15.07.2010 20:04
|
steel234
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Getriebe einstellen
Hi @ all,
Ich muss hier einen thechnischen Artikel veröffentlichen, da mich das Thema bzw. ständige Fragen Kirre machen.
Problem: Getriebefernschaltung beim Getriebe mit Schaltstange ist unsauber, hackt oder lässt sich nicht schalten. Versuch der Lösung : Schaltung einstellen.
Ich erkläre das hier am Beispiel vom F13, F15, F17, F18 Getriebe, aber auch F25 und F35 sind sinngemäß.
Zuerst Begriffsbestimmungen, damit man nichts durcheinander bringt :
1. Schalthebel
Schalthebel ist der Gangwahlhebel, welcher durch manuellen Krafeinsatz von der Hand in gewünschte Position geschaltet wird. Die bestimmten Positionen haben unmittelbare Auswirkung auf Gangwahl, da diese durch Verdrehen der Schaltstange und Umlenkung im weiteren Verlauf im Schaltdeckel bestimmte Stifte so scheiben, dass die Gänge eingelegt werden. Also ist es der Hebel, welcher mit der rechten Pfote geschaltet wird.
Das ist der:
2. Schalthebelabdeckung
Schalthebelabdeckung ist lediglich Kunstledersack über dem Schalthebel, welcher in die Abdeckung vom Schalttunnel eingeklipst wird, damit es a) besser aussieht und b) damit euer Kirmeskram wie Condome, Kippen, Gummibären, Schminkspiegel, Lippenstifte und sonstiger Kleinkram nicht reinfliegt.
Das ist die
3. Einstellbohrungen
Am Schalthebel LINKS und am Schalthebelgehäuse LINKS befinden sich die Bohrungen. Zum einstellen müssen diese übereinander gebracht und arretiert werden.
ACHTUNG: Links ist da wo Daumen rechts ist!
Die Angaben erfolgen stets in Fahrtrichtung!
4. Schraube der Schaltstange-Klemmschelle
Die Schraube, die eigentliche Schaltstange über die Klemmschelle an die Umlenkung und dann ans Getriebe verbindet. Damit kann letzendlich die Schaltung eingestellt werden. Zu finden im Motorraum hinter der Ansaugbrücke relativ unten. Nicht am Getriebe, auch nicht am Schalthebel. Anzugsdrehmoment 12 NM +180°.
5. Einstellstift
Arretierstift für das Getriebestellung "Neutral nach Links". Weisses Stift mit Federchen auf der Vorderseite d. Schaltdeckels am Getriebe.
Alles klar?
Vorgang :
1. Schraube der Klemmschelle an der Schaltstange (die Nr. 4 , die im Motorraum) lösen, nicht ganz abschrauben.
2. Schalthebelabdeckung (Nr. 2) aus der Abdeckung vom Schalttunnnel rausklipsen, nach oben umstülpen.
3. Schalthebel (Nr.1) nach links drucken, bis die Einstellbohrungen (Nr. 3) übereinander stehen und dann die mit passendem Werkzeug arretieren.
4. Jetzt am Getriebe die Schaltgabel, welche in Schaltdeckel reingeht nach LINKS , Richtung 3. Gang verdrehen und Einstellstift (Nr. 5) eindrucken.
5. Schraube der Klemmschelle festdrehen, 12 NM+180 °
6. Arretierwerkzeug aus Einstellbohrungen herausnehmen. Gänge durchschalten. Einstellstift springt von selbst raus wenn man Rückwärtsgang einlegt.
7. Abdeckung zurückklipsen.
Das wars. War doch gar nicht so schwer, wenn man links und rechts beachtet, oder?
Viel Erfolg,
Nick |
15.07.2010 20:09 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Vectra B:
sehr komisch ( kupplung)
[...] sinnlos rumgepfusacht wird, habe ich es heute nicht mehr ausgehalten und die Anleitung erstellt. --> http://www.motor-talk.de/.../...n-der-schaltung-vectra-b-t2804805.html
@Blue - bitte in FAQ aufnehemn, wenns tatsächlich noch fehlen sollte.
[...]
Artikel lesen ...
15.07.2010 22:29 |
blue vectra th
moin
schönes ding,aber woher weißt du das ich das hier lese

nehm ich sofort auf
MFG
15.07.2010 22:35 |
steel234
Big Broher is waching you
15.07.2010 22:47 |
blue vectra th
stasi warn scheissdreck

16.07.2010 11:44 |
cocker
"[...] ein Auge ist, das alles sieht [...]
gut dass ich als Laie diesen Einstellscheiss nicht machen muss - liest sich Horror und lässt die Vermutung zu, dass das Getriebe nachher noch schlechter schaltet als vorher
31.07.2010 20:56 |
atzeshl
ist alles keine hexerei und dauert beim erstenmal was länger aber eigentlich recht einfach.
01.08.2010 00:50 |
steel234
klar ist es einfach
Nur recht lange Verlängerung und los gehts 
05.05.2011 08:55 |
andre_hier
@steel234,
vielen dank für diese umfangreiche anleitung zur einstellung der schaltung.
ich bin an einem opel astra f, mit x16sz 1,6l motor und f15 getriebe, nach dem wechsel der kupplung und der daraufhin verstellten schaltung verzweifelt. mit hilfe deiner anleitung konnte ich gut sehen wo der arretierstift am getriebe sein soll, musste jedoch feststellen das dieser und jegliche aufnahme oder auswölbung an meinem getriebe fehlt.
hast du vielleicht noch einen tipp zum einstellen der schaltung ohne arretierstift am getriebe.
ich fürchte das eine ungefähre einstellung, etwas nach links gedrehte schaltstange am getriebe bei arretiertem schaltgriff, keine exakt funktionierende schaltung ermöglicht. zuletzt konnte ich zwar den rückwärtsgang und die gänge 1 bis 4 nutzen aber nicht den 5. gang.
danke schon einmal für hinweise und tipps.
05.05.2011 21:59 |
andre_hier
nachtrag
die einstellung ohne vorhandenen getriebe-arretierstift war beim ersten versuch erfolgreich, oder ich hatte einfach glück. kurz zur durchführung: der schalthebel wurde links an den beiden bohrungen arretiert und die schaltstange war gelöst. in der leerlaufstellung hatte ich die getriebeschaltwelle etwa 10 grad nach links gedreht und mit einem schraubendreher in der gabelaufnahme fixiert. die schaltstange wieder festgeklemmt, den schalthebel und die getriebeschaltwelle befreit und es schaltet sich jeder gang sauber ohne haken.
06.11.2011 22:32 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Vectra B:
Getriebe Defekt???
[...] http://www.motor-talk.de/.../...n-der-schaltung-vectra-b-t2804805.html
müsstest nen f13 haben
mfg
André
[...]
Artikel lesen ...
20.09.2012 10:35 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Vectra B:
Schaltprobleme
[...] Versuch doch zuerst einmal das hier: http://www.motor-talk.de/.../...n-der-schaltung-vectra-b-t2804805.html
[...]
Artikel lesen ...
20.05.2013 11:08 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Vectra B:
2.0 Sport Getriebe im Eimer oder Gestänge locker ?
[...] Vielleicht erst einmal Schaltung einstellen: KLICK - wenn das nicht hilft und du ein F18 hast, Suche benutzen. Dürfte dann wohl ein Getriebeschaden sein, [...]
Artikel lesen ...
04.08.2013 18:17 |
little_joe1976
Super Anleitung! Vielen Dank!
Dank Deiner Anleitung habe ich mich auch einmal ran getraut, die Schaltung bei meinem F13-Getriebe einzustellen. Ging ganz einfach und war genau so wie Du es beschrieben hast. Echt Super!
Grüße
little_joe
15.09.2013 10:18 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Vectra B:
Schalthebel geht nicht alleine zurück
[...] Schau dir das mal an, vielleicht hilfts ja: http://www.motor-talk.de/.../...n-der-schaltung-vectra-b-t2804805.html
[...]
Artikel lesen ...
10.07.2015 16:39 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Vectra B:
getriebe
[...] Gangschaltung abgebaut ???
das auch schon probiert??
http://www.motor-talk.de/.../...n-der-schaltung-vectra-b-t2804805.html
[...]
Artikel lesen ...
01.01.2017 09:57 |
Maruska
Hallo habe folgendes Problem.
Habe bei meinem Opel astra h Bj.2005
das Getriebe wechseln lassen weil es defekt war.
Ein Jahr zuvor die Kupplung neu gemacht.
Jetzt geht der zweite Gang nicht rein wenn ich vom dritten runterschalten möchte.
Kann mir jemand sagen was das ist?
Deine Antwort auf "Einstellen der Schaltung Vectra B."