr:



Zitat:

@CaptainMorgen schrieb am 23. März 2023 um 20:55:55 Uhr:


... Ich habe vor knapp 2 Wochen eine Optimierung meines 8F40 Getriebe am S-Max durchführen lassen. ...Ich bin seit dem das erste mal mit dem Getriebe happy. Schaltet sauber und weiche, keine kicks mehr in den Rücken, mega!....Super kompetente Jungs.
...

OT
..das gleiche schreibst du auch im Focus-Forum.. 😕

Es ist gut, dass jemand besser das Ford-Getriebe kennt als Ford selbst.. jetzt verstehe ich, warum Ford nur E-Autos bauen möchte 😁
OT-Ende

..was haben die Jungs gemacht? Was kostet denn die kickfreie Fahrt bei Powermod-Jungs? Nur zur Info, bei meinem S-Max habe ich das Vergnügen die kickfreie Fahrt ohne Powermod-Jungs zu genießen..

Hier hat @alex_grease bereits geschrieben, dass "Ruckeln" Stand der Technik ist.

Naja, wie die Jungs das gemacht haben kann ich dir nun nicht sagen, ich weis, das ich vor Ort in Kassel, mein Schlüssel an Patrick übergeben habe, Kaffee bekam, die Software wurde vom Auto runter geladen, dann dauerte es ca 30 Minuten bis die Software erstellt war, aufgespielt und Zack, die ersten 100m fahrt haben mir gereicht, ungelogen!

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 23. März 2023 um 22:01:14 Uhr:


Die Frage, welche sich mir immer stellt: Warum kriegen die Hersteller das nicht selbst gebacken? Es muss doch einen Grund geben, selbst wenn es nur die Inkompetenz der Mitarbeiter bei der Programmierung ist.

Autos sind Bananen Ware… Reifen beim Kunden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bacyl schrieb am 23. März 2023 um 21:15:18 Uhr:



Hier hat @alex_grease bereits geschrieben, dass "Ruckeln" Stand der Technik ist.

Wobei ich mich in dem Beitrag aber nur auf das Phänomen bezog, dass es manchmal einen Ruck gibt, wenn man aus Rollphasen in niedrigen Geschwindigkeiten zu wirsch aufs Gas geht. Da geht es aber um den Lastwechsel/-einsatz und nicht um das Schaltverhalten des Getriebes an sich.

Die hier beschriebenen Probleme wie Ruckeln unter konstanter Teillast oder hartes Schalten ("Kicks in den Rücken"😉 hab ich bei meinem S-Max zum Glück gar nicht. Das Schalten an sich ist butterweich, insbesondere seit dem im August 2021 eingespielten Software-Update. Davor hatte ich vereinzelt mal Schaltrucke beim Runterschalten des Getriebes beim Ausrollen, seltsamerweise am stärksten beim allerkleinsten Übersetzungssprung von der dritten Fahrstufe runter auf die zweite (die liegen grad mal 9% auseinander). Das hat das Update von Ford aber kuriert.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 23. März 2023 um 22:01:14 Uhr:


Die Frage, welche sich mir immer stellt: Warum kriegen die Hersteller das nicht selbst gebacken? Es muss doch einen Grund geben, selbst wenn es nur die Inkompetenz der Mitarbeiter bei der Programmierung ist.

Vermutlich darf ein Gang nur so und so viel Last und Abgase erzeugen.

Ich bekomme auch dauernd Werbung auf Facebook zu sehen aber einen Preis habe ich noch nie gesehen.

Was wäre es mir wert, hmmmm 200 Euro! Vermutlich aber wird es teurer. Also Finger weg weil nicht Garantie.

Wer den Preis aber weiß kann es mir gerne per PN oder hier schreiben.

Ich bin mir nicht sicher, ob eine Getriebe-Tuning-Software einfach nur die Schwächen der Programmierung des Herstellers eliminiert - ich meine, die bei Ford sind ja nicht ganz so doof oder?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 27. März 2023 um 19:15:31 Uhr:


Ich bin mir nicht sicher, ob eine Getriebe-Tuning-Software einfach nur die Schwächen der Programmierung des Herstellers eliminiert - ich meine, die bei Ford sind ja nicht ganz so doof oder?

Wenn ich vorher und nachher vergleiche würde ich sage , doch, die sind doof 😁

Na gut, dann frage ich mal direkt: Was hat die Tuning-Software denn verändert? Eher mehr Komfort oder auch andere Sachen?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 27. März 2023 um 20:17:54 Uhr:


Na gut, dann frage ich mal direkt: Was hat die Tuning-Software denn verändert? Eher mehr Komfort oder auch andere Sachen?

Ich hatte es schon mal glaube beschrieben:
-weichere schaltvorgönge
-logischeres schalten
-weniger rutschende Kupplung Gefühl
-weniger Drehzahl wenn kalt
-schnelleres schalten
Das war so das wichtigste

Im Grunde weniger Wandlerschlupf und mehr Kupplungsdruck.

Ich kann mich erinnern, dass einige damals beim 6F35 Anpassungen über diese FORD-Software gemacht haben. Mir fällt gerade nicht mehr ein, wie diese hieß.

Bei 145000km wurde bei meinem aufgrund des genannten Ruckelns der Automat ersetzt ( Garantie). Heute ( 2 Monate später)bei 156.000km hat es das neue Getriebe beim Rückwärtsfahren wieder verblasen Keine Fahrstufe mehr wählbar....Unglaublicher Schrott dieses Getriebe...Vom Rest nicht zu reden. Ford SMax BJ 2022 2.0TDCI 4 WD. Nie wieder Ford...

Ich wurde gerade von der Werkstatt angerufen, dort wurde das Problem mit dem ruckligen Getriebe auch bemerkt. Jetzt möchte man den Ölstand kontrollieren und ggf auffüllen. Mehr könnte man nicht machen. Ist eine Verschlimmerung zu erwarten bis zum Getriebeschaden?

Zitat:

@Thorsten1977 schrieb am 28. Februar 2025 um 14:45:08 Uhr:


Ich wurde gerade von der Werkstatt angerufen, dort wurde das Problem mit dem ruckligen Getriebe auch bemerkt. Jetzt möchte man den Ölstand kontrollieren und ggf auffüllen. Mehr könnte man nicht machen. Ist eine Verschlimmerung zu erwarten bis zum Getriebeschaden?

Auffüllen des Getriebeöls hat es nicht gebracht. Wenigstens ist genug drauf. Das Öls sei schwarz und eine Spülung wäre gut. Das ist doch eine Lifetime Füllung

@Thorsten1977

Nach guten Erfahrungen mit dem Pendant für Schaltgetriebe kann ich dir das hier empfehlen: https://www.mathy.de/shop/Automatikgetriebeoel-Reinigungsset/14009

Deine Antwort
Ähnliche Themen