Fri Jun 19 19:09:30 CEST 2009
|
Patriots
|
Kommentare (11747)
| Stichworte:
formel 1
Hallo Leute, so wie es aktuell aussieht wird die Formel 1 wohl zerbrechen. Vor etlichen Jahren gab es schonmal eine Zerreißprobe dieser Art. Geld wird aber das geringste Problem sein. Und es gäbe wahrscheinlich sogar die Möglichkeit den Namen " Formel 1 " zu ergattern. Ich bin gespannt wie das weitergehen wird. Fragen über Fragen Grüße Dieser Beitrag ist extrem in den Offtopic-Bereich abgerutscht. |
Tue May 04 21:56:05 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Xerion ist immer gut. 🙂
Gute Nacht, Wolfgang.
Tue May 04 21:58:39 CEST 2010 |
Patriots
Nacht Mirco.
Ich fass das dann morgen mal zusammen, was ich alles so rauslesen konnte.
Wed May 05 15:25:28 CEST 2010 |
Patriots
Fakten, Fakten, Fakten: 😁
- 1000 Liter Tank.
- 2353 NM Drehmoment bei 1800 U/min (!)
- zwei Lichtmaschinen, drei Batterien
- 110er Kugel hinter der Kabine für die Schwanenhalsanhängung, diese
verträgt 15to Stützlast.
- die bekannte Allradlenkung hat mehrere Lenkprogramme
die große Frage war wie die gewaltige Motorleistung in Zugleistung umgewandelt werden kann,
zudem keine Zwillingsreifen zugelassen sind.
- zum einen kann der Xerion mit 2,16m hohen Rädern im Format 900/60 R42 ausgestattet werden.😰
- zudem gibt es ein Ballastierungskonzept mit rund 400 kg schweren Bausteinen
die sowohl am 1.6 Tonnen schweren Grundgewicht im Fronthubwerk, als auch auf dem
hinteren Aufbauraum plaziert werden können.
So kann man das Leergewicht von 16 to, auf 18,21 oder 24 to. "hochschrauben".
Im Test war der Xerion 21 Tonnen schwer, und hatte einen 7.50 m breiten Horsch Tiger dran
Auf dem lehmigen Sandboden war eine Geschwindigkeit von 12 Km/h drin, bei einer
Arbeitstiefe von 20cm !!!
Erst hier wurde die Volllast erreicht
Der Schlupf der Reifen lag hier kaum über der 5% Marke
( bei 1bar Innendruck)
Durch den geringen Innendruck können sich die hohen Reifen gewaltig "abplatten"
Dadurch greifen immer mehrere Stollen.
Im Cebis-Bedienungskonzept beitet Claas drei Einstellungen an.
Anfänger, Profi, Experte.
Je nach Erfahrung des Fahrers werden damit nach und nach mehr Untermenüs
mit nahezu unendlichen Einstellmöglichkeiten freigeschaltet.
das war so mit das wichtigste. 😁
Wed May 05 18:26:44 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Faszinierende Daten. Danke, Wolfgang.
Muss ich erst mal alles verarbeiten. 😁
Weißt du was über die Lenkprogramme?
Wed May 05 19:19:16 CEST 2010 |
Patriots
Nein, nicht genau.
Aber ich denke damit ist unter anderem die Hundeganglenkung gemeint.
Ich kann mir auch vorstellen, das er nur mit Voder-, oder Hinterachse lenken kann.
PS : Lust auf ein zwei Video´s ?
Wed May 05 19:34:12 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Videos guck ich immer gerne. 😎
Wed May 05 19:35:50 CEST 2010 |
Patriots
Nummer 1.
http://www.youtube.com/watch?v=RZRXukFw_9w
Wed May 05 20:29:59 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Ohne auf die Karte zu schauen würde ich sagen, Böckweiler liegt im Osten. 😁 Wenn ich mir die Betonfeldwege so ansehe. 😁
Ab 200ha einen Xerion? Warum haben wir in OH dann nicht 2? 😁
Wed May 05 20:34:27 CEST 2010 |
Patriots
Gute Frage, frag mal deinen Onkel. 😁
http://www.youtube.com/watch?v=HLbmgYOA88Y&feature=related
Wed May 05 21:26:07 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Hm, glaube, die 200 ha sind ein wenig niedrig gegriffen.😉
Man könnte den Claas Challenger wohl durch einen Xerion ersetzen (da wurd aber irgendwann mal an einen 936 gedacht).
Ist ein nettes Treckerchen. Wo kann ich Probefahrt machen?😁
Wed May 05 21:42:10 CEST 2010 |
Patriots
Probefahrt fänd ich auch geil, aber ohne Führerschein schwer machbar.🙁
Nacht Mirco.
Wed May 05 22:01:03 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Auf dem Acker gehts ja auch so. 😉 Oder auf dem Hof. 😁
Nacht Wolfgang.
Thu May 06 16:22:50 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Moin.
Druckluftregelanlage im '10er.
Thu May 06 19:23:09 CEST 2010 |
Patriots
Nice.
Thu May 06 19:24:34 CEST 2010 |
Patriots
Noch ein ganz interessanter Fakt.
Von den 1000 Xerion die es gibt, wurden über 400 letztes Jahr produziert. !!!
Thu May 06 19:47:18 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Ziemlich hoher Anteil. 😮
Wunder mich gerade sehr stark über Volkswagen.. Die verbauen doch glatt im Tiguan 2.0 TDI ab KW 22 ein 7 Gang DSG, welches bis 250 Nm Drehmoment ausgelegt ist..
Thu May 06 19:48:50 CEST 2010 |
Patriots
Wo liegt das Problem ?
Thu May 06 19:52:12 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Hm, ich schätze, dass ein Getriebe, welches bis 250 Nm ausgelegt ist, mit einem Motor, der 320 Nm leistet und den Tiguan auch im Gelände und als Zugfahrzeug antreibt, etwas schwach ist. 😉
Thu May 06 19:57:19 CEST 2010 |
Patriots
Ich dachte erst an den kleineren 2.0 TDI mit 110 PS.
Aber der liegt im Drehmoment auch über den 250NM.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, das das Drehmoment runtergeregelt wird.
Oder ein Druckfehler.
Thu May 06 20:01:39 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Druckfehler ist es nicht, hab eine Mail an VW geschrieben, die sagten mir, dass es ein DSG mit Trockenkupplung ist (DQ200; bis 250Nm).
Wenn der runtergeregelt wird, kommt er ja gar nicht mehr voran.
Thu May 06 20:03:44 CEST 2010 |
Patriots
Sicher das es für den Dieselmotor ist ?
Thu May 06 20:11:13 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Ja.
Sehr geehrter Herr GrobMod,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Der Tiguan wird nur mit dem 7-Gang-Dopplekupplungsgetriebe, welches eine Trockenkupplung ist, angeboten.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne weiterhin zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
Thu May 06 20:14:48 CEST 2010 |
Patriots
Dann kann ich leider auch nichts mehr dazu sagen.
Irgendwo muss ein Fehler vorliegen.
Thu May 06 20:24:21 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Ich geh davon aus, dass VW mir schon das richtige sagt. 😉
Damit steigen die Chancen wieder, dass der BMW X1 Nachfolger des Tiguan wird, wenn er auch teurer ist.
Thu May 06 20:25:38 CEST 2010 |
Patriots
Für wen ist nochmal gleich das Auto ?
Thu May 06 20:29:40 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Meinen einen Onkel, der grad den Tiguan mit 6 Gang Wandlerautomatik fährt.
Thu May 06 20:32:15 CEST 2010 |
Patriots
Hab an ihn gedacht, war mir aber nicht sicher.
Mich wundert nur das du immer alle Autos aussuchen darfst.😁
Thu May 06 20:41:01 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Ich mach nur die Vorschläge. Hält sich schlußendlich eh keiner dran. 😁
Thu May 06 20:43:47 CEST 2010 |
Patriots
😁😁
Ein kleine Combo für dich.
http://www.farmweb.cz/index.php?page=view_gallery&gal=24282
Thu May 06 20:46:07 CEST 2010 |
Rostlöser27853
😎 Schick schick.
Thu May 06 20:48:21 CEST 2010 |
Patriots
Schick, Schick. 😁
Thu May 06 20:53:10 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Muss ja vorne noch alles ran. 😉 Wird noch eine Menge Arbeit. 😁
Thu May 06 21:13:16 CEST 2010 |
Patriots
Das Video hier musst du dir nicht ganz ansehen, nur die letzten 20 Sekunden.
Sound vom feinsten.
http://www.landwirt.com/Videos
Das Xerion Video meine ich.
Thu May 06 21:20:56 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Meinst du den Xerion oder den Wallack Rotationspflug? Klingen jedenfalls beide nicht schlecht. 😁
Thu May 06 21:21:29 CEST 2010 |
Rostlöser27853
😁
Sollte zwischendurch mal aktualisieren. 😁 Hab beide gesehen.
Thu May 06 21:23:28 CEST 2010 |
Patriots
Ach ok.
kennst du auch die Seite von dem Fahrer ?
http://www.agrarvideo.at/
Thu May 06 21:43:51 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Sind ja teils nette Videos dabei. 😁
Thu May 06 21:56:05 CEST 2010 |
Patriots
Nacht Mirco.
Thu May 06 22:00:59 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Nacht Wolfgang.
Fri May 07 14:49:08 CEST 2010 |
Patriots
Moin.
Deine Antwort auf "Das Ende einer Ära? / Was wird aus der Formel 1 ?"