[Allgemeine Kaufberatung] Alle 4B Modelle und Motoren
Hallo
das ist mein erster Fred hier im A6 Forum.
Fahre derzeit noch nen 2,4 er A4 mit LPG.
Brauche mal eure Hilfe, spricht etwas gegen das Angebot? Brauche was größeres.
-------K L I C K---------
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 3.0 Benziner' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schneckacheka schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:20:41 Uhr:
Ich weiß, dass es (zumindest die meisten) hier im Forum mit Ihren Ratschlägen sicher gut gemeint haben! Ich will mit diesem Beitrag aufzeigen, wie es dennoch bei Dritten zu Verärgerung kommen kann und was manche, evtl. unbedacht veröffentlichte Posts auslösen können.
Es wäre schon ein sehr guter Ansatz, die Passage mit den unbedachten Posts in Dein eigenes Verhalten aufzunehmen. Wie war das noch gleich mit Respekt? Du stellst eine Frage, andere User machen sich die Mühe... opfern ihre Zeit und Engagement, um Deine Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Ihre Einschätzungen waren auch realistisch, wie der von Dir erzielte Preis ja beweist. Die Jungs aber hier so von der Seite anzugehen, nur weil ein Käufer mit fraglichem sozialen Hintergrund Dir einen vom Pferd erzählt...ein sehr respektloses Auftreten!
Welchen Grund sollte ein seriöser Käufer respektive Verkäufer denn haben, dem *Geneppten* auch noch unter die Nase zu reiben, dass er geneppt wurde? Gesetzt den Fall, der Typ hat wirklich noch einen völlig *unrealistischen-Preis-Zahler* am Haken - hättest Du ihn selber gefunden? Nächste Frage...welcher MT-User hat Dich mit vorgehaltener Waffe gezwungen, Deinen Wagen zu veräußern?
Gruß
Marie
2778 Antworten
Wenn du zeit hast kannst du beiden Schrauben lösen die den Versteller halten. Wenn der dir dann schon entgegen kommt ist das Rohr kaputt. Ansonsten fehlt dir je nachdem wie der Versteller steht obenrum Richtig Leistung. Wenn man genau hinhört kann man es bei ungefähr 4200rpm ,,schalten'' hören da sich der Klang des Motors etwas verändert.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 12. November 2019 um 15:54:10 Uhr:
Wie gesagt das merkst du nur wenn du luftmasse loggst oder es ausbaust. Hat obenraus weniger leistung
Ich habe so ein Buch für 2.8. Da stehen komplette Messwertblöcke und so. Gibt es so ein Buch für 3.0 ASN?
Wenn Schaltsaugrohr defekt ist, erreicht das Auto nicht 200km/h oder wie? 😁
Doch tut es. Aber darüber wird es zäh. Werte zur Luftmasse wirst du aber hier im Forum finden wenn du loggen willst.
Aber du solltest dir im klaren sein das die 3.0ASN in den wenigsten Fällen ihre Leistung erreichen. Daher kein sprintwunder erwarten. Und mit TT5 kannst du nochmal vom Papier her 2sekunden alleine von 0-100 abziehen.
SSP kenn ich nur vom 3.0. Ob es da noch was mit mwb gibt weiß ich nicht.
Und was kostet der Spaß wenn Schaltsaugrohr defekt ist?
Edit: Habe gerade deine Posts wg. SSR gefunden. 😉
https://www.motor-talk.de/.../...ammt-kuehlmittelverlust-t5020966.html
Ähnliche Themen
Das letzte Rohr was ich gekauft habe war irgendwann zwischen 2012-2014 und hat etwas über 220€ gekostet. Wenn du den Einbau selbst machst kommen da bis auf nen Satz neuer Dichtungen für die Ansaugbrücke nichts mehr hinzu, da die runter muss für den Wechsel.
Na guck.😉 Ja zum ASN bzw. 4B hab ich damals einiges geschrieben und viele Teile des Autos in der Hand gehabt. Jedoch nicht immer weil sie kaputt waren sondern einfach wegen umbau/upgrade
Also wenn SSR defekt ist und man es nicht selber macht kostet so ungefähr 400-500€ behaupte ich mal. 🙂
Ich mache schon viel aber SSR zu wechseln scheint mir bissel kompliziert. 😁
Ist es aber nicht. Das kriegt man wirklich ohne Probleme hin wenn man weiß in welche Richtung man eine Schraube drehen muss. 😉
Zur Not kommst halt vorbei wenn es nicht allzu weit weg ist. Dann helf ich dir.
Es sind ca. 115km, ich wohne in der Nähe von Köln. 😉 😁
Kennst du Mr.DoIt? Er wohnt auch in Dortmund (glaube ich). 😁
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 12. November 2019 um 21:23:57 Uhr:
Ja den Kanal kenne ich. Ihn als Person aber nicht
Hab dir PM geschickt. 😉