• Online: 1.555

Mon Jun 18 15:26:16 CEST 2012    |    plaustri20    |    Kommentare (740)

Lieber Leser,

geht es dir nicht manchmal auch so. Du weißt überhaupt nicht für was du dich entscheiden sollst? Einige mir nahe stehenden MTler wissen bereits das ich mich gerade nach einem ersten fahrbaren Untersatz umsehe, was zu mir passen würde, was mir gefällt und nicht zu teuer bzw. groß/stark ist. Dazu erst mal ein Liste meiner "Traumautos" von 2011:

"Traumwagen""Traumwagen"-Polo 6R 1.2 (70PS)

- BMW 318i E46 (143PS)

- BMW 318i E90 (129PS)

- VW Golf VI GTI (211PS)

- BMW 325i E90 (218PS)

- BMW 325i E92 (218PS)

- Audi A4 1.6 (102PS)

- BMW 330d E90 (231PS)

- VW Polo 9N3 (70PS)

.... und noch viel mehr. Teilweise echt lächerlich, ein BMW mit 231PS-Sechszylinder für einen Fahranfänger... Naja, jetzt ich kann auch selbst über diese Utopie lachen. Wenn man nur mal den Unterhalt zwischen einen Sechszylinder DIESEL ( wo doch jeder weiß das Diesel teurer sind) und einen Dreizylinder Benziner in einem Polo vergleicht.... wer soll denn das bezahlen? Ein Schüler? Haha...

Aktuell tendiere ich zwischen Audi/Opel (und vielleicht BMW). Da hätten wir einmal einen:

 

 

Opel Astra GTCOpel Astra GTCOpel Astra GTC mit 1.4 Liter (90PS)

Rein rational ein super Auto, denn der Astra hat echt viel an Ausstattung und ist relativ jung. Zum Beispiel Teilledersitze, Sportsitze, CD-Radio, Leder-; Multifunktionslenkrad, Alufelgen, Nebelscheinwerfer,.. und ist von 2005. Die 90PS sollten doch ausreichend sein und 120.000km sind nicht zu viel für den Opel. Alles in allem und zum Preis von nicht mal 5000€ ein sehr gutes gesamt Angebot wie ich finde. (LINK)

Zu viel Risiko weils ein Opel ist? Meiner Meinung nach nicht!?

=> Zur Zeit (er weiß wie lange:D) mein Favorit.

 

 

... und einen

 

Audi A3Audi A3Audi A3 1.6 mit 102PS

Ein Jahr Älter als der Astra, mehr Kilometer, viel weniger Ausstattung (z.B. Plastiklenkrad, Stoffsitze, Kassettenradio, keine Nebelscheinwerfer,.. dafür aber genau 1000€ teurer :eek:

Der Name will bezahlt werden. Gefallen tut mir der Audi aber auch, bei einer Entscheidung würde ich nun (nachdem ich alle Nachteile getippt habe...) doch den Opel wählen. Bei dieser Wahl wäre die Qual nicht so groß!

=> Trotzdem an zweiter Stelle weil er weniger Ausstattung hat, teurer ist und noch dazu Älter. DAFÜR ist es halt ein cooler Audi^^(LINK)

 

 

...und wie siehts bei euch aus? Für welchen würdet ihr euch entscheiden?

Kommentare sind immer erwünscht:p

 

Danke für´s lesen

plaustri


Mon Jun 24 11:53:20 CEST 2013    |    plaustri20

Ok, dann stand er wohl ewig bei ´nem Händler rum;)

Es war definitiv ein 1,8 Liter mit 103kW;)

Mon Jun 24 13:50:16 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Bin schon ganz gespannt auf den Fahrbericht :)!

Mon Jun 24 13:57:58 CEST 2013    |    nick_rs

Also ich würde mir für soviel Geld lieber soetwas kaufen, anstatt alles in einen 1er o.ä. zu pumpen und dem Wertverlust zuzugucken. Kann ja auch ein e46 Coupé sein. Finde ich besser "angelegt". Und wegen den 200PS sprichst einfach nochmal mit deinen Eltern :D

Mon Jun 24 14:06:08 CEST 2013    |    plaustri20

Dauert noch ein Weilchen, TSM;)

Aber ich gebe dir Bescheid wenn´s so weit ist. Ist relativ viel Arbeit einen Fahrbericht zu schreiben...

 

Nick, gluab mir, ich habe schon sehr oft nach E92 bei mobile.de geschaut. Leider gibt´s da für maximal 11.000€ nur manuelle Klimaanlage, keinen Tempomaten, kein M-Lenkrad, etc. Außerdem ist der relativ groß und breit;)

Mon Jun 24 14:08:51 CEST 2013    |    nick_rs

Zitat:

Außerdem ist der relativ groß und breit ;)

Und genau das ist das tolle :D

Mon Jun 24 14:09:21 CEST 2013    |    plaustri20

Naja, mir ist da ein "kleiner" 1er schon lieber;)

Mon Jun 24 14:19:43 CEST 2013    |    nick_rs

Wie du willst :D

Mon Jun 24 14:25:23 CEST 2013    |    flo-95

1er Coupé ist die Lösung! ;)

 

Aber die sind relativ teuer. Für einen ordentlichen (ab 125i) gehts in die Richtung 20000. :D

Mon Jun 24 14:28:02 CEST 2013    |    plaustri20

Die sind richtig teuer:o

Wobei mir auch hier ein 118d reichen würden, da gehts "schon" ab 15.000€ los:D

Mon Jun 24 14:30:37 CEST 2013    |    flo-95

Mein nächstes Auto wird vielleicht einer. Vielleicht aber auch ein Toyota GT86 oder ein ordentliches Cabrio/Roadster. :D

Sat Jun 29 10:14:55 CEST 2013    |    plaustri20

Servus zusammen,

ich hätte an dieser Stelle mal wieder eine Frage, kein Update. Was sagt ihr zu dem hier?

Hat alles was ich außer dem M-Paket brauche und noch Sportsitze und das M-Lenkrad, die zwei wichtigsten Dinge beim LCI mit M-Paket. Außerdem ziemlich billig...

 

LG plaustri

 

PS: Ja er hat 177PS. Ich zahl in selber, also muss sich Mutti nicht beschweren, ist ja immerhin mein Geld!:D


Sat Jun 29 10:42:24 CEST 2013    |    Wimbowambo

Hätte mir persönlich wieder zuviele Kilometer, aber sonst hört er sich von den Daten ganz gut an. Hinten noch einen ganz dezenten Dachkantenspoiler ran und mehr würde ich dann gar nicht machen ;)

Sat Jun 29 10:50:21 CEST 2013    |    plaustri20

Kilometer hat er echt viel, das ist das große Manko für mich;)

Sat Jun 29 11:04:14 CEST 2013    |    Al Bundy II.

Hätte mir persönlich für ein 5 Jahre altes Fahrzeug zu viele Kilometer auf der Uhr.

Sat Jun 29 11:08:38 CEST 2013    |    flo-95

Wenn der nicht so viele Kilometer hätte, wäre er perfekt...

Sat Jun 29 11:34:45 CEST 2013    |    plaustri20

Wenn die Laufleistung von Langstrecke kommen würde, dann wäre das gar nicht so schlecht!;)

Sat Jun 29 12:37:45 CEST 2013    |    flo-95

Steht doch dabei, dass es hauptsächlich Langstreckenkilometer sein sollen, oder?

 

Gut, meiner hat in knapp 2 Jahren ja auch schon 100000 Kilometer geschafft. :D

Sat Jun 29 13:33:48 CEST 2013    |    Al Bundy II.

Ich weiß, dass hier habe ich in deinem anderen Thread auch schon geschrieben...aber: Wie wäre es mit einem Mini? Ist doch auch fast ein 1er...:D

Sat Jun 29 13:36:20 CEST 2013    |    flo-95

Außer, dass er Frontantrieb hat, rundgelutscht ist und (außer als Cooper S und JCW) ein Frauenauto ist? Nix. :D

Sat Jun 29 13:37:12 CEST 2013    |    K12B

Diese Kilometerleistung in den paar Jahren kann fast nur von Langstrecken kommen. Sowas schafft man nicht mit 2km-fahrten zum Bäcker. Trotzdem würd ich den zu dem Preis nicht kaufen. Einen 1er mit 170.000km für knapp 10.000 €: Das finde ich einfach zu teuer, vor allem da es deutlich bessere Angebote im Netz gibt.

Auch wenn es dem Motor vermutlich nicht viel ausgemacht hat, das Fahrwerk und der ganze Rest des Autos haben nunmal 170.000km hinter sich, und das merkt man dem Auto mit Sicherheit an.

Sat Jun 29 13:39:29 CEST 2013    |    Al Bundy II.

Soo schlecht ist der Mini jetzt auch wieder nicht...bewährte BMW-Technik :D


Sat Jun 29 13:48:01 CEST 2013    |    Wimbowambo

Den hier finde ich auch nicht schlecht :D

http://suchen.mobile.de/.../180215225.html?...

Sat Jun 29 13:51:11 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Boah Leute, so neugierig ich auch bin, ich glaube ich verzichte in Zukunft von Vornherein auf euere Links zu klicken... :rolleyes: :D

Sat Jun 29 13:54:51 CEST 2013    |    plaustri20

Wäre ich ´ne Frau fände ich den Mini Cooper bestimmt super, aber so... Naja, eher nein:p

 

Zitat:

Auch wenn es dem Motor vermutlich nicht viel ausgemacht hat, das Fahrwerk und der ganze Rest des Autos haben nunmal 170.000km hinter sich, und das merkt man dem Auto mit Sicherheit an.

Da hast du vermutlich recht, müsste schon ein Schnäppchen sein um den zu kaufen.

 

Der Astra hat 2 Dinge die ich nicht so toll finde: Erstens über 240PS auf der Vorderachse und er ist ein Opel:D (Sorry, TSM, aber ich will einfach keinen!)

Sat Jun 29 19:24:09 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Wimbo, du weißt, was gut ist :cool:!

 

plaustri, ich sage dazu garnichts mehr :D!

Sat Jun 29 19:40:47 CEST 2013    |    plaustri20

TSM, du müsstest mal unseren Astra G sehen. Den TÜV wird er 03/14 nicht mehr schaffen und das mit dann nur 11 Jahren und 125.000km:o Rost ohne Ende, trotz Vollverzinkung...

Sat Jun 29 19:56:14 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Astra G ist ungleich Astra H ;). Deswegen lasse ich nur das 240-PS Argument gelten. Der Rest zieht bei mir nicht :D!

 

Wenn ich die Kohle hätte und ein Auto bräuchte: Der Wagen hätte gute Chancen. Bis auf den Benzin-Vebrauch.

Sat Jun 29 21:27:17 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

@TSM: Hast du gerade "Auftrag Auto" auf sport1 gesehen? War diesmal eine reine Opel-Folge! ;)

Sat Jun 29 21:29:37 CEST 2013    |    plaustri20

Lucero, du schaust das?

Von dir hätte ich anderes gedacht, sogar ich habe diesen Schrott nach einmal nie wieder sehen wollen*. Wobei Cindy Alleman (wie schreibt man die??) (m)eine Traumfrau ist. Ahnung vom Fahren und ziemlich hübsch:cool:

 

* Das will was heißen, normalerweise schaue ich ja echt jeden Mist...

 

EDIT: Falls Auftrag Auto jetzt aus ist, mach ProSieben her. Mr. Goodwin ist echt genial!

Sat Jun 29 21:41:11 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Cyndie Allemann wird die geschrieben, so eine Schreibweise kann nur in der Schweiz erfunden werden.

Aber wenn das da oben deine Freundin liest... Tsss :D

Abgesehen von ihr kann man ja endlich mal wieder den Checker (Alex Wesselsky) im Fernsehen sehen. Die 3 absoluten Null-Checker auf DMAX sind verständlicherweise nur seeehr kurz auf Sendung gewesen. :D

 

Ich schaue keine Sendung wirklich regelmäßig und bin eher da reingezappt.

Mein Vater hat mitgeschaut und wir haben kontroverse Meinungen zu Opel.

 

Ich persönlich würde keines der heutigen Modelle kaufen, da ich überall (in allen Klassen) Alternativen sehe, die mir deutlich besser passen und Opel in meinen Augen einfach nichts mehr auszeichnet (auch wenn die Marke eine sehr bewegte Geschichte hat, die es zu respektieren gilt und mir die alten Modelle natürlich wie so oft ziemlich gut gefallen).

Mein Vater ist nicht ganz so radikal, er kann den heutigen Opeln/Opels/Opeli (???) durchaus was abgewinnen.

 

Eine Antwort auf die Frage konnte die Sendung natürlich nicht geben.

Aber es war dennoch ganz nett, mal da zuzuschauen.

 

Die PS-Profis finde ich um Welten schlimmer als Autosendung. ;)

Sat Jun 29 22:03:53 CEST 2013    |    plaustri20

An Grip kommt sowieso keine andere Sendung ran:D

Den aktuellen Opel kann ich schon etwas abgewinnen, z.B. dem Insignia OPC oder dem Cascada. Andere wie den Mokka finde ich ziemlich hässlich. Mein Vater würde auch keine Opel mehr kaufen, aber meine Mum schon. Die fährt schon immer rote Opel und was zufrieden, da konnte der Wagen machen was er wolte. So wie aktuell z.B. rosten...:rolleyes:

Sat Jun 29 22:06:05 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Der Cascada ist für mich das einzige Positiv-Beispiel bei Opel.

Den finde ich wirklich schick und echt gelungen.

 

Aber der Rest... Nein danke.

Sat Jun 29 22:28:15 CEST 2013    |    plaustri20

Sie sind irgendwie überdesigned, fast schon fett. Ist mir beim Astra und auch beim Insignia aufgefallen: Total unübersichtlich und richtig breit.;)

Sat Jun 29 22:35:19 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Gerade der Insignia: Sieht fett (im Sinne von dick, schwer, groß) aus und kann das im Innenraum absolut nicht zeigen. Seine Kombiqualitäten finde ich absolut enttäuschend und die Kofferraumklappe (die man hier wohl zurecht als Heckklappe bezeichnen sollte) ist einfach nur verdammt unpraktisch.

Man schiele rüber zum Ford Mondeo: Konservativ, aber schick, praktisch und stilsicher (und ich vermute, auch noch günstiger).

Was will man mehr...

Sat Jun 29 22:37:52 CEST 2013    |    plaustri20

Zitat:

im Sinne von dick, schwer, groß

So darfst du meines auch interpretieren;)

Der Innenraum ist tatsächlich richtig klein, obwohl er außen so riesig wirkt! Design ist nicht alles...

Sat Jun 29 22:44:10 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Was zeichnet Opel aus ?

 

Das Design (Geschmackssache), das Preis/Leistungsverhältnis (viel Auto für wenig Geld!), tolle Innovationen wie das AFL+ Lichtsystem, die herausragenden AGR-Gütesiegel-Sitze (http://www.youtube.com/watch?v=J8XDa9FBabU :D), der integrierte Fahrradträger FlexFix (http://www.youtube.com/watch?v=whPt6q7Mujo :D!) oder die Lenkradheizung!

 

Das es bei den Motoren in den letzten Jahren etwas gehapert hat, sollte nicht zur Diskussion stehen, allerdings fängt die Motorenoffensive gerade erst an. Mehrere komplett neu entwickelte Benzin-Familien, mehrere Diesel, ein neues Achtgang-Automatikgetriebe.

 

Und noch dazu: Ein sehr sympathischer Chef, Karl-Thomas Neumann. Hier mal ein Video, in dem er über die Modelloffensive berichtet, während er im Cascada eine Spritztour genießt :).

 

Wie gefällt euch das Insignia Facelift ?

 

http://www.motor-talk.de/.../insi-fl-3-i206081969.html

http://www.motor-talk.de/.../oi4-i206080198.html

http://image.motortrend.com/.../2014-Buick-Regal-GS-cockpit.jpg

http://cdn4.leftlanenews.com/.../me-buick-regal-gs--1_1035.jpg

http://www.egmcartech.com/.../2014-Buick-Regal-GS-Driver-Seat1.jpg

http://cdn4.leftlanenews.com/.../me-buick-regal-gs--8_1035.jpg

Sat Jun 29 22:46:11 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Und ich find wie gesagt die Heckklappe schei*e...

Die Form ist doof, die Rückleuchten sind böse ausgebuchtete Kanten, die gern Kopfnüsse verteilen und dann hast du da eine Art "Ladekante" von 'nem gefühlten halben Meter (real sind's wohl immernoch gut und gerne 30 cm).

Das ist verdammt noch mal unpraktisch!

Als kleiner Mensch hat man ja schon Mühe, Gegenstände in Heckklappennähe aufzusammeln...

...wie ist's erst, wenn was ganz an der Rückbank liegt?

 

Man nehme dieses Bild mal als Referenz.

 

Sorry Plaustri, dass ich hier so 'n bisschen am Thema vorbeiplaudere, aber es echauffiert mich halt immer wieder auf's Neue...

 

Edit:

@TSM: Preislich dürfte Ford nicht arg weit weg sein - mit den für mich besseren Autos.

Zum Insignia FL: Optisch verbessert und ganz ansehnlich, aber Heckklappe unverändert unpraktisch, für mich als verwöhnten T-Modell-Chauffeur also nichts.

Sat Jun 29 22:47:18 CEST 2013    |    plaustri20

TSM, am Montag oder Dienstag gibt´s meinen Fahrbericht zum Insignia. Der wird, denke ich, dich etwas wohlgesonnener stimmen;)

Bis auf den Motor kam alles gut weg. Besonders AFL+ und AGR:cool:

Sat Jun 29 22:47:49 CEST 2013    |    PS-Schnecke50986

Lucero, die Kritik am Insignia ST kann ich voll und ganz nachvollziehen. Der Wagen ist defintiv zu lang und zu klein innen, keine Frage. Wäre er das nicht, würden wir heute einen fahren. So ist es die Kompromißlösung geworden, die sich als sehr gut herausgestellt hat :).

 

Was du meinst: http://img2.auto-motor-und-sport.de/...howImageNew-a84674cd-471729.jpg

 

Das das Facelift an der Grundkonstruktion nichts ändert, war auch klar. Das kommt mit dem nächsten Modell 2016/2017. Auch die Übersicht ist katastrophal.

 

Modelle wie der Zafira Tourer jedoch bieten im Innenraum wirklich verschwenderisch viel Platz:

http://www.youtube.com/watch?v=twvdOxn6Sxo (ab 0:14min)

 

Die zweite Reihe besteht aus drei Einzelsitzen. Mit dem Lounge-System lässt sich der mittlere Einzelsitz zusammenklappen, die beiden äußeren Sitze weit nach hinten und nach außen schieben, sodass die Bein-, Arm-, und Kopffreiheit riesig wird. Der mittlere Sitz fungiert als Armlehne. Wirklich sehr bequem!

 

http://www.autogenau.de/media/teaser/272946_prev560.jpg

http://www.motorwriter.net/.../Zafira-Tourer-lounge-seats.jpg

Sat Jun 29 22:51:12 CEST 2013    |    Bayernlover

"Bis auf den Motor kam alles gut weg"

 

Also kam nix wichtiges gut weg :D

Deine Antwort auf "Krimskrams - Die Qual der Wahl"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.05.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Schreiberling

plaustri20 plaustri20

BMW

 

Meine Stammleser (126)

Wer verbeischaut(e)

  • anonym
  • maxinator
  • 3Xodus
  • Thofie
  • Seba-MotorTalk
  • AgilaNJOY
  • Jamirir
  • Scaniarider
  • Typ
  • Hutchison123

Blog Ticker