Tue Sep 15 20:14:49 CEST 2009
|
Multimeter28119
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
Golf R, Golf R20, Golf R32
Lange erwartet – und am Ende altbekannt. Auf der IAA hat VW die aktuelle „Topversion“ der Golfbaureihe präsentiert. Den Golf R. Wirkliche Weltpremiere hat allerdings nur die Optik. Die Front stammt dabei vom bereits Ende Mai präsentierten Rocco R – einschließlich des TFL; welches man getrost in die Rubrik Proletentuning einsortieren kann. Das Heck ziert der bereist vom kultigen Vorgänger R32 bekannte, mittig angeordnete Doppelrohrauspuff. Einzige nennenswerte R-spezifische Besonderheit des Innenraums sind die Topsportsitze im neuen Design. Wobei die grauen Mirkofasereinlagen der Sitze die Geschmacksnerven schon arg strapazieren. Ansonsten beschränkt sich VW darauf, dass GTI-Logo gegen das R zu tauschen. Die Ausstattung ebenfalls nahezu identisch mit der des GTI, Bi-Xenon Scheinwerfer und 18“ mit 225/40-Bereifung bilden die größten Ausnahmen. Alternativ werden 19“ angeboten. Wer allerdings diese samt 235/35-Schlappen auf seinen Golf schrauben soll, weiß wohl nur VW. Die Technik stammt – ausgenommen das Fahrwerk - vom bereits 3 Jahren alten Audi S3. Motor, Getriebe, Antriebsstrang und Bremsanlage werden unverändert übernommen. Die Fahrleistungen sind nahezu identisch und belaufen sich auf die obligatorischen 5,x Sek. für den Sprint auf 100 km/h. Die Leistungsangabe steigt auf dem Papier auf 270 PS. Damit sortiert sich der R im Mittelfeld der sportlichen Kompakten ein. Also eher das Schaf im Golfpelz. Die Spitze knackt lässig die 300 PS-Marke. Auch preislich ist der Konzernbruder das Vorbild. Der Unterschied schrumpft voraussichtlich auf eine rein akademische Größe. Letztendlich ist der neue R das geworden was man erwarten konnte oder musste, sowohl optisch als auch technisch. Spätestens mit der Präsentation des Rocco R waren fast alle Unklarheiten beseitigt. VW sieht seine Prioritäten in anderen Fahrzeugsegmenten. Nur die hoffnungsvollsten Fans haben noch einem R36 oder dem Einsatz des 2.5 TFSI aus dem Audi TTRS entgegen gefiebert. Trotzdem kann man mit dem Wagen leben. Ich persönlich werde die Probefahrt abwarten. Erst dann kann ich entscheiden, ob die an Stelle der Vorfreude getretene Ernüchterung über den R den Drang meinen Audi endlich loszuwerden besiegt. Aber bis dahin ist ja auch noch ein Weilchen Zeit. MfG |
Tue Sep 15 20:27:27 CEST 2009 |
JWck
Ja, also, was soll ich sagen...die neue Front macht den Wagen auf den Bildern schmal und hoch, die Lufteinlässe sind irgendwie zu groß und wirken mit dem TFL an dem Golf billig und meiner Meinung nach ein bisschen wie bei vielen Tuningexemplaren: Gewollt, aber nicht gekonnt.
Die Leuchtengrafik der Rückleuchten ist ganz nett, aber nicht unbedingt schöner als die Variante bei den normalen Gölfen.
Der Auspuff gefällt mir aber ziemlich gut.
Das VW aber die komplette Antriebseinheit vom S3 übernimmt, finde ich schon schwach, wo bleibt da eine zündende, zukunfsweisende und sportliche Idee?
Alles in allem ist der Wagen sowohl optisch als auch durch einen Mangel an Innovationen in meinen Augen eher ernüchternd, einem S3 oder 130i/135i reicht er nicht das Wasser und ob er den Mehrpreis zum GTI rechtfertig, wage ich, ohne den Wagen live gesehen und gefahren zu haben, mal zu bezweifeln.
Grüße
Tue Sep 15 20:33:18 CEST 2009 |
Honkie2
Das Heck inkl. der neuen LED-Leuchten sieht viel besser aus als beim "normalen" Golf VI (GTI), dort erinnert es mich immer an den Touareg, nicht so toll. Die Front ist so là, là, da hat mir der Golf V R32 besser gefallen, die Sitze sehen etwas bescheuert aus und die silberne Zierleiste passt nicht in das Gesamtbild, welches von schwarzem Klavierlack geprägt ist.
Fazit: Den Scirocco R nehmen, sieht besser aus (von Außen und Innen) und fährt sich wahrscheinlich auch sportlicher.
Mfg
Honkie2
Tue Sep 15 20:34:21 CEST 2009 |
emil2267
der sieht von hinten ganz schon dämmelich aus 😁
ich find den innenraum ziemlich gelungen,wenn sich das alles so anfühlt wie es aussieht,is es schon gut gemacht 😎
die LED-tfl`s verbreiten sich echt wie ne seuche & vor allem gibts kaum nen hersteller (abgesehen von den neuen porsche),der es einigermassen sauber unterbringt
grad hier siehts auch net viel anders aus,wie z.b. bei der mercedes E-klasse 🙁
ansonsten gefällt mir die optik bis auf dies & die heckleuchten ganz gut & die technik paast ja auch 😎
Tue Sep 15 20:37:17 CEST 2009 |
emil2267
naja,der R hat 60ponys mehr als der GTI & dazu noch allradantrieb,is also schon ne andere hausnummer 😉
Tue Sep 15 20:39:22 CEST 2009 |
Patriots
Also mir gefällt er gut.
Aus allen Positionen. 😁
@ roughneck
Probleme mit dem Audi ?
Oder warum willst du ihn loswerden ?
Tue Sep 15 20:39:39 CEST 2009 |
JWck
Sicherlich hat der R mehr Leistung, aber eben auch Allradantrieb, also behaupte ich mal, dass da auch mehr Gewicht bei rausgekommen sein muss.
Klar wird das gerade beim Vortrieb noch mal deutlich mehr abgehen, bloß obs in den Kurven so einen Unterschied geben wird...?
Tue Sep 15 20:40:41 CEST 2009 |
Patriots
Wo liegt der eigentlich preislich ?
Tue Sep 15 20:44:10 CEST 2009 |
emil2267
ich glaub der "allradantrieb" bei VW war eher ne recht überschaubare angelegenheit,zumal er ja eher fronti is & sich die hinterachse so ab & an mal dazu mogelt ?!
Tue Sep 15 20:47:54 CEST 2009 |
JWck
Wirklich?
Tue Sep 15 20:49:25 CEST 2009 |
Patriots
Ja, ist so.
Tue Sep 15 20:53:12 CEST 2009 |
JWck
Wieder was gelernt...🙂
Tue Sep 15 20:57:00 CEST 2009 |
Spurverbreiterung9495
Klasse wäre gewesen, wenn sie den Motor aus dem TTRS genommen hätten, aber auf etwa 280PS runtergedrückt hätten (wie im Text vom 2.5L TFSI geschrieben wird) und dazu ein Klasse Allradantrieb.
Aber mir gefällt es einfach nicht, das es gerade "IN" ist, solche 4Zylinder sowas von hoch zu Pushen aber dabei die Kraft flöten geht.
Wenn man ordenlich auf's Gas drückt, dann sind auch weit über 11L mit 2.0L 4Zyl. Motoren möglich.
PS: Der Golf R kommt ziemlich gut rüber. Ich mag eine agressive Front. Auch das Gesamtbild von der Seite und Heck mit den LED Rücklichtern passen gut dazu.
Der Innenraum, naja schlicht und gut, nur könnte mehr Alu und Sportlichkeit herschen.
Tue Sep 15 20:57:52 CEST 2009 |
emil2267
das die technik vom S3 stammt,stimmt nähmlich nicht so ganz !
der zusatz quattro is da nämlich etikettenschwindel,drunter steckt auch der golfIV 😉
kommt mir auch oft schwäbisch vor,wie beim krieg der sterne 😁
Tue Sep 15 21:04:06 CEST 2009 |
Honkie2
@JWck
Schau dir mal das Video hier an. 😉
Das ist der Test zwischen Golf V R32 und Audi S3. Da die Technik des neuen R20 aus dem alten S3 stammen, wird auch der Allradantrieb der Gleiche sein und wie Tim Schrick sagt, ist der S3 zu 95% ein Fronttriebler, nur in extremen Situationen (bei Schlupf) wird die Kraft an die Hinterachse geleitet.
Mfg
Honkie2
Tue Sep 15 21:13:39 CEST 2009 |
Federspanner45819
Front gefällt mir GAR NET. Der eigentliche Grill ist schmal geworden - ok. Aber die Lufteinlässe darunter sind unharmonisch, zu groß, hoher Proll-Faktor.
Audi Abstoßen? Kommt nicht in Frage, der Verlust (Du bist gemeint) im A5/ S5 Forum ist nicht akzeptabel 🙂 !
Grüße, Ulrich
Tue Sep 15 21:19:35 CEST 2009 |
Patriots
Du weißt aber das ich den Artikel nicht verfasst habe oder ?
Und ob ich den A5 in einem Jahr noch habe , ist mehr als fraglich.
Was dann kommen wird wenn, sei dahingestellt.
Tue Sep 15 21:25:03 CEST 2009 |
Federspanner45819
Front gefällt mir GAR NET. Der eigentliche Grill ist schmal geworden - ok. Aber die Lufteinlässe darunter sind unharmonisch, zu groß, hoher Proll-Faktor.
Audi Abstoßen? Kommt nicht in Frage, der Verlust (Du bist gemeint) im A5/ S5 Forum ist nicht akzeptabel 🙂 !
Grüße, Ulrich
Tue Sep 15 21:26:07 CEST 2009 |
Patriots
😕
Tue Sep 15 21:28:05 CEST 2009 |
emil2267
immer auf das benutzerbild ganz oben zwischen datum & benutzerbild schauen 😁
Tue Sep 15 21:28:30 CEST 2009 |
Federspanner45819
Hoppla, war ja Roughneck!
Drück´Dir die Daumen für ... Du weißt schon.
Tue Sep 15 21:28:46 CEST 2009 |
Federspanner14060
Wow alter falter muss sogar zugeben das der mir gefällt. 😰
Tue Sep 15 21:30:21 CEST 2009 |
Federspanner45819
Sorry, weiß nicht, warum der Beitrag jetzt 2 mal kam. Benutzerfehler? 🙂
Tue Sep 15 21:39:44 CEST 2009 |
Erwachsener
Watt'n sinnloses Vehikel.
Tue Sep 15 21:46:30 CEST 2009 |
Multimeter28119
@Wolfgang:
Ja, ich bin des Audi fast überdrüssig. Es sind nicht große Macken sondern eher sich häufende Kleinigkeiten. Der Wagen klappert an mehr als zwei Ecken, das Fahrwerk ist inzwischen wirklich unakzeptabel und mit dem 200 PS TFSI bin ich irgendwie nie so richtig warm geworden. Aber es besteht kein unmittelbarer Zwang zum Wechsel. Wenn es passt, dann passts 😁
Die Technik des S3 im Golf R zu verbauen war wohl unter Kostengesichtspunkten der logische Schritt für VW. Leider leidet darunter eben die Exklusivität. Das bedaure auch ich am R. Und auch die Leistung ist nicht unbedingt up to date. Wobei der größte Knackpunkt für mich inzwischen wirklich die Sitze sind. Die grauen Stoffeinlagen halte ich für absoluten Firlefanz.
Aber ich will nicht zu früh zu negativ über den R urteilen sondern erst mal den persönlichen Kontakt und genauere Infos abwarten.
MfG
roughneck
Tue Sep 15 22:03:29 CEST 2009 |
alexander-barth
Von Vorne gefällt er mir auf den Fotos jetzt nicht wirklich, mal gucken wie er dann Real aussieht!
Seitenansicht und Heck finde ich aber schonmal Klasse 😉
Tue Sep 15 22:12:37 CEST 2009 |
Achsmanschette4940
Hm. Der kann soviel Leistung haben wie er will, ist immer noch ein Golf.
Tue Sep 15 22:21:57 CEST 2009 |
Trennschleifer34212
Hallo. Diese LED Rückleuchten sollten alle Golf serienmäßig tragen. Würde das doch langweilige Heck deutlich aufpeppen. Das Restliche Auto ist für mich persönlich uninteressant. 😁
Elias
Tue Sep 15 22:22:09 CEST 2009 |
Spurverbreiterung52200
Krass... die Scirocco Front passt 1:1 auf den Golf? Das wäre ja ein geschickter Schachzug... wenn auch nicht besonders individuell. Also wenns den Rocoo R gibt, warum sollte man sich den Golf Abklatsch davon kaufen?
Tue Sep 15 22:59:08 CEST 2009 |
emil2267
weils den golf bestimmt auch mit 2türen mehr gibt 🙂
Tue Sep 15 23:40:32 CEST 2009 |
Salamipizza
Der R-Golf gefällt mir Außen wie Innen sehr gut! 🙂 Vor allem die Rückleuchten sehen sehr gut aus!
Nur finde ich halt, dass der Motor mindestens einen Zylinder zu wenig hat... 🙁
Tue Sep 15 23:55:49 CEST 2009 |
Kurvenräuber10586
Langweilig. Einfach nur langweilig.
Tue Sep 15 23:56:56 CEST 2009 |
Honkie2
Der Motor passt schon, wobei ich in der Preisregion des Golf R20 lieber auf etwas SA verzichten und einen 130i nehmen würde. Der Reihensexer 😁 ist einfach nur geil - Sound, Sound und nochmal Sound - da brauch ich keinen Turbo! 😉
Mfg
Honkie2
Wed Sep 16 08:25:14 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Also da finde ich den VIer GTI besser gestylt und den alten R32 gelungener.
Wed Sep 16 09:31:07 CEST 2009 |
Spiralschlauch29910
Unharmonisch? Der Golf hatte nie eine stimmigeres Design als der aktuelle. Der R setzt dem GTI nochmal eins drauf. Sieht klasse aus, passt von jeder Seite. Live anschauen ist sinnvoller als sich an den Fotos auszulassen ...
Wed Sep 16 09:34:40 CEST 2009 |
Skorrje
Hurra, endlich Prollo-Optik ab Werk! Understatement stand wohl nicht im Lastenheft der Entwickler. Schnell fahren und "standard" aussehen halte ich nach wie vor für reizvoller als umgekehrt. Aber die VW-Gemeinde hat's wohl nicht besser verdient... 😁
Wed Sep 16 09:38:26 CEST 2009 |
Winkell
Ich würde einen S3 dem R vorziehen.
Wed Sep 16 10:43:04 CEST 2009 |
VenoX
Ich würde den R einem S3 vorziehen.
Der Allradantrieb... hat der Haldex Generation III oder IV ?
Wed Sep 16 10:43:59 CEST 2009 |
Kurvenräuber14935
Finde ihn auch nicht so schlecht...
Hinten gefällt er mir um Welten besser als der GTI oder ein Normalo 6er!
Mir persönlich gefällt die Heckpartie des GTI nicht gut! Die unproporzional weit auseinanderstehenden Endrohre und die Heckleuchten sehen einfach nach veraltetem Design aus!
Denke mal das VW bald die Heckleuchten in LED auch beim GTI verbaut!
Störend wirkt auf mich lediglich das LED-TFL in der Frontschürze...
Sieht mittlerweile leider einfach nach ATU Tuning aus.
Ansonsten finde ich würde der R in schwarz oder in der "Modefarbe" weiss sicher gut aussehen.
Dass er die Technik vom S3 übertragen bekommt, kommt dem VW doch nur zu gute und ist im gegenteil für Audifahrer ein kick in den Magen.
Preislich wird er ja doch unter dem S3 liegen und dafür bekommt man mittlerweile das beinahe "gleiche" Fahrzeug!
Persönlich gefällt mir die verarbeitung im Innenraum des 6ers besser als jene des A3, welche mittlerweile leider ein wenig veraltet wirkt...
Wed Sep 16 15:12:47 CEST 2009 |
JWck
@Honkie2
Kommt weit unten, aber trotzdem thx für das Video.😉
Deine Antwort auf "R ist da!"