• Online: 1.603

Mon Jun 18 15:26:16 CEST 2012    |    plaustri20    |    Kommentare (740)

Lieber Leser,
geht es dir nicht manchmal auch so. Du weißt überhaupt nicht für was du dich entscheiden sollst? Einige mir nahe stehenden MTler wissen bereits das ich mich gerade nach einem ersten fahrbaren Untersatz umsehe, was zu mir passen würde, was mir gefällt und nicht zu teuer bzw. groß/stark ist. Dazu erst mal ein Liste meiner "Traumautos" von 2011:
[bild=3]-Polo 6R 1.2 (70PS)
- BMW 318i E46 (143PS)
- BMW 318i E90 (129PS)
- VW Golf VI GTI (211PS)
- BMW 325i E90 (218PS)
- BMW 325i E92 (218PS)
- Audi A4 1.6 (102PS)
- BMW 330d E90 (231PS)
- VW Polo 9N3 (70PS)
.... und noch viel mehr. Teilweise echt lächerlich, ein BMW mit 231PS-Sechszylinder für einen Fahranfänger... Naja, jetzt ich kann auch selbst über diese Utopie lachen. Wenn man nur mal den Unterhalt zwischen einen Sechszylinder DIESEL ( wo doch jeder weiß das Diesel teurer sind) und einen Dreizylinder Benziner in einem Polo vergleicht.... wer soll denn das bezahlen? Ein Schüler? Haha...
Aktuell tendiere ich zwischen Audi/Opel (und vielleicht BMW). Da hätten wir einmal einen:


[bild=1]Opel Astra GTC mit 1.4 Liter (90PS)
Rein rational ein super Auto, denn der Astra hat echt viel an Ausstattung und ist relativ jung. Zum Beispiel Teilledersitze, Sportsitze, CD-Radio, Leder-; Multifunktionslenkrad, Alufelgen, Nebelscheinwerfer,.. und ist von 2005. Die 90PS sollten doch ausreichend sein und 120.000km sind nicht zu viel für den Opel. Alles in allem und zum Preis von nicht mal 5000€ ein sehr gutes gesamt Angebot wie ich finde. (LINK)
Zu viel Risiko weils ein Opel ist? Meiner Meinung nach nicht!?
=> Zur Zeit (er weiß wie lange😁) mein Favorit.

... und einen

[bild=2]Audi A3 1.6 mit 102PS
Ein Jahr Älter als der Astra, mehr Kilometer, viel weniger Ausstattung (z.B. Plastiklenkrad, Stoffsitze, Kassettenradio, keine Nebelscheinwerfer,.. dafür aber genau 1000€ teurer 😰
Der Name will bezahlt werden. Gefallen tut mir der Audi aber auch, bei einer Entscheidung würde ich nun (nachdem ich alle Nachteile getippt habe...) doch den Opel wählen. Bei dieser Wahl wäre die Qual nicht so groß!
=> Trotzdem an zweiter Stelle weil er weniger Ausstattung hat, teurer ist und noch dazu Älter. DAFÜR ist es halt ein cooler Audi^^(LINK)

...und wie siehts bei euch aus? Für welchen würdet ihr euch entscheiden?
Kommentare sind immer erwünscht😛

Danke für´s lesen
plaustri

Opel Astra GTC
Opel Astra GTC

Thu Apr 04 22:10:23 CEST 2013    |    Bayernlover

Und was spricht gegen einen der letzten E46? Da bekommst du einen super 320d für das Geld!

Thu Apr 04 22:15:44 CEST 2013    |    plaustri20

Was spricht in dem Fall gegen das neuere Modell?😛

Thu Apr 04 22:41:18 CEST 2013    |    Bayernlover

Dass die letzten Bauserien des alten Modells meistens ausgereift sind.

Abgesehen davon ist der E90 als 318d so ungefähr das unemotionalste Auto, das ich mir vorstellen kann. Langweilig bis zum Get-No. Der E46 sieht wenigstens als Diesel noch sportlich aus, auch wenn er nach Feldarbeit stinkt (und sich auch so anhört).

Warum überhaupt ein Diesel und kein LPG? Hat Mama Angst dass der Tank hochgeht? 😁

Thu Apr 04 22:46:09 CEST 2013    |    plaustri20

Ne, sie findet Gas ganz gut😁

Zitat:

Abgesehen davon ist der E90 als 318d so ungefähr das unemotionalste Auto, das ich mir vorstellen kann.

Das befürchte ich eben auch, fand schon den (143PS) 118d nicht soooo schnell. Der 320d mit 184PS war dagegen richtig geil😁

Einen 320d E46 als

ausgereift

bezeichnen? Ich weiß nicht😁

Wenn du willst, hier ein paar Stichworte:

  • Turbolader (okay, auch E90)
  • Drallklappen
  • Injektoren

Thu Apr 04 22:49:33 CEST 2013    |    Bayernlover

Deshalb sage ich ja, Gas. E46 318i (damit Mama keinen Herzkasper kriegt) kaufen, dann auf Gas umrüsten, sparen. Noch bisschen Geld für die VANOS über haben, und fertig 😁

Thu Apr 04 22:51:21 CEST 2013    |    plaustri20

Dann 320i E90: (Auf dem Papier) gleiche Leistung, ABER haltbar😉

Thu Apr 04 22:52:34 CEST 2013    |    Bayernlover

Hat der nicht 150 PS?

Thu Apr 04 22:56:49 CEST 2013    |    plaustri20

7PS hin oder her - für mich die selbe Leistung😉

Thu Apr 04 22:57:11 CEST 2013    |    Wimbowambo

Ich würde mir niemals für 10000 Euro ein Auto mit über 150000 Kilometern kaufen 😉

Thu Apr 04 22:59:36 CEST 2013    |    Bayernlover

Warum nicht? Klar, das Fahrwerk ist dann sicher ausgenudelt, aber der BMW an sich kann das ab.

Für 10.000€ bekommt man aber auch einen 318i E46 mit 50.000km, wenn man Glück hat.

Thu Apr 04 23:00:52 CEST 2013    |    plaustri20

Schau dir zum Beispiel meine Alternative (318d) an. Der ist 7 Jahre alt und hat über 170.000km auf dem Tacho. Macht jährlich 25.000km. So etwas ist mir lieber als ein verkokter Stadtwagen mit 60.000km😉
->Verschleißen tun se alle, einer früher einer später!

Thu Apr 04 23:25:48 CEST 2013    |    Bayernlover

Ja aber beim 60.000er ist trotzdem weniger kaputt. Gut, außer man kauft einen mit Traktormotor, da mag das stimmen 😁

Sun Apr 21 17:18:18 CEST 2013    |    plaustri20

Servus zusammen,
ich habe schlechte Nachrichten (besonders für Bayernlover😁). Aktueller Favorit ist der 1er BMW. Hab da eigentlich wieder die gleichen Voraussetzungen: Xenon, PDC, M-Paket, Klimaautomatik, Tempomat und Schwarzer/Grauer Lack. Am Anfang suchte ich nur 116i aber ich hatte da immer irgendwelche Probleme im Hinterkopf - nach 2 Wochen (und einen wirklich wunderschönen 116i Facelift in Schwarz mit meiner Ausstattung und 18" Felgen) habe ich dann gegoogelt - und gefunden. Die pre-LCI mit 115PS sind lahm, durstig und haben Probleme mit Kette/Kettenspanner. Die LCI mit und 122PS verschleißen auf 100.000km im Schnitt 3-4 Sätze Zündspulen und Zündkerzen, dazu gibt es ein von BMW noch nicht gelöstes Problem beim anfahren: Im 1ten und 2ten Gang ruckelt der Wagen wie bei einem Fahranfänger (😁) - erst über 3000u/min legt sich das rucken...
118i gibbet in der Ausstattung nicht, nur die Facelift aber die haben auch das Zündspulen/Zündkerzen + Ruckeln (wie alle E87 Facelift R4-Benziner, ausgenommen 130i mit R6 und 265PS!).
Blöderweise bleiben nur noch 118d/120d übrig. Und von den beiden nur noch 118d, da der "Große" auch locker 1-2 neue Turbos auf 100k km braucht. Die 122PS Version vom 118d streut übrigens extrem nach oben, ein Exemplar das die 135-140PS nicht erreicht ist eigentlich nicht zu finden. Es gab schon Fälle, da konnte ein 143PS-LCI dem 122PS-VFL nicht davonfahren!
Hier einmal meine 3 Beispiele:
#1 Der einzige Fünftürer in meiner Auswahl. Über die Ausstattung brauchen wir nicht reden, steht ja oben! Drauf gibt es noch PDC Vorne, Sitzheizung, Regensensor, Mittelarmlehne und ein Multifunktionslenkrad (...Wobei das eigentlich auch Pflicht ist...😛)
#2 Der hier ist ein Dreitürer als seltenes Sondermodell "Limited Sport Edition" ("nur" 6500 Stück gebaut). Dazu in der Sonderfarbe "Carbonschwarz" von der schon mein Fahrlehrer geschwärmt hat. Auch hier gibt es wieder PDC Vorne und Hinten und das HiFi-Soundsystem. Auch toll ist der Service von BMW und das Merkmal eines Langstreckenfahrzeuges.
#3 Leider sind noch keine Bilder in der Anzeige, aber laut Anbieter ist der 1er noch in der Aufbereitung und Bilder kommen bei Zeiten! Zweckmäßige Ausstattung hat er, mehr aber auch nicht...

Ich weiß ich bin ziemlich anspruchsvoll, aber das muss einfach sein😁


Sun Apr 21 17:25:24 CEST 2013    |    Bayernlover

Kommt auf dein Fahrprofil an. Fährst du viele Kurzstrecken? Das ist generell nicht für einen Turbo.

Sun Apr 21 17:28:10 CEST 2013    |    plaustri20

Nope, täglich 40-50km: 20% Landstraße, 80% AB und 10% Stadt😉

Sun Apr 21 17:28:58 CEST 2013    |    Bayernlover

Dann kannst auch einen Diesel kaufen.

Sun Apr 21 17:30:23 CEST 2013    |    plaustri20

Ich weiß, aber lieber wäre mir halt doch der Benziner. Macht mehr Spaß...😁

Sun Apr 21 17:33:17 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Schwachsinn 😉.

Sun Apr 21 17:35:45 CEST 2013    |    plaustri20

Aha😉.

Sun Apr 21 17:56:09 CEST 2013    |    Bayernlover

Doch ist so. Ich bin heute übrigens auch 1er Benziner gefahren. Hat Spaß gemacht - sehr viel Spaß 😁

Sun Apr 21 18:04:38 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Plaustri:

Du bist noch keinen Turbo-Diesel gefahren 😉.

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)!

Sun Apr 21 18:05:38 CEST 2013    |    K12B

Also bei deiner Aufzählung oben könnte man meinen BMW hätte nur Problemmotoren im Programm. 😁

Sun Apr 21 18:06:48 CEST 2013    |    Bayernlover

Ja und so richtig tränenreich wird es dann wenn der Begrenzer bei 4000 U/min einsetzt 😁

Sun Apr 21 18:07:46 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Ich will mir irgendwann im Juni für ein Wochenende einen Mietwagen buchen. Damit soll's dann ein paar Tage auf Tour gehen. Eigentlich wollte ich ja einen Ädäm, aber der ist mir für die Langstrecke auf der BAB dann doch zu klein, außerdem besteht die Gefahr, dass ich einen VW down! bekomme - dann bleibe ich lieber gleich zu Hause.

Wollte dann einen Astra mieten, weil die Wahrscheinlichkeit aber gering ist, dass ich eine kriege, sondern irgendeinen Basis-Focus o.Ä. werde ich, wenn, dann die Klasse "Premium-Kompakt" mieten. Da bin ich aber auch nur scharf auf die A-Klasse. Der 1er wäre eine Verlegenheitslösung, dem ich jeden halbwegs gut ausgestatteten Astra vorziehen würde 😁 😉.

Sun Apr 21 18:09:31 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Zitat:

Ja und so richtig tränenreich wird es dann wenn der Begrenzer bei 4000 U/min einsetzt 😁

Genauso tränenreich, wenn ich jedesmal bis 4000 U/min drehen muss, um überhaupt von der Stelle zu kommen 😉. Unnötiges Gedröhne.

Sun Apr 21 18:10:38 CEST 2013    |    Bayernlover

Es gibt Motoren, bei denen macht das Spaß. So wie bei dem, den ich heute hatte 😉 Blogartikel folgt.

Sun Apr 21 18:15:11 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Zu meiner Schande muss ich zugeben, noch nie einen Benziner unter dem Hintern gehabt zu haben 😰! (Außer als Beifahrer).

Zu der genannten Klasse gehört auch der Golf GTI. Das wäre - neben der A-Klasse - meine Wunsch-Lösung 😉.

Sun Apr 21 18:17:59 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Plaustri ist sehr wohl Turbodiesel gefahren, in der Fahrschule nämlich... 😉

Bayernlovers Konter auf den Verweis auf Walter Röhrl saß perfekt 😁

Ich fahre auch allgemein lieber Saugbenziner, oder das andere Extrem, nämlich schöne Saugdiesel. Die sind zwar nicht schnell, dafür dürfen sie hoch drehen (mögen das sogar, im Gegensatz zu Turbodieseln) und es geht nichts kaputt.

Ansonsten muss ich wiederum K12B zustimmen: Scheinen ja nur Fehlentwicklungen dabei zu sein bei den 1er-Motoren 😁

Von den 1ern würde ich den ersten nehmen (die anderen beiden Links gehen bei mir sowieso nicht 😁 ).
Schaut hübsch aus, 1. Hand und den Vorbesitzer lernst du auch noch kennen. Ausstattung passt, Farbe auch... Das kommt bei dir frühestens in 2 Jahren wieder vor 😁

Sun Apr 21 18:23:40 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Zitat:

Plaustri ist sehr wohl Turbodiesel gefahren, in der Fahrschule nämlich... 😉

Bayernlovers Konter auf den Verweis auf Walter Röhrl saß perfekt 😁

In der Fahrschule...da hatte man ja garnicht die Möglichkeit, auch nur annähernd über 130km/h zu kommen. Ich zumindest 🙁. Deswegen zählt das nicht. Außerdem hat Plaustri nur so geschwärmt vom Fahrschul-1er damals 😉.

Ich wills garnicht hören...ich setze mich einfach in meinen Astra-Turbo-Diesel, dessen Nageln übertönt sämtliche Umgebungsgeräusche 😁.

Sun Apr 21 18:31:29 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

@TSM: Plaustri hat in der Fahrschule schon mal locker die 200 Km/h Marke geknackt. 😉
Guckst du hier!
Ich bin Peugeot 207 mit 75- bzw. 90-PS-Turbodiesel gefahren.
Fazit: Turbodiesel sind merkwürdige Motörchen... 😉

Ich bin froh, dass wir die beiden Extremen, nämlich R6-Saugbenziner und R4-Saugdiesel im Fuhrpark haben.
Da kennt man die Unterschiede ganz genau. 😁

Sun Apr 21 19:08:56 CEST 2013    |    plaustri20

Plaustri ist schon genügend Turbodiesel gefahren (VWs 1.9TDI mit 131 und 105PS, BMW 118d mit 143PS und 320d mit 184PS), außerdem Saugbenziner (Astra mit 75PS) und Turbobenziner (BMW 118i mit 170PS und MB C180 CGI mit 156PS). Er weiß also was Spaß macht und was nicht!

K12B, ich muss dir völlig Recht geben. Im E46 und E87 kannst du bei den halbwegs modernen Benzinern (solange es kein R6) ist nur den falschen nehmen...

Bayernlover, du bist einen E87 gefahren? Ich hoffe auf den Artikel muss ich nicht allzu lange warten😛

Sun Apr 21 19:09:29 CEST 2013    |    Bayernlover

Einen E82 - gib mir noch ein paar Augenblicke bitte 😁

Sun Apr 21 19:12:31 CEST 2013    |    plaustri20

Na klar, ich schätze dann ´nen 125i? (Der 135i wär ein Turbo und von die Vierzylinder sind zäh...?!)😎

Sun Apr 21 19:14:07 CEST 2013    |    Bayernlover

Warte es einfach ab 😁

Sun Apr 21 19:16:56 CEST 2013    |    plaustri20

Ist ja gut... Aber beeil dich😁

Sun Apr 21 19:24:06 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Original geschreibt von TuningStylerMen


Zu meiner Schande muss ich zugeben, noch nie einen Benziner unter dem Hintern gehabt zu haben 😰

Und dann die Feststellung, ein Benziner würde mehr Spaß machen als ein Motor, dessen Drehzahlbegrenzer im Drehzahlkeller eingreift, als "Schwachsinn" abtun 🙄

Sun Apr 21 20:17:24 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Gut, das war vielleicht etwas polemisch formuliert. Was ich damit meinte: Auch ein Diesel macht Spaß. Das kommt alles ganz individuell auf das Fahrzeug, die Austattung und den Motor an. Wenn ich bei unserem Astra die Sport-Taste drücke, dann kann ich mit Fug und Recht behaupten, der Motor mache Spaß 😁!

Und ich wüsste nicht, für welche Gelegenheit ich über 3.000 Umdrehungen drehen sollte. Mit dem Diesel komme ich auch unterhalb gut voran. Ich kann mit knapp über 50 im 5. Gang durch die Stadt rollen, hält den Verbrauch und das Fahrgeräusch niedrig. Meistens fahre ich im 4. Gang, der greift ab Punkt 40km/h. Wenn ich dann etwas Schub brauche, drücke ich die Sport-Taste, und wenn das immernoch nicht reicht, schalte ich in den 3. 🙂

Auf der Autobahn kann ich von 100-200km/h im 5. Gang locker und zügig durchbeschleunigen. Warum da ständig runterschalten und unnötig hochdrehen ?

Warum sollte ich den 1. Gang bis 30km/h ziehen, was habe ich davon außer erhöhten Verschleiß und einen erhöhten Verbrauch ? Von wegen Begrenzer im Drehzahlkeller - dazu sage ich besser nichts.

Sun Apr 21 20:21:28 CEST 2013    |    plaustri20

Gut, mit ausreichend Leistung kann ein Diesel schon Spaß machen. Ich fand die knapp 190PS im 3er schon ziemlich geil!😁

ABER, wir brauchen heute keine typischen Benziner/Diesel-Diskussion mehr! (Meehster, TSM es war doch soooo ein schöner Sonntag, da brauchen wir uns heute nicht mehr die Köpfe heiß reden😉)

Sun Apr 21 20:29:39 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

plaustri, hast recht.
Aber wenn jemand etwas als "Schwachsinn" bezeichnet, wovon er keine Ahnung hat, dann muß man eingreifen.

Sun Apr 21 20:30:47 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Woll'n wir mit Schaltgetriebe vs. Automatik weitermachen? 😁 😁

Letztendlich ist's auch eine Frage des Geschmacks. Einen überzeugten Fahrer des einen Konzepts wirst du vom anderen nur ganz schwer überzeugen können...

Deine Antwort auf "Krimskrams - Die Qual der Wahl"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.05.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Schreiberling

plaustri20 plaustri20

BMW

Meine Stammleser (124)

Wer verbeischaut(e)

  • anonym
  • Al Bundy II.
  • Fridolin123
  • Papasmobil
  • v.svet
  • georgejones
  • monster-mac
  • xt2
  • Frank3
  • Fabsel

Blog Ticker