Fri Jan 15 21:35:15 CET 2010
|
PartyBlazer
|
Kommentare (100)
Hallo liebes Forum, erst neulich haben wir gedacht: unseren neuen kleinen Lap könnten wir ja auf Windows 7 aufrüsten da ja Vista vorinstalliert war. Meine Freundin hat dann ein tolles Angebot aufgetan und zwar: 35 Eur für Studenten und da sie ne Studentin ist gings auf ans bestellen. So bei Kw2 wurden wir dann misstrauisch und haben mal nachgefragt(bei dem Software Vermittlungsdienst, nicht Microsoft) ob sich da mal was tut ?? Anfang dieser Woche kam dann der erste Downloadlink (regem Schriftverkehr vorab vorausgesetzt). Es ist ja schon schwierig eine Telefonnummer vom Kundenservice von Microsoft- Supportcenter zu 'finden' aber selbst wenn man sie gefunden hat ist da grad keine Sau da die einem hilft !! Also schon armselig !! Wie ist es euch ergangen ?? Ähnlich ?? Schreibt doch mal auf !! 😉 ![]() |
Sat Jan 16 00:08:08 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Es ist unsinnig Just for fun wegen einer neuen Version die bekannten Schwachstellen und Fehler furch neue Unbekannte zu ersetzen. Die Uptime leidet, die Sicherheit leidet, die Stabilität leidet. KeyUser müssen neu trainiert werden. Das ist die Sicht eines ITL, der einem Admin vorsteht. Aber warum.
Nehmen wir mal eine ganz normale mittelständische Firma in D. 100 User, ERP System von SAP (80% Marktanteil), OfficeApplikationen von MS, Spezielle Logistiklösungen von DHL, UPS und TOF. CRM, Produktionssteuerung z.B. DIBAC von RSW Orga. Um nur mal einige der vielen Programme zu nennen. Wenn jetzt also einfach mal installiert wird stehen die 100 Clients still. Weiterhin hat man trotz Lizenzpaketen zusätzliche Kosten für Consultants und Lizenzen, Schulungen etc zu tragen. Also wir nehmen einfach mal 50000 Euros an zusätzlichen Kosten für die Migration. In Der Pharma habe ich dann die komplette neue Softwarekette zu verifizieren. Kostenpunkt ca. 1/4 Million Euros für diese 100 Clients.
Welches Risiko nehme ich auf mich, wenn da was passieren sollte. Begonnen bei Inkompatibilität des SAP Clients begonnen über das nichtfunktionieren der Produktionssoftware geht das Risiko bis hin zu unbekannten Sicherheitsrisiken und unbekannten Bugs. Sollte das System einen Tag ausfallen, verliert die Firma mal allein durch den Produktionsausfall ca 30.000€. Zusätzlich hat der Vertrieb und das Marketing Probleme mit den Kunden, von denen auch einige nicht erfreut sein werden, nicht beliefert zu werden.
Also ein haufen Risiko und Kosten ohne Arbeitsverbesserung. Hätte ich einen Admin, der eine Migration ohne driftige technische Gründe durchführen wollte, wäre die Längste Zeit ADmin oder CEO gewesen. EDV muß Geld verdienen und nicht rausschmeissen. Wer also bei SME's unnötig Versionen migriert hat einen an der Latte. Da interessiert der Punkt Innovation herzlich wenig. es ist Geld zu verdienen.
Die Meinung der Migration auf Teufel komm raus ist Gott sei Dank endlich vorbei. Einer der innerhalb von 48h ca. 2000Clients von MS-Dos auf W2k migrierte, der ITL war und heute Firmen zum Thema ERP-Lösungen berät und in der Systemsoftware-Entwicklung groß wurde.
Sat Jan 16 00:12:50 CET 2010 |
_RGTech
So ähnlich kenne ich das auch. Ich arbeite in einem recht großen Konzern - aber da wurde auch immer wieder Versionen übergangen, weil man nicht schon wieder Zeit in die Tests und nötigen Anpassungen stecken wollte.
Von den DOS- und TIBIS-Geräten mit Win 3.x kam man zu Win95 und NT4, was später durch Win2000 und dann Ende 2003 (!) langsam durch XP abgelöst wurde. So weit sind wir heute und das reicht auch.
Bei unserer (meiner) Kundschaft sieht's nicht anders aus. XP SP3 ist aktuell. Alle Softwareversionen laufen soweit, 4 GB RAM tun's auch noch für die CAD-Anwendungen. Mit 7 könnte eine Zweigleisigkeit eingeführt werden, so dass 64bit für die Workstations angesagt ist, aber da ist man sich noch nicht sicher - die CAD-Anwendungen müssen erst alle funktionieren.
Office läuft derzeit in den Versionen 2000 und 2007. Wobei ich selbst die 07er Oberfläche gar nicht mag und aber den Funktionsumfang der 2003er bevorzuge. Naja, müssen die wissen.
Notes? 6.5.5 ist das Höchste. Warum auch nicht - es tut, jeder kennt sich damit aus, es hat sich eingespielt.
Einzig bei den diversen CAD-Ständen muss immer mal wieder nachgebessert werden, und Adobe mit Flash oder dem Reader sorgt auch oft für Updates. Da kommt man irgendwann nicht mehr drumrum.
Ersetzt sie aber auch nur wieder durch einen neuern IE, das ist Teufel mitm Beelzebub ausgetrieben 🙂
(Wobei ich selbst im Geschäft den 6er nutze/n muss, für die lästigen tausend Intranetseiten... ins Web geht's aber mit Opera 10.10 -> davor 2 Jahre die 9.25 genutzt, ging auch gut... ich kann nicht ständig was installieren und neu starten)
Sat Jan 16 00:37:29 CET 2010 |
Turboschlumpf52591
Nur mal so als kleiner Hinweis, Win 7 basiert auf Vista. Win7 ist keine komplette Neuentwicklung.
Selbst der Win7 RC war schon sehr ausgereift. Wer meint bis zum ersten ServicePack warten zu müssen ist selber schuld und hat keine Ahnung.
Ich hab erstmal von allen Rechner Vista und das angestaubte XP runtergeschmissen und Win7 installiert. Läuft alles wunderbar.
Und wer Win 7 nicht kostenlos über die Hochschule bekommen, sollte sich ne Vollversion mit DVD (kostet gerade mal gute 70€ als HomePremium) kaufen und nicht so ein vermeintlich günstiges Angebot. Da kann man schnell mal an irgendwelche unseriösen Anbieter gelagen.
Wenn bei KMUs schon SAP im Einsatz ist, ist doch schon was falsch gelaufen. Da wird ja idR nicht SAP ans Unternehmen angepasst, sondern das Unternehmen an SAP. 😉
Sat Jan 16 00:43:43 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Im Professionellen Bereich läuft bei weitem nicht alles wunderbar.
Auch Dein letzter Satz stimmt leider nicht ganz.
Das BusinessOne kann ab einem User (1 bis ca 30 Empfehlenswert) eingesetzt werden. Versteht sich als Alternative zu komplett ausgestatteten Sage oder Lexware. Darüber rangiert das AllInOne. Und darüber das R/3. Alternativ kann man mittels SaaS z.B. BusinessByDesign verwenden. Nebenbei definiert die SAP KMU's gemäß User und Umsatz.
Wenn das SAP nicht an das Unternehmen angepasst wurde, hat idR der Partner Schrott gebaut oder die Firma hat kein Geld in die Hand genommen.
Sat Jan 16 01:05:34 CET 2010 |
_RGTech
Wen's interessiert, ich bin diese Woche grandios damit gescheitert, ein altes DOS-Kunden- und Artikelverwaltungssystem auf ein modernes Notebook zu installieren.
DOS selbst in einer Multibootumgebung laufen zu lassen, wäre ja denkbar.
Auch eine VM (VMWare Player 3.0) lief sehr zufriedenstellend auf verschiedener Hardware.
Bloß hab ich's nicht geschafft, die Ausdrucke aus DOS irgendwie auf einen USB-Drucker umzuleiten - und damit war Sense für das Projekt.
Grund der Aktion: Die aktuelle Windowsversion kostet ohne Übernahme der Altdaten mindestens 1500, eher 3500€...
Hmhm, ich frage mich warum Windows 98 (vor SE), XP vor SP1/2, Me, ... dann trotzdem Grütze waren - denn die bauten auch auf ihren direkten Vorgängern auf...
-> Weil bei einem "neuen" Betriebssystem nicht nur vorhandene Fehler beseitigt und Features verbessert oder geringfügig ergänzt wurden, sondern auch viele Änderungen die nun mal neue Fehler produzieren.
Sicherlich ist bei 7 mittlerweile ein recht ausgereifter Stand gegeben, weil's sozusagen ein Vista SE ist... trotzdem... ich warte; hat mir bisher noch nie geschadet 😉
Anmerkung: Bis Anfang 2008 hab ich einen Tower mit Win 95 B 2.1 QFE betrieben. Nur Ruhezustand, Windows Media und USB-Unterstützung (der Parallelportkartenleser war dann doch irgendwann zu langsam) ließen mich auf XP umsatteln, welches ich 2005 auf eine parallele Platte installiert hatte - probeweise - und auf meinem Notebook dann gemütlich Schritt für Schritt sauber installierte.
Das System läuft nicht nur ziemlich fehlerfrei (nur der langsam vollmüllende RAM, der den Ruhezustand irgendwann unmöglich macht, zwingt mich alle 6 Wochen zu einem Neustart) sondern auch exakt so wie ich es möchte. Da gibt's kein "häää, wasndas jetze".
Sat Jan 16 01:38:04 CET 2010 |
Trennschleifer135516
Windows XP baute nicht auf seinen direkten Vorgänger Me auf. Me war das letzte OS aus der 9x-Reihe, XP baute auf der NT-Reihe auf.
Ich habe im November meine drei Rechner mit Systembuilderversionen von XP auf Windows 7 umgestellt und muss sagen das ich sehr angenehm überrascht wurde. Treiber kein Problem, selbst für meinen alten Samsung SW-Laser und meinen alten Canon-Scanner. Wenn ein Scanner nicht läuft (siehe Beitrag weiter oben) ist am ehesten der Scannerhersteller gefragt die passenden Treiber zur Verfügung zu stellen. Inzwischen würde ich nicht mehr freiwillig zu XP zurückwollen, man merkt schon das dieses OS inzwischen reichlich in die Jahre gekommen ist. Meine drei umgestellten Rechner laufen derzeit völlig stabil und schnell (1 Acer-Laptop (3,5 Jahre alt), 1 Samsung-Laptop (neu mit Vista, umgestellt auf W7 auf Händlerkosten), 1 Desktop-Rechner (6 Jahre alt).
Aus meiner Sicht die richtige Entscheidung. Ab und zu kauft man sich auch neue Möbel obwohl die alten "noch funktionieren". Ich verdiene mit meinen Rechnern aber auch kein Geld sondern nutze sie rein privat, insofern wäre mein Risiko gering gewesen. Wäre es völlig schief gegangen hätte ich die vor der Umstellung gemachten Systemimages halt wieder draufgespielt und alles wäre vorerst beim alten geblieben.
Ciao!
Sat Jan 16 01:38:07 CET 2010 |
BjoernX
Bei mir läuft Win-Vista völlig problemlos😉
Deshalb habe ich bisher noch keinen Gedanken daran verschwendet, Win-7 auf meinem Laptop zu installieren😎
PS. Beim nächsten Kauf ist das Win-7 sowieso an Bord, oder schon der Nachfolger!?😁
Sat Jan 16 01:46:37 CET 2010 |
Faltenbalg33989
@_RGTech:
Hast Du Dir mal ReactOS (www.reactos.org) angesehen?
@Gnubbel:
Du hast da etwas Vergessen. Die Evolutionslinie ist unvollständig. XP baut auf 2000Pro auf, das wiederum auf NT basiert. Also
NT -> 2000Pro -> XP -> Vista -> Win7
98->me->XP->Vista-Win7
Es handelt sich um jeweils abgespeckte Versionen der Pro Version. Der Server wurde mit Version 2008R2 auf die Win7 Codebasis überführt. Eine Einheitliche Codebasis von Home und Pro existiert seit 2000/ME.
Das Stabilste und freieste Windows 7 wird aus einer SVR2008R2-Installation erstellt. Als Zusatz muß der Destop und die Usability-Tools installiert weden Dort ist dann im Gegensatz zu Win7 das DRM auch nicht enthalten.
Nur so nebenbei.
Sat Jan 16 01:58:05 CET 2010 |
Trennschleifer135516
Mit Me war Schluss in der 9x-Reihe. XP war zwar Nachfolger von Me im privaten Bereich (die Basis dazu lieferte NT über die Weiterentwicklung W2000), baute jedoch nicht auf 9x-Systemen auf. Mit der OS-Architektur der 9x-Systeme war bei Me Schluss. Kam vielleicht nicht eindeutig genug rüber, viele halten XP immer noch für ein auf 9x-Basis entwickeltes System. Die "Heimat" von XP liegt jedoch im NT-Zweig.
Windows 7 scheint jedoch von allen neu eingeführten OS von Anfang an am besten zu funktionieren und hatte ja auch überraschend gute Kritiken bekommen. Bisher bestätigt sich der positive Eindruck bei mir.
Ciao!
Sat Jan 16 02:12:44 CET 2010 |
Federspanner10174
Ich würde sagen, die Quelle ist fürn Popo, hört sich jedenfalls hochgradig unseriös an! 🙄
Sat Jan 16 02:20:50 CET 2010 |
_RGTech
Hab ich auch nicht behauptet 😮
XP ist ja historisch gesehen "nur" ein NT 5.1 - NT 5.0 heißt offiziell Windows 2000.
Me war das "nicht-NT"-Windows 4.9, Win98 hieß intern mehr oder weniger 4.1 und 95 war eigentlich als Windows 4.0 geboren. Durch die ganzen Unter-Builds ist das mehr als chaotisch zu verstehen, aber http://winhistory.de/ bietet eine gute Übersicht 😉
Und wie wir ja wissen, waren die nächsthöheren Unterversionen auch immer nicht ganz das Gelbe vom Ei, solange die Buildnummer nicht nochmal erhöht wurde. Da hat sich seit 15 Jahren nicht viel getan (und genaugenommen hatte man das schon seit 1981 immer so gemacht...). Würde mich also schwer wundern, wenn das mit 7 plötzlich anders wäre - das wär ein ganz neuer Microsoft-Stil.😛
Aber wenn das alle so schreiben hier... kanns wohl nicht ganz unrealistisch sein.😎
Jupp, ist aber auch schon wieder etwas her - damals hatte ich es nicht mal installiert bekommen 🙁
Muss da mal wieder ran. Derzeit fehlt mir aber der Elan, um überhaupt noch was größeres zu machen; ich muss mich ja schon zur Neuinstallation meines Weckers
zwingen.
Sat Jan 16 02:37:20 CET 2010 |
Faltenbalg33989
@_RGTech:
Die History war explizit an User Gnubbel gerichtet, wie du an dem zweiten At erkennen kannst.
Er hatte geschrieben:
Was faktisch falsch ist. Es gab zu diesem Zeitpunkt keine CodeUniun. Die kam erst mit Vista. Erkennbar z.B. am neuen Treibermodell.
Ich kann Dich mit dem Neuaufsetzen verstehen. Ich habe hier noch zwei Win7 RC's am laufen. Außerdem müßte ich einen Weiteren mit der Starface Telefonappliance-Soft bestücken. Nur keine Zeit. Kein Bock.
Sat Jan 16 03:38:35 CET 2010 |
_RGTech
Faktisch falsch mag stimmen, aber vermarktungstechnisch ist's dann wieder richtig.
Auch von mir; ich habe ja
seinenSatz zitiert und beantwortet 😉
Aber passt schon. Ist spät.
Sat Jan 16 06:52:43 CET 2010 |
Achsmanschette938
Hallo und guten Morgen,
never change a winning system...
Und genau den Blödsinn hab ich alter Dussel (ich Blödie war mal 15 Jahre lang EDV-Berater, wie konnte ich also nur ?) gemacht !
Mag garnicht aufzählen, was alles klemmt, nachdem ich Windows 7 drübergebügelt habe.
Mein homenet verwürfelt, die wlan-Drucker klemmen, der Laser hat plötzlich nur noch duplex-Druck und lässt sich nur am Gerät selber auf einseitig umstellen, MediaCenter will neu setup haben und bleibt dabei mitten drin hängen, 12 Stunden lang, bluescreen bei task-manager-Aufruf, diskmaker erklärt, nicht mit diesem PC, der hotfix ist nach bereitstellung durch MS nicht instellierbar und verlangt key-Eingabe..key-Eingabe..key-Eingabe..key-Eingabe, jedesmal wenn ich ihn eingegeben habe.. Ooh, Ooh, Ooh.
Dabei hatte ich den Kompatibilitäts-Test gemacht und war für mein System gelobt worden.
Also, am Wochenende sichere ich alle Anwender-Daten auf die Externe, und dann rasiere ich den Rechner komplett und spiele mittels recovery mein altes Vista wieder drauf.
Dabei bleibt es dann, bis Win 7 mal den dritten service-pack hinter sich hat.
Sat Jan 16 08:45:52 CET 2010 |
Trennschleifer2381
guru, was du sagst stimmt ja, im Sektor der großen Konzerne, aber selbst da finde ich diese Einstellung mehr als gefährlich.
Wir sind eine große Softwarefirma. Als Win 7 rauskam liefen die meisten unserer Notebooks noch auf XP, ich hatte nach vielen Kämpfen endlich Vista von den Admins auf mein Notebook bekommen. Nur 32 bit, weil 64bit nicht supported wird bei uns. . . .
Nach Monaten hatten wir dann endlich den Fortschritt, dass wir eine VirtualMachine mit Windows7 bekommen haben, um unsere Software darauf zu testen. In dieser Zeit haben schon eine Hand voll Kunden auf Windows 7 umgestellt und unsere Software darauf betrieben, offiziell ist sie dafür noch nicht freigegeben. Wir mussten uns also von unseren KUNDEN sagen lassen, was alles funktioniert auf Win7, weil unsere IT zu bräsig ist, uns rechtzeitig auf neue Technologie umzustellen.
Ich verstehe deine Argumente voll und ganz, aber du musst auch mal die anderen Seiten sehen. Wenn ich als Entwickler erst 2 Jahre nach Erscheinen von Win7 dieses System bekomme, wie soll ich meine Software denn darauf ausrichten? Indem ich Schulungen besuche, mich privat darüber informiere? Die neuen Technologien, die MS verbaut hat werde ich in den nächsten 3 Jahren noch nicht einsetzen können, weil es mindestens noch so lange dauert, bis der Großteil der Kunden diese überhaupt nutzen könnten.
Fortschritt definiere ich anders. Es bremst uns sehr stark aus, dass wir veraltete Systeme einsetzen, ganz unabhängig von der persönlichen Motivation, mir würde es viel mehr Spass machen, auf einem Win7 System zu arbeiten, als auf einem lahmen WinVista 32 bit Notebook, das nichtmal den ganzen verbauten Arbeitsspeicher nutzen kann, nur weil die Admins Vorurteile gegen 64 bit haben. . .
Versteh das nicht als persönliche Kritik gegen dich, deine Argumente sind natürlich richtig, ich hab nur über die Jahre einen riesigen Hass gegen diese performa "Never change a running System"-Einstellung entwickelt.
"Herr Admin, könnte ich Windows 7 bekommen?" - "Wozu denn, sei froh, dass dein NT4.0 so stabil läuft, wozu brauchst du Win7, damit läuft bestimmt die Hälfte wieder nicht, und bedenke den Aufwand für die Umstellung!!!" . . . .
Sat Jan 16 09:47:44 CET 2010 |
DieselFan84
Ich habe zu Hause den RC von Windows 7 drauf. Ich finde die Optik wirklich gut, da hat sich wirklich etwas getan. Aber ich weis nicht, warum MS nicht mal im Kern anfängt zu sanieren. Registry raus, ordentliche Defragmentierung und nicht Nachts um 24 Uhr wo 90% ihren Rechner eh aus haben (zumindest die die eh keine Defragmentierung manuell machen). Trotzdem muss ich aber auch sagen, das ich die Stabilität von Windows 7 bisher etwas besser finde als z.B. die von Mac Os 10.6.
Ich für mein Teil bin nicht so überzeugt und benutze es deswegen auch nicht. Hier hatte ich 7 mal mit der Konkurrenz verglichen.
Sat Jan 16 09:59:15 CET 2010 |
Spurverbreiterung136698
Wenn du nicht mal weiß, das man einen neuen Produktschlüssel für Win7 benötigt, solltest du die Installation lieber von einen Fachmann durchführen lassen 🙂
Sat Jan 16 10:03:55 CET 2010 |
PartyBlazer
Naja ich bin kein Nerd und habe mit Computern nicht viel am Hut. Schalte ihn ein und nutze ihn und schalte wieder aus.
Meinen rel. neuen Pc hat mir mein Kumpel eingerichtet.
Ich dachte im ersten Moment da der Win7 Pack ja nur ein Upgrade von Vista ist das dann der Pr.Key von Vista zählt ?? Da ich ja auch im E-mail verkehr keinen Key finden konnte.
Is ja eigentlich auch egal das ding läuft jetzt und komischerweise hats keinen Pr. Key gebraucht 😕😕
Meine holde hat auf 'Weiter' gedrückt und die Inst. hats auch ohne den Schlüssel weitergeführt 😕😕
Bin mal gespannt was da noch kommt.
Sat Jan 16 10:31:23 CET 2010 |
Turboschlumpf52591
Du kannst Windows auch ohne Key installieren, um erstmal zu testen. Das geht aber nur 30 Tage lang, dann musst du den Key eingeben und Windows aktivieren.
Wenn das nicht kommt, haste ne gecrackte Version (Raubkopie) am laufen.
Sat Jan 16 11:18:36 CET 2010 |
fuchs_100
Bin mit Windows 7 nicht allzu zufrieden. Vista ist mir wesentlich lieber, da sich optisch faktisch ja eh nix geändert hat. Ich hatte auch nie mit Vista (Ultimate) Probleme, welches auf meinem XPS 710 installiert ist. Unter Windows 7 ist ganz lustiger Weiße mal der Schnellstart verschwunden, was mich sehr gestört hatte (jetzt hab ich ihn wieder!) und die Anordnung der Symbole auf der Taskleiste beim Minimieren ist absolut beschissen. Microsoft Fingerabdruckleser werden nicht mehr unterstützt. <- Eine echte Frechheit und Schweinerei seitens Microsoft! Trotzdem hab ich jetzt auf meinem 3. Rechner das Windows 7 draufgelassen, da es mich ja auch nix gekostet hat. Ach ja Dreamscene find ich da auch nicht mehr, was aber an der Version liegen kann. Und die Sidebar-Gadgets, die man unter dem angegebenen Link bei Win 7 findet, sind ja alle nur Standard. Ich empfehle daher jedem, sich die Gadgets aus der Vista-Datenbank zu holen.
Ich weiß, viele loben Windows 7 in den Himmel, aber für mich ists eher ein Flop gewesen. Vista hingegen war ein sehr guter Schritt!
Sat Jan 16 11:40:52 CET 2010 |
MichaelN
Jaja, billig gekauft ist oft doppelt gekauft.
Ich habe eine 'ordentliche' Version mit DVD gekauft und die Installation ging vollkommen problemlos.
Ich habe eine Parallel-Installation zu meinem XP gemacht - aber was soll ich sagen: ich habe seitdem XP nicht mehr gestartet. 7 ist einfach zu gut. Das war auch schon der größte Fehler - jetzt habe ich 30 GB Festplattenplatz unnötig durch das alte XP blockiert.
Sat Jan 16 12:05:14 CET 2010 |
fuchs_100
Im Vergleich zu XP ist 7 auf jeden Fall besser, ganz klar!
Sat Jan 16 12:14:08 CET 2010 |
notting
@Masterb2k: Das stimmt nicht, dass für eine Win7-Upgrade-Version Vista installiert sein muss -> http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849648.html
notting
Sat Jan 16 13:01:06 CET 2010 |
maxthomas2001
@ Themenstarter:
Ich habe auch diese Studentenversion. Und da ist garantiert ein Product Key dabei.
Du kriegst eine E-Mail mit dem Betreff "Windows 7 Angebot für Studentent - Bestellbestätigung.
Ziemlich weit unten heißt es dann: Digitale Rechte: gefolgt von einer Zahlen-Buchstaben-Kombination.
Das ist der Product Key.
Euer Windows funtioniert auch ohne Aktivierung noch ein paar Tage. Allerdings nervt es zunehmends mit dem Hinweis, dass du keine legale Version hast. Nach 30 Tagen funktionierts dann gar nicht mehr.
Hoffe geholfen zu haben.
Sat Jan 16 13:22:08 CET 2010 |
PartyBlazer
Windows 7 DE Kundenservice
http://windows7.digitalriver.com/store/mswpde/help
Ihre Bestellungs- und Rechnungsdaten:
Auftragsnummer: 699878****
Datum der Bestellung:11. Dezember 2009
Frau Mustermann
Musterstr. 88
Musterhausen 88888
0123456 / 7890
Frau.Mustermann@fh-riedlingen-dls.learningsystem.de
Lieferadresse:
Musterstr. 88
Musterhausen 88888
DE
0123456 / 7890
Produkt-SKU: GFC-0****
Produktname: Windows 7 Home Premium Aufsteigen 32 Bit
Bestellmenge: 1
Betrag: 30,43
Das ist die Bestätigungsmail..komplett hier rein kopiert !! Ich sehe da keine 'Digitale Rechte' ! Also ist das ein Versäumnis von denen ??!!
Sat Jan 16 13:36:54 CET 2010 |
volvocrasher
Moin,
hatte jahrelang XP auf einem Toshibook bis ich vor 15 Monaten auf OS 10.5 gewechselt habe und sehr zufrieden damit bin. Der Systemwechsel erfolgte übrigens wegen Vista bzw. der fehlenden Downgradefunktion. Ich dachte nun, ich hätte Ruhe vor zu konfigurierenden Windowskisten, aber da das Toshibook meiner Freundin nach mehr als 6 Jahren gestorben ist, mußte ein neues her. Lobenswert ist, daß das neue Toshibook nicht so vollgemüllt ist wie es bei HP und dergleichen immer der Fall ist, aber mal eben easy anmachen und loslegen ist auch bei 7 nicht. Bis es so einigermaßen lief hat es 3 Stunden gedauert und wirlich schnell startet es auch nicht (verglichen mit dem Mac). Programme starten langsam, die Taskleiste ist unübersichtlich, die Systemsteuerung ist scheiße, etc. Office 2007 is a pain in the ass, der IE ebenfalls usw. Leider konnte ich die Holde ncht davon überzeugen, sich ebenfalls einen Mac zu kaufen.
Wenn ich mir Ubuntu rumspiele, ist das wenigstens interessant, weil man etwas lernen kann, aber 7 zu konfigurieren gleicht eher einem Suchspiel, wo sich welche Funktion unter welchem Namen versteckt.
Sat Jan 16 13:39:18 CET 2010 |
notting
@volvocrasher: Auch bei Vista gibt's unter gewissen Umständen ein Downgrade-Recht auf WinXP!
Sat Jan 16 14:01:45 CET 2010 |
ikke1983
Ich hab mir die Tage auch Windows 7 draufgeknallt und bin begeistert.Er läuft besser als mit Windows XP,keine Probleme mehr beim runterfahren(mit XP hat das bis zu 2min. gedauert),fährt ruckzuck hoch,auch die Hardware wird problemlos erkannt und funktioniert einwandfrei.Das einzige was etwas darunter leidet ist die Performance bei Spielen,die laufen jetzt etwas "träger" da ich kein allzu schnelles System habe. ( P4 3,0 Ghz,2GB Ram).Da aber eine PS3 vorhanden ist werden für den PC eh keine Spiele mehr gekauft.
Sat Jan 16 14:02:21 CET 2010 |
Spannungsprüfer134192
Ich habe Win 7 (Ultmate) jetzt 2 Monate auf dem PC. Vorher XP, Vista habe ich gleich ausgelassen. Die 7er Version ist m.E. das bisher beste Release, dass MS herausgegeben hat. Kein Vergleich zu dem Stress mit z.B. XP seinerzeit.
Der Versuch, von XP über die Tool-Software von MS Daten und Einstellungen mitzunehmen, war bei den Einstellungen (WLan etc.) nicht erfolgreich. Wie immer empfiehlt sich sowieso (auch bei Vista) eine komplette Neuinstallation. Der Verwaltung neuer Hardware (Integration alter Festplattenpartitionen, 2. Festplatte etc.) war genial easy.
Lediglich die Treiberinstallation des HP1600 Farblaser gestaltete sich etwas schwieriger. Aber ich fand folgenden Trick durch Ausprobieren. Die driver.exe für VISTA von HP downloaden und dann mit Win-RAR in ein Verzeichnis entpacken. Letztlich nach Anschließen der Hardware von Hand über die Gerätesteuerung installieren.
Gleiches auch bei dem Einsatz einer uralt- Budget-DVB-T PCI-Card. Läuft wunnebar mit dem Mediacenter.
Performance bei dem etwas betagten HP-Desktop "gefühlt" besser. Der Layout-Schnickschnack ist lustig, aber kein "must have". Wer Spaß mal an einem neueren Betriebssystem hat, soll es mal testen. Gegner von MS werden sowieso wieder bestätigt. 😁
Tipp, der god mode: http://stadt-bremerhaven.de/windows-7-godmode/
Sat Jan 16 15:14:02 CET 2010 |
notting
@ikke1983: Sicher, dass du dir unter WinXP nicht irgendeinen Müll installiert hast, der beim Runterfahren noch schnell was macht oder z. B. per XPAntispy die Auslagerungsdatei beim Runterfahren löschen lässt oder dir irgendwelche "Optimierungsprogramme" (IMHO total überflüssig) was vermurkst haben?
Bzw. ich habe schon mehr als einen Rechner erlebt, der nach der Befreiung von der Seuche aus den gelben Schachteln gleich mal viel schneller war...
Sat Jan 16 15:41:01 CET 2010 |
_RGTech
Mit den gelben Schachteln kann ja nur Symantec gemeint sein 😁
Ich hab hier *zugeb* den 2001er AntiVirus drauf, ist immer noch updatebar, und läuft auch extrem fix im Vergleich zu sämtlichen getesteten Nachfolgern... man muss halt etwas patchen, damit er unter XP mitmachen mag 😛
Wie schafft man sowas? Ich hab durch XP plus allen Programmen gerade 6 von 10 GB auf C:\ belegt... inklusive 2GB hiberfil.sys. Nur die Auslagerungsdatei pappt auf einer extra Temp-Partition.
Sat Jan 16 15:47:57 CET 2010 |
notting
@_RGTech: Aus meiner Erfahrung kann ich sagen:
- Spiele (ein modernes 3D-Spiel belegt gerne mal alleine schon mehrere GB)
- Filme (egal ob privat oder nicht)
- Musiksammlung
- Bildersammlung
Sat Jan 16 15:51:43 CET 2010 |
DieselFan84
Ich meine schon. Ihr nächster Rechner wird in iMac 😁. Ok eigentlich hat es eher iLive geschafft Sie zu überzeugen, leider gibt es nichts vergleichbares bei Windows kostenlos dabei.
Sat Jan 16 16:00:04 CET 2010 |
maxthomas2001
Komisch.
Also unter dem Betrag von 30,43 kommt dann bei mir die Zeile Digitale Rechte.
Hast du noch ne andere Email gekriegt?
Ansonsten schau mal in die FAQ von diesem Digital River. Der ist zuständig. Da steht auch was zu diesem Thema drin.
Anscheinend haben die wirklich was verschludert.
Sat Jan 16 16:22:38 CET 2010 |
pfirschau
W7 ist tatsächlich das stabilste "Neu Windows" das je ausgeliefert wurde, selbst der RC1 lief schon absolut sauber und stabil. Sogar ein RAID Controler mit drei Platten in RAID 1 "striped" lief sofort sogar mit dem RC1.... versucht mal einen Blue Ray Brenner mit XP zum laufen zu bringen ;-). funktioniert mit W7 sofort....
Dafür dass der Software Lieferant den Produkt Key nicht ausliefert kann aber Windows bzw. Microsoft nichts....
lg
Peter
Sat Jan 16 16:23:43 CET 2010 |
notting
@pfirschau: Wenn's überhaupt mal läuft (Vista hatte bei meinem Rechner übrigens die HD ohne Hersteller-Treiber erkannt - nur ohne war das Setup auch nach vielen Stunden noch nicht fertig, d.h. musste trotzdem den Hersteller-Treiber nehmen)...
Sat Jan 16 16:24:26 CET 2010 |
nicolade
naja, das einzige problem, das ich habe ist, dass meine 5.1 anlage nicht so funktioniert wie sie soll, ansonsten kann ich eigtl nicht klagen.^^
Sat Jan 16 16:51:27 CET 2010 |
_RGTech
@notting: Wer Spiele und Daten unter C:\ lagert, dem ist eh nicht mehr zu helfen 😉
Davon abgesehen ist das Material dort dann eben nicht komplett verschwendeter Platz - und wenn doch hat man schon beim Datensammeln was falsch gemacht 😛
Was mich zu einer anderen Frage bringt...
Kann man unter 7 eigentlich auf einfache Weise den Ordner Documents and Settings auf eine andere Partition bewegen, oder muss man das wieder Hand am Arm machen (Registry suchen und ersetzen)? Das hat mich bei XP schon gut 2 Stunden gekostet (ntuser.dat konnte nur unter DOS kopiert werden).
Sat Jan 16 16:55:33 CET 2010 |
PartyBlazer
@maxthomas
Wir haben ziemlich viele E-mails von dem Verein bekommen 😁
Hab auch alle durchforstret und nix gefunden. Naja werden am Montag anrufen und die Sache klären.
Sat Jan 16 17:00:36 CET 2010 |
Faltenbalg33989
@_RGTech:
bei mir wird das durch die Gruppenrichtlinien des Servers gesteuert. Auch heißt der Ordner jetzt Users. Man kann also wie bisher einfach eine zweite Partition hier einhängen.
Deine Antwort auf "*Probleme mit Windows 7*"