• Online: 2.860

PartyBlazer

Meine Autos, Ich und alles andere drumherum !

Fri Mar 12 11:54:06 CET 2010    |    PartyBlazer    |    Kommentare (37)    |   Stichworte: OEM

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/vo_UCafxJmw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Ein 'neuer ' Trend der schon mitte der neunziger Jahre langsam aufflackerte ist OEM-Tuning !

OEM

?? Unter einem Erstausrüster bzw.

O

riginal-

E

quipment-

M

anufacturer (abgekürzt OEM, englisch für Originalausrüstungshersteller) versteht man einen Hersteller fertiger Komponenten oder Produkte, der diese in seinen eigenen Fabriken produziert, sie aber nicht selbst in den Handel bringt.

Nun schon als Teenager habe ich mich für vornehmlich optisches Tuning an Fahrzeugen interessiert. Anfangs mal nur für Opel da ich aus einer 'Opelfamilie' stamme. (Was heute leider nicht mehr so ist)
Das Studium der 'Flash-Opelscene' war ein Muss für mich und wurde jeden Monat neu geordert !

Komischerweise war mein erstes Auto ein Golf 2 Gti 'Edition One'(Man sieht ich trage NICHT die Markenbrille) den ich Originalbelassen fuhr weil er mir sehr gut gefiel. Der zweite Wagen war ein Calibra Turbo mit Lotec-Leistungssteigerung, 8x17 RH-ZW1, und dezenter Tieferlegung....
Schon in dieser Zeit (1999) fielen mir immerwieder die neuen Audis mit ihren S-Modellen auf..Spezielle Felgen, Kühlergrills, Rückspiegel in Chrom/Aluoptik die haben da schon Eindruck gemacht muss ich sagen..wenig später gab es dann S-Line für alle Modelle auch für weniger gut motorisierte .
Meine letzte Tuningorgie war dann ende 99 ein Golf 2 Fire & Ice Gti mit Brock B1 9x16 ET 15 Rundum und einer satten Tieferlegung, Plastikteile wurden glatt geschliffen und lackiert , Scheinwerfer eingeschwärzt und und und...

Das erste AHA-Erlebniss hatte ich dann als ein Nachbar 2002 einen neuen Audi A4 3.o mit S-Line in der Einfahrt hatte, ab diesem Zeitpunkt wollte ich unbedingt einen Wagen im Werkslook !!

Wenn man sich heute mal umguckt gibt es fast nur noch OEM-Tuner, die Industrie hat sich da auch schon drauf eingestellt..das beste Beispiel sind die Felgenhersteller, kein Modell was bei den Herstellern neu ins Programm kommt das nicht 'nachgebaut' wird !

Mir gefällt diese Entwicklung !!😁😁


Fri Mar 12 11:59:04 CET 2010    |    Schattenparker13299

Das geht solang bis der neue Fast and the Furious ins Kino kommt 😉 😁

Fri Mar 12 12:02:36 CET 2010    |    PartyBlazer

Ich liebe die Filme aber ich muss mich jedesmal fragen wie sich so junge Menschen soo teures Tuning leisten können ! 😉😉

Also...im Endeffekt ist das auch nur Hollywood 😛

Fri Mar 12 12:02:55 CET 2010    |    maxl 909

OEM ist kein Tuning 😛

Ne mal Spaß bei seit 🙂
Meiner war ja auch mal OEM aber ich weiß ned was mich geritten hatte 😛 ich wollte es eben extrem 🙂

Prollkisten sollten jedoch solange es sauber gemacht ist ihre Daseinsberechtigung haben 🙂
Nur OEM ist auf dauer lahm 😛

Fri Mar 12 12:05:45 CET 2010    |    PartyBlazer

Wieso soll OEM kein Tuning sein ?? Wenn sich jemand nen lahmen (wie in meinem Fall😁) Audi A6 kauft und ihn dann mit OEM-Teilen aufhübscht so ist das Tuning oder nicht ??
Und wenn du mal bei den Zubehörläden reinschaust haben viele Teilehersteller Produkte im Programm die sehr verdächtig nach Originalsportpaketen ausschauen !!

@maxl: bei dir ist das kein OEM sondern eher ein Fall von 'Badge-Engeneering' !! 😛

Fri Mar 12 12:22:47 CET 2010    |    alexander-barth

100% Zustimmung! Stehe auch auf OEM und nicht auf diesen Nachrüst-GFK-Billigschrott!
Schönes S-Line In-&Ex und die Kiste sieht direkt viel besser aus. Dazu noch ein paar schicke Felgen vom nächst höheren Modell und dann passt das 😁

Fri Mar 12 13:00:42 CET 2010    |    fabe123

OEM ownt!!

Fri Mar 12 13:45:15 CET 2010    |    Celsi

Ich stimme zu. Ich bin auch kein Freund von extremen Tuning, konnte früher zu meinen 'Opel-Zeiten' schon das ganze Plastik-Angeklebe nicht leiden (und auch nicht leisten) und mag es auch heute trotz TT noch einigermaßen dezent. Wenn ich diese Wagen (egal welche Marke) sehe, die von der Tieferlegung so aussehen, als hätte man die Federn ganz rausgenommen, muß ich kotzen. Ich begreife nicht, wie man das als 'schön' ansehen kann, aber das geht mir bei Heidi Klum genauso. Also sage ich mir immer wieder vor: 'Die Geschmäcker sind verschieden'. Allein das hält mich auf davon ab, die Kiddies in der Stadt aus Ihren 5 Nummern zu großen Hosen zu holen und mich der Illusion hinzugeben, daß die später mal wirklich jemand einstellt, damit sie meine Rente zahlen können.
Aber BTT:
Der A6 gefällt mir sehr, insbesondere mit dem schwarzen Grill, das sieht sehr gut aus. Ich hätte allerdings keine dritte Farbe mehr rangelassen, sondern auch schwarze Felgen genommenn, aber naja, wie war gleich der Titel des Blogs, Celsi ? 🙂 🙂 🙂

Das Problem mit OEM Felgen und Fahrwerk ist in meinem Augen, daß die ET immer zuuu vorsichtig gewählt ist und die Tieferlegung (soweit OEM-mäßig vorhanden wie bei mir) immer etwas zuuu dezent ist. Das andere Extrem ist mir noch mehr zuwider, aber etwas mehr könnte es schon sein, da wirkt jeder Wagen gleich etwas 'schnittiger.
Konkret an dem A6 oben würden mir ausserdem noch die Nebelscheinwerfer fehlen: Nicht, weil man sie braucht (schon gar nicht mit Xenon), sondern weil ihr Fehlen (in meinen Augen) aussieht wie ... naja, als ob was fehlt.
Trotzdem ein feines Auto!

Gruss,
Celsi

Fri Mar 12 13:49:11 CET 2010    |    vladiiiii

Fri Mar 12 14:04:56 CET 2010    |    Druckluftschrauber48773

Meine Meinung dazu:

Ladedruck statt Spoiler!!!!

Tunning fängt unter der Motorhaube an und nicht drumherum.... Diese gepimpten Opel-Corsa Kisten (Ölwanne aufm Boden, Chrom-Felgen, Auspuff wie n Ofenrohr 🙄 ) mit dann sage und schreibe 45 Original-PS an der Ampel find ich soooo lächerlich!!!! 😁

Und zu Audi und S-Line... Vor 10 Jahren fand ich s auch noch cool, aber heutzutage sehn die doch alle gleich aus, egal was unter der Haube is, LANGWEILIG!!!! 😁

Fri Mar 12 14:09:21 CET 2010    |    PartyBlazer

Naja es kommt halt auch immer drauf an für was das Auto gebraucht wird ! Meiner z.B. ist ein km-Fresser, ich fahre an die 600km pro Woche ! Ein RS6 würde da meinen finanziellen Rahmen sprengen aber da mir die Optik sehr gut gefällt - warum nicht ein bisschen OEM-'Verschönerung' ??😁

P.S. S-Line gibt es erst seit 2002 ! 😁

Fri Mar 12 14:50:51 CET 2010    |    fate_md

Es muss einfach stimmig wirken / nen Konzept erkennbar sein. Ob das nun OEM ist oder alles ausm Zubehör und total extrem, ist relativ wurscht. Man sieht nem Auto an, wie sehr es von seinem Besitzer geschätzt wird, das kann ne absolute Serienkarre sein oder auch nen 400PS Spoilermonster. Optisch schön find ich so "Sportler in Maßanzügen" à la S6 / RS / E63 AMG etc. auf jeden Fall, wenn dann allerdings nur nen Brot und Butter Motor drunter steckt, verlierts irgendwie ganz schnell an Reiz, mehr Schein als Sein ist also auch bei OEM Tuning nicht so ganz das gelbe vom Ei find ich.

Fri Mar 12 15:08:21 CET 2010    |    PartyBlazer

Hmmm....schade, aus deinem Post lese ich heraus dass nur dem ein schönes gegönnt ist der es sich auch leisten kann ?! Ist doch toll dass es die Möglichkeit gibt, auch wenns nur ein Brot u Butter Auto ist , es optisch aufzuhübschen !
Wir haben die Diskussion oft im 4b-Forum und ich muss sagen auch wenns nur ein Diesel ist warum darfs dann nicht auch aussehen wie ein RS-Modell ??

Fri Mar 12 15:16:33 CET 2010    |    Faltenbalg45468

Umfrageergebnisse kann man dann bei mir nachschlagen! 😁
Bei Interesse hier klicken! 😉

Gruss

Fri Mar 12 15:21:59 CET 2010    |    PartyBlazer

Den Beitrag von dir kannte ich ja gar nicht 😰😰

Fri Mar 12 15:22:46 CET 2010    |    Faltenbalg45468

Jaja, kann ja jeder sagen! 😁😁
Kuck dir mal meinen Avatar an und dass was darunter steht! 😉

Fri Mar 12 15:25:17 CET 2010    |    fate_md

@Partyblazer

Nene, das haste falsch interpretiert. Optisch schön find ich das auch an nem 1.6er Motor, aber der "ui, haben wollen" Reiz ist halt weg, wenn man merkt dass es nicht der Sportler ist, für den man ihn gehalten hat.
Ist ähnlich wie mit nem "Disko Püppchen", zum angucken ganz nice, aber wenns anfängt zu reden ist der Zauber meist verflogen 😉

Dass man für nen Alltagswagen keinen RS etc. daher nimmt, finde ich durchaus vernünftig, DAS können sich wohl wirklich die wenigsten leisten.

Fri Mar 12 15:29:06 CET 2010    |    PartyBlazer

Naja da gabs grad letztens wieder die Diskussion...da hat sich einer nen Diesel zur Brust genommen und nen RS6 drausgemacht...mit allen Verbreiterungen usw.
Ich fand das cool wenn sich jemand soo viel Arbeit macht .😉

Andere wiederum haben dem Eigner Tod und Teufel gewünscht...was ich nicht nachvollziehen kann !😕

Ichselbst finde es faszinierend wenn mein Auto genauso aussehen kann wie eines dass ich mir eben nie leisten könnte 😉

Fri Mar 12 15:30:36 CET 2010    |    PartyBlazer

@Patrick: Da steht : AS-******😁

Fri Mar 12 15:34:19 CET 2010    |    pb.joker

"Pro OEM" und dann die Felgen Pommes-ROT-WEIß lackieren - worunter fällt das bitte? 😉

Fri Mar 12 15:36:01 CET 2010    |    PartyBlazer

Das nennt man Individuelle Kreativität !! Sowas haben nicht viele !! 😉

Fri Mar 12 15:36:20 CET 2010    |    fate_md

Ich finds allgemein gut, wenn sich Leute mit nem Plan vor Augen an ihr Auto machen. Über Ergebnisse / Geschmack kann man dann ja kaum streiten, nur die Qualität und Kreativität der Arbeit beurteilen.

Fri Mar 12 15:38:18 CET 2010    |    Faltenbalg45468

Mensch PB a.k.a. Dennis...schau halt mal in meinen Blog unter meinen Avatar, dass was über dem Kennzeichen steht! Dass steht da nämlich schon seit Wochen, deswegen dachte ich Anfangs du hast den Artikel in Anlehnung an meinen geschrieben! 😉
Klar soweit? 😁

Fri Mar 12 15:39:27 CET 2010    |    PartyBlazer

Hä ??😕😁😁😁😁😁

Fri Mar 12 15:42:01 CET 2010    |    Faltenbalg45468

Mensch da steht: *Pro OEM-Tuning*! 😁😁😁

Fri Mar 12 15:45:44 CET 2010    |    Faltenbalg30327

Ich mag OEM auch sehr, von dieses billigen Tuningmist halte ich persönlich nicht viel.
Aber mit Dingen wie S-Line, R-Line, M-Paket, ... kann man sein Auto schon leicht von der großen Masse abheben, auch wenn man keine Wunder erwarten kann. Wer sich etwas auskennt sieht den Unterschied aber. 🙂

An meinem Golf V ist alles OEM bis auf die Felgen, das sind 19" Audi RS-4. 😁

http://gallery.3d-nexus.de/main.php?g2_itemId=1359

Fri Mar 12 15:46:37 CET 2010    |    PartyBlazer

Lass dich doch net ärgern Bub !! 😁😁

Hab ich doch schon lang gesehen..aber die Eingebung für den Artikel hat mir die Stöberei auf mobile.de gegeben . Bin z.Z. krank und hab Zeit (Lapi glüht 😉)

Fri Mar 12 15:47:26 CET 2010    |    PartyBlazer

@Deepsilver: Schöner Golf 😎

Fri Mar 12 15:50:13 CET 2010    |    Faltenbalg45468

@deepsilver

Zitat:

An meinem Golf V ist alles OEM bis auf die Felgen, das sind 19" Audi RS-4. 😁

Der Golf ist so geil, wenn ich einen Fünfer Golf hätte müsste er genauso aussehen! 😎

Wieso hast du den eigentlich nicht in dein Fahrzeugprofil integriert? 😕

Schönen Gruß

@PB
Dann ist's ja gut! 😛

Fri Mar 12 16:36:15 CET 2010    |    Spiralschlauch11740

Hach ist das schön... Wenn ich immer wieder gefragt werde "das ist aber kein Volvo Teil da, oder?" kommt immer "Ja, das ist ein original Volvo Bodykit, das sind original Volvo 18" Felgen, der Waen ist original Tiefergelegt von Volvo, der Spoiler ist original Volvo usw."

Schön ist auch, dass Volvo seit 1982 original Bodykits, Sportfahrwerke usw. anbietet. Motortuning ist bei Volvo auch seit den frühen 70 Jahren schon drin... Ebenso wie Optik und Innenraum... Eigentlich alles was der "Tuner" braucht... Selbst bei den "Kastenvolvos" (700er, 800er, 900er) gibt es Tuning Teile (original!!!) von Volvo én masse! 🙂 Von Wegen "Volvo ist Unsportlich".

Allerdings ist die Bezeichnung "OEM" sowieso nicht gaaaaanz angemessen, denn "OEM" bedeutet zwar Erstausrüster, aber eigentlich im Sinne von Ersatzteile wie Filter, Stahlfelgen, Bremsscheiben. Bodykits etc. vom Hersteller sind "Original" und nicht "OEM"

Fri Mar 12 17:19:11 CET 2010    |    PartyBlazer

@DDD: oben steht doch die Beschreibung ?? 😛

Fri Mar 12 18:01:24 CET 2010    |    Spiralschlauch11740

Die Erläuterung ist aber nicht korrekt 😉 Woher ich das weiß? 😁 Ganz einfach... Die Volvo Ölfilter werden von MANN hergestellt... Man kann die auch bei MANN kaufen... 😉 Nur eben ohne Volvo Emblem...

Deine Antwort auf "*Pro OEM ; oder weil billig jeder kann !*"

BlogBoss

PartyBlazer PartyBlazer

Deppenmagnet

VW

Freigeister...

  • anonym
  • MatthiasHSK
  • TFSI NRW
  • realMrYellow
  • LUKAS S.
  • EleganceC
  • PartyBlazer
  • -Audi_80_NG-
  • Lucymotors
  • Olli the Driver

Hardliner....(234) (109)

Was geht aaaaabbb ?????

Letzte Kommentare

Countdown

Einer mehr