[Allgemeine Kaufberatung] Alle 4B Modelle und Motoren
Hallo
das ist mein erster Fred hier im A6 Forum.
Fahre derzeit noch nen 2,4 er A4 mit LPG.
Brauche mal eure Hilfe, spricht etwas gegen das Angebot? Brauche was größeres.
-------K L I C K---------
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 3.0 Benziner' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schneckacheka schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:20:41 Uhr:
Ich weiß, dass es (zumindest die meisten) hier im Forum mit Ihren Ratschlägen sicher gut gemeint haben! Ich will mit diesem Beitrag aufzeigen, wie es dennoch bei Dritten zu Verärgerung kommen kann und was manche, evtl. unbedacht veröffentlichte Posts auslösen können.
Es wäre schon ein sehr guter Ansatz, die Passage mit den unbedachten Posts in Dein eigenes Verhalten aufzunehmen. Wie war das noch gleich mit Respekt? Du stellst eine Frage, andere User machen sich die Mühe... opfern ihre Zeit und Engagement, um Deine Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Ihre Einschätzungen waren auch realistisch, wie der von Dir erzielte Preis ja beweist. Die Jungs aber hier so von der Seite anzugehen, nur weil ein Käufer mit fraglichem sozialen Hintergrund Dir einen vom Pferd erzählt...ein sehr respektloses Auftreten!
Welchen Grund sollte ein seriöser Käufer respektive Verkäufer denn haben, dem *Geneppten* auch noch unter die Nase zu reiben, dass er geneppt wurde? Gesetzt den Fall, der Typ hat wirklich noch einen völlig *unrealistischen-Preis-Zahler* am Haken - hättest Du ihn selber gefunden? Nächste Frage...welcher MT-User hat Dich mit vorgehaltener Waffe gezwungen, Deinen Wagen zu veräußern?
Gruß
Marie
2778 Antworten
Mein Kumpel wird den A6 2.5 wohl nicht nehmen. Die geringe Laufleistung scheint zu passen, allerdings möchte der Händler die Gewährleistung aushebeln.
"Der Wagen hat neuen TÜV und damit ist am Tag der Übergabe nichts defekt und deshalb müsse er nachträglich auch für nichts aufkommen".
Als mein Kumpel auf die gesetzliche Regelung der Gewährleistung für Händler verwies hat der Händler den Kontakt mit der Aussage "kaufen Sie sich einen Neuwagen, bei uns kaufen Sie definitiv nichts" beendet.
Wahnsinn.
Sowas ähnliches ist mir vor ein paar Jahren bei einem Händler in Stuttgart auch passiert. Mir wurde ein Fahrzeug im perfekten Zustand mit geringen Abnutzungsspuren versprochen. Ich bin die Kiste Probe gefahren. Während der Fahrt ist der Motor in Notlauf gegangen ohne dass ich besonders brachial unterwegs war. Einfach eine Fahrt über die Landstraße und einen LKW überholt... nachdem ich das VCDS dran hatte war mir auch klar warum - das Log strotzte nur so vor Fehlern - alle wichtigen Steuergeräte waren vertreten.
Nachdem ich dem Händler das Log unter die Nase gehalten habe wurde ich unter Androhung von Polizeigewalt des Hofes verwiesen. Nach entsprechender Bewertung des Fahrzeugs erhielt ich eine Mail mit sofortiger Aufforderung die Bewertung zu löschen weil mir sonst anwaltliche Konsequenzen drohen würden...
Von wegen perfekter Zustand...
Mich wundert es eh, dass Händler sich noch mit so alten Fahrzeugen herumärgern. Trotz der geringen Laufleistung, ist das Risiko eines Defektes sehr hoch. 1 Jahr Gewährleistung für ein 20 Jahre altes und unbekanntes Auto? Da muss man schon verrückt sein. Im Gewährleistungsfall wird sich da so ziemlich jeder Händler quer stellen.
Zitat:
@dodaflo schrieb am 6. Dezember 2022 um 20:34:14 Uhr:
"kaufen Sie sich einen Neuwagen, bei uns kaufen Sie definitiv nichts" beendet.
Da ist aber normal, die Aussage wirst du von 95% aller Händler bekommen die überhaupt was in der Alters/Preisklasse anbieten.
Billig Auto kaufen & 1Jahr Gewährleistung schließt sich eben aus. & wenn doch einer solche Fahrzeuge anbietet & sich den Hut dafür aufsetzt hat er sich darauf spezialisiert und es wird so teuer das es sich für ihn richtig & dich gar nicht lohnt😉 also was bleibt> der Privatmarkt...und da wird die Haftung eh ausgeschlossen.
Das ist halt was der Staat damit bezweckt hat, das Angebot dünnt sich aus, die Leute sind Stück für Stück gezwungen höherpreisige Fahrzeuge zu kaufen oder was zu finanzieren. Es ging dabei nie darum günstige Mobilität zu erhalten
Ähnliche Themen
Grüßt euch Leute.
Ich hatte im Letzten Jahr einen Unverschuldeten Unfall, und musste meinem Treunen Volvo V50 T5 (5Zyl) Time to say goodby sagen... da der Gutachte bei 10000 Euro Rep kosten aufgehört hat zu rechnen...
So, nun ist Geld Gekommen, und solange ich einen Mietwagen habe, sollte ich doch auch nach einem Auto suchen.
So, die Suche viel mir jetzt nicht all zu schwer, da ich wieder nen Audi haben möchte, da ich vor meinem Volvo auch schon nen Audi hatte, aber eben den A4 B7 mit dem 1.8T Motor.
So, gestern auf die Suche gemacht, diverse Audis angeschaut, A3, A4, A6, und da viel mir einer auf, der nicht all zu weit weg ist, und vom Preis evt i.O wäre.
Ich vermute, auch bei dene sind die Typischen 1.8t Probleme vorhanden, wie z.B Irgend wann mal Kette plus Spanner. oder hinten dran der Wasserflansch, oder leichte undichtigkeit an der Halbmonddichtung beim Kettenspanner.
Bei dem Auto wäre nur die Standheizung defekt, brauch ich aber nicht, und der Tüv läuft bald ab.
Was meint ihr?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Bennj88 schrieb am 5. Januar 2023 um 19:55:10 Uhr:
Grüßt euch Leute.Ich hatte im Letzten Jahr einen Unverschuldeten Unfall, und musste meinem Treunen Volvo V50 T5 (5Zyl) Time to say goodby sagen... da der Gutachte bei 10000 Euro Rep kosten aufgehört hat zu rechnen...
So, nun ist Geld Gekommen, und solange ich einen Mietwagen habe, sollte ich doch auch nach einem Auto suchen.So, die Suche viel mir jetzt nicht all zu schwer, da ich wieder nen Audi haben möchte, da ich vor meinem Volvo auch schon nen Audi hatte, aber eben den A4 B7 mit dem 1.8T Motor.
So, gestern auf die Suche gemacht, diverse Audis angeschaut, A3, A4, A6, und da viel mir einer auf, der nicht all zu weit weg ist, und vom Preis evt i.O wäre.
Ich vermute, auch bei dene sind die Typischen 1.8t Probleme vorhanden, wie z.B Irgend wann mal Kette plus Spanner. oder hinten dran der Wasserflansch, oder leichte undichtigkeit an der Halbmonddichtung beim Kettenspanner.Bei dem Auto wäre nur die Standheizung defekt, brauch ich aber nicht, und der Tüv läuft bald ab.
Was meint ihr?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Meine ehrliche Meinung? Zu teuer.
Andererseits, ich verfolge viel die Anzeigen, die Preise san doch scho ziemlich geklettert - oder sans de Erwartungen der Verkäufer?
Wenn ich dran denke, 2017 hab ich meinen um 1400,- € gekauft.
Und meiner ist von Innenraum genauso wie der in dem Videolink von Dir.
Du, das ist abnormal, ich verstehe nicht warum???
Außer das der Markt gerade spinnt, und jeder von ausgeht, oh Geil Inflation, da kann man den Preis hoch treiben, ich selber finde den Preis auch ein wenig hoch, das gebe ich zu, den muss man noch drücken.
Als ich damals meinen Volvo V50 gekauft hatte, fande ich 6K auch viel, hatte aber fast die beste Ausstattung und wegen dem 5 Zylinder Turbo, aber jetzt, um ein Auto in dem Zustand bekommen, wie es meiner war, fangen die Preise auch schon bei 5000 an und gehen weit in den 10000 er Bereich, und dann noch mit viel mehr Km und weniger ausstattung.
Und dann kommen die gamnzen glumpatsch Automobilverkäufer, und kaufen die Autos für kleines Geld weg, und verscherbeln diese Teuer...
Es ist nur noch zum Ko..en.....
Benziner ! Alle (viele) wollen weg vom Diesel, da steigen die Preise für Benziner. Maximal noch große Schluckspechte sind "günstig" zu bekommen, aber das hier ist je eher schon ein "downsizing" Motor. Solide und beliebt. Ich verfolge den Markt bezüglich Kleinwagen mit "Dampf", denn irgendwann muss ich meinen Cooper S ersetzen, aber da gehen die Preise durch die Decke.
Und... a bissl was geht immer ! Das Angebot macht für mich einen vernünftigen Eindruck. Die Ausstattung für einen A6 eher Durchschnitt, aber was nicht da ist, geht auch nicht kaputt ;-)
Ach der 1.8T ist i.O und mit dem ABT chiptuning dürfte er auch etwas mehr gehen.
Klar, es ist kein Vergleich zu meinem damaligen 2.5 Liter 5 Zylinder Motor aus dem Volvo.
War auch ein sehr geiler Motor, den wüntsche ich mir als Motorswap im Audi 🙂
Aber ich sag wie es ist, ich werde älter, werde Ruigher, da reicht es aus, wenn ich vom Beschleunigungsstreifen komme und mitschwimmen kann.
Vorallem wenn ich mal wieder meine Vollschlanken Freunde dabei habe 🙂
Durch mein Hobby plus Familie ist ein Kombi optimal für mich, klar könnte auch was kleineres nehmen, dan mit Hängerkupplung, aber das kommt dann wenn die Kiddis aus dem Haus sind.
Der A6hat das was ich benötige, und das ist fast schon zu viel, gut, was er nicht hat, was aber mein Volvo hatte, ein Mufu Lenkrad, aber ja, wie du schreibst, was nicht da ist, kann nicht verrecken.
Hallo zusammen,
Kurze Frage an die Audi Profis. Diesen war ich mir heute anschauen. Historie ist sehr gut. Einzige was gemacht werden muss ist der Zahnriemen (Preis dafür wird vom Kaufpreis abgezogen) [url/https://link.mobile.de/9EWsGXfYx2wEVQ1f9[/url]
Probleme:
PDC piept permanent
ABS regelt ab und zu obwohl nichts ist. Evtl. ABS Sensor?
+ scheint ein sehr guter Pflegezustand innen zu sein & auch aussen bis auf die typischen Rentner Macken die man beheben kann
+ Querlenker & Bremse relativ frisch
+ nicht verbastelt
+ sehr laufruhiger & relativ langlebiger 2.4er V6 aus der 30V Generation
- kaum Ausstattung
- kein Quattro
- Motor recht durstig
bin zwar kein Limo Fan aber: wenn dich der Rest nicht stört > zuschlagen (!) 😉 das Ding hat trotz der typischen Rentner Macken die sich beheben lassen das Zeug zum "YoungtimerGold" , selten das einer Innen noch so aussieht 😉
PDC kann Sensoren oder STG sein
ABS Regeleingriffe kommen durch aufgeplatzte Geberringe, defekte Sensoren, Schmutz oder defektes ABS STG. Am häufigsten sind die Zahnringe aufgeplatzt insbesondere wenn der Fehler kurz vor Stillstand auftritt
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 9. Juni 2023 um 20:24:12 Uhr:
+ scheint ein sehr guter Pflegezustand innen zu sein & auch aussen bis auf die typischen Rentner Macken die man beheben kann
+ Querlenker & Bremse relativ frisch
+ nicht verbastelt
+ sehr laufruhiger & relativ langlebiger 2.4er V6 aus der 30V Generation- kaum Ausstattung
- kein Quattro
- Motor recht durstigbin zwar kein Limo Fan aber: wenn dich der Rest nicht stört > zuschlagen (!) 😉 das Ding hat trotz der typischen Rentner Macken die sich beheben lassen das Zeug zum "YoungtimerGold" , selten das einer Innen noch so aussieht 😉
PDC kann Sensoren oder STG sein
ABS Regeleingriffe kommen durch aufgeplatzte Geberringe, defekte Sensoren, Schmutz oder defektes ABS STG. Am häufigsten sind die Zahnringe aufgeplatzt insbesondere wenn der Fehler kurz vor Stillstand auftritt
Ok danke, soll auch nur als Zweitwagen dienen. ABS macht evtl. noch der Vorbesitzer. Wie teuer könnte das denn werden mit den zahnringen?
der Ring kostet nur ~10€ aber das wechseln hängt vom Aufwand ab wie man arbeitet & ob alles gut los geht, kann von 100-300€ ? in der Werke sicher alles sein
Oder man wechselt dann direkt das aussengelenk soll ja fast der gleiche Aufwand sein.
Die Abdeckung müsste evtl. Neu gemacht werden. Ist das dann der komplette schweller?
Limo = günstiger
verbeult, verschrammt, quasi ringsherum Beschädigungen
21 Jahre alt
in 9 Monaten HU
keine Ausstattung
2,4l Schluckspecht
Zahnriemen Wapu Thermostat???
Reifen wie alt? Profil?
maximal 1500 Euro