Tue Sep 22 23:37:10 CEST 2020
|
V6.
|
Kommentare (0)
![]() Es gibt auch bei aktuellen Fahrzeugen der Baureihe W177 und W247 mit MBUX die Möglichkeit die Sperren seitens Mercedes zu umgehen und in einigen Steuergeräten zu codieren. Hier die Aktivierung des AMG Startlogos im W177 mit MBUX. Es folgt in einem extra Beitrag die Aktivierung des Waschanlagenmodus. Näheres auf Anfrage per PN, WhatsApp unter 0176 46539664 oder E-Mail. Gerne Anschreiben, bin in Bremen und manchmal in ganz Deutschland unterwegs. |
Tue Sep 22 23:29:08 CEST 2020
|
V6.
|
Kommentare (2)
Neulich habe ich bei einem C63 Cabrio aus 2019 das Lenkrad vom AMG GT Black Series mit schwarzem Design und Carbon verbaut. Funktionsumfang ist gleich. Beides Mopf Lenkräder, mit Drive Unit Tasten und AMG Logo aber viel schönere Optik. Demnächst folgen noch Umbau der Lüftungsdüsen auf schwarz, Zierleiste der Tacho blende vom GT in Schwarz und weitere Designänderungen. Sieht immer besser aus der C63 Mopf Innenraum. Kein muss aber problemlos möglich 😉 |
Fri Sep 04 19:05:24 CEST 2020
|
V6.
|
Kommentare (2)
Bei AMG Fahrzeugen der Neuen Generation (MOPF mit neuem Lenkrad) ist es möglich die Fahrprogrammschalter am Lenkrad nachzurüsten falls nicht vorhanden. Teile: -Drive Unit schalter Schalter verbauen und alles anschließen. Anschließend alles Codieren und auf wunsch Code U88 in die Datenkarte eintragen lassen. Bei interesse gern Anschreiben. PN, E-Mail an v6.benzcoding@gmx.de oder WhatsApp: 0176 46539664 |
Sat Aug 29 13:50:33 CEST 2020
|
V6.
|
Kommentare (0)
Hier die Nachrüstung des Voll digitalen Tachos im 205 und 253 Mopf. Das Ganze ist nicht mal eben umgebaut und erfordert etwas mehr Zeit als erwartet... Benötigt werden folgende Teile: -Digitales Kombiinstrument mit 0km oder zurückgesetzt Für die Zusatzfunktionen welche sich mit dem Voll digitalen Kombiinstrument ergeben wird eine Fakra Leitung zur Head-Unit benötigt. Unter anderem um später die verschiedenen Designs anzuwählen. Dann benötigt der Digitaltacho einen Externen Lüfter und Luftkanal. Der Luftkanal wird direkt hinter dem Ki auf den Instrumententräger geclipst. Dazu war es nötig die gesamte I-Tafel zu lösen, um den kanal an die richtige stelle vernünftig aufzusetzen. Lüfter hinter Sicherungsträger I-Tafel Links befestigen, Leitungssatz verlegen und anschließen. Anschließend nur noch den Code 464 in die Datenkarte eintragen lassen und eine SCN Codierung von HU, EZS und KI durchführen. Natürlich ist es auch möglich im neuen Tacho das AMG Menü inkl. AMG Skala und Design zu aktivieren. Wie auf den Bildern. Da es auch ein echter AMG war, bleibt auch die 330 Skala. In allen nicht AMG Fahrzeugen bleibt zwar das Menü und die Optik aber die Skala ändert sich auf 280 Bei Interesse gerne Anfragen und Angebot einholen. |
Sat Aug 29 13:19:37 CEST 2020
|
V6.
|
Kommentare (5)
Das Beduftungssystem im Handschuhfach Air Balance ist relativ schnell und einfach nachgerüstet. Anschließend Codieren und man hat 4 Einstellmöglichkeiten im Comand über die Beduftung im Innenraum. Ab Werk ist beim AIR BALANCE PAKET auch ein Ionisator am Luftkanal verbaut. Allerdings ist dieser sehr Teuer und dient lediglich der "Reinigung" der Innenluft. Das Beduftungssystem funktioniert auch ohne diesen und verteilt aktiv den Duft im Innenraum. Nettes Feature aber kein must have. Wie immer bei Interesse gerne anschreiben |
Sat Aug 15 19:19:01 CEST 2020
|
V6.
|
Kommentare (0)
Hatte ja vor einiger zeit die Nachrüstung der Beleuchteten Lüftungsdüsen im CLS Design und mit 3 Farben Ambiente im 205/253 Vormopf beschrieben. Hier nun Analog die Variante mit 64 Farben im 205 Mopf. Alles Original über Comand Steuerbar. Bei Interesse gerne Anschreiben. PN, WhatsApp oder E-Mail. |
Sat Aug 15 19:15:07 CEST 2020
|
V6.
|
Kommentare (2)
Im W205 Mopf und W213 Vormopf ist es mit Comand NTG5.5 möglich das Kostenpflichtige SA AMG Track Pace nachträglich zu Aktivieren. AMG Track Pace läuft dann wie ab werk. -Rundenzeiten Bei Interesse gerne Anschreiben. PN, WhatsApp oder E-Mail |
Sat Aug 15 19:05:49 CEST 2020
|
V6.
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
205, Android Auto, Apple, Assistent, C205, CarPlay, C-Klasse, Design, Firmware, HU5.2, nachrüsten, W253
Im 205 und 253 wurde mit Modelljahr 2019 eine Hardwareänderung von Melco auf Panasonic (Code 154) durchgeführt. Somit ist bei diesen Modellen das CarPlay und Android Auto möglich zu aktivieren. Für alle älteren Fahrzeuge mit HU5 geht das auch aber es muss die HU5 gegen die HU5.2 getauscht werden. Audio20 Geräte sind sogar gar nicht so teuer z.B. bei MBGTC... Bei Interesse gern Anschreiben und Angebot einholen. |
Sat Aug 15 18:58:58 CEST 2020
|
V6.
|
Kommentare (3)
![]() Hier die Nachrüstung des beleuchteten Mercedes-Sterns. Original ist eine Box mit bei, die Can Bus Signale abgreift und den Stern nur eine bestimmte Zeit beim Aufschließen leuchten lässt. Möglich ist es auch den Stern mit Strom vom Scheinwerfer zu versorgen. Dann leuchtet er immer mit dem "C" im Scheinwerfer oder den "Augenbrauen" beim X204. Diese können auch zum Tagfahrlicht codiert werden und somit leuchtet der Stern dann immer. Oder ohne Codierung halt nur, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. |
Tue Sep 22 23:41:51 CEST 2020 |
V6.
|
Kommentare (4)
Es ist möglich in aktuellen Fahrzeugen mit MBUX z.B. im W177 oder W247 den Waschanlagenmodus Freizuschalten.
Unter Fahrzeug erscheint dann der Schnellzugriff des Modi. Einmal gestartet werden alle Vorbereitungen für die Waschanlage getroffen.
-Alle Fenster werden auf Knopfdruck geschlossen
-Schiebedach fährt zu
-Spiegel klappen an
-PTS wird deaktiviert
-Regensensor aus
-Heckwischerautomatik aus
Erleichtert das ganz mit dieser Funktion, da auf Knopfdruck anschließend auch alles wieder Aktiv ist.
Bei Interesse gern Anfragen über PN, WhatsApp 0176 46539664 oder E-Mail.