Mon Jun 18 15:26:16 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (740)
Lieber Leser,
... und einen [bild=2]Audi A3 1.6 mit 102PS ...und wie siehts bei euch aus? Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Danke für´s lesen |
Wed Oct 10 20:04:25 CEST 2012 |
el lucero orgulloso
Huch?
Hier ist also wieder offen?
Wed Oct 10 20:05:55 CEST 2012 |
Bayernlover
Dann kann uns der Plaustri gleich nochmal die genauen Rahmenbedingungen sagen, ohne die wir wenig anfangen können 😉
Wed Oct 10 20:13:30 CEST 2012 |
el lucero orgulloso
Mich würde überdies auch interessieren, von wem welcher Teil der Rahmenbedingungen stammt (nicht um hinter dem Rücken über irgendjemanden herzuziehen, sondern um das alles für sich mal ordnen zu können).
Wenn die Rahmenbedingungen absolut rüttelfest und strikt von den Eltern kommen, können wir ja weniger dran rumbiegen als wenn du, Plaustri, zum Beispiel eine bestimmte Vorstellung oder gar Grundsätze hast, über die man hier ja sachlich reden und verschiedene Aspekte beleuchten (oder ins rechte Licht rücken 😁 😁 ) kann. 😉
Wed Oct 10 21:42:01 CEST 2012 |
plaustri20
Ja, hier ist wieder offen.
Ich war letztens so genervt und angepisst von euch, das könnt ihr euch nicht vorstellen😠
Bedingungen
- Nicht größer als Golf-Klasse (Eltern) - mit ein wenig Überzeugung wäre vielleicht ein E46 drin, aber das steht jetzt und hier nicht zur Debatte!
- Nicht mehr als 120-130PS (Eltern)
- Benziner (Vernunft + Eltern)
- Vierzylinder (Eltern)
- nicht mehr als 5000 - max. 6000€ (Ich)
...Sind wir wieder gut?
LG plaustri
PS: Ich kann rechnen😉
Wed Oct 10 21:44:32 CEST 2012 |
Bayernlover
Gut, dann der 318i? Mit 143 PS? Sind "nur" 13 drüber, aber dafür geht der recht ordentlich.
Ansonsten einen mit 118 PS, ich weiß allerdings nicht, ob es da welche mit "guter" Hinterachse gibt.
Dass Du genervt warst, hätten wir gar nicht gemerkt 😛
Wed Oct 10 21:51:15 CEST 2012 |
el lucero orgulloso
Plaustri, damit du's weißt: Wir wollten dir hier nur helfen und das beste für dich rauskratzen (und zwar mit Rechnen und kühlem Kopf). Das sollte keine Demütigung werden oder sowas, aber ich mein, selbst ich (und ich habe wirklich nicht wenig PN-Kontakt mit dir, wie du selbst es noch besser weißt) habe das ganze irgendwie nicht mehr überblicken können und die Logik wirkte halt extrem verschwommen.
Dass du selbst nur das beste für dich willst, will ich doch auch stark vermuten und dass du da auch schon so ein paar Diskussionen geführt hast, kann ich mir nur denken.
Jedoch wurde für mich erst jetzt so richtig klar, wieso beispielsweise der E46 von der Größe her schon eine Schwelle darstellt.
Also, sind wir wieder gut? 😉 😉
Wed Oct 10 21:54:11 CEST 2012 |
plaustri20
Ok, alles wieder gut🙂
Ich weiß doch, das ihr nur helfen wollte - hat mich halt tierisch aufgeregt. Wenn ich´s jetzt mal Rückwärts lese sehe ich selber das ich manchmal (etwas) undurchsichtig geschrieben habe...
Wed Oct 10 22:02:51 CEST 2012 |
el lucero orgulloso
Jetzt kann ich mir halt denken, dass du selbst nach einem E46 lechzt, aber gar nicht sicher sein kannst, dass... (du kannst dir den Rest dazudichten). Jedenfalls hat die zunächst dicke Luft hier mal für deutlich mehr Transparenz gesorgt. 😉
Eine Sache interessiert mich dennoch: Das Alter!
Ich weiß, dass du technische Gimmicks u.Ä. magst, aber wenn sich was Älteres finden würde, was unter Umständen eigentlich ganz zeitgemäß und modern ist, ist das akzeptabel oder schon in irgendeinem Paragraphen geregelt?
Wed Oct 10 22:06:22 CEST 2012 |
plaustri20
Ne, wobei meiner Mutter ein moderner Wagen mit mehr Airbags, etc (🙄) lieber ist. Älter als 10-11 Jahre möchte ich aber auch nicht. Wobei sich in diesem Alter schon schöne BMWs zu einem akzeptablen Kurs finden lassen...
Zum Beispiel mein aktueller Favorit der 1er😉
Mon Oct 15 20:26:10 CEST 2012 |
el lucero orgulloso
Ich war mal so frei und habe das Alter noch mal knapp erhöht, um dir meine nächsten Vorschläge präsentieren zu können. 😉
Du hast ja immer in unseren PN-Unterhaltungen deine Affinität zum W202 zum Ausdruck gebracht, dass du ihn einfach ziemlich cool findest und so. Da hab ich mich mal ein wenig auf die Suche gemacht.
Wichtig war, dass es ein C180 wird (122 PS, weitgehend problemloser Motor), letzte Serie (zum einen am jüngsten, zum anderen 4 Airbags und auch ein leicht aufgefrischtes Design) und halt ein augenscheinliche feines Exemplarchen ist. 😉 . Achja, ich habe auch noch darauf geachtet, dass es ein "Esprit" ist, denn der jugendliche Innenraum und die serienmäßige Tieferlegung ermöglicht es, mit diesem Benz sogar Kurven zu fahren. Ehrlich, die Esprit haben schon ein zackiges Fahrverhalten. 😉
Ausstattung, Pro-Contra, Bewertung, geplante Individualisierungen (da gibt's viel Kram für den W202!) übernimmst du dann bitte. 🙂
C 180 Numero Uno!
C 180 die Zweite!
Viel Spaß beim Anschauen! 😉
Mon Oct 15 21:15:43 CEST 2012 |
plaustri20
Nummer1
Gefällt mir echt gut, nur die blaue Innenausstattung gefällt mir gar nicht. Außerdem hat mein Chemielehrer den Gleichen. Und zwar 1:1 (Farbe, Radkappen und Motor)😁
Nummer2
Hmm, der sieht echt klasse aus... Vielleicht sollte ich den W202 mit in meine Auswahl aufnehmen... Außerdem hat er die Alus vom W203 und das sollte doch von pflegender und wissender Hand zeigen ?!
Wie sieht´s eigentlich Autotechnisch bei dir aus?🙂
Tue Oct 16 18:31:26 CEST 2012 |
el lucero orgulloso
Das kannst nur du wissen. 😉 Wenn er dir gefällt, wieso nicht?
Fakt ist: Der W202 ist durchaus robust, geräumig, mit dem C180er relativ sparsam und nicht untermotorisiert, als Mopf mit Seitenairbags zu haben und als Esprit kann man sogar Kurven damit fahren.
Klar ist es kein BMW und ich vermute auch, dass sie aus der Lenkung zwar noch etwas Präzision rausgekratzt haben, aber an das dennoch leicht Indirekte gewöhnt man sich und man lernt auch blitzschnell das Einhand-Fahren ( 😁 ) in so einer C-Klasse. Also überleg's dir. 😉
Die Alus können durchaus ein positiver Aspekt sein, allerdings ist es wichtiger dass einige Roststellen laut Beschreibung bereits bekämpft wurden.
Wie's autotechnisch bei mir aussieht?
Zur Zeit relative Flaute, irgendwie habe ich länger nicht mehr gesucht. Die Grundvorraussetzugen stehen ja immernoch, was altes (sprich 80er, 90er Jahre), jedoch zeitgemäßes (sprich Klima sollte drin sein), oder halt was Seltenes (siehe bsp. Lexus).
Den da hier habe ich geparkt, das ist der kleine Bruder unseres 320ers, und den hier habe ich auch geparkt, der steht relativ in unserer Nähe und nachdem wir mal wieder eine Ausfahrt mit dem E 320 gemacht haben, sagt mein Vater eh immer, wir müssten unbedingt noch so einen dazukaufen, solche Autos gäbe es nämlich nicht mehr 😁
Eigentich müsstest du beide Exemplare schon kennen, stehen schon recht lange und waren wenn mich nicht alles täuscht auch in meiner Fahrzeug-Aufstellung dabei... 😉
Tue Oct 16 18:54:16 CEST 2012 |
plaustri20
Ersteren kenn ich noch nicht, den mit dem blauen Interieur aber sehr wohl😁
Ich denke bei so einem alten Mercedes solltest du - in gepfelgtem Zustand - nicht daneben greifen können😉
Sun Oct 21 21:29:56 CEST 2012 |
plaustri20
Dann will ich hier (nach langer Zeit) mal wieder "Updaten". In Anführungszeichen, da es kein richtiges Update ist, ich steh immer noch auf den 1er BMW. Z.B. als 116i oder als 118d.
Aber diesmal möchte ich die Individualisierungen klar machen:
- Da wäre als erstes mal das M-Paket für 550€ und die dazugehörigen M-Seitenschweller für 129€.
- Dann die Facelift-Rückleuchten in der Blackline Ausführung für 152€.
- Als Drittes wäre die Tieferlegung zu nennen für 140€.
- Und zum Schluss das Soundsystem.
Ich möchte dabei immer bei orginalem Aussehen bleiben, das heißt keine bösen Blick oder irgendwelche ATU-Verspoilerungen. Möglichst dem aktuellen Trend in dieser Szene folgen: Dem OEM-Style*!
LG plaustri
PS: Und an die gewissen Leute hier die sich auch ganz gut mit BMW auskennen - bzw. Bayern lieben😁 - ich weiß von der Turbo-Problematik beim Diesel und auch von der Steuerketten-Geschichte beim 116i!😉
*Hinter dem OEM-Style steckt die klare Zielsetzung ein Serienfahrzeug -egal welchen Herstellers- nur mit Komponenten aus dessen Produktregal zu optimieren, vor Allem aber zu individualisieren. Hierbei darf und soll modellreihenübergreifend modifiziert werden…nur eben mit annähernd 100% Einsatz von Originalteilen.
Unter „OEM-Updates“ verstehen wir das direkte Übernehmen ohne Änderungen von Originalteilen aus der Baureihe des entsprechenden Fahrzeugs selbst. Sinn ist die Aufwertung und Individualisierung nach eigenem Geschmack.
Individuelle Wünsche, die nicht direkt vom Hersteller zu erfüllen sind, nehmen wir selbst in die Hand und verwirklichen Sie mit dem Anspruch auf bestmögliche Qualität. Dies bezeichnen wir als „OE-Modifikationen“. Hier kommen demnach Originalteile anderer Baureihen desselben Herstellers zum Einsatz, oder Produkte, die der Individualisierung dienend abgeändert werden. Dies kann z.B. durch eine Lackierung, durch einen edlen Folien-, Stoff- oder Leder-Bezug oder andere Modifikationen erfolgen.
(924 mal aufgerufen)
(924 mal aufgerufen)
Sun Oct 21 23:07:15 CEST 2012 |
Bayernlover
Warum einen Diesel? Und sag jetzt bitte nicht "der verbraucht doch so wenig...". Da kommen ganz andere Kosten auf einen zu.
Und bei den Federn fehlen noch die passenden Stoßdämpfer 😛
Mon Oct 22 14:08:55 CEST 2012 |
plaustri20
Stimmt, hab ich ganz vergessen🙂
Hab den 118d nur mal mit in die Auswahl genommen...
Wed Oct 24 20:42:53 CEST 2012 |
plaustri20
Abend zusammen, melde mich mal wieder zu Wort. Aber NICHT um einen neuen Wagen zu zeigen, ist immernoch BMWs Kleinster😛
Hab mir da mal ein bisschen was zusammen "gepfuscht" mit GIMP, um den "Winter-Style" eines 1ers zu sehen - wird ja langsam aktuell...
Welcher gefällt euch am besten? (Bild 1 Außen vor, ist das Original😁 Warum nicht diese Felgen? Weil die V217 einfach unfassbar teuer sind, auch wenns die schönsten BMW-Felgen überhaupt sind *schwärm*)
Ich würde sagen entweder "klassisch" Schwarz oder Rot mit Weißwand, sieht irgendwie schon cool aus...
(987 mal aufgerufen)
(987 mal aufgerufen)
(987 mal aufgerufen)
(987 mal aufgerufen)
Wed Oct 24 21:38:11 CEST 2012 |
Wimbowambo
Bitte bleib bei den schwarzen Stahlfelgen 😉 Die beiden anderen Varianten sehen ja unmöglich aus...
Wed Oct 24 23:14:31 CEST 2012 |
el lucero orgulloso
Rot mit Weißwand ist am schlimmsten von allen. 😁
Und wenn, würdest du dann "Weißwand-Fakes" nehmen? Weil echte Weißwandreifen gibt's ja so gut wie nicht...
Ich tendiere zu klassisch, oder halt mit Radkappen. 😉
Was ich ansonsten noch cool finde: Es gibt ja solche Stifte, mit denen man die Schriftzüge in weiß tünchen kann. Das hat in meinen Augen auch Style. 😉
Thu Oct 25 14:15:24 CEST 2012 |
plaustri20
Ich finde die echt cool😎
Aber wie gesagt auch schwarze Stahlfelgen sehen auf (neuen) Autos interessant aus - Alus hat ja mittlerweile jeder... Radkappen dagegen sind (wenn keine Originalen sind, da ists in Ordnung) das schlimmste das man einem Wagen antun kann🙄
Thu Oct 25 14:42:01 CEST 2012 |
el lucero orgulloso
Ja sollte ja schon klar sein, dass ich mit Radkappen keine Pseudochrom-Baumarkt-Radkappen meinte 😁
Und noch mal die Frage: Wo würdest du WW-Reifen herbekommen? Oder würdest du sie mit diesen Sets faken?
Thu Oct 25 14:42:55 CEST 2012 |
plaustri20
Keine Ahnung, da hab ich mir echt noch keine Gedanke gemacht..😉
Tue Jan 08 15:42:19 CET 2013 |
plaustri20
So, jetzt gabs lange kein Update mehr. Aber jetzt ist es mal wieder an der Zeit... Natürlich (😁) stehe ich immer noch auf BMWs Kleinsten. Diesmal aber ohne Unfallschaden, ohne einen Motor der dem M-Paket nicht würdig ist oder schlechter Ausstattung!
Dieser Kommentar wird von einem Alpinweißen BMW 118d handeln.
BMW 118d E87 (143PS)
Baujahr: August 2008
Kilometerstand: 99.000km
Preis: 10.500€
Ausstattung:
Navigationssystem Business
Keyless-Go
Lichtpaket
Xenon mit Kurvenlicht
16 Zoll Alufelgen (BMW Styling 222)
Multifunktions-Sportlenkrad
Klimaautomatik
automatisch einklapbare Spiegel
Park Distanced Control vorne und hinten
geplante Individualisierungen:
- dezent tieferlegen
- BMW M-Paket Front- und Heckschürze
- Blackline-Rückleuchten
PS: Bayernlover hatte mit der Aussage "...Mit 143 PS? Sind "nur" 13 drüber, aber dafür geht der recht ordentlich...." recht. Das ist egal!
PPS: Warum 118d mit 143PS und nicht der gleichstarke 118i? Weil man die BMW-Benziner dieser Baujahre getrost in die Tonne kloppen kann: Motorschäden, keine Leistung, Säufer, etc. pp.
Warum nicht mit M-Paket kaufen? Ganz einfach, das M-Paket ist sozusagen der "Freischein" für völlig überzogene Preise. Ein nicht-Facelift 118d mit 122PS OHNE Xenon, Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Tempomat, PDC,... kostet 800€ weniger. Hat dafür 40.000km mehr auf dem Tacho und ist 2 Jahre Älter😮 Totaler Irrsinn😠
PPPS: Warum 1er und nicht 3er? Ich finde den 3er einfach riesig, außerdem ist er als 320d (122-318d-PS sind zu wenig!) für ca. 10.000€ schlecht ausgestattet und die Versicherung liegt bei über 500€. (118d 404€😉)
PPPPS: Bei Preislichen Fragen bitte PN!!
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
Tue Jan 08 22:53:10 CET 2013 |
Bayernlover
Warum Du bei einem Budget von 10.000€ nicht zum 320i mit 170 PS greifst, ist mir ein Rätsel. Und setz dich bitte mal in einen 3er - RIESIG ist der 7er, aber bestimmt kein 3er.
Und bei vielen Kurzstrecken würde ich mir das mit dem Diesel stark überlegen...
Übrigens sind 318i mit 143 PS (Kettenspanner tauschen und gut ist) für 10.000€ alles andere als mies ausgestattet. Eher fürstlich.
Mein Fazit: Keinen 1er, keinen Diesel. Aber das weißt du ja schon 😛
Tue Jan 08 22:57:35 CET 2013 |
el lucero orgulloso
MEIN Fazit 😛
Tue Jan 08 23:07:13 CET 2013 |
Wimbowambo
Ich würde mir für 10.000 Euro wahrscheinlich den aktuellen Corsa GSi kaufen 😁 Aber jeder muss selbst wissen welches Fahrzeug man haben möchte.
Wed Jan 09 15:13:30 CET 2013 |
plaustri20
Wimbo, so ein Corsa GSI ist zwar Motortechnisch (und dem Gewicht) echt genial. Aber ich denke das ist fast ein bisschen zuviel des Guten😉
Lucero&Bayernlover, ja ich kenne eure Meinung und respektiere sie😁
Mon Jan 14 15:03:56 CET 2013 |
plaustri20
Lucero und Bayernlover wirds freuen: Heut ist der E46 dran!
Genauer gesagt ein 2005er (Also einer der letzten E46er) 320d als "Edition Sport" , seltener als ein Normaler mit M-Paket. Wieder als Diesel weil ich festgestellt habe, dass sich bei circa 50km täglich (Durchschnitt!), also knapp 19.000km jährlich ein Diesel doch lohnen kann. Außerdem ist der Unterschied wiedermal die Probleme mit den Benziner: 316i/318i Motorschäden durch Vanos-Leiden und 320i Sexzylinder ist im Unterhalt einfach zu teuer.
BMW 118d E87 (143PS)
Baujahr: März 2005
Kilometerstand: 105.000km
Preis: 8.990€
Ausstattung:
Navigationssystem Business
Standheizung
Lichtautomatik + Regensensor
Xenon
17-Zoll M-Alufelgen
Multifunktions- M-Lenkrad
Klimaautomatik
automatisch einklapbare Spiegel
Park Distance Control hinten
geplante Individualisierungen:
-
dezent tieferlegenIch sehe gerade das er das bereits sein dürfte....- M135er Felgen oder Ähnliche
LG plaustri
PS: 150PS? Naja, sind ja wieder nur 7PS mehr als beim 1er😁
PPS: Verdammt teuer für ein Model das schon zwei Generationen zurückliegt, was😰
(996 mal aufgerufen)
(996 mal aufgerufen)
(996 mal aufgerufen)
(996 mal aufgerufen)
Mon Jan 14 16:21:16 CET 2013 |
Wimbowambo
Beim 1er bekommst du fürs gleiche Geld einen viel jüngeren und besser ausgestatteten Wagen 😉 Man muss sich auch immer fragen, ob ein solch großes Fahrzeug wie der 3er überhaupt not tut. Mir reicht z.B. auch ein ziemlich kleines Auto und habe als Ausgleich für die Größe lieber ein jüngeres Fahrzeug mit schöner Ausstattung und ausreichender Motorisierung gewählt.
Mon Jan 14 16:27:45 CET 2013 |
flo-95
Hey Plaustri,
ich bin auch auf der Suche nach einem Auto. (Kauf innerhalb der nächsten 3 Monate) Auch bei mir sind 1er LCI und 3er E46, aber als 320er Coupe in der Auswahl (oder besser gesagt, die Favoriten). Ich denke mal, die Entscheidung wird je nach Angebot gefällt, das ich dann habe. Beide gefallen mir sehr gut. Vorteil 1er: Neuer, Vorteil 3er: R6-Motor...
Mon Jan 14 17:15:29 CET 2013 |
plaustri20
Wimbo, bei BMW gehts nicht kleiner wie E87 und da mir beim E46 der compact nicht gefällt muss eben die Limo. Wenn du mal mit einer solchen mitfährst wirst du aber schnell feststellen das es da Innen weniger Platz gibt als in einem Golf VI😉
Flo, beide haben ihre Vorteile und Nachteile. Ich denke ich würde mir einfach beide ansehen und die Preise vergleichen. Wer mich da dann besser anspricht wäre meiner!🙂
Mon Jan 14 17:45:51 CET 2013 |
124er-Power
Jetzt entscheide dich doch endlich mal. 😁
Mon Jan 14 18:23:48 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Woher nehmt ihr eigentlich immer das Argument, dass der 3er so ein furchtbar großes Auto ist?
Ich bin gerade eben noch mit dem S124 gefahren (Länge 4,765 Meter, Radstand 2,80 Meter) und habe mir gedacht, das Auto könnte ruhig noch etwas größer sein.
Eine E46 Limousine ist etwa 24,5 Centimeter länger als ein
E46E87, dafür um einiges bequemer und falls man mal mit 4 Personen irgendwo hinfährt, gestaltet sich das einfach entspannter. Außerdem hat man im Fall der Fälle ein paar Daumenbreiten mehr Knautschzone (die ich im Zweifel gegen nichts eintauschen möchte).Daher: Plaustri, bist'n guter Junge!! 😁
Hat mich gefreut, hier wieder etwas vom 3er lesen zu können. 🙂
Mon Jan 14 18:36:48 CET 2013 |
plaustri20
Ich fand den E90 in der Fahrschule einfach unfassbar wuchtig und unübersichtlich. Dazu hat aber sicher der Hubbel vom Professional-Navi beigetragen, dagegen ist der E46 richtig luftig.
😕 Meinst du den E87 (1er)?😁
Mon Jan 14 18:51:27 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Ja türlich mein ich den... Werde mal unauffällig editieren... 🙄
Zu der Übersichtlichkeit fällt mir nur ein, dass der Vater eines Freundes von mir zum einen einen W221 fuhr (die noch aktuelle S-Klasse), aber auch einen VW New Beetle Cabrio hatte. Da er die Schnauze so unübersichtlich fand und nicht wusste, wo das Auto aufhörte, sagte er scherzhaft, dass er doch vorne einen Stern anbringen könne... 😁
Mon Jan 14 21:16:12 CET 2013 |
Bayernlover
Ich glaube kaum, dass sich der Diesel lohnt. Und von dem Dreier würde ich die Finger lassen, der ist verbastelt, wenn ich schon das Endrohr sehe...
Warum suchst du eigentlich in Nordvorpommern, willst du dann wirklich durch die halbe Republik fahren um zu sehen dass das Auto doch Mist ist? Ich bin hier der Spielverderber, ich weiß 😛
Mon Jan 14 21:23:25 CET 2013 |
Wimbowambo
@Plaustri
Ja aber genau so E87 sollte doch für einen Single oder Paar völlig ausreichen?
Mon Jan 14 21:24:38 CET 2013 |
plaustri20
Och, wenn es nur 25cm sind... und irgendein Hobby muss man(n) ja haben!😁
Mon Jan 14 21:27:56 CET 2013 |
plaustri20
Achso Bayernlover, dann halt der hier (stehen beide auf meinem Mobile-Parkplatz) KLICK.
Sieht ziemlich gepflegt aus und sollte mit einer Postleitzahl 94XXX bei mir ganz in der Nähe sein (95XXX)!?😁
Mon Jan 14 22:36:14 CET 2013 |
Bayernlover
Der sieht schon besser aus! Hinfahren, Probefahrt, fertig. Und daheim sofort die Drallklappen ausbauen 😉
Deine Antwort auf "Krimskrams - Die Qual der Wahl"