[Allgemeine Kaufberatung] Alle 4B Modelle und Motoren

Audi A6 C5/4B

Hallo

das ist mein erster Fred hier im A6 Forum.

Fahre derzeit noch nen 2,4 er A4 mit LPG.

Brauche mal eure Hilfe, spricht etwas gegen das Angebot? Brauche was größeres.

-------K L I C K---------

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 3.0 Benziner' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schneckacheka schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:20:41 Uhr:


Ich weiß, dass es (zumindest die meisten) hier im Forum mit Ihren Ratschlägen sicher gut gemeint haben! Ich will mit diesem Beitrag aufzeigen, wie es dennoch bei Dritten zu Verärgerung kommen kann und was manche, evtl. unbedacht veröffentlichte Posts auslösen können.

Es wäre schon ein sehr guter Ansatz, die Passage mit den unbedachten Posts in Dein eigenes Verhalten aufzunehmen. Wie war das noch gleich mit Respekt? Du stellst eine Frage, andere User machen sich die Mühe... opfern ihre Zeit und Engagement, um Deine Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Ihre Einschätzungen waren auch realistisch, wie der von Dir erzielte Preis ja beweist. Die Jungs aber hier so von der Seite anzugehen, nur weil ein Käufer mit fraglichem sozialen Hintergrund Dir einen vom Pferd erzählt...ein sehr respektloses Auftreten!

Welchen Grund sollte ein seriöser Käufer respektive Verkäufer denn haben, dem *Geneppten* auch noch unter die Nase zu reiben, dass er geneppt wurde? Gesetzt den Fall, der Typ hat wirklich noch einen völlig *unrealistischen-Preis-Zahler* am Haken - hättest Du ihn selber gefunden? Nächste Frage...welcher MT-User hat Dich mit vorgehaltener Waffe gezwungen, Deinen Wagen zu veräußern?


Gruß
Marie

2778 weitere Antworten
2778 Antworten

Na gut ä bissl zu weit?

Ich sag mal so der Astra ist dummerweise noch nicht verkauft. Zieht sich doch länger als gedacht. Wie weit wäre denn die Strecke?

Leipzig

Der gute hat aber schon zarte 300 Tsd. Runter.

Ähnliche Themen

Geht ja noch.
Gut, Kilometer sagen nicht viel aus. Hab ja den Fox als Stadtauto und habe mir zwei angesehen. Einer 80.000km und den den ich fahre 130.000km. Der mit 80.000km glich einem Wagen mit 600.000 😉
So lang alles funktioniert der Wagen kein bzw. sehr wenig Öl verlangt und rund läuft passt das ja.

Ja das stimmt.

Kannst mir ja mal per Nachricht deine Nummer zukommen lassen dann schick ich dir mal paar bilder. Wäre aber in diesem silber und der normale V8.

Zitat:

@Foxy09 schrieb am 28. Juli 2019 um 00:36:24 Uhr:


Hi mal wieder ?
Wie schauts denn bei dem Fahrzeug mit kosten aus? Z.B. Bremsen also Klötze und Scheiben. + - mit was kann ich da so rechnen? Wie sieht es bei anderen Verschleißteilen aus?

Servus. Ich habe meinen seit 2013, und schon einiges daran machen müssen. Du kannst mal auf mein Profil drauf, ich habe versucht die Teile und die Zeit Punkte zu notieren wann ich was gemacht habe. Stellenweise mit Teilenummern. Da kannst du dir ein paar rauspicken und mal suchen was das aktuell kostet.

Gruß strassenkater78

Edit:
Auf der Webseite aufrufen, die Details zum Fahrzeug kann ich zumindest in der Handy App nicht finden.

Okay cool.

Machen wir einfach so: Ich würde mich melden sobald der Astra verkauft ist. Hätte nicht gedacht, dass das so lange dauert. Normal hab ich ein Auto in weniger als einer Woche verkauft.

Danke schon mal an alle die hier geholfen haben und mir Infos gegeben haben 🙂

Bis demnächst/bald 😉

Ich suche nach einem Winterauto und habe den gefunden. Worauf muss ich achten? Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A6 Avant 2.5 TDI quattro*1-Hand *TÜV 11/20
Erstzulassung: 10/2001
Kilometer: 225.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: € 2.999

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man den kaufen?' überführt.]

Kann mir keiner was dazu sagen?

Zum 2.5 TDI ist doch hier alles schon tausend mal durchgekaut. Wer gern lotto spielt, soll es machen. Sämtliche anderen schwachstellen werden auch auf jeder seite ständig wiederholt. Solang du dir den nicht angeschaut und den preis mindestens um 500€, besser 1000€ gedrückt hast, kann man den nicht kaufen.

Ich sage mal was dazu. Der Wagen sieht sauber aus und ist aus erster Hand. Die km sind sicher kein Problem. Den Preis finde ich persönlich okay. Für drei große Steine kriegt man ein schönes Auto mit AHK. Wer in die inzwischen doch häufigen Umweltzonen fahren will, muss mindestens einen Partikelfilter nachrüsten, habe jetzt nicht drauf geachtet, ob der Wagen schon einen hat und damit eine grüne Plakette bekommt. Ich würde ihn nehmen und falls Reparaturen fällig werden sollten, diese auch durchführen. Sonst ist er ganz schnell wieder auf dem Markt mit x tausend km mehr und von der Sorte gibt es wahrlich genug Exemplare...

Hallo zusammen! Nachdem ich nun vom ursprünglichen Plan, mir einen Vor-1990 Audi zuzulegen, über den 100/A6 C4 den C5 wiederentdeckt habe, bin ich äußerst begeistert... 🙂

Ich habe mich nun ein wenig belesen und Modelle gesucht... Soll ein V6 Benziner Schalter werden.

Habe einen 2.4er gefunden, der Ersteindruck war sehr gut. Scheckheft hat Einträge, Bremsflüssigkeit vor kurzem neu, TÜV neu, Zahnriemen wurde schon mal gemacht - muss nochmal schauen, ob der nun wieder fällig ist. Ich werde nochmal genau nachsehen, lückenlos ist es nicht, aber der Wagen ist in den letzten 11 Jahren wenig bewegt worden.
Ansonsten: von außen kein Rost, keine Beulen... Innen super, nur sehr wenig Softlackschäden, Sitze wie neu, kein Geruch. Ein bisschen Ausstattung ist auch drin.

Habe nun auch hier ein paar Seiten zum 2.4er, allgemein und die FAQs gelesen.
Soweit ich es nun gesehen habe, muss ich bei der Technik auf Ölaustritt rechtsseitig und Geräusche, bei den Querlenkern/Fahrwerk auch auf Geräusche achten und den Bremsenverschleiß checken. Die beiden letzteren Punkte sollten aufgrund des frischen TÜVs stimmen.

Bin für Hinweise und Ratschläge in jegliche Richtungen dankbar!

Ich würde auch die V6 mit mehr Hubraum nehmen, allerdings ist das Angebot für meine Vorstellung und regional aktuell eher begrenzt. Der 2.4er soll ja etwas schwächer sein, dass ist aber nicht so ausschlaggebend für mich...

Das Thema Querlenker lässt sich nicht auf den V6 beschränken, das gilt für nahezu alle Audis :-D (bei meinem B8 waren bei 70k die oberen bspw. bereits kaputt)
Bremsenverschleiß geht eigentlich, 40-50 tkm mit einem Satz Beläge sind auf jeden Fall drin und kosten wirklich nicht die Welt
Ölverlust kann tatsächlich vorkommen, aber die Dichtungen werden einfach hart über die Jahre, sei es jetzt Ventildeckeldichtung, Stirndeckel
Sonst ist der C5 mein kostengünstigstes Auto in meiner kurzen Sammelzeit ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen