Mon Jun 18 15:26:16 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (740)
Lieber Leser,
... und einen [bild=2]Audi A3 1.6 mit 102PS ...und wie siehts bei euch aus? Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Danke für´s lesen |
Thu May 23 22:20:06 CEST 2013 |
Bayernlover
Ne der hatte nur 101 PS, aber das hat gereicht für die kleine Schüssel.
Thu May 23 22:22:05 CEST 2013 |
plaustri20
Ich weiß, hab ja extra in der Klammer vom RS geschrieben!
Aber die 101PS aus dem alten Pumpe-Düse 1.9er terren schon richtig an der Vorderachse🙂
Thu May 23 22:38:08 CEST 2013 |
Bayernlover
Ja, total sportlich das Auto.
Nicht 😁
Thu May 23 22:40:25 CEST 2013 |
plaustri20
Autos die nicht beleidigt werden dürfen: FABIa!
Setzt das mal auf deinen imaginären Notizzettel😛😁
Thu May 23 23:00:22 CEST 2013 |
Bayernlover
Ich sag nur die Wahrheit 😁
Thu May 23 23:34:41 CEST 2013 |
Al Bundy II.
Fabia...oh Gott! 😁 Mein 18-jähriger Nachbar nervt dermaßen mit seinem beschissenen Fabia (sry, das musste sein), fährt immer mit halbkaputtem, lautröhrendem Auspuff nachts hier (natürlich Drehzahl gefühlt bzw. gehört im Unendlichen...) volle Kanne rum - manchmal hab ich mir schon gedacht (natürlich nur rein hypothetisch): Warum leihste nich mal nen großen Unimog aus und machst das Ding so richtig platt...😁
Fri May 24 10:04:34 CEST 2013 |
plaustri20
Leute, Leute ihr traut euch hier was😁 Einfach über den FABIa zu lästern... Tztztz...😛
Fri May 24 11:28:47 CEST 2013 |
flo-95
Also über den Fabia Combi mit dem 1.4er Benziner lästere ich sehr gern 😁
Dazu dann noch den Fiat Multipla? 😁
Fri May 24 11:32:13 CEST 2013 |
plaustri20
Ne, der ist doch hässlich😁
Werde übrigens gleich ´nen A3 1.6TDI mit deinem Motor fahren, bin schon gespannt. Immerhin hat er 6-Gänge😁
Übrigens sehr schönes Auto, mit Xenon, Navi, Tempomat, Einparkhilfe,... Könnte eine Konkurrenz zu "meinem" 1er werden, ist aber viel zu teuer🙄
Fri May 24 12:22:30 CEST 2013 |
flo-95
Der Motor an sich ist nicht schlecht. Was beim Motor aber stört ist das 5 Gang-Getriebe, was von VW auch beim Golf 7 noch verbaut wird!
Neuer A3? An sich finde ich den nicht schlecht, aber ich werde mir niemals einen Audi kaufen (außer vielleicht einen TT)... Den Grund kann ich dir gar nicht sagen, ich hatte diesen Entschluss einfach und irgendwie wüsste ich auch nichts, was für einen Audi sprechen würde...
Kauf dir doch nen Dacia Sandero! ^^ Sparst noch ein bisschen Geld und hast einen Neuwagen 😁
EDIT: Achja: Viel Spaß mit dem A3 😁 Ich hoffe, ich kann nächste Woche als Geburtstagsgeschenk mal wieder den 135i fahren 😁
Fri May 24 12:31:02 CEST 2013 |
plaustri20
Audi finde ich gar nicht so schlecht, aber BMW ist mir doch lieber. Was ich mir nie kaufen würde wäre Peugeot, Citroen, Opel und Hyundai.
Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW könnte ich mir schon vorstellen.
Ein Ford Mustang V8 mit 417PS als 6-Gang-Schalter wäre auch ok😁
Fri May 24 12:57:45 CEST 2013 |
flo-95
Außer bei Mercedes erhältst du hier meine volle Zustimmung. 😁
Wobei so ein Mustang nicht unbedingt sein muss: So viel Power, dass man Angst haben muss, weil man denkt, jeden Moment fällt das billige Plastik hier auseinander...
Dann doch lieber einen BMW V8 (sprich M3). ^^
Ich überlege mir schon, auf welches Auto ich dann als nächstes spare (so in 3 Jahren wahrscheinlich): MX5, 370Z, GT86, 1er Coupe (ab 125i aufwärts), GTI, Audi TT oder sowas in der Richtung wäre cool... 😁
Nochmal ein EDIT:
Schau mal in deinen Blogbeitrag, unter dem wir hier kommentieren 😁
Fri May 24 13:09:45 CEST 2013 |
plaustri20
Oh.... das ist ein Jahr her...😁
Das zweite Auto soll auf jeden Fall einen Sechsender werden. 330d xDrive Edition Sport (also einer der letzten E90) wäre super, da gabs den 330d noch Handgerissen😎
Fri May 24 13:16:15 CEST 2013 |
flo-95
Wieso denn ein Diesel? Wenn man schon einen 6-Zylinder von BMW kauft, dann doch bitte einen Benziner!
Fri May 24 13:17:43 CEST 2013 |
plaustri20
Ich weiß, aber Diesel wird sich (leider) lohnen bzw. mit dem kann ich sparen🙁😉
Fri May 24 13:37:15 CEST 2013 |
flo-95
Nach meiner Ausbildung wird sich ein Diesel für mich nicht mehr lohnen (dann fallen 6000 Kilometer im Jahr weg, die ich jetzt in die Berufsschule fahren muss). Dann kann endlich ein Spaßauto her mit >= 200 PS. 😁
Fri May 24 18:57:23 CEST 2013 |
Bayernlover
Ja klar, ein Sechszylinder-Diesel ist ein richtiges Sparwunder. Da gibts am Ende des Monats noch Geld zurück 😁
Fri May 24 19:29:48 CEST 2013 |
Wimbowambo
Dann dürfte dir auch ein 114i reichen 😉
Fri May 24 19:31:53 CEST 2013 |
plaustri20
Ne, der ist viel zu schwer😉 (Außerdem sind die 18-Zoll Felgen vom M-Paket auch nicht Leistungs-Fördernd...)
Aber interessieren würde er mich schon!
Fri May 24 19:39:02 CEST 2013 |
Wimbowambo
Was würde eigentlich gegen einen Corsa GSI oder Ibiza FR sprechen? Die gibt es haufenweise für dein Budget 😉
Fri May 24 19:46:53 CEST 2013 |
plaustri20
Die Leistung, bei Grip war vor ein paar Monaten der Corsa OPC Nürburg Ring zu sehen. Sie saß such auf dem Sofa, hat aber gelesen. Da habe ich (blöderweise) gesagt "Schau mal, DAS ist ein cooler Opel!". Als sie von den 210PS hörte, die Beschleunigung, die Vmax, etc. Meinte sie nur "In meinem alten Corsa (Corsa A 1.2 Anm. von plaustri) haben 60PS auch gereicht. Irrsinn!🙄
EDIT: Wobei mein Vater gerade ja ´nen neuen A3 1.6TDI da hat und meinte "Der wär was für dich, was?" "Klar, wenns kein 1er sein soll dann ein A3". Da sagte er "Ich würde den 1er nehmen, der ist glaube ich billiger!"
YES! Daddy auf meiner Seite😁😁
Fri May 24 20:00:22 CEST 2013 |
Wimbowambo
Der GSI hat ja nur 150 PS 😉
Fri May 24 20:02:08 CEST 2013 |
plaustri20
Tja, der müsste dann aber das schrille Metallic-Grün haben, wie in der Sendung. Farben kann sie sich merken😁
Fri May 24 21:17:54 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Sag niemals nie. Vorurteile 😉 ? Nachbarn 😉 ? Statussymptome 😉 ?
Ich würde mir wahrscheinlich nie einen nackten untermotorisierten BMW für 30.000€ kaufen, wenn ich einen gut motorisierten und vollausgestatteten Opel dafür haben könnte 😉.
Fri May 24 21:41:14 CEST 2013 |
Al Bundy II.
Wie wärs mit nem klassischen, alten (und gleichzeitig soliden) BMW aus den 70ern und 80ern? 😁 Mit so nem 635 CSI biste auch heute noch der King - ich finde das Teil klasse! Oder was kleines, schnelles...oder natürlich nen schönen Alpina ...
Fri May 24 21:45:57 CEST 2013 |
Bayernlover
Ne dann heult die Mutter wieder rum 😁
Fri May 24 21:46:37 CEST 2013 |
plaustri20
TSM, Opel weil ich unseren Astra kenne. Der Zafira B und Astra J konnten mich auch nicht umstellen, ist einfach nichts für mich.
Hyundai weil wir vor 4 Jahren mal ´nen i30 CW als Miwetwagen hatten. Der schlechteste den wir je hatten! Citroen und Peugeot kenne ich von den Nachbarn, würde ich mir nicht antun😉
Al Bundy, wenns dir ansonsten gut geht😛
Fri May 24 21:49:29 CEST 2013 |
Al Bundy II.
@plaustri20: Na, wenn da die Mutter was zu meckern hat, weiß ich auch nicht - sag ihr einfach, du willst "wertvolle deutsche Kulturgüter für die Nachwelt erhalten" (hat mein Cousin damals auch so ähnlich als Begründung vor seinen Eltern formuliert, als er sich mit 19 einen W123 zulegte)...😁
Fri May 24 21:58:18 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Was ja nicht heißt, dass es mal Modelle geben wird, die dir gefallen 😉...und ich versichere dir, wenn du mal eine Spritztour mit unserem Dicken gemacht hättest, würdest du anders denken!
Fri May 24 22:02:49 CEST 2013 |
plaustri20
Das mag sein, aber alle Opel die ich gefahren bin (Astra G 1.6, J 1.4T und Zafira B 1.8) schwindeln auf dem Papier mehr Leistung vor...
Fri May 24 22:14:36 CEST 2013 |
K12B
Das Modell von vor 4 Jahren ist aber auch nicht mehr aktuell. Bei dem hätte ich auch gesagt "sowas kauf ich nicht".
Wenn man sich aber mal den neuen i30 anschaut, das ist ein gegen den alten ein Unterschied wie Tag und Nacht. Von der Verarbeitungsqualität ist das aktuelle Modell mit dem Vorgänger überhaupt nicht vergleichbar.
Allgemein fällt mir auch kein anderer Hersteller ein, der sich in den letzten Jahren derart gesteigert hat wie Hyundai. Dazu noch unschlagbare Garantieleistungen... Vor ein paar Jahren hätte ich auch nicht gedacht das ich das mal sage, aber ich finde Hyundai mittlerweile sehr interessant. 🙂
Fri May 24 22:58:05 CEST 2013 |
Wimbowambo
...Autollgemein fällt mir auch kein anderer Hersteller ein, der sich in den letzten Jahren derart gesteigert hat wie Hyundai...
Kia 😉
Was würde Plaustri denn von einem Abarth 500 halten?
Fri May 24 22:59:06 CEST 2013 |
plaustri20
Besonders vom "essesse" mit 160PS sehr viel, aber: FRAUENAUTO😁
Sat May 25 00:13:08 CEST 2013 |
Wimbowambo
Perfekt, den wird deine Mum auch spitze finden 😉
Sat May 25 05:40:38 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Finanziell lohnt sich ein Diesel so gut wie nie und sparen kannst damit genau so selten.
Einen Diesel fährt man, weil man Diesel lieber mag und die höheren Kosten (Steuern, Sprit, idR Werkstatt und Versicherung) einem das wert sind.
Sat May 25 08:24:13 CEST 2013 |
flo-95
@ meehster: höhere Spritkosten bei einem Diesel? Versicherung ist (zumindest bei mir) nicht teurer als bei einem Benziner. Und die Steuern machen auch nicht so viel aus. Das sind bei meinem 1.6 TDI 152 Euro im Jahr. Der günstigste Satz für Benziner sind glaube ich 20 Euro, oder? Das sind 130 Euro Unterschied im Jahr. Da man weniger Sprit verbraucht und der dazu auch noch günstiger ist, hat man das schnell wieder rein.
Sat May 25 08:47:05 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
@ flo-95: Ich bezog mich auf Deutschland. Es kann sein, daß die Rahmenbedingungen in Deinem Land anders sind, aber in Deutschland ist es so, wie ich gesagt habe. Der Dieselkraftstoff war an der Tankstelle in Oldenburg, wo ich letztes mal für 74,9 Cent pro Liter getankt habe, über 75% teurer.
Von meinem Auto gibt es auch eine Dieselversion, allerdings mit 85 PS weniger. Damit hätte ich höhere Versicherungskosten (HPF 19 statt 17), höhere Steuern (304 statt 135 €), höhere Spritkosten (derzeit gut 9 € im Schnitt, der Dieselkombi sicher nicht weniger bei gleicher Fahrweise) und ich glaube in der Werkstatt wäre er auch teurer.
Daß in dem Fall Sachen wie die Reifen billiger wären (der Diesel braucht keine ZR, weil er auch bergab nicht über 240 km/h schafft, während mein T4 das auch n der Ebene schafft), lassen wir mal außen vor. Daß es keine mit einem T4 vergleichbare Diesel gibt ebenfalls. Und ebenfalls lassen wir außen vor, daß ich mit dem Diesel von meinem Auto ohne H-Zulassung nicht in unsere Straße einfahren dürfte, weil er eine Direkteinspritzerdreckschleuder wie ein TDI wäre.
Sat May 25 09:33:21 CEST 2013 |
plaustri20
Meehster, soweit ich weiß kommt Flo auch aus Deutschland😉
Sat May 25 10:08:25 CEST 2013 |
flo-95
@meehster: ich spreche auch von Deutschland. Es ging aber nicht um den Vergleich zwischen Diesel und Gas, sondern Diesel und Benzin.
Außerdem sprichst du eine Diesel-Version deines Volvo an. Der hat wahrscheinlich kein DPF und hat deswegen eine so hohe Steuer. Im Bezug auf die Spritkosten: siehe oben: mit Gas kann man das nicht vergleichen. Und die Steuer ist halt bei diesem Modell höher, weil es als Diesel eben ein Langstreckenfahrzeug ist. Da muss die Versicherung eben aufgrund des höheren Risikos höher kalkulieren.
Muss man 240 schaffen? Wo kann man das denn noch fahren? Und selbst wenn man das fahren könnte: dann sind alle deine Spritargumente ad absurdum geführt. 😉 Mal ehrlich: wie oft kannst du schneller als 200 km/h fahren?
Dass man nicht in deine Straße kommen würde, soll wohl heißen, da ist eine Umweltzone. Da kommt jeder Diesel mit DPF und Euro 4 oder höher rein, also wo ist dein Problem?
Mal aus Interesse: wie viel Gas brauchst du auf 100km?
Sat May 25 12:01:52 CEST 2013 |
Bayernlover
"Warum sich der Diesel nicht mehr lohnt" 😁
118i: 135€ Steuer, Haftpflicht Klasse 18, Verbrauch: 8,1 Liter lt. Spritmonitor
118d: 308€ Steuer, Haftpflicht Klasse 18, Verbrauch: 6,2 Liter lt. Spritmonitor
Eine Gasumrüstung ist beim 1er möglich, aber ob die aufgrund des geringen Unterschiedes überhaupt sinnvoll ist? Der 118d ist nicht gerade als reparaturbedürftig bekannt. Von daher kann sich der Diesel schon rechnen, theoretisch bereits ab der 2. Tankfüllung.
Dass der nicht so viel Spaß macht, dürfte auf der Hand liegen 😉
Deine Antwort auf "Krimskrams - Die Qual der Wahl"