Tue Dec 16 19:49:56 CET 2014
|
ToledoDriver82
|
Kommentare (322)
Inspiriert von Anderen, möchte ich auch mal ein paar Zeilen über ein Auto verlieren, dass mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen ist.....dem Mazda 626, im Speziellen die Modellreihe GD. ...ein rotes 626 GD Coupe...und plötzlich kam da dieses Verlangen nach so einem Auto auf. Ich intensivierte meine Suche etwas, es drängelte ja immer noch nicht. Aber immer noch nur Schrott in der näheren Umgebung, zu weit weg oder viel zu teuer...Suche wieder auf Eis gelegt. Springen wir wieder einige Zeit vorwärts. Aber sie ist ebenso der Meinung, dass ein neues Auto nicht sein müsste, eigentlich das Geld nicht da wäre und mindestens einer gehen müsste....wobei uns beiden klar war, dass es wohl ihr Fiesta sein würde. An der Stelle muß ich mal kurz einen Cut machen. Da steigen wir wieder ein....der Preis. Angedacht waren 650€...neue Bremsen vorn, neue Allwetterreifen, KLR für Euro2 und fast zwei Jahre TÜV standen auf der + Seite.....defekter MSD, nicht funktionierende Heizung, etwas Rost und der Ein- oder andere Parkschaden auf der - Seite. Ich schlug der guten Frau 500€ vor und gab zu verstehen,ihn dafür auch gleich mit zunehmen, da sie uns vorher schon zu verstehen gegeben hatte, ihn angemeldet zu verkaufen. Nach etwas überlegen stimmt sie zu, ich sagte ihr, wir müssten nur noch schnell das Geld holen und würden dann wieder kommen. Sie gab uns noch ein Tipp wo wir denn nächsten Geldautomaten finden würden und in der zwischen Zeit würde sie die Papiere vorbereiten. [bild=8][bild=9] [bild=10][bild=11] [bild=12] [bild=13] [bild=14] [bild=15] [bild=18][bild=24][bild=25][bild=26][bild=27][bild=28][bild=29][bild=30][bild=31][bild=32][bild=33][bild=34][bild=35][bild=36] Das und die schwierige und teure Ersatzteillage machen es nicht einfach den GD zu erhalten. Das große Glück, wir haben jemanden der uns immer wieder mit Rat und Tat zu Seite steht, schon seit wir den 626 haben......daraus hat sich eine wunderbare Freundschaft entwickelt und noch mal einen großen Dank für alles was er bisher für uns getan hat, ohne ihn gäbe es diesen GD nicht mehr. Und langfristig soll der 626 vom Alltagseinsatz befreit werden, das Blechkleid auf Vordermann gebracht werden und eine Neulackierung erhalten, diverse Teile müssen noch erneuert werden....es gibt eben immer was zu tun an einem alten Auto. [galerie] |
Tue Jan 15 23:21:17 CET 2019 |
ToledoDriver82
Deswegen steht er so lange ohne Zulassung😉 lieber bissel länger,dafür ist er bei Zulassung dann auch besser
Tue Jan 15 23:26:10 CET 2019 |
bronx.1965
Nach all dem Arschaufriss möchte das aber auch sein! Du wirst selber sehen, beim Zusammenbau steigert man sich da hinein. Man will es immer besser haben und die Meßlatte steigt ständig. 😉
Tue Jan 15 23:33:29 CET 2019 |
ToledoDriver82
An dem Punkt bin ich schon😁 ich kann mich aber gut beherrschen😉 eine Note 1 wird und soll er ja auch nicht werden. Aber das was an Arbeit drin steckt, wird er uns mit jedem Kilometer zurück geben🙂
Tue Jan 15 23:41:38 CET 2019 |
bronx.1965
Nein, ich rede nicht von Note Eins. Sondern davon das man es einfach immer besser will und beim Zusammenbau viel mehr Teile in die Hand nimmt und aufarbeitet, statt wie vorher gedacht, sie einfach nur wieder einzubauen.
Mir ging das damals beim Monza so. Obwohl gar keine Notwendigkeit an der Funktionalität bestand, ich hab dann einfach alles verfügbare geprüft und viel mehr gemacht, als ich vor hatte. 😉
Jetzt wünsche ich aber erst einmal eine gute Nacht! 😉
Tue Jan 15 23:48:35 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich weiß schon was du meinst😉 und mit anderem Platz wär dem wohl auch so. Durch die engen Platzverhältnisse bin ich da aber etwas "gebremst" ...das muss dann nach und nach werden,dazu muss er aber erst wieder fahren.
Ich wünsche eine angenehme Nachtruhe
Sat Feb 23 22:16:23 CET 2019 |
ToledoDriver82
Seit über einem Monat ist das Coupe nun schon wieder da.....und es war bis vor einer Woche nichts passiert. Das lag zum einen am Wetter und zum anderen daran,dass die Bühne noch nicht frei war. Letztes WE ergab sich dann eher kurzfristig und so wurde am Freitag das Coupe mit Anhänger in die Nachbarstadt gebracht.
Samstag ging es dann los mit neuen ZR,der alte war zwar angeblich von 2016,da es aber keine Belege gibt und er Wasserverlust im Bereich der WaPu hatte,musste der neu,einmal das ganze Paket...WaPu,ZR,Umlenkrolle und Spannrolle. Zeitgleich ging es dem Fahrwerk an den Kragen,Stoßdämpfern vorn neu inklusive neuer Federn und Koppelstangen,dazu die fast neuen QL. Hinterachse dann das ganze noch mal,dort hab ich die Stoßdämpfer und Domlager vom alten Coupe übernommen,dazu neue Federn,QL und Längslenker und Koppelstangen. Wie man sieht war vieles ordentlich rostig,die hinteren Domlager lösten sich praktisch schon auf. Auch wurde die rechte Achsmanschette gewechselt weil da einer mit Sillikondichtmasse gearbeitet hatte.
Sonntag war die "Fertigstellung" inklusive einer ersten groben Einstellung vom Fahrwerk und dem Anbau aller Teile die notwendig für eine Überführung auf eigener Achse sind.
Heute dann kamen die letzten Teile (der Stabi hinten),wir tauschen die Lenkstockschalter gegen die Variante mit dem verstellbaren Wischerintervall,bei der Gelegenheit kam auch gleich das andere Lenkrad rein und ich tauschte die Standräder gegen die alten Zender...warum? Nun,eigentlich nur weil ich ein schönes Bild haben wollte 😁 aber es bot auch den Vorteil mal zu schauen ob die Felgen mit den Federn passen.....was soll ich sagen,es wird wieder ein Auto. Die Überführung war ohne weitere Vorkommnisse,einzig ein ein Blinker und ein Scheinwerfer funktionieren nicht,darum kümmer ich mich die nächsten Wochen mit.
Frauchen ist jedenfalls begeistert vom Wagen und kann es kaum erwarten mal zu fahren....das ist sie nämlich seit 2017 nicht einmal 😁
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
(992 mal aufgerufen)
Sat Feb 23 22:23:28 CET 2019 |
PIPD black
Sehr sehr geil.🙂
R E S P E K T
Für unseren Fiesta stehen dieses Jahr auch noch neue Gebeine an.
Ich werde wohl wieder mal Bilstein verbauen. Dazu Sachs Domlager.
Sat Feb 23 22:25:09 CET 2019 |
ToledoDriver82
Sachs Domlager hab ich auch drin,dazu die Touring Dämpfer und Eibach Federn...mal seh'n ob das besser ist wie die Kombination damals
Sat Feb 23 22:29:37 CET 2019 |
bronx.1965
Das Bild ist ja wohl der Oberhammer! Pfusch hoch Zehn. 😰🙄😠
Ansonsten, wie schon gesagt: auf der Zielgeraden. 😎 Geile Sache, gut gemacht. 😉
Ein paar Teile am Fahrwerk brauchen aber noch ne Antirost-Kur und schützenden Lack um das Bild auch von unten abzurunden.
Gute Arbeit! Ich hab ähnliches mit der Monzette durch und weiß wovon ich rede. Also weiß ich auch was Du da machst. 😉 Daumen hoch!
In H-Dorf sieht man sich. . . 🙂
Sat Feb 23 22:36:42 CET 2019 |
ToledoDriver82
Rote Silikondichtmasse war...na sagen wir mal großzügig eingesetzt. Eben so fehlte ja das Thermostat und der falsche Temperatursensor war auch verbaut...schön wenn man alles da hat 😉
Am Unterboden muss ich noch ran...Tank und HA sind schon in Arbeit,Achsschenkel und solche Dinge kommen später mal,ich sammel gerade alles zusammen was zum Strahlen muss. Handbremsseile,Trommelbremsen und Sättel vorn kommen auch noch dran. Der Innenraum muss wieder zusammen gebaut werden,Kofferraumverkleidung wird noch getauscht und noch ein paar optische Sachen. Auch bau ich einiges noch mal ab um Konservierung zu machen,ein paar Schrauben zu tauschen und halt paar Kleinigkeiten.
Sun Feb 24 11:25:37 CET 2019 |
Spiralschlauch132571
Hallo Toledo,
da hast Du ja eine Rundumerneuerung gemacht. Toll, ich bin begeistert. Vielen Dank auf für die vielen Fotos (auch wenn ich nicht mit allen etwas anfangen kann). Besonders über die Gesamtaufnahmen vom Coupe.
Meiner Meinung ist es eines der schicksten Coupes. Vor Jahren hatte ich hier in der Gegend ja so `n Teil gesehen, wusste aber nicht genau was das für ein Modell ist. Meine Recherchen, um meiner Frau das Fahrzeug mal zu zeigen waren ergebnislos. Das wir mal zum 626er, zwar "nur" zum GV (wir sind mehr die Nutzfahrzeugfans) kommen würden, hatte ich nicht auf dem Schirm.
Weiter erfolgreiches Herrichten und bald gute Ausfahrten, wünscht Wolfgang
Sun Feb 24 12:19:52 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich werd weiter dran bleiben 😉 auch wenn es Arbeit macht und nicht immer leicht ist,jede Fahrt entschädigt🙂
Thu Apr 11 16:10:37 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Um mal den Stand der Dinge zu aktualisieren...er ist ,bis auf eine Kleinigkeit fertig...wobei hier fertig für die Zulassung bedeutet,ein paar Punkte sind schon noch.
(563 mal aufgerufen)
(563 mal aufgerufen)
(563 mal aufgerufen)
(563 mal aufgerufen)
(563 mal aufgerufen)
Thu Apr 11 16:12:41 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ein paar kleine Extras hatte ich letztes Jahr schon gekauft...der originale GLX Aufkleber und passende Fußmatten zum Beispiel
(474 mal aufgerufen)
(474 mal aufgerufen)
Thu Apr 11 16:20:09 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Die größte Belohnung dafür gab es diese Woche...ich bin so froh und echt erleichtert 🙂 da hat mich der Chef der Werke aber auch mächtig verarscht. Dienstag war der DEKRA Onkel da und als ich am Nachmittag fragte wie es aussieht, schrieb er mir "nicht bestanden,Hupe geht nicht". Ich war nicht überrascht und es war auch kein Problem, bis zur Abnahme war ja noch etwas Zeit.
Heute auf dem Heimweg war ich noch bezahlen und die Papiere holen ,Auto erst am WE....und was soll ich sagen....
H in der Tasche!!!!
Geil geil geil
(525 mal aufgerufen)
(525 mal aufgerufen)
(525 mal aufgerufen)
(525 mal aufgerufen)
(525 mal aufgerufen)
Thu Apr 11 18:07:03 CEST 2019 |
bronx.1965
@Toledo: dann auch an dieser Stelle noch einmal, Gratulation! Ist ja nicht immer einfach, bei deinen Bedingungen, solch einen Arschaufriss durchzuziehen.
Ich vergesse das gern, da ich ja für solche Dinge jederzeit eine Bühne und die entsprechenden Räumlichkeiten quasi nebenan zur Verfügung habe.
Deswegen erst recht: Chapeau! 😎 Habt allzeit Freude mit der Karre. 🙂
Thu Apr 11 18:10:58 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Besten Dank🙂
Ja,ist nicht immer einfach und bedarf immer etwas Planung...aber einfach kann ja jeder 😉 Und nun stell dir mal Frauchen vor 😁 ist wie Durst haben und das kalte Bier sehen...aber du kommst nicht ran😁
Thu Apr 11 18:12:52 CEST 2019 |
bronx.1965
Guter Vergleich. 😛
Als die Monzette fertig war, was glaubst du wer hier trampelte? Nein, nicht Einstein. 😁
Thu Apr 11 18:18:56 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das glaub ich😁 aber bis zur Anmeldung muss sie noch etwas warten
Thu Apr 11 18:21:17 CEST 2019 |
bronx.1965
05-10?
Thu Apr 11 18:32:22 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nö,bekommt kein Saisonkennzeichen aber wir haben erst Ende des Monats zusammen paar Tage frei,dann können wir anmelden
Thu Apr 11 18:34:47 CEST 2019 |
bronx.1965
Ok, mir war so. Aber so ists auch gut. . .
Thu Apr 11 18:37:03 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nein,Saison schränkt einen zu sehr ein 😉 und wirklich teurer ist es auch nicht wenn er das ganze Jahr angemeldet ist,die Stufe wird aber Saison bekommen,aber von 4-11
Thu Apr 11 19:09:12 CEST 2019 |
PIPD black
Sehr schön.🙂
Ich schließe mich mal an oder wiederhole:
GEIL GEIL GEIL 😁
Gute und unfallfreie FaHHHHHHrt.🙂
Thu Apr 11 19:11:21 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁 Danke ,werden wir sicherlich haben 🙂 die erste größere Ausfahrt hab ich schon vor Wochen geplant,Route ist praktisch schon abrufbereit 😁
Fri Apr 12 07:59:16 CEST 2019 |
Spiralschlauch132571
Auch ich gratuliere Dir Toledo,
zur erfolgreichen absolvierten HU-Kür. Ich kann deine Bauerei auch nachvollziehen, weil ich den Kram ebenso auf der Straße erledigen muß. Ich agiere nicht so umfangreich wie Du, aber die allgemeinen Wartungs-, Erhaltungs,- u. Reparaturarbeiten reichen mir schon
.
Unser toller GV hat ja eine würdige neue Eignerin gefunden und haben darüber sehr gefreut. "Unsere" (nun ehemalige) SilberOmi ht sogar einen bordeouxroten Bruder in der neuen Familie. So sind wir zuversichtlich das sie noch eine ganze Weile weiterleben kann.
Wegen unseres Platzproblems sollte die ...Omi ja einen 121er (oder Kia Pride) als Nachfolger bekommen. Hat nicht nach unseren Vorstellungen geklappt. Ist jetzt zu einen `91er R5 Supercing mutirt, mit Ganzjahreszulassung.
Die Scene verfolge ich selbstverständlich (wenn auch nur sporadisch) weiter.
Viel Freude weterhin mit Euren GDs/GVs wünscht Euch der Blaubär
PS: Lieber Toledo, besonders Dir (und Fireball82) nochmals vielen Dank für Die hilfreiche Unterstützung während unserer ...Omi-Zeit
Mon Apr 15 12:16:41 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Geschafft 🙂
(492 mal aufgerufen)
(492 mal aufgerufen)
Mon Apr 15 12:22:00 CEST 2019 |
PIPD black
Sehr schön.🙂
Da hast die Leute auf der Zulassungsstelle heute aber beschäftigt.😁
Mon Apr 15 12:29:35 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ging aber recht unspektakulär
Mon Apr 15 13:48:22 CEST 2019 |
Schlawiner98
Herzlichen Glückwünsch! Sieht echt toll aus, da haben sich die Mühen doch gelohnt 😎
Auf den Fotos neben der Limo ist mir übrigens das erste mal aufgefallen, dass die beiden ja schon ein recht eigenständiges Design haben.
Mon Apr 15 13:51:03 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ja...das macht sie Suche bei Teilen nicht einfacher 😁 auch unterm Blech ist nicht alles gleich,da es sich bei der Stufe auch noch um ein FL handelt .
Meine Dame ist jedenfalls sehr begeistert, wär am liebsten gar nicht wieder ausgestiegen
Sat Apr 27 17:30:14 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Der Punkt wo man merkt für was man das alles gemacht hat🙂
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
Sat Apr 27 18:04:16 CEST 2019 |
Hans-57
Schöne Bilder, ich hoffe, das bleibt nun auch lange so, für viele zufriedene Kilometer. 🙂
Hast du das dritte Bild selber in's Querformat gedreht oder erledigt MT das für dich? 😁
Sat Apr 27 18:11:33 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Hat MT eigenmächtig gemacht
(553 mal aufgerufen)
(553 mal aufgerufen)
(553 mal aufgerufen)
(553 mal aufgerufen)
(553 mal aufgerufen)
(553 mal aufgerufen)
(553 mal aufgerufen)
Sun Jun 02 20:19:33 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns,wieder einiges geschafft...einiges doppelt gemacht...im großen und ganzen aber zufrieden stellend.
So ist er undichte Wellendichtring raus geflogen und dabei gleich das Getriebeöl erneuert wurden...und ja,man merkt es tatsächlich, es hakelt nicht mehr so.
Die vorderen Bremssättel sind getauscht...Frauchen wollte schon lange ihren roten...und dabei gleich die Schläuche mit erneuert, sowie natürlich die Bremsflüssigkeit.
Zündkerzen, Lima und Riemen für selbige, dazu den der Servo sind alle neu....oder waren es. Auf dem Heimweg hatte sich die Spannrolle für den Riemen der Servo verabschiedet und natürlich gleich den neuen Riemen mitgenommen. Heute hab ich dann mal "schnell" mit Teilen aus meinem Lager und dem alten Riemen die Sache wieder gerichtet.
Des weiteren sind die Nebelscheinwerfer angeschlossen und die Windabweiser montiert.
(466 mal aufgerufen)
(466 mal aufgerufen)
(466 mal aufgerufen)
(466 mal aufgerufen)
(466 mal aufgerufen)
Sun Jun 02 20:28:59 CEST 2019 |
PIPD black
Grüner Daumen😁
Sun Jun 02 20:31:43 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nu😁
Sun Jun 02 20:31:46 CEST 2019 |
Hans-57
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich finde, dass die Nebelscheinwerfer die Front ungemein aufwerten.
Gut gemacht.
Sun Jun 02 20:33:23 CEST 2019 |
PIPD black
Integrierte Zusatz-SW im Grill sind ne ganz feine Sache.😎
Sun Jun 02 20:33:34 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ja,die machen was her und bringen auch ordentlich Licht...mach bei Gelegenheit mal ein Bild wenn es dunkel ist.
@Matze...Du hast aber zusätzliche Fernscheinwerfer oder? Das sind ja nur Nebelscheinwerfer und ja,die bringen an dieser Position auch was. Mein Octavia hatte sie ja sogar mit im Hauptscheinwerfer drin.
Deine Antwort auf "Wie es zum Mazda 626 GD Coupe kam"