[Allgemeine Kaufberatung] Alle 4B Modelle und Motoren

Audi A6 C5/4B

Hallo

das ist mein erster Fred hier im A6 Forum.

Fahre derzeit noch nen 2,4 er A4 mit LPG.

Brauche mal eure Hilfe, spricht etwas gegen das Angebot? Brauche was größeres.

-------K L I C K---------

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 3.0 Benziner' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schneckacheka schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:20:41 Uhr:


Ich weiß, dass es (zumindest die meisten) hier im Forum mit Ihren Ratschlägen sicher gut gemeint haben! Ich will mit diesem Beitrag aufzeigen, wie es dennoch bei Dritten zu Verärgerung kommen kann und was manche, evtl. unbedacht veröffentlichte Posts auslösen können.

Es wäre schon ein sehr guter Ansatz, die Passage mit den unbedachten Posts in Dein eigenes Verhalten aufzunehmen. Wie war das noch gleich mit Respekt? Du stellst eine Frage, andere User machen sich die Mühe... opfern ihre Zeit und Engagement, um Deine Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Ihre Einschätzungen waren auch realistisch, wie der von Dir erzielte Preis ja beweist. Die Jungs aber hier so von der Seite anzugehen, nur weil ein Käufer mit fraglichem sozialen Hintergrund Dir einen vom Pferd erzählt...ein sehr respektloses Auftreten!

Welchen Grund sollte ein seriöser Käufer respektive Verkäufer denn haben, dem *Geneppten* auch noch unter die Nase zu reiben, dass er geneppt wurde? Gesetzt den Fall, der Typ hat wirklich noch einen völlig *unrealistischen-Preis-Zahler* am Haken - hättest Du ihn selber gefunden? Nächste Frage...welcher MT-User hat Dich mit vorgehaltener Waffe gezwungen, Deinen Wagen zu veräußern?


Gruß
Marie

2778 weitere Antworten
2778 Antworten

Zitat:

@Foxy09 schrieb am 21. Juli 2019 um 19:29:41 Uhr:


Ich sag mal so: Das Auto wird ja nicht dringend benötigt. Ich habe neben dem K noch nen Fox und komme mit dem super zurecht (54 PS) 😁 Aber ein V8 war schon immer ein "Habenwill" und der A6 ist einfach ein sehr schönes Auto 🙂 Die Kaufpreise gehen total in Ordnung. Einzig sind es eben die Macken die die Autos haben können.

Wollte auch immer einen V8 und Allrad haben. Da wir auch Platz benötigen, blieb nicht viel Auswahl. Der B4 C5 gefällt mir optisch am besten. Bis jetzt waren die Reparaturen alle machbar. Größte Rep. bisher waren Lenkgetriebe und das Wasserröhrchen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]

Nabend zusammen,

also ich kanns nur vom 4.2er Bi-Turbo erzählen - Ich hoffe er ist in guten Händen 🙂

Damals hatte ich beim 2003er Modell Dachkantenrost (Wurde schon 2 mal von Audi auf Kulanz gerichtet, aber kam wieder), sonst kein ROST. Vom Schaltsaugrohr ist mir an der linken Zylinderbank der Unterdruckschlauch abgefatzt, dadurch gabs nen Fehler im MSG, präventiv dann beide ersetzt und gut wars. Getriebe hatte ich nie Probleme, immer mal wieder Ölstand geprüft und auf Undichtigkeiten inspiziert. Kundendienste machen.

Ich persönlich mach mir immer erstmal gern selbst nen Eindruck vom Fahrzeug inkl. Probefahrt. Wenns etwas mehr Geld kostet fahr ich dann zum TÜV und lass den noch nen Gebrauchtwagencheck machen, der hat auch ne Bühne oder Grube und man kann sich unterhalten falls man doch noch was vergessen hat.

Wenn der Verkäufer in der Vertragswerkstätte war, kannst dir dort über die Fahrgestellnummer ne Auskunft geben lassen was schon alles war. So hab ich auch schon in einem anderen Fall einen Unfallschaden rausgefunden, den der Verkäufer nicht zugeben wollte.

MFG
Allroad

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]

Danke für die Tips 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]

Hi mal wieder 🙂
Wie schauts denn bei dem Fahrzeug mit kosten aus? Z.B. Bremsen also Klötze und Scheiben. + - mit was kann ich da so rechnen? Wie sieht es bei anderen Verschleißteilen aus?

Ähnliche Themen

Tanken immer für 20,- Euro. Liter ergibt sich aus dem Tagespreis... Sorry, aber deine Frage ist etwas unspezifisch...

So war das nicht gemeint und habe erhofft, dass es hier solche Antworten nicht zu finden gibt... Naja gut werd ich selber mal schauen. Sorry, wenn ich in einem FORUM was frage.

Wie gesagt Pfennig Artikel, Vorderachse Scheiben mit Belägen 250€ Original ATE

Na also 🙂

Schon Probefahrt gehabt?

Echt? So günstig? Die HP2 Steine kosten im Zubehör doch schon fast 200,00€. Hab die damals immer bei dieser komischen atu Aktion (Bremsklötze und Einbau für 70,00€) gekauft, da die dort schon je nach Anbieter für 185,00€ gelistet waren. Würde eher von 300,00-400,00€ für Scheiben und Beläge ausgehen.
Und darauf achten das du die Scheibe mit der richtigen Topftiefe (51,5 oder 52,5)bekommst. Die 320 scheibe gibt es auch in vielen nicht V8 Modellen mit 46,5 Topftiefe.

Ja mit Prozenten bei kfz teile.....de

Auch diese Kosten gehen i.O.
Eine Probefahrt hatte ich. Bei dem war aber das Getriebe undicht. Bin dann zu einer Werkstatt und die meinten, dass da wohl eine Dichtung ausgetauscht werden müsse oder sowas. Kostenpunkt ca. 3000€. Also ab nach Hause.

Ok super

Von wo kommst her? Könnte dir meinen andrehen!

Aus Heidelberg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen