Tue Dec 16 19:49:56 CET 2014
|
ToledoDriver82
|
Kommentare (322)
Inspiriert von Anderen, möchte ich auch mal ein paar Zeilen über ein Auto verlieren, dass mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen ist.....dem Mazda 626, im Speziellen die Modellreihe GD. ...ein rotes 626 GD Coupe...und plötzlich kam da dieses Verlangen nach so einem Auto auf. Ich intensivierte meine Suche etwas, es drängelte ja immer noch nicht. Aber immer noch nur Schrott in der näheren Umgebung, zu weit weg oder viel zu teuer...Suche wieder auf Eis gelegt. Springen wir wieder einige Zeit vorwärts. Aber sie ist ebenso der Meinung, dass ein neues Auto nicht sein müsste, eigentlich das Geld nicht da wäre und mindestens einer gehen müsste....wobei uns beiden klar war, dass es wohl ihr Fiesta sein würde. An der Stelle muß ich mal kurz einen Cut machen. Da steigen wir wieder ein....der Preis. Angedacht waren 650€...neue Bremsen vorn, neue Allwetterreifen, KLR für Euro2 und fast zwei Jahre TÜV standen auf der + Seite.....defekter MSD, nicht funktionierende Heizung, etwas Rost und der Ein- oder andere Parkschaden auf der - Seite. Ich schlug der guten Frau 500€ vor und gab zu verstehen,ihn dafür auch gleich mit zunehmen, da sie uns vorher schon zu verstehen gegeben hatte, ihn angemeldet zu verkaufen. Nach etwas überlegen stimmt sie zu, ich sagte ihr, wir müssten nur noch schnell das Geld holen und würden dann wieder kommen. Sie gab uns noch ein Tipp wo wir denn nächsten Geldautomaten finden würden und in der zwischen Zeit würde sie die Papiere vorbereiten. [bild=8][bild=9] [bild=10][bild=11] [bild=12] [bild=13] [bild=14] [bild=15] [bild=18][bild=24][bild=25][bild=26][bild=27][bild=28][bild=29][bild=30][bild=31][bild=32][bild=33][bild=34][bild=35][bild=36] Das und die schwierige und teure Ersatzteillage machen es nicht einfach den GD zu erhalten. Das große Glück, wir haben jemanden der uns immer wieder mit Rat und Tat zu Seite steht, schon seit wir den 626 haben......daraus hat sich eine wunderbare Freundschaft entwickelt und noch mal einen großen Dank für alles was er bisher für uns getan hat, ohne ihn gäbe es diesen GD nicht mehr. Und langfristig soll der 626 vom Alltagseinsatz befreit werden, das Blechkleid auf Vordermann gebracht werden und eine Neulackierung erhalten, diverse Teile müssen noch erneuert werden....es gibt eben immer was zu tun an einem alten Auto. [galerie] |
Sun May 27 21:59:11 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Natürlich,wie konnt ich das nur vergessen 😛😁
Sun May 27 22:00:16 CEST 2018 |
Christian8P
Aber denke dran, ein Scorpio kann alles noch viel besser.😮😁
Sun May 27 22:03:02 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Na Mazda und Ford waren zu der Zeit ja nicht soweit auseinander,da passt das ja wieder...irgendwie 😁
Sun May 27 22:07:45 CEST 2018 |
Christian8P
Stimmt ja.
Alles richtig gemacht.😛
Sun May 27 22:09:05 CEST 2018 |
ToledoDriver82
😁
Sat Jun 02 11:55:38 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Nun ist er entgültig Geschichte,es gibt kein zurück mehr. Motor ist nun frei,der Zerlegung steht nichts mehr im Weg
(602 mal aufgerufen)
(602 mal aufgerufen)
(602 mal aufgerufen)
(602 mal aufgerufen)
Sat Jun 02 12:40:01 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
626 Roadkill?
Sat Jun 02 12:43:01 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Nur noch ein Haufen Altmetall,ich geb zu,es macht Spaß und ist mal sehr interessant
Sun Jun 03 07:25:28 CEST 2018 |
Reifenfüller51800
@ ToledoDriver82
Er soll von unten recht original aussehen. Ich hoffe das durch das Sandstrahlen und der neuen Konservierung der Rost fern bleibt.
Schade um den schönen wagen! Das könnte ich mit mein ersten Coupe nicht machen.
Ich war die woche auch fleißig und bin gut vorangekommen. Achso ich suche noch das passende Mittelteil für die Heckleuchten, vielleicht kann mir jemand weiter helfen...
Sun Jun 03 09:03:35 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das sieht sehr gut aus,echt klasse.
Was das alte Coupe angeht, die Teile kommen dem neuen zu gute und da ich den Rest irgendwie aus dem Hof bekommen muss,bleibt nur zerlegen.
Die Blende für die FL Rückleuchten hab ich leider auch nur einmal aber ich hör mich mal um.
Sun Jun 03 09:52:19 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Wow, TRW!
Die Bremsleitungen! Supersauber verlegt, wie vom Werk.
Das wirkt ja besser als fabrikneu. Zerlegst Du auch den Motor und das Getriebe?
Mon Jun 04 08:32:13 CEST 2018 |
Reifenfüller51800
Das wäre cool, wenn nicht baue ich die anderen ein.
Die Bremsleitungen sind noch die vom Werk, wurden nur abgegestrahlt und neu lackiert. Ich war über den Zustand auch sehr erstaunt. Das Getriebe wird nur gereinigt und bekommt neue Dichtringe und Öl, da sich die Gänge noch sauber einlegen ließen. Den Motor will ich zerlegen, weil die Dichtungen nicht mehr die besten sind. Und dann werden die Ventile neu eingeschliffen und eingestellt.
Mon Jun 04 08:49:35 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Da haste ja noch bissel Arbeit vor dir.
Bei mir war gestern endlich mal der Karrosseriespezi,3h hat er sich das Auto angeschaut und seine Einschätzung ist positiver wie ich erwartet habe. Er macht mir nun einen Kostenvoranschlag unter Vorbehalt,man sieht eben immer nur die Spitze des Eisbergs.
Wegen der Blende geb ich dir Bescheid.
Mon Jun 04 12:15:09 CEST 2018 |
Reifenfüller51800
Danke schonmal dafür. Bis jetzt läuft es ganz gut, in ca. 3 Wochen soll der Motor wieder rein. Vielleicht ist er Ende August fertig. Da bin ich mal gespannt was er dir für ne Summe nennt.
Mon Jun 04 12:28:09 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Wenn du Glück hast,hab ich eine für dich,ich warte noch auf Bilder und nen Preis,bekommst ne PN wenn ich genaueres weiß.
Fri Jun 15 17:49:36 CEST 2018 |
ToledoDriver82
So...das wars dann 😁
(649 mal aufgerufen)
Fri Jun 15 17:59:47 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Sauber!
Fri Jun 15 18:03:33 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ging leichter wie gedacht😁 nun müssen die Reste noch entsorgt werden und ein paar Teile brauchen noch ein Platz...bissel sauber machen und dann is fertig
Wed Sep 05 04:36:20 CEST 2018 |
Reifenfüller51800
Hallo,
wollte mal kurz mein nächstes Projekt vorstellen. Ein richtiger Scheunenfund, stand seit 2001 in einer Scheune und das zum Glück trocken. Ein GT 4WS im original Zustand, aber leider mit Motorschaden. Vielleicht weiß jemand zufällig wo so ein Motor noch steht. Ich will ihn reparieren, so das er TÜV und H- Zulassung bekommt. Und ihn dann vielleicht wieder verkaufen.
Wed Sep 05 08:11:53 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Hallo,da haste ja was schickes gefunden,ein GT ohne Spoiler hab ich auch noch nicht gesehen. Beim Motor wird's schwierig,die sind ja eh schon selten, da wirst du um nen Schlachter wohl nicht drum rum kommen. Auch hoffe ich für dich,dass das 4WS System keinen Schaden genommen hat,das verträgt lange Standzeiten nicht und Teile sind schwierig zubekommen. Damit sind wir auch schon beim eventuellen Verkauf. Solltest du wahnsinniges Glück haben und es ist nichts weiter,dann könntest du eventuell etwas Gewinn machen,ich glaube aber das dürfte eher ein Minus Geschäft werden,selbst als GT 4WS bringen die nicht wirklich was...meine Schätzung,wenn alles funktioniert und er keine größeren Rostprobleme hat, etwa 2500-3000€...Aber auch nur mit viel Gedult und Zeit.
Wed Sep 05 08:26:17 CEST 2018 |
PIPD black
Ist das das selbe System wie es Mitsubishi und/oder Honda verwendet haben?
Wed Sep 05 08:32:08 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Vom Prinzip her ja...praktisch ein zweites Lenkgetriebe mit Spurstangen an der HA
Wed Sep 05 08:43:54 CEST 2018 |
PIPD black
Das ist ja noch simpel. Aber war nicht die Ansteuerung das Problem? Bin mir jetzt nicht sicher, lief das über Seile oder Unterdruck?
Wed Sep 05 08:54:26 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Nicht nur das,ich hab aktuell zwei Bekannte mit diesem System und beide suchen schon einige Jahre Teile. Dazu kommt die andere HA Aufhängung,was es noch schwerer macht dafür Teile zu bekommen,das im übrigen auch beim 4WD so,auch da kann man häufig nur aufarbeiten weil es nichts gibt.
Wed Sep 05 20:33:57 CEST 2018 |
Reifenfüller51800
Ob es das selbe System ist weiß ich nicht, müsste ich mich erst schlau machen. Aber Mazda hatte wohl zu der Zeit das einzig elektronische 4WS System.
Hab schon 4 Motoren gefunden, dass ist also das geringste Problem. Die Lenkung funktioniert leider nur wenn der Motor läuft, also muss ich ihn erst wechseln. Und dann kann ich mich um die Lenkung kümmern. Wenn die Lenkung wirklich hin ist, könnte man ja die normale Achse einbauen. Und wenn ihn keiner will, bleibt es meiner, da er echt günstig war.
Jetzt mach ich aber erstmal mein anderen fertig, werde nächste Woche mal ein paar Bilder hochladen.
Wie weit bist du mit dein Coupe?
Wed Sep 05 20:38:57 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ok,wenn du ihn auch selber behalten kannst,geht es ja.
Beim Coupe geht es leider nicht wirklich weiter,der Blechspezi hatte noch keine Zeit...gute Arbeit bedeutet wohl auch volle Bücher. Nach dem Urlaub werd ich ihn aber noch mal kontaktieren und fragen ob er ihn bis März nächsten Jahres fertig bekommt,wenn nicht muss ich wohl nach nem neuen schauen,leider haben die guten alle volle Bücher was solche Arbeiten angeht.
Wed Sep 05 20:49:38 CEST 2018 |
Reifenfüller51800
Das Problem habe ich auch, meiner sollte schon längst fertig sein. Hab jetzt erstmal Urlaub und da mach ich ihn fertig.
Samstag kommt endlich mal der Motor rein, vielleicht läuft er dann sonntag. In 3 Wochen muss er auch komplett sein, da meine Mutter ihr Auto über Winter wieder in die Garage stellen will und dann muss er da raus.
Mit dem Mittelteil hat sich nichts mehr ergeben, oder?
Wed Sep 05 20:56:17 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Nein,leider nicht
Sat Nov 03 14:47:03 CET 2018 |
ToledoDriver82
Nun ja,hier ist es ja recht ruhig geworden 😉
Da ich ja nun unverschuldet ein neues Auto brauchte,hat sich da etwas ergeben😁
Für das Coupe bleibt aber alles wie geplant,im Dezember holt es der Karosserieklempner,kümmert sich um die Roststellen und behebt den Seitenschaden,im Zuge dieser Arbeiten wird gleich der rechte Kotflügel ersetzt.
Bei der Stufe kümmer ich mich jetzt so gut es geht um den Erhalt des IST-Zustandes,heißt also säubern und konservieren,ein Wertgutachten gibt es diesmal auch...und hoffen es fährt keiner rein
(601 mal aufgerufen)
(601 mal aufgerufen)
(601 mal aufgerufen)
(601 mal aufgerufen)
(601 mal aufgerufen)
Sat Nov 03 14:56:49 CET 2018 |
bronx.1965
Du mußt jetzt für den Neuen auch einen neuen Artikel machen. "Wie es zur Stufe kam".
Wenn du das hier vermischt, insbesondere die Bilder, blickt keiner mehr durch! 😉
Sat Nov 03 14:58:44 CET 2018 |
PIPD black
Das Kennzeichen wurde ja auch wiederverwendet.😁
Sat Nov 03 14:59:32 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ich muss mal seh'n, dafür braucht es mal mehr Ruhe 😉 für so etwas brauch ich auch nen Lauf, das muss ich schreiben wenn es in den Kopf kommt 😁
Tue Jan 15 22:53:44 CET 2019 |
ToledoDriver82
Kommen wir mal zum Coupe zurück...das kam heute zurück...und sieht verdammt gut aus
(543 mal aufgerufen)
(543 mal aufgerufen)
(543 mal aufgerufen)
(543 mal aufgerufen)
(543 mal aufgerufen)
Tue Jan 15 23:05:47 CET 2019 |
PIPD black
Schön rot.🙂
Tue Jan 15 23:07:59 CET 2019 |
ToledoDriver82
Richtig schön rot🙂 sieht aus wie neu😁
Tue Jan 15 23:10:24 CET 2019 |
bronx.1965
Ich durfte ja das Resultat bereits aus anderer Quelle schon bewundern, aber auch hier nochmal: sieht sehr gut aus und ich wünsche dir viel Spaß bei der Fertigstellung. 🙂
Vor allem termingerecht! 😁 Ich weiß ja, wann die deadline endet! 😉
Das wichtigste, wie auch schon erwähnt: konservieren. Vor allem anderen was du jetzt machst.
Tue Jan 15 23:12:04 CET 2019 |
ToledoDriver82
Macht er 😉 Frauchen ist auch total begeistert
Tue Jan 15 23:15:02 CET 2019 |
bronx.1965
DAS wollt ich lesen! 😉
Tue Jan 15 23:16:44 CET 2019 |
ToledoDriver82
Die ist auf Entzug😛😁 der ist seit 2017 bei uns und sie ist noch kein Meter damit gefahren
Tue Jan 15 23:18:00 CET 2019 |
bronx.1965
Gut Ding will Weile haben. Isso! 😛
Deine Antwort auf "Wie es zum Mazda 626 GD Coupe kam"