Mon Sep 09 22:53:50 CEST 2019
|
V6.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
205, AMG, Codierungen nach Modell, Codierung nach Modell, Comand, ECO Start-Stop, EDW, Mercedes, Mercedes Codierungen mit Xentry, nachrüsten, volldigital, Volldigitales Kombiinstrument, W205, X253
Hier mal eine Auflistung mit den möglichen Codierungen im 205, 253 Comand NTG 5.x Audio 20 CD KI EDW Verkehrszeichen Assistent Nachrüsten Easy Pack Heckklappe PTS Tipblinker ECO Start/ Stop Beleuchtung Ebenso beim Mopf... Rückfahrkamera Ambientebeleuchtung Beduftung Air Balance Volldigitales Kombiinstrument Einstiegsleisten Beleuchtet Nachrüstungen Mopf:Rückfahrkamera |
Fri May 17 20:55:40 CEST 2019
|
V6.
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
204, Comand, Dynamischen, Hilfslinien, Limousine, nachrüsten, NTG, original, Rückfahrkamera, S212, speziell, Vormopf
Hier nochmal ein paar Bilder von der W212 Mopf Rückfahrkamera im 204 Vormopf mit Comand NTG 4. Insgesamt passt die Kamera gut in die Heckklappe, ohne dass sie zu groß oder "falsch" wirkt. Da die Kamera nicht für die Baureihe vorgesehen ist, muss diese Speziell mit einer Flashbox Codiert werden. Mercedes kann die Inbetriebnahme NICHT durchführen. Bei Interesse gerne bei mir melden... |
Fri May 17 17:29:31 CEST 2019
|
V6.
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
205, 253, Ambientebeleuchtung, Basis, Beleuchtete, C-Klasse, Comand, Mercedes, nachrüsten, W205, W253, X253
Hatte neulich die Möglichkeit im GLC die Originale Ambiente Beleuchtung mit 3 Farben nachzurüsten. Naja zumindest erstmal in den Türen und der Mittelkonsole... -Zierleisten tauschen und am Türsteuergerät anschließen. Anschließend kann man die Originale Ambientebeleuchtung mit 3 Farben (Weiß/Blau/Orange) und 5 unterschiedlichen Helligkeiten genießen. Weitere Anpassungen sind z.B., dass die inneren Türgriffschalen auch in derselben Farbe Mitleuchten, das ganze auch schon beim Entriegeln des Fahrzeugs (Coming Home) und man kann es natürlich erweitern auf die Fußraumbeleuchtung und einige weitere Möglichkeiten..... Eventuell müssen die Türsteuergeräte getauscht werden, da diese in der Serienausstattung keine Möglichkeit zum Anschließen haben. In meinem Fall mussten wir nur die hinteren tauschen. Wer Interesse hat, kann sich gerne bezüglich Einbau oder/ und Codierung bei mir melden.. |
Fri Apr 26 20:09:39 CEST 2019
|
V6.
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
204, 207, 212, 218, 4.5, 4.7, Adapter, Assistent, Benz, C-Klasse, Comand, Display, Japan, Mercedes, Mopf, NTG, original, Radio, Rückfahrkamera, S204, S212, star diagnose
Nachdem ich ja bereits das Originale Japan Steuergerät im S204 für Dynamische Hilflinien eingebaut hatte, habe ich mich nun entschlossen den Umbau auf die 212 Mopf Rfk durchzuführen. Originale Rückfahrkamera W204 (Ohne Linien): Originale Rückfahrkamera mit Japan Steuergerät (mit schlechten Linien): Mercedes W212 Mopf Rfk mit Dyn. Hilfslinien: Besonderheiten bei nicht 212 Mopf: Benötigte Teile: Der Einbau ist eigentlich wie immer: Heckdeckelzierleiste ausbauen, Rückfahrkamera einklipsen, neue oder selber angepasste Zierleiste wieder einsetzen, Leitungssatz in den Kofferraum legen und Plus und Masseleitung anschließen (Noch nicht die Sicherung einsetzen!! Nun noch per Direktansprache Codieren und Kalibrieren und man hat dynamische Hilfslinien mit dem PTS Logo (bei vorhandener Ausstattung) Das Kameragehäuse passt nicht in jede Heckklappe, hier eine kleine Liste wo der Einbau möglich ist. Bei Interesse an Einbau oder Codierung hat, kann sich gerne bei mir im bereich 28xxx Bremen melden. |
Fri Jan 18 20:44:25 CET 2019
|
V6.
|
Kommentare (64)
| Stichworte:
204, 4.5, Adapter, Android, Assistent, Benz, C-Klasse, Comand, Display, Mercedes, NTG, Radio, Telematics
[bild=13] Allgemeines: Die gesamten Funktionen vom Comand bleiben wie gesagt erhalten: Ausbau des Originalen Comand Display 3. Comand ausbauen Einbau Wir haben uns entschieden, den Leitungssatz mit den USB Anschlüssen in das Handschuhfach zu legen. Dafür haben wir links ein Loch gebohrt und die Kabel einfach durchgezogen. Als nächstes die insgesamt 3 Antennen (2x Wifi und 1x GPS) irgendwo verstauen. Wir haben diese von innen oden an die I-Tafel geklebt. Jetzt kommen wir zum ersten großen Problem: Umbau zusammengefasst: Nachdem die Einrichtung der WLAN Verbindung über Hotspot vom Smartphone abgeschlossen war konnten erste Apps installiert werden. Probleme: -Nicht alle Apps Werden unterstützt, da das Display Gerootet ist. Hier sieht man das neue Display auf dem Home Screen. [bild=10] Vielen Dank für das Lesen bis hier unten und bis zum nachsten Artikel😉 |
Fri Dec 14 18:58:36 CET 2018
|
V6.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
C-Klasse, Comand, Controller, Defekt, Drehfunktion, Reparatur, S204, S212, Service, W207, W218, Welle
![]() Bei dem einen tritt es früher ein bei dem anderen später wiederum bei dem anderen gar nicht. Beim Comand Controller im W204 W212 W207 W218... ist es keine Seltenheit, dass die Drehfunktion irgendwann den Geist aufgibt. Diese kann mit viel Fingerspitzengefühl gegen eine viel stabilere Welle aus Aluminium getauscht werden. Original ist nur eine aus billigem Kunststoff verbaut. Ein Tauschen des Controllers ist natürlich auch möglich, jedoch sind neue sehr teuer und bei gebrauchten besteht schnell die Gefahr, dass es wieder passiert. Habe den Tausch bereits erfolgreich durchgeführt und kann gerne bei der Reparatur helfen, entweder selber ausbauen und zuschicken oder vorbeikommen und ausbauen lassen. In Bremen kann ich da gerne behilflich sein. Entweder eine PN oder E-Mail schreiben. |
Fri Nov 30 20:50:33 CET 2018
|
V6.
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
3D, Assistenzgrafik, Benz, C-Klasse, Comand, Design, Distronic, Firmware, Ki, Kombi, Limousine, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mopf, nachrüsten, NTG, original, Papyrus, S204, S212, Silber, Telematics, Update, W204, W212
Es besteht die Möglichkeit, bei Fahrzeugen (AEJ 11) mit dem Papyrus (Beige) Design im Comand und Kombiinstrument die Firmware auf das neuere Silberne Design zu flashen. Es gibt dabei mehrere Farb und Ausstattungskombinationen: AEJ11 Papyrus -> Ideal zum Comand NTG 4 (siehe Bilder) AEJ12 Silber -> für Fahrzeuge ohne Distronic aber mit ECO Anzeige (siehe Bilder) AEJ13 Silber -> mit 3D Distronic Anzeige Ich persönlich finde das silberne Design deutlich aufwertender und macht das Auto jünger. Im Comand wird durch das Update außerdem der Akustische POI Warner ermöglicht, welcher ideal als Blitzerwarner genutzt werden kann. Update für Comand und Kombiinstrument dauert zusammen 1,5 bis 2 Stunden. In Bremen kann ich das Update gerne durchführen. Bei Intersse gerne bei mir melden. |
Thu Nov 29 20:20:58 CET 2018
|
V6.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
beseitigen, Comand, DAB, Firmware, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mopf, NTG, original, Radio, S204, S212, Soundsystem, Telematics, Update, W204, W212
Heute mal die aktuellste Firmware Telematics für DAB+, Soundsystem und die Head Unit (Comand) installiert. Folgende Symptome werden jeweils behoben: DAB: Soundsystem: Das Update für DAB benötigt 17min. und das Soundsystem 15min. Dieses Update bezieht sich auf das Comand NTG 4.5 und das NTG 4.7. Vor dem Update des DAB Steuergerätes gab es beim Starten des Radios immer einmal einen kurzen Aussetzer. Das ist seit dem Update bisher noch nicht wieder aufgetreten. Das Update kann normal bei Mercedes gemacht werden, aber natürlich auch bei mir. |
Sat Apr 07 21:30:04 CEST 2018
|
V6.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
C-Klasse, CLK, Comand, KI, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mercedes Codierungen mit Xentry, nachrüsten, original, Radio, S203, W203
Ich habe im meinem S203 das Comand 2.0 nachgerüstet, es hat nicht die "Überflieger" Funktionen, ist aber Original und mit wenig aufwand erledigt. Zuvor war das Audio 10 CD verbaut. Um das Comand nutzen zu können, muss ein Stecker umgepinnt werden. Das geht am besten mit einen Adapter, den man im Internet findet. Danach sollten mehrere Steuergeräte codiert werden, damit es keine Fehler gibt und z.B. der Menüpunkt Navi auch im Kombiinstrument zur Verfügung steht. Aktuell arbeite ich noch daran eine Rückfahrkamera in den 203 einzubauen 😉 mal abwarten... Codierung gerne bei mir möglich |
Tue Feb 20 19:24:33 CET 2018
|
V6.
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
AMG, C-Klasse, Comand, Mercedes, original, Startlogo, W205
Ab sofort ist es bei mir auch möglich beim Comand oder Audio 20 NTG 5.x das Startlogo von "Mercedes-Benz" zu "AMG" zu ändern. Natürlich ist dies nur eine von vielen Möglichkeiten... |
Wed Feb 12 17:32:40 CET 2020 |
V6.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
213, 238, Audio 20, Comand, e-klasse, Verkehrszeichen-Assistent
Heute mal die Nachrüstung des Verkehrszeichenassistenten Code 513 in der E-Klasse 213 und 238.
Ab Werk gibt es diese Ausstattung nur in Verbindung mit Comand. Es ist jedoch möglich diesen auch mit dem Audio 20 und Garmin nachträglich zu aktivieren.
Voraussetzungen
- passive oder aktive Spurhalteassistent
- Audio 20 mit SD Navigation (Garmin)
Die Verkehrszeichen werden dann Dauerhaft im Tacho angezeigt. Auf den Bildern ist der LOW Tacho mit den beiden analogen Zeigern zu sehen, es funktioniert aber natürlich auch der Voll digitale Tacho.
Das System lässt sich dann ganz bequem im Zentraldisplay steuern.
Es kann zwischen
-Optisch
-Optisch und akustisch
gewählt werden.
Bei bisherigen Tests hat das Comand leider weiterhin nur die Geschwindigkeiten von der Karte angezeigt und nicht mit dem System synchronisiert.
Hinweis:
wenn nur der Fernlichtassistent IHC vorhanden ist, muss die Kamera hinter der WSS getauscht werden da diese nicht geeignet ist.