Mon Jun 18 15:26:16 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (740)
Lieber Leser,
... und einen [bild=2]Audi A3 1.6 mit 102PS ...und wie siehts bei euch aus? Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Danke für´s lesen |
Sat Jun 29 22:54:52 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Bayernlover, der Motor ist schon seit 3 Jahren aus dem Programm geschmissen weil veraltet und unkultiviert.
Sat Jun 29 22:55:27 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Ich darf die nächsten zwei Wochen Renault Modus Mietwagen fahren. Ich freu mich vielleicht 😁...
Sat Jun 29 22:57:57 CEST 2013 |
plaustri20
Da erwartet dich was, das kann ich dir sagen😁
Wir hatten schon mal Laguna und Megane Grandtour, jeweils als kleiner Benziner: Da kann man immer den Opel bevorzugen. Egal, ob da der 1,8er mit 140PS unter der Haube arbeitet😁
Sat Jun 29 22:59:12 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Rein vom Kofferraumvolumen müsste sogar unser S124 den Opel Zafira schlagen...
Sorry, ich find's ja selbst langweilig, immer die gleiche Referenz zu nehmen, aber es ist dann doch leicht besorgniserregend (und das ist jetzt nicht nur gegen Opel, sondern allgemein gemeint), dass ein 25 Jahre altes Auto gegen Modernes so leicht mithalten/es sogar übertreffen kann...
Sat Jun 29 23:06:39 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Mir graut es auch schon...
http://data.motor-talk.de/.../kofferraum-2619613777684022743.JPG
http://img2.auto-motor-und-sport.de/...howImageNew-1c2b68f3-561095.jpg
http://p4.focus.de/img/gen/P/l/HBPlL74g_Pxgen_r_Ax541.jpg
http://img1.auto-motor-und-sport.de/...howImageNew-8d73cd13-561091.jpg
Also an Kofferraum mangelt es dem sicher nicht. Wem DAS nicht reicht, der fährt am besten Transporter.
Aber um es generell zu sehen:
http://data.motor-talk.de/.../opel-astra-f-caravan-47487.JPG
In unseren alten Astra F Caravan (4,30m), ging mehr rein als in den Insignia ST. Dort konnte ich im Kofferraum (ca. 1,83m damals) die Arme seitlich komplett ausstrecken und mit den Fingerspitzen die Fenster berühren. Der Kopf war aufrecht.
Im Insignia ST musste ich die Arme anwinkeln, und wenn ich bis ganz an die Rückbank gerutsch war (im Kofferraum sitzend), sah man den Kopf nicht mehr, so stark fällt das Dach dort ab.
Sat Jun 29 23:15:13 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
1832 Liter beim Zafira (Quelle: Dein Video)
2175 Liter beim S124 (Quelle: Klick hier!)
Das sind mal eben 350 Liter...
Ich habe ja nicht gesagt, dass es ihm an Kofferraum mangelt, aber so verdammt viel ist's nun mal nicht.
Ich komme jetzt auch mal entgegen, will ja keine Toten:
Wir verzichten, zum Wohle aller Beteiligten, auf weitere Vergleiche zu Zuladung und ein paar Details in der Variabilität und Praktikabilität, okay?! 😉 😉
Sat Jun 29 23:20:10 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Klar, ich habe ja auch nicht behauptet, dass deine Behauptung nicht stimmt 😉. Nur sind das Verhältnismäßigkeiten...und im Alltag wird man solche Fahrzeuge wahrscheinlich selten bis KOMPLETT unters Dach bei umgeklappter Rückbank beladen.
Ich bin jetzt eh offline. Muss morgen früh raus.
Allzeit knitterfreie Fahrt und eine handbreit Luft unterm Blech 🙂. Bis dann!
Sat Jun 29 23:24:47 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Komplett bis unter's Dach haben wir tatsächlich noch nie beladen.
Dafür nutzen wir die serienmäßige automatische Niveauregulierung regelmäßig. 😉
Ich wünsch' auch, zu jeder Zeit,
um den Wagen Luft, 'ne Hand breit,
und 'ne knitterfreie Fahrt,
Gott euch vor allem Übel bewahrt!
Vielleicht kriegen wir ja die Kurv',
zu Plaustris erstem großen Wurf,
zu seinem ersten Autowagen,
den wir dann auf Armen tragen! (Im Gegensatz zu Opel... 😁 ).
(So, das musste jetzt raus 😁 ).
Sun Jun 30 14:42:05 CEST 2013 |
Al Bundy II.
@plaustri20: Wat sachste zu dem hier? Oder dieser hier? Der zweite hat sogar Navi...😁
(916 mal aufgerufen)
(916 mal aufgerufen)
Sun Jun 30 21:35:46 CEST 2013 |
plaustri20
Nummer 1 kenne ich und der nur ein 5-Gang-Getriebe, eine suboptimale Farbe und kein originales M-Paket. Nummer 2 steht auf meinem Parkplatz, hat aber auch nur 5 Gänge und ein nachgerüstetes M-Paket. Da fehlt mir bei beiden das essentielle Extra: M-Lenkrad😛
Sun Jun 30 21:55:09 CEST 2013 |
Al Bundy II.
Was nicht passt, wird passend gemacht...in Polen billig kaufen und dann einbauen...😁
Sun Jun 30 21:56:38 CEST 2013 |
plaustri20
Joa, wäre eine Möglichkeit...😁
Sun Jun 30 22:52:52 CEST 2013 |
nick_rs
Also bis auf den Aliga finde ich alle aktuellen Opelz schön. Meine Eltern denken auch über den Insignia nach.
Der wirkt nicht nur riesig, er ist auch über 5m lang und damit länger als ein T5
Mon Jul 01 12:02:49 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Ich sage nur soviel: Seit gestern habe ich Vorurteile gegen französische Autos. Renault Modus: grauenhaft. Komische, extrem schwere und schwammige Kupplung, ein Schleifpunkt, den man nicht findet, ein Tacho, den man nicht lesen kann und ein unhandlicher Schalt-Knüppel.
Mon Jul 01 12:03:33 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Quatsch. Der ist 4,93m lang.
Mon Jul 01 12:48:03 CEST 2013 |
plaustri20
Der Modus ist ein Benziner? Wie oft bist du außer dem Fahrschul- und Familiendiesel einen Benziner gefahren? Ich denke die Kupplung ist nur Gewöhnungssache, ging mir am Anfang bei unserem Opel auch so😉
Mon Jul 01 14:47:49 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Noch nie. Nur Diesel. Zafira B, Astra H, Astra J, Mercedes B-Klasse.
Klar ist das Gewöhnungssache. Aber das ist wirklich extrem, findet sogar mein Vater.
Mon Jul 01 14:56:18 CEST 2013 |
plaustri20
Ich kenne auch den ein oder anderen Benziner der eine, sagen wir mal, "komische" Kupplung hat. Man gewöhnt sich ab wirklich dran😉
Warum habt ihr eigentlich ´nen Modus? Bist du wohl im Urlaub?🙂
Mon Jul 01 15:04:05 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
...wer weiß, wer weiß 😁...
Mon Jul 01 15:05:21 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
War der einzige Mietwagenvermieter, wo ich mit 18 fahren durfte.
Mon Jul 01 15:08:21 CEST 2013 |
plaustri20
Also Sixt? (In Deutschland geht ab 18 nur bei Sixt, aber einen Modus gibt es da nicht...)
Mon Jul 01 15:11:58 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Ich weiß, aber Sixt arbeitet hier vor Ort mit einem anderen Vermieter zusammen (sind nicht direkt vertreten), und dort geht es nicht. Ist ein kleiner, lokaler.
Nicht in Deutschland 😉. Wo, erfahrt ihr, wenn ich wieder zurück bin. Dann gibts auch Bericht/Bilder von der Möhre.
Mon Jul 01 15:15:07 CEST 2013 |
plaustri20
Auf den Bericht bin ich gespannt😁
Mon Jul 01 15:16:51 CEST 2013 |
PS-Schnecke50986
Bin froh, wenn ich Asterix wieder habe 😉!
Mon Jul 01 15:28:24 CEST 2013 |
plaustri20
Hier mal zwei Bilder von meinem PC. Sind nicht die Besten, ich weiß😁
Ich suche nachher noch welche von meinen Eltern, da finde ich bestimmt etwas😛
Der Astra TwinTop auf T...., jetzt hätte ich fast etwas verraten😁; war echt nicht schlecht. War halt "bloß" ein Edition mit 120PS (?) CDTI und 120.000km: Du kannst dir vorstellen wie diese Laufleistung in diesem Land aussehen kann? Verbeult, verkratzt und ziemlich staubig😁
(886 mal aufgerufen)
(886 mal aufgerufen)
Mon Jul 01 15:49:44 CEST 2013 |
nick_rs
ist da jemand schwabe? 😁
Mon Jul 01 15:51:30 CEST 2013 |
Al Bundy II.
Hier! 😁
Sat Jul 13 11:27:09 CEST 2013 |
plaustri20
Servus zusammen,
ich glaube, ich schulde euch mal wieder ein Update. Auf Anraten des ein oder anderen BMW-Fans hier (Ja Flo, du darfst dich angesprochen fühlen😛) habe ich meine Suche jetzt eher nach LCI 118d ausgerichtet. Für alle BMW-Unwissenden: Das ist das Facelift vom 1er, ab 2007 mit besseren Materialien und stärkeren Motoren!
Der Erste...
... steht in München und ist ein 2008er 118d mit 143PS und originalem M-Paket. Die Ausstattung ist eigentlich perfekt: Xenon, Einparkhilfe Vorne und Hinten, Radio Professional, Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad und schwarzer Lack. Leider kein Tempomat - der ist aber "einfach" nachzurüsten!
Komfortzugang, Kurvenlicht, Lichtpaket, Bluetooth, ... sind noch ein paar nette Gadgets.
Für 11.500€ zwar nicht billig, aber schon fast ein Schnäppchen!
Der Zweite...
... ist ein Jahr jünger (2009), hat aber 5000km mehr auf dem Zähler stehen (130.000). Das Manko an ihm: Er hat das M-Paket nicht verbaut, auch keine Felgen, sonder 16"-Radkappen. Die restliche Ausstattung ist dagegen super: Xenon, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Schiebedach, Einparkhilfe Vorne und Hinten, Tempomat, Mittelarmlehne, Skisack, alle Spiegle abblendbar, Ablagenpaket, Lichtpaket, Sitzheizung und sogar das M-Lenkrad (Wenn kein M-Paket, dann M-Lenkrad!).
In Anbetracht der Ausstattung und des Baujahres ist der Preis 11.900€ kein Schnäppchen, aber angemessen😉
Der Spacegraue Lack ist mit den, selbstverständlich nachgerüsteten original Blackline-Rückleuchten von der Edition Sport und den M-Paket Schürzen, einfach geil!
Der Dritte
... stammt aus dem Jahr 2008 und ist wie die anderen beiden ein 118d mit 143PS. Gelaufen ist er schon knapp ber 130.000km und er besitzt eine recht magere Ausstattung: Xenon, Klimaautomatik, Sportlenkrad OHNE Multifunktion, Einparkhile Vorn und Hinten, Miitelarmlehne und die nachgerüsteten Schürzen vom M-Paket mit Zubehör 18Zöllern. Sieht gar nicht schlecht aus, aber leider muss das M-Lenkrad mit Multifunktion (ca. 500€) und der Tempomat (ca. 300€) nachgerüstet werden...
10.990€ sind relativ teuer, aber der ist ziemlich neu inseriert - die beiden anderen sind beide in den letzten 3 Wochen schon um 500-700€ gesunken😉
War mal wieder ein recht ausführliches Update, aber bis auf die Drei gezeigten ist der Markt für mich gerade echt dünn. Einen VFL 120d mit 163PS finde ich für das Geld seit neuestem zu alt und zu teuer und die 122PS im 118d nicht übermotorisiert.
Zwar hat der x18d mit 143PS Probleme mit der Steuerkette, aber was solls..
Wie sagte einer im E90-Forum mal so schon: „Mir kommt es so vor, als wäre die komplette E87-Baureihe eine komplette Fehlkonstruktion!“. In Hinblick auf die Qualität im VFL und auf die alle Motoren (Ausnahme: 122PS-118d und 265PS-130i) hat er Recht. Insbesondere die 116i sind die reinste Katastrophe...
LG plaustri
(863 mal aufgerufen)
(863 mal aufgerufen)
(863 mal aufgerufen)
Sat Jul 13 11:34:16 CEST 2013 |
flo-95
Hey plaustri, beim ersten und dem letzten hast du die falschen Links gepostet.
ohne diese beiden Links zu haben, würde ich persönlich zum ersten Kandidaten tendieren.
Sat Jul 13 11:39:42 CEST 2013 |
plaustri20
Ne das stimmt schon, die Bilder sind in falscher Reihenfolge. Die ändere ich mal 😉
Sat Jul 13 11:47:53 CEST 2013 |
nick_rs
Also ich fände den ersten am passenden
Sat Jul 13 12:16:34 CEST 2013 |
flo-95
Aber die Links funktionieren immer noch nicht. 😉
Sat Jul 13 12:24:03 CEST 2013 |
plaustri20
Jetzert aber😉
Sat Jul 13 12:27:15 CEST 2013 |
flo-95
Ja, der erste sieht ganz gut aus. Ein Manko gäbe es: dass er nicht von einem Händler verkauft wird, so werden Gewährleistungsansprüche schwierig. 😉
Aber sonst von der Ausstattung etc. klasse.
Sat Jul 13 12:29:49 CEST 2013 |
Bayernlover
Du willst durch ganz Deutschland für ein Auto fahren? Moers ist ja auch nicht gerade um die Ecke.
"Haben Probleme mit der Steuerkette, was solls." Ist das die neue Generation "YOLO", von der alle sprechen? 😁
Sat Jul 13 12:36:55 CEST 2013 |
plaustri20
Einfach Kette und Spanner wechseln lassen und das Problem ist keins mehr - wenn man davon weiß, dann ist es gut. Die meisten wissen das eben nicht und haben dann ein Problem😉
Sat Jul 13 14:12:32 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Und wie viel kostet so 'ne Kette und so'n Spanner (mit oder ohne Einbau)?
Sat Jul 13 14:15:57 CEST 2013 |
Bayernlover
Ach die Teile sind nicht die Welt. Kann man wohl auch selbst reparieren (niedriger dreistelliger Bereich, 150€ oder so)
Sat Jul 13 14:22:21 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Oh, das geht ja dann noch... Ich habe letztens im S-Klasse-Forum (gut, das ist natürlich kein 1er) beim 400 CDI von einem guten 4-stelligen Betrag gelesen.
Verbaut BMW da mittlerweile geänderte Austauschteile oder muss man Kette und Spanner dann wie Zahnriemen regelmäßig wechseln?
Sat Jul 13 14:23:49 CEST 2013 |
Bayernlover
Ne das sind wohl andere Teile die dann den Rest des Autolebens halten (sollen)
Deine Antwort auf "Krimskrams - Die Qual der Wahl"