26.11.2017 13:40
|
TDIBIKER
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
900, Kawasaki, Z
26.11.2017. Heute morgen hat es gefroren, - 4 C°, aber die Sonne kam raus, und ich habe mir gedacht: Hol' die Z 900 mal für eine kleine Hausstreckenrunde 'raus. 40 Km. Einziges Problem: Der Reifen muss warm werden, und im Bergschatten Gas weg.
Und ja, ich weiss...ich hab' Schwein wie Sau
|
26.11.2017 15:22 |
GDIddle
Tolle Strecke!
Aber: Bei so vielen Pausen wird ja der Dunlop NIE warm... :-)
26.11.2017 15:24 |
TDIBIKER
Hast recht. Aber der Fahrer wieder so'n bisschen...
26.11.2017 16:04 |
Lewellyn
-4? Da ist ja hier 7 Grad wärmer. Ich dachte, das wäre im Süden.
Sehr schönes Kurvenwerkzeug.
26.11.2017 18:18 |
TDIBIKER
Hi Lew, die Z ist extrem präzise, die ist prima wenn der Asphalt gut ist. Kurvenlinie auf den Zentimeter und so.
Dafür sind die meisten Strassen hier zu schlecht, das zieht im Rücken und ist wie Perlen vor die Säu
Aber überall wo's einen Mittelstreifen hat, mein lieber Scholli....immer mit dem Kawa-fauchen, trotz O -Tüte...echt geil 

Warum ist's im Pott so warm?? Zuviel Abwärme, von überall her. CO² ist gar nicht so das Problem. Die Abwärme...
26.11.2017 20:18 |
Lewellyn
Ist halt Ballungsraum. Hier hat’s diesen Herbdt noch gar nicht gefroren.
Aber ich brauch weder Schnee noch Frost. Wenn ich sowas will, fahr ich ins Sauerland.
27.11.2017 15:04 |
Ascender
Das kann ich nicht bestätigen. Vor zwei Wochen hat es im Pott (Dortmunder Süden) auch gefroren.
Aber zugegebenermaßen kam dies in diesem Jahr noch nicht häufig vor. Nur diese leichten Plusgrade, Wind, Regen, keine Sonne. Dortmund hat 275 Regentage im Jahr.
27.11.2017 19:53 |
Jungbiker
Hi TDIBiker,
schöne Hausstrecke hat Du da, und schönes Wetzeisen.
Hab heute meine "kleine" aus der Werkstatt abgeholt und bin auch gleich meine Hausstrecke gefahren.
Die Reifen sind auch wunderbar warm geworden.
28.11.2017 09:41 |
TDIBIKER
Yeah! Ne Harley hat ja auch was, aber ein schnell bewegtes Kreischeisen, da purzeln die Jahre wie Staub aus dem Bart,
das ist der reinste Jungbrunnen

28.11.2017 12:25 |
Jungbiker
Nö, bin mit der BMW unterwegs gewesen. Die Reifen sind halt gut warm geworden, weil es hier bei mir 25 Grad Celsius hat.
Nettes Reifenbild übrigens. Da sieht man schon, dass Du gut fahren kannst.
Bei mir ist noch ein Daumenbreit Angststreifen drauf. Seit meinem Sturz gehe ich es aber etwas vorsichtiger an.
28.11.2017 12:42 |
TDIBIKER
25 C° Ende November? Wo wo
??
Der Fahrer macht seine Hausstrecke, aber die Hausstrecke macht auch den Fahrer...
28.11.2017 12:58 |
Jungbiker
Teneriffa. Jetzt sind wieder erträglixhe Temperaturen. Vorher war es so heiss wie seit Jahren nicht. Über 6 Monate kein Regen. Die Strecken hier sind wirklich schön. Fast nur Kurven. Leider ist der Asphalt stellenweise sehr bröckelig und Schlaglöcher gibts auch. Wenn man die Strecken kennt, ist es kein Problem.
28.11.2017 13:58 |
TDIBIKER
Kenn' ich, war schon da...herrliche Strecken, kaum Autos...OK, wir haben BEIDE Schwein
28.11.2017 15:06 |
GDIddle
auf Teneriffa zu leben hat schon was. Bin vor ..?.. Jahren auch mehrmals dort gewesen. Paradies für Biker. Aber bei uns im Münsterland kannste die Strecken vergessen. Da musste schon Richtung Sauerland.
28.11.2017 21:54 |
TDIBIKER
Ja, MS ist schofel
hihi, lang ist's her...
Erinnere mich aber aus der Zeit, als es noch keine Blitzer gab, die Motoren offen (aber schwach), die Fahrwerke schlechter waren und die Fahrweise 100% digital, war meine "Hausstrecke" Mersch-Drensteinfurt-Albersloh. OK, nicht wirklich, aber da gab es etwas, was bei Vollgas zu 2 oder 3 Kurven wurde

Deine Antwort auf "Meine "kleine" Hausstrecke mit der Z 900"