[Allgemeine Kaufberatung] Alle 4B Modelle und Motoren
Hallo
das ist mein erster Fred hier im A6 Forum.
Fahre derzeit noch nen 2,4 er A4 mit LPG.
Brauche mal eure Hilfe, spricht etwas gegen das Angebot? Brauche was größeres.
-------K L I C K---------
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 3.0 Benziner' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schneckacheka schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:20:41 Uhr:
Ich weiß, dass es (zumindest die meisten) hier im Forum mit Ihren Ratschlägen sicher gut gemeint haben! Ich will mit diesem Beitrag aufzeigen, wie es dennoch bei Dritten zu Verärgerung kommen kann und was manche, evtl. unbedacht veröffentlichte Posts auslösen können.
Es wäre schon ein sehr guter Ansatz, die Passage mit den unbedachten Posts in Dein eigenes Verhalten aufzunehmen. Wie war das noch gleich mit Respekt? Du stellst eine Frage, andere User machen sich die Mühe... opfern ihre Zeit und Engagement, um Deine Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Ihre Einschätzungen waren auch realistisch, wie der von Dir erzielte Preis ja beweist. Die Jungs aber hier so von der Seite anzugehen, nur weil ein Käufer mit fraglichem sozialen Hintergrund Dir einen vom Pferd erzählt...ein sehr respektloses Auftreten!
Welchen Grund sollte ein seriöser Käufer respektive Verkäufer denn haben, dem *Geneppten* auch noch unter die Nase zu reiben, dass er geneppt wurde? Gesetzt den Fall, der Typ hat wirklich noch einen völlig *unrealistischen-Preis-Zahler* am Haken - hättest Du ihn selber gefunden? Nächste Frage...welcher MT-User hat Dich mit vorgehaltener Waffe gezwungen, Deinen Wagen zu veräußern?
Gruß
Marie
2778 Antworten
Falls jemand zufällig einen A6 Avant 1.8T quattro sucht, ich habe zur zeit einen rumstehen. Wollte den eigentlich als projekt bisschen aufrüsten, aber leider wird das aus beruflichen gründen in nächster zeit nichts.
Wer interesse hat, kann sich ja gerne mal bei mir melden.
Kurz die Eckdaten:
Modell 2005, einer der letzten
Ehemaliges audi werksfahrzeug
Rns-e ab werk
8fach bereift, sommer 18" und winter 17"
Tüv neu
210.000 km
Voll scheckheftgepflegt, bis ca. 150k bei audi
Alcantara ausstattung
Rost an radläufen wurde beseitigt, lediglich an der heckklappe fängt er jetzt unten an der leiste minimal an zu blühen.
Hallo an Alle.
Insofern der A6 quattro 4.2 mit Jahrgang 2002 und 250k km ein gepflegtes Servicebuch hat, wäre ein Kauf noch drin. Möchte den noch für ein oder zwei Winter fahren.
Was wären noch so Probleme bei dem Motor und Automatik Getriebe bei den KM Zahlen?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf oder nicht?' überführt.]
Welcher denn 3.0er V6 oder 4.2er V8....?
ob so ein Auto vom Zustand ausreichend ist beurteilt jeder anders - da wird dir niemand helfen können, sicher auch ein Unterschied wenn man es nur für den Winter nutzen will oder fürs ganze Jahr.
Scheckheft spielt generell bei solchen Fahrzeugen die nun 20 Jahre werden keine Rolle das sagt 0,0 aus.
Wichtig ist nur was der akutelle/letzte Besitzer gemacht hat um es zu erhalten.
Der C5 ist grundsätzlich robust , die Macken der Technik aber zahlreich und eigentlich in dem Alter nur für Schrauber halbwegs erträglich.
Zahnriemen sollte fit sein (120tsd. Intervall) & Motoröl sollte regelmäßig gewechselt werden sprich kein Longlive Intervall sodern alle 10.15tsd.km.
Vorderachslenker sind wie bei jedem Audi der Jahre ein Thema & die Automatik muß halbwegs weich schalten, der alte ZF Automat vergisst im Alter gerne mal den Rückwärtsgang und kleckert am Kardanausgang usw. usw.
Alles andere siehst du eh wenn du das Fahrzeug anschaust , je mehr dir der Besitzer erzählen kann umso besser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf oder nicht?' überführt.]
Ok danke für deine Info.
Sorry und gerade im obigen Text korrigiert. Ist der 4.2 lt, 2002 Jahrgang.
Ja denke nur für Winter. Mal schauen und sehe mir den Audi später noch an. Ne, bin leider kein Schrauber, müsste also immer zur Garage 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf oder nicht?' überführt.]
Ähnliche Themen
in der Schweiz findest du die 4.2er bestimmt problemlos und im besseren Zustand wie in Deutschland😉
wenn es der V8 wird kannst auf einige Sachen speziell achten:
- beim Kaltstart sollte es wenn überhauot nicht länger wie 1sekunde rasseln (Kettenspanner)
-den Stellplatz des Autos kontrollieren ob du rote Kühlflüssigkeitsspuren siehst bzw. den Bereich rechts unterm Auto/Unterfahrschutz (Ölkühlerrohr) wenn es da tropft wirds teuer... (1500CHF aufwärts)
wenn du keine Eile hast und das Fahrzeug nicht weit weg ist ,würde ich ne große Runde fahren das Auto abstellen und am nächsten Tag nochmal zum gucken kommen> mußt ja nicht sagen warum 😉 aber das spart viel Ärger
-Ausgleichbehälter Kühlmittel auf Risse/Kühlmittelaustritt prüfen (gibts nicht mehr an jeder Ecke zu kaufen)
-im Stand & bei langsamer fahrt aufmerksam hinhören > es sollten unter dem Auto keine "Zischel" Geräusche kommen sprich wie wenn der Auspuff irgendwo undicht ist > die Katkörper klappern sich gerne lose und setzen sich vor den Ausgang (600CHF Teilekosten)
-Öl sollte im Idealfall eine 5W40 oder 5W50 Viskosität verwendet worden sein> guck auf den Ölzettel
-der Luftmassenmesser sollte ebenso schonmal gewechselt worden sein (erkennbar zb. an einem kleinen Bosch Aufkleber mit "Exchange" drauf) denn dieser gibt das Lastsignal für die Automatik und ist gerne für Schaltprobleme verantwortlich😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf oder nicht?' überführt.]
Der verbrauch ist halt sehr hoch, im winter beyrieb kannst mit 16-20 liter rechnen wenn das dir nichts ausmacht ist es ein auto der sehr viel spass macht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf oder nicht?' überführt.]
naja... bei 4,2L sollte man schon erahnen können, dass der Verbrauch nicht ohne sien kann ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf oder nicht?' überführt.]
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 19. Oktober 2019 um 15:25:13 Uhr:
in der Schweiz findest du die 4.2er bestimmt problemlos und im besseren Zustand wie in Deutschland😉
wenn es der V8 wird kannst auf einige Sachen speziell achten:
- beim Kaltstart sollte es wenn überhauot nicht länger wie 1sekunde rasseln (Kettenspanner)
-den Stellplatz des Autos kontrollieren ob du rote Kühlflüssigkeitsspuren siehst bzw. den Bereich rechts unterm Auto/Unterfahrschutz (Ölkühlerrohr) wenn es da tropft wirds teuer... (1500CHF aufwärts)
wenn du keine Eile hast und das Fahrzeug nicht weit weg ist ,würde ich ne große Runde fahren das Auto abstellen und am nächsten Tag nochmal zum gucken kommen> mußt ja nicht sagen warum 😉 aber das spart viel Ärger
-Ausgleichbehälter Kühlmittel auf Risse/Kühlmittelaustritt prüfen (gibts nicht mehr an jeder Ecke zu kaufen)
-im Stand & bei langsamer fahrt aufmerksam hinhören > es sollten unter dem Auto keine "Zischel" Geräusche kommen sprich wie wenn der Auspuff irgendwo undicht ist > die Katkörper klappern sich gerne lose und setzen sich vor den Ausgang (600CHF Teilekosten)
-Öl sollte im Idealfall eine 5W40 oder 5W50 Viskosität verwendet worden sein> guck auf den Ölzettel
-der Luftmassenmesser sollte ebenso schonmal gewechselt worden sein (erkennbar zb. an einem kleinen Bosch Aufkleber mit "Exchange" drauf) denn dieser gibt das Lastsignal für die Automatik und ist gerne für Schaltprobleme verantwortlich😉
Super. Danke für die Info, werde dies mal so umsetzen. Danke dir
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf oder nicht?' überführt.]
Zitat:
@leventius289 schrieb am 19. Oktober 2019 um 15:27:00 Uhr:
Der verbrauch ist halt sehr hoch, im winter beyrieb kannst mit 16-20 liter rechnen wenn das dir nichts ausmacht ist es ein auto der sehr viel spass macht...
Ist bitter aber denke der v8 ist irgendwann passee, muss ich halt ein wenig mehr Sprit tanken.
Alternativ gibts noch ein 3.0 v6, 161tsd km 2002 oder 2001. das wäre noch ne gute Alternative denke ich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf oder nicht?' überführt.]
Zitat:
@wakkaluba schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:26:55 Uhr:
naja... bei 4,2L sollte man schon erahnen können, dass der Verbrauch nicht ohne sien kann ^^
so schlimm is es garnicht...der normale 300Pser lässt sich durch die lange Achse wirklich recht sparsam bewegen, bevor man einen 2.8er oder 3L nimmt die ähnliche Werte haben und weniger Leistung würde ich daher immer zum V8 greifen - macht einfach mehr Sinn.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf oder nicht?' überführt.]
Bei normaler Fahrweise verbraucht mein 3.0 Avant mit Automatik aber ohne Quattro auch seine 11.5 bis 12.5 l. Geht immer weniger oder mehr. Aber ich fahre kein A6 Benziner der 16 Jahre alt ist wenn ich Geld sparen will.
@garrettv8
Nicht böse gemeint, aber egal welches Forum oder Marke sieht man immer das: Unter Bedingung X verbraucht meiner aber nur Y.
Klar gehts tiefer, geht aber auch mehr. Ich hab meinen 5L V8 auch schon auf 10.5L gebracht, hat aber nichts mehr mit Durschnittsverbrauch im Alltag zu tun gehabt. Ich denke mal, das wir beide wissen, das man so ein Auto auch nicht jeden Tag so bewegen kann/möchte 😉
Also lieber Reserven mit einberechnen.
@Captainmiddel
Ich denke dem TE kam es jetzt nicht wirklich auf Sprit an. Aber, wenn er wegen jeder Kleinigkeit bei einem 16 Jahre alten Auto (Marke is jetzt mal egal) in Werkstatt fahren muss, sollter er sich das lieber nochmal überlegen.....außer Geld spielt keine Rolle....
Wenn Geld keine Rolle spielt, kauft man sich kein 16 Jahre altes Auto.😉
Zitat:
@Backer44 schrieb am 22. Oktober 2019 um 23:50:08 Uhr:
hat aber nichts mehr mit Durschnittsverbrauch im Alltag zu tun gehabt.
ich meine eigentlich nicht den Individuellen Verbauch ,sondern nur das die Differenz zb. zu einem 3L ASN kaum ins Gewicht fällt aber der 4.2er dafür deutlich mehr Leistung/Souveränität/Laufkultur bringt und es mehr Sinn macht den zu nehmen wenn man die Wahl hat😉
das die Kisten für heutige Verhältnisse gemessen an nem 2.0TDI Bauernmotor schlucken ohne Ende steht ausser Frage aber dafür ist das Fahrgefühl auch kaum vergleichbar 🙂
@S4Avant2012
Bisher kam mir der TE nicht wie der Übliche: Ich will V8 fahren, darf aber nichts kosten Type aus. Daher die Annahme. War auch mehr auf die Werkstatt bezogen.
"Wenn Geld keine Rolle spielt, kauft man sich kein 16 Jahre altes Auto" Das Erzähl mal den meisten, für den Auto´s mehr als nur ein Statussymbol bzw. für A nach B da ist. Alter spielt da keine Rolle...😉
@garrettv8
Dann hab ich das wohl falsch aufgefasst, das er im Vergleich zum V6 verhältnismäßig wenig unterschied im Verbrauch hat bzw. kam etwas anders von dir rüber. Würde auch zum V8 greifen.
2 liter ist ein Softdrink 😁
Da geb ich dir vollkomen recht, 8 Ender fahren sich nunmal anders.