Mon Jun 18 15:26:16 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (740)
Lieber Leser,
... und einen [bild=2]Audi A3 1.6 mit 102PS ...und wie siehts bei euch aus? Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Danke für´s lesen |
Fri Aug 02 23:36:00 CEST 2013 |
nick_rs
Mach ich ja 😎
Ja beim V6. Finde aber mal einen gescheiten mit Gas >150PS im Raum Stuttgart bis 1000€ (drunter Fähre ich kein Benziner) 😁
Fri Aug 02 23:36:22 CEST 2013 |
Bayernlover
Wieso rüstest du nicht einfach deinen um?
Fri Aug 02 23:43:41 CEST 2013 |
nick_rs
Weil der original bleibt und mir allgemein zum kilometerfressen zu schade ist.
Wed Aug 07 10:28:18 CEST 2013 |
Bayernlover
Ich hab gewonnen, Plaustri und Habuda 😁
Wed Aug 07 10:29:26 CEST 2013 |
plaustri20
Dann will ich jetzt Bilder sehen😁
Glückwunsch schon mal vorab🙂
Wed Aug 07 16:10:41 CEST 2013 |
Bayernlover
Mach dann noch welche, im Moment muss ich fahren 😁
Wed Aug 07 16:20:16 CEST 2013 |
flo-95
Nein, ein E46 fährt sich nicht nur gut, der sieht auch gut aus. Also her mit den Bildern. 😁
Wed Aug 07 18:24:06 CEST 2013 |
plaustri20
Servus zusammen,
da mein letztes Update nun auch schon wieder zwei Wochen zurück liegt, möchte ich auch mal wieder das Neuste zeigen.
Zu Anfang aber gleich eine Erklärung, warum die 1er plötzlich so billig und "mager" ausgestattet sind: Als ich so über das Wort "erstes Auto" (eigentlich sinds ja zwei😁) sinnierte, dachte ich an Bayernlover mit seinen 100PS-E36 mit Nullausstattung, an all die Golf 3 und Corsa B und dann an einen BMW 118d mit Xenon, M-Paket, Tempomat, und allen Schikanen. Bei meiner Suche habe ich ganz vergessen, dass bei mir kein neues Spaßfahrzeug gesucht wird, sondern das erste Auto! Also habe ich die Suche etwas eingeschränkt und nur noch <9.000€, min.118i (130PS) und M-Paket als Pflichtextras gemacht.
Ich weiß, ist nicht viel, aber eigentlich reicht auch ein Basis 116i mit 115PS, aber erstens sind mir die ein wenig zu heikel und zweitens sind 129PS in einem Kompakten souveräner und auch nicht zu viel.
Der Erste.
Stammt aus 2006, hat 140.000km auf dem Tacho und kostet 8.000€. Als Sonderausstattung ist nur das M-Paket, Klimaautomatik, das große Professional Radio, LED Umfeldbeleuchtung, Mittelarmlehne und Sitzheizung drin. Richtig ehlen würde hier eigentlich nur der Tenpomat, aber der ist (mit dem Multifunktionslenkrad) einfach und billig (500€ für beides) nachzurüsten.
Positiv ist, dass er 8-Fach bereift ist (alles Alufelgen!) und durchgängig von BMW gewartet wurde. Insgesamt also bestimmt kein schlechter Kauf!
Der Zweite.
Stammt auch aus dem großen WM-Jahr in Deutschland und hat eine etwas bessere Ausstattung. Mit dem großen Navigationssystem Professional, Multifunktionslenkrad, Einparkhilfe, Vollleder, Tempomat und Sitzheizung kommt er mir fast schon etwas zu billig vor. 7.850€ sind da schon eine Ansage!
Ins bessere Licht lässt ihn nur der einzelne Vorbesitzer und die (lückenlose?) Wartung bei BMW rücken.
Mit 180.000km auf dem Tacho und Stahlfelgen ("DIE ALUS SIN WO SIE BEIM REIFENHÄNDLER EINGeLAGERT WAREN VERLORENGEGANEN"😉.
Könnte ein guter Kauf sein, da wäre ein Dekra-Test vor dem Kauf Pflicht...
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
Wed Aug 07 21:07:46 CEST 2013 |
flo-95
Hm, schwierig. Der zweite hat natürlich die deutlich bessere Ausstattung. Zwar fehlen die Alu-Felgen, aber da wird sich schon was finden lassen, wenn du noch >1000€ zu deinem Limit von 9000€ hast, sollte das machbar sein.
Generell empfiehlt sich bei einem Auto in diesem Alter und mit der Kilometerleistung IMMER ein Dekra-Check. Fahr doch am Besten mal mit deinem Vater zu beiden Kandidaten hin und fahr die mal Probe. Wenn du dir immer nur welche im Internet anschaust, wirst du nie ein Auto haben. ^^
Wed Aug 07 21:32:45 CEST 2013 |
Bayernlover
Du musst schauen was dir wichtig ist - Ausstattung, Leistung, neueres Baujahr? Mit deinem Budget ist beim E46 allerdings alles drin: 330i in Vollausstattung.
Und seit dem heutigen Tag kann ich dir sagen: Einen R6 kann nix ersetzen, außer ein V8 vielleicht 😉
Klar vermisse ich eine Klimaautomatik, aber dann drehe ich einmal an dem Rad und gut ist. Fahr einfach mal einen R6 Probe, kannst auch gern mal vorbeikommen und bei mir Platz nehmen 🙂
Ich sag das deshalb, damit der 1er nicht nach 6 Monaten langweilig wird. Denn Xenonlicht und Tempomat sind zwar nett, aber machen auf Dauer nicht glücklich.
Wed Aug 07 21:57:34 CEST 2013 |
plaustri20
Auf dieses Angebot komme ich zurück wenn ich einmal in München bin, verlass dich drauf😁 (Aber dann darfst du auch in den Genuss eines Vierzylinder-1ers kommen😛)
Wed Aug 07 21:58:12 CEST 2013 |
Bayernlover
Ne, du kommst bitte bevor du ein Auto kaufst - ich will dich ja vor schlimmerem bewaren 😁
Wed Aug 07 22:01:59 CEST 2013 |
plaustri20
Ok, aber dann will ich jetzt endlich Bilder sehen😁
Wed Aug 07 22:29:35 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Genuss - Vierzylinde - 1er BMW
Die Kombination ist irgendwie unsäglich... 😁
Wed Aug 07 23:13:28 CEST 2013 |
plaustri20
Der Gentleman genießt und schweigt😛
Wed Aug 07 23:42:56 CEST 2013 |
Bayernlover
Jaja, so wartet doch ab mit den Bildern.
Sat Aug 24 16:28:14 CEST 2013 |
plaustri20
Servus zusammen,
ich glaube ich sollte hier mal wieder aktualisieren. Versuche das Ganze so kurz wie möglich zu halten, befürchte aber, das wird schwierig...
Beim letzten Update habe ich ja schon berichtet, dass ich nun nur noch LCI 118d mit dem 143PS-Dieselmotor suche. Dabei möchte ich (mittlerweile) einen Preis von maximal 8.XXX€ ausgeben, was bei einem Kilometerlimit von <150.000km natürlich auf die Ausstattung schlägt.
HIER habe ich als Beispiel einen solchen 1er verlinkt.
Er steht nur 40km entfernt, ist Saphierschwarz-Metallic und hat ganz passable Ausstattung: Sporlenkrad mit Multifunktion, Tempomat, Einparkhilfe Hinten, Mittelarmlehen, Schiebedach, Ablagenpaket, Advantagepaket (u..A. Nebelscheinwerfer, lackierte Stoßstangen und 4x elektr. Fensterheber) und leider nur die manuelle Klima. (Ein anderer hätte Klimaautomatik, aber das riesige Plastiklenkrad. Da regle ich lieber manuell nach!)
Das Tolle an ihm ist: Es stehen erst 130.000km auf der Uhr und er ist 4,5 Jahre alt!
Trotzdem wird vieles an ihm verändert werden müssen, dabei möchte ich aber, wie schon so oft geschrieben, im Großen und Ganzen nur BMW-Teile verwenden!
Hier eine kleine Liste der Teile, die definitiv "verbessert" werden müssen: (Bilder dazu im Anhang!)
-> Felgen: Meine erste Wahl wären die originalen "BMW Performance 313", für 350€ das Stück. Mit den Gummis wären dann ca. 2000€ ausgegeben - eindeutig zu teuer. Zum Glück gibt es auch die ein oder andere hübsche Felge von anderen Herstellern. Am E87 finde ich "Kreuzspeichen-Felgen" ganz hübsch, und besonders in Verbindung mit schwarzem Lack: Schwarze Felgen mit rotem Rand. So bn ich zu den Barracuda Voltec T6 gekommen, mit knapp unter 250€ für 19" bezahlbar.
Warum 19-Zoll? Auf dem alten 1er wirken Felgen eh schon so klein, wenn man dann aber Tiefbett-Felgen in Schwarz sucht, dann sehen 18" schnell nach 17ern aus.
-> Rückleuchten: Da müssen (originale, von BMW kommende) Blackline Heckleuchten ran. Sehen aus wie in Serie, sind nur etwas dunkler. (An der "Edition Sport" serienmäßig verbaut!)
-> M-Paket: Gut, sollte sich von selbst erklären. Ist aber nicht essentiell wichtig! Kostet vom BMW-Händler 550€ für alle Schürzen, muss dann aber noch lackiert werden (500€), braucht viele Kleinteile (500€) und muss angebaut werden...
-> M-Lenkrad: Mit dem Sportlenkrad und Multifunktion ist es ein Leichtes das dick gepolsterte M-Lenkrad nachzurüsten, da der Airbag wieder verwendet werden kann. Warum ich das M-Lenkrad will?
Hatte ich in der Fahrschule im 320d E90 und seitdem will ich nie wieder etwas anderes in den Händen haben. Genial!
-> Winterreifen: in über Umwege zu meinem, vor über einem Jahr vorgestellten Experiment gekommen: 16"-Stahlfelgen (Gut&Günstig) mit PlastiDip Dunkelrot machen und einen Weißwand-Gummi an den Reifen machen. Sieht lustig aus und ist verdammt günstig + haltbar!
(1064 mal aufgerufen)
(1064 mal aufgerufen)
Sat Aug 24 16:40:03 CEST 2013 |
K12B
Der sieht nicht schlecht aus.
Der Kilometerstand zeigt auch dass er bewegt wurde und nicht rumgestanden ist bzw. für Kurzstrecken verwendet wurde. Auf jeden Fall schonmal gut, und wie du schon sagst ist er auch noch nicht alt. Ausstattungsmäßig würde mir schon einiges fehlen(Klimaautomatik, Sitzheizung,...), aber wenn das für dich i.O. ist, warum nicht...
So kommst du auf jeden Fall mit deinen Änderungen immer noch günstiger als wenn du einen kaufst, der bereits fertig dasteht so wie du ihn dir am Ende wünschst (mit M-Paket usw.). 🙂
Langsam könntest aber mal Ernst machen und zuschlagen, oder? 😁
Wenn ich das richtig in Erinnerung hatte ists ja nicht mehr so lange hin bis zum 18.
Sat Aug 24 16:48:42 CEST 2013 |
plaustri20
Klimaautomatik ist nicht schlecht, aber solange er überhaupt ´ne Klima hat, ist alles im Lot😁
Sitzheizung habe ich im VW und ist für mich DAS Extra überhaupt, das vollkommen überflüssig ist. Mit Ledersitzen okay, aber mit Stoff find ichs überflüssig😉
Wenn er so dastehen würde, wie ich ihn will, dann wäre das so ab 13.000€. Und die hauptsache ist für mich doch: Schwarzer 1er mit ordentlich Dampf😁
Um genau zu sein 3 Tage und davon ein Sonntag, wird also nix mehr😁
Sat Aug 24 23:30:44 CEST 2013 |
nick_rs
Also plaustri dein plan wird nicht aufgehen. Es ist eig immer teurer das alles nachzurüsten.
Auto 9000€
Felgen 2000€
Rückleuchten 700€
M-Paket 1500€
Lenkrad: 500€
Macht ca 13.700€ und dafür bekommst du einen Vollausgestatteten 1er
Achja die Xenons fehlen dir dann immernoch. Und das finde ich das extra, was das Auto am meisten aufwärtet...
PS: Sitzheizung ist einer der wichtigsten Extras 😉
Sun Aug 25 00:13:22 CEST 2013 |
flo-95
Die Felgen und die Blackline-Rückleuchten sind beim M-Paket aber nicht dabei. Wenn er sich also einen 1er mit M-Paket läuft, muss es ja trotzdem nochmal investieren. Und wenn er sich jetzt einen günstigeren kauft, kann er die nicht unbedingt nötigen Teile erst später kaufen und einbauen, wenn er vielleicht etwas angespart hat.
Was mir persönlich aber mehr fehlen würde als jedes M-Paket, Felgen, etc.: die Sportsitze! Die Standardsitze im 1er haben recht wenig Seitenhalt, da würde ich nicht auf die Sportsitze verzichten wollen. Die "Komfortsitze", die in meinem Golf verbaut sind, haben schon mehr Seitenhalt als normale Sitze, aber trotzdem hätte ich lieber noch etwas mehr. Außerdem sind die Sportsitze im 1er besser einstellbar und mMn komfortabler.
Sun Aug 25 11:04:40 CEST 2013 |
plaustri20
Flo, das stimmt in der Tat.
Hab noch einen anderen 1er auf meinem "Parkplatz" mit Sportsitzen. Der hat aber das, wirklich hässliche, Standart-Plastik-Lenkrad und keine Klima. Da ist mir einer mit Klima und Sportlenkrad + Multifunktion dann doch mehr wert als die Sportsitze. Aber ich hoffe, einer mit Sportsitzen + Klima + Sportlenkrad wird sich noch finden lassen😉
Nick, besser so:
Auto 9000€ 8.500€
Felgen 2000€ 1.800€
Rückleuchten 700€ 160,65€
M-Paket 1500€ Muss nicht sofort sein!
Lenkrad: 500€ 600€
Macht insgesamt: 11.000€
Ist aber mal wieder ´ne schön gerechnete Milchmädchen-Rechnung! Aber wie Flo schon sagte, habe ich bei einem 118d mit M-Paket die gleichen (wenn nicht mehr - Felgen, Blackline Rückleuchten - Kosten!)
Sun Aug 25 12:30:07 CEST 2013 |
flo-95
Zwar ein VFL, aber was wäre mit dem? http://suchen.mobile.de/.../179825795.html
Sun Aug 25 12:34:45 CEST 2013 |
plaustri20
Steht zwar in Regensburg und hat hübsche Felgen vom Cabrio, aber - insbesondere ohne M-Paket - kommt der VFL nicht in Frage. Die Ausstattung ist mit M-Lenkrad, Leder, Radio Professional, Klimaautomatik, Tempomat, Sportsitzen, etc. ziemlich hübsch, aber da ist insgesamt finde ich die Front vom pre-LCI hässlich.
Da ist mir ein etwas schlechter ausgestatteter LCI mit bisschen mehr Kilometern lieber😉 (Vor allem, weil bei dem das M-Paket nicht dringend ran muss und ich da etwas Zeit habe😁)
Sun Aug 25 13:01:21 CEST 2013 |
flo-95
Stimmt, aber wenn du sowieso irgendwann auf das M-Paket umrüsten willst, gibt es äußerlich keinen großen Unterschied mehr. Wäre halt die Frage, ob du bis dahin damit leben könntest oder nicht, aber das musst du ja wissen. 🙂
Sun Aug 25 23:17:29 CEST 2013 |
Bayernlover
Ihr Ausstattungsjunkies 😁
Ich hab nix - dafür Understatement. Keiner nimmt mein Auto ernst, und gerade das macht es so spaßig.
Sun Aug 25 23:36:27 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Bei unserem E 320 hat einer auch ein ganz wichtiges Kreuzchen gemacht: "Wegfall Typenbezeichnung Heckdeckel"! 😁
Ich kenne in Saarbrücken einen E 200 D, der von außen genau wie unser E 320 aussieht, allerdings natürlich ungleich lahmer fährt. So denken die meisten bei unserer Limousine wohl auch: "Ohmann, bin ich wohl wieder hinter so'n Opataxi geraten..." Und dabei können uns auch nicht alle Paroli bieten, wenn wir Lust haben und drauftreten.
Ansonsten... Was soll ich da noch beitragen...
Sitzheizung habe ich sehr gerne, ich habe sie sogar manchmal im Sommer an, wenn wir nachts irgendwo hinfahren und ich in dünnen Klamotten nicht gleich die Heizung aufdrehen will.
Bisher durfte ich nur auf Leder Erfahrungen sammeln, bald kommen auch Sitze mit Stoffinnenbahnen hinzu.
Ähnlich ist's mit dem Tempomaten. Bisher keine Erfahrungen, aber das wird sich sehr bald ändern. Mal schau'n, wie viel der wirklich bringt!
Was Lenkräder angeht, so ist für mich die Hauptsache ein Lederlenkrad. Eines aus Plaste durfte ich in einem Peugeot 207 mit der Fahrschule erfahren, und das ist einfach nix angenehmes.
Wenn beim 1er die Klimaanlage nicht serienmäßig war, waren's die Nebelscheinwerfer wohl auch nicht, oder? Eine Frechheit, sowas...
Sun Aug 25 23:48:25 CEST 2013 |
flo-95
Egal, welches Auto ich mir bestellen würde, diese Option ist Pflicht. 😉
Sitzheizung im Sommer? Ja, spinnst du denn? 😁
Außer in meinem Golf und zwei Tourans in der Firma haben leider alle Autos, die ich regelmäßig fahre nur Kunststofflenkräder und deswegen war es für mich klar, dass mein Auto nicht ohne Lederlenkrad auskommen kann.
Sun Aug 25 23:51:45 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Wenn du in dünnen und kurzen Klamotten im Sommer irgendwo hinfährst und irgendwann um 2 Uhr Nachts bei sternenklarer (=kühler!) Nacht zurückfährst, schaltest du halt gerne die Sitzheizung (auf Stufe 1) ein, wenn du el lucero orgulloso heißt. 😁
Ich bin wirklich ein großer Fan der Sitzheizung und kriege von dieser Art der Wärme nicht genug. 😉
Mon Aug 26 00:02:20 CEST 2013 |
flo-95
Im Winter kann ich das voll und ganz verstehen, aber im Sommer kann ich persönlich das absolut nicht nachvollziehen. Egal, wie kurz die Klamotten sind: ich bin noch nie auf die Idee gekommen, die Sitzheizung einzuschalten. 😰
Ok, bei Leder ist das etwas anders, aber doch bestimmt nicht so extrem, dass man die Sitzheizung bräuchte?
Mon Aug 26 00:06:09 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Nein, brauchen ganz sicher nicht und Leder verstärkt das "Bedürfnis" nach einer Sitzheizung gerade im Sommer nur marginal.
Aber ich bin halt ein Fan der Sitzheizung. 😉
Natürlich bin ich nicht so bekloppt, dass ich die Klimaanlage im Sommer extra auf "Icemaker" stelle um dann wieder mit der Sitzheizung heizen zu können. 😁
Ich mag halt dieses Wohlig-Warme am Rücken, dafür kühle Luft aus der Lüftung. Gerade in einer Sommernacht. 😉
Mon Aug 26 00:33:46 CEST 2013 |
plaustri20
Bayernlover, ich erwische mich schon beim Überlegen an einen Zweitwagen. Ein 130i mit Halogen-Scheinwerfern, 16-Zoll-Alus und den unlackierten Stoßstangen vom 116i. Dazu Silber als Lackfarbe, ein 116d-Schriftzug und keiner sieht den R6-Motor mit 265PS. DAS wäre ein Spaß😁
"Leider" haben gefühlte 95% aller 130i das M-Paket und das dann rückrüsten... Dürfte sich komisch anfühlen!
Sitzheizung finde ich, wie gesagt, überflüssig. Höchstens bei Ledersitzen - dann ist sie bei BMW Serie - können sie im Winter hilfreich sein.
Zur Serienausstattung des E87: Ich habe heute Nachmittag im Prospekt nachgesehen: Ein 1er OHNE Extras hat keine Nebelscheinwerfer, nur Heizung/Lüftung und 2x elektr. Fensterheber. Allerdings haben 98% aller E87 auf dem Gebrauchtwagenmarkt das "Advantage-Paket". Welches Nebelscheinwerfer, manuelle Klima, Mittelarmlehne, 4x elektr. Fensterheber und Exterieurumfänge in Wagenfarbe beeinhaltet😉
Wed Aug 28 17:36:49 CEST 2013 |
Al Bundy II.
Na dann viel Spaß, ihr impotenten Sitzheizungs-Fans! 😁 😁 😁 Hehehe...
Wed Aug 28 20:13:17 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Betrifft mich nicht. Ich habe zwar eine Sitzheizung und benutze sie insbesondere im Winter auch, aber ich schleppe eben keine Spermien mit mir rum 😁
Von wegen rückrüsten:
Ich habe an meinem Volvo das T4-Schild nach dem Folieren nicht wieder drangesetzt. Zudem habe ich mir für den Sommer kleinere Felgen gekauft, wenn auch nicht wegen Optik sondern wegen des Komfort 😉
Mein Mazda 323F GT steht auf serienmäßigen Stahlfelgen mit Radkappen. Die Heckklappe wurde getauscht: Original ist da ein (kleiner) Zusatzspoiler drauf, auf der, die jetzt dran ist nicht. Kenner werden das Topmodell an den Außenspiegeln oder dem serienmäßigen Doppelendrohr erkennen können.
Ausstattungsseitig habe ich allerdings hohe Ansprüche. Ich habe auf dem Weg zu meinem Volvo kein neues Auto finden können, das ausreichend Ausstattung mitbrachte und den Wohnwagen der Familie ziehen konnte. Ich wollte ja einen Neuwagen kaufen, aber nein...
Wed Aug 28 20:18:15 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Den Schrott hat meine Mutter mir auch schon ein paar Mal vorgebetet.
Ich bleibe dabei: Auch am heutigen, kühlen morgen habe ich die Sitzheizung wieder genutzt! 😉
Wed Aug 28 20:29:57 CEST 2013 |
Wimbowambo
Endlich muss ich dieses blöde Gummiding nicht mehr benutzen 😁
Wed Aug 28 23:25:08 CEST 2013 |
nick_rs
Haha 🙂 genau Wimbaiwas 😛
Fri Sep 06 15:59:24 CEST 2013 |
carchecker75
Hallöschen was ist den hast du schon ein Auto oder biste immer noch auf der Suche :-)
Fri Sep 06 17:38:28 CEST 2013 |
Bayernlover
Ach, ist schon 2018? 😁
Fri Sep 06 17:41:04 CEST 2013 |
plaustri20
Gut, preislich wieder etwas gestiegen - aber nur durch Zufall, denn soetwas (Facelift, 5 Jahre alt mit 120.000km als 118d mit M-Paket) ist seeeeeehr selten unter 10.000€!)
KLICK
LG plaustri
PS: Die ersten F20 gibt´s nun auch schon für unter 10.000€😮
Deine Antwort auf "Krimskrams - Die Qual der Wahl"