Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jul 10 09:41:08 CEST 2015 |
bronx.1965
Wird er. Schöne Bilder! 😉
Fri Jul 10 09:41:42 CEST 2015 |
Dynamix
Spocht! 😁
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fri Jul 10 09:42:19 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Haben alle die falschen Motoren 😉
Der letzte auch
Fri Jul 10 09:45:57 CEST 2015 |
Dynamix
Jetzt sach nit der sucht ne Nähmaschine?! Ok, hätte ich mir bei ihm eigentlich denken können. Ein Rennwagen ist der Fiesta auch mit 75 PS nicht, da reichen die 60 Ps auch 😉
Macht vom Gefühl eh keinen Unterschied 😁
Fri Jul 10 09:47:47 CEST 2015 |
ToledoDriver82
So ist es 😉
Fri Jul 10 09:49:12 CEST 2015 |
bronx.1965
😁😁😁
Genau!
Fri Jul 10 09:53:55 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Noch was von dieser Woche
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
Fri Jul 10 09:55:50 CEST 2015 |
Dynamix
Gabs außer Zetec und Endura überhaupt andere Motoren im Fiesta? 😁
Fri Jul 10 10:00:58 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich glaub wohl eher ne 😁
Fri Jul 10 10:02:15 CEST 2015 |
bronx.1965
Nicht das ichs wüsste. Glaub eher nicht. Ausser dem nie in Serie gebautem 2-Takt-"Orbital"-Motor, der mal für den Fiesta vorgesehen war. . .
Fri Jul 10 10:03:36 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Du hast nur die Wahl zwischen wenig Leistung und laut oder mehr Leistung und leise....was aber nix am Vortrieb ändert 😁
Fri Jul 10 10:04:49 CEST 2015 |
Dynamix
Die von orbital haben doch damals die Einspritzung für den Aprilia SR50 Di-Tech entwickelt wenn ich mich recht entsinne. Hat sich meines Wissens nur nicht durchgesetzt weil die Technik für nen Roller zu teuer war bzw. Orbital wollte zuviel Kohle für das Patent.
Dafür waren die Dinger unheimlich sparsam und auch noch deutlich flotter als ihre Vergaserbrüder. 2 Liter auf 100km sollen locker damit drin gewesen sein und ungedrosselt sollen die Dinger auch wie die Seuche gegangen sein 😎
Fri Jul 10 10:12:35 CEST 2015 |
Dynamix
Ich sehe gerade das es vom MK4 auch ne Sportversion mit 90 PS gab 😰
Der MK5 hatte sogar bis zu 103 PS gehabt. Letzterer müsste ja schon ziemlich gut gehen!
Fri Jul 10 10:16:23 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ja gab es...ein MK5 mit richtig voller Hütte hab ich auch schon gesehen...nannte sich glaub ich Futura 2
Fri Jul 10 10:16:24 CEST 2015 |
Goify
Sucht MMM mal wieder nen Fiesta zum Wegstellen? Ich hätte demnächst auch ein blaues Auto abzugeben, welches er schon kennt. Gut, ist kein Fiesta, aber man kann da sicherlich die Logos hinten drauf kleben und den Stern durch ne Pflaume ersetzen. Er hat sogar das von MMM geschätzte Hubdach. 😁
Fri Jul 10 10:17:32 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ja sucht er....und da er ja nun Zeit hat zum suchen,wird er sicherlich auch was passendes finden
Fri Jul 10 10:23:50 CEST 2015 |
Dynamix
Ich glaube nicht das ich mir je nochmal nen normalen Golf III mit der Basismaschine antun würde. Soweit reicht meine Nostalgie dann doch nicht auch wenn ich das Auto sehr mochte 😉 Wenn schon Golf dann sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Von sowas hab ich als Fahranfänger immer geträumt 🙂
Fri Jul 10 10:29:39 CEST 2015 |
Goify
@dynamix: Bis auf die selbstgebastelten Fußmatten aus nem Lady-Baumarkt nicht schlecht.
@Toledo: Ich habe vielleicht was überlesen, aber warum hat MMM jetzt Zeit zum Suchen? Hat er keinen Job mehr und im Lotto gewonnen?
Fri Jul 10 10:33:10 CEST 2015 |
Dynamix
Die Fußmatten sind einfach nur 2 Teppichstücke 😁 Man kann zumindest behaupten da hat jemand sein Auto lieb gehabt 😉
Den Golf 3,5 als Cabrio könnte ich mir auch noch gefallen lassen. Bin da nicht so anspruchsvoll, größte Maschine und Sitzheizung reichen mir schon. Wenn Sie Sitzheizung haben sind Sie eh mit Ausstattung vollgestopft. Da die Dinger momentan alle durchs Tal der Tränen wandern bekommt man da gute zum schmalen Kurs 🙂
Bevor die mal zu Sammlerstücken werden gehen mit Sicherheit noch 10-20 Jahre ins land.
Fri Jul 10 10:34:48 CEST 2015 |
Goify
Ich hatte ja mal bis auf Leder nen vollausgestatteten Golf 3 GTI, was ein wirklich toller Wagen war. Die ziehen preislich schon etwas an.
Fri Jul 10 10:36:06 CEST 2015 |
Dynamix
Gut, so ein GTI ist immer was gesuchtes besonders in gutem Zustand und als Jubi Edition sowieso 🙂 Wenn auch noch 16V dransteht ist es bei den ganzen GTI Freaks sowieso vorbei 😁
Die zogen im Preis schon an als ich noch Golf gefahren bin. Da wurden für nen guten Jubi auch schonmal 3000-4000€ verlangt.
Fri Jul 10 10:39:05 CEST 2015 |
Dynamix
Für was unverbasteltes darf man schon ordentlich blechen, man bedenke, wir sprechen hier von einem Golf III 😉
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fri Jul 10 10:39:18 CEST 2015 |
Goify
So einer war ich auch mal. Damals war der GTI DAS Auto für mich. Aber man wird ja älter und etwas weise. 😉
Aktuell sieht man fast keine guten 3er mehr, da sie alle weggerostet sind oder aber in Garagen schlummern. Und von den wenigen guten, die man auf den Straßen sieht, sind manche so tief, dass man damit Igel kämmen kann.
Fri Jul 10 10:41:24 CEST 2015 |
Goify
Die Jubis fand ich nie reizend, da farblich schreiend und mit miesen Sitzen ausgestattet. Der normale Edition hatte Recaros drin, die wirklich sehr bequem sind.
Fri Jul 10 10:44:09 CEST 2015 |
Dynamix
Das typische Schicksal dieser Autos 😉 Mich wunderts ja das tiefer, breiter, härter nie aus der Mode gekommen ist. Da sind ja schon 1er Golf aus Vatterns zeiten mit rumgedüst. 2er waren ja in den 90ern als Bastelbuden sehr beliebt und der 3er hatte seine Phase in den 00er Jahren. Mittlerweile ist er für viele nur noch irgendne Gebrauchtschlurre wobei ich finde das gerade die Cabrios noch ihren Charme haben und nicht so verbraucht aussehen.
Bei mir um die Ecke steht auch mal was richtig seltenes, ein Jacobs Golf! Davon gabs meines Wissens nur ne handvoll. Die hat VW wohl mal extra für irgendein Gewinnspiel angefertigt. Die haben dann neben den BBS Felgen mit Jacobs Logo in der Mitte auch noch die Krone auf der C-Säule und spezielle goldene zierstreifen.
Fri Jul 10 10:47:52 CEST 2015 |
ToledoDriver82
MMM hat jetzt Zeit weil er ja nun den Astra hat der super läuft,alles hat was man so braucht (oder auch nicht 😉 ) damit drängelt nix und er kann die Sache in Ruhe angehen
Fri Jul 10 10:57:30 CEST 2015 |
Goify
Aha, danke Toledodriver, das ist an mir vorüber gegangen. Am Dienstag haben wir uns nämlich verpasst, also MMM und ich. Ja dann braucht er keinen billigen W202 mehr, wobei er so ein Premium-Fahrzeug eh nie haben wollte. 😁
Dynamix, mir könnte ein blitzsauberer Golf 2 GTI 16V mit ABS gefallen. Am besten in grün und dezentem Tuning.
Fri Jul 10 11:01:27 CEST 2015 |
Dynamix
Der 2er Golf hat mich nie so gereizt auch wenn ich zugeben muss das der vermutlich der beste Golf war den VW je gebaut hat. Extrem robuste Technik kombiniert mit einer schon fast übertriebenen Rostvorsorge. Kein Wunder das von denen bis heute noch welche als Daily Driver laufen und von denen sind die wenigsten wirklich knusprig. Bei uns in der Gegend verrichten sogar noch 2 Golf 1 Ihren Dienst. Der eine wird meines Wissens noch täglich bewegt, der andere hat ein H-Kennzeichen.
Bin mal gespannt wann die ersten Horden 2er Golf mit H-Kennzeichen ankommen bzw. wann es beim 3er Golf dann soweit ist 😛
Fri Jul 10 11:03:17 CEST 2015 |
Goify
2er mit H gibt es ja schon und die 3er folgen 2023. 😁
Fri Jul 10 11:05:13 CEST 2015 |
Dynamix
Ist also noch etwas Zeit bis dahin 😁 Bis zum H hat mein Caprice ja auch noch 7 Jahre Zeit 🙂
Fri Jul 10 11:07:14 CEST 2015 |
Goify
Auch wenn mein alter Wagen bald weg kommt, mache ich mir schon Gedanken, was ich mir dann zum Schrauben zulegen soll. Hätte Lust auf nen alten Citroen.
Fri Jul 10 11:10:35 CEST 2015 |
Dynamix
Wenn du was mit Wertzuwachs willst, besorg dir ne Ente 😉 Die haben seit ein paar Jährchen Zuwachsraten in zum Teil 3 stelligen Prozentbereich zu verzeichnen 😰
Ich denke mal DS und SM fallen aufgrund der abgehobenen Preise schon raus.
Fri Jul 10 11:12:56 CEST 2015 |
Goify
Ich dachte eher an GS/A, BX oder vielleicht sogar einen Xantia Activa. Diese Teile sind entweder schrullig oder innovativ.
Fri Jul 10 11:14:19 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Der Fiesta MK-4 hatte an Motoren den Endura mit 1,3 L und je nach Drosselklappe mit 50 oder 60 PS. Für mehr Power gabs noch die Zetecs mit 1,25 L 75 PS-Maschine oder dem 1,4 L 90 PS Zetec. Der wurde jedoch nur von 96 bis 97 angeboten und wurde dann mangels Nachfrage wie die Lederausstattung eingestellt. Außerdem gabs noch einen 1,8 L Dieselmotor mit 60 PS. Findet man aber fast nur im Courier.
Fri Jul 10 11:16:39 CEST 2015 |
Dynamix
Die Nachbarin meiner Eltern hat glaube ich noch so einen kleinen Xsara. Uralt das ding aber sieht aus wie geleckt, steht fast immer in der Garage. Meine Mutter durfte den mal fahren und die war selber erstaunt wie gut der Wagen für das Alter noch ist 🙂
Fri Jul 10 11:37:17 CEST 2015 |
Dynamix
@MrMinuteMan Warum suchst du dir nicht eins von den raren 90 PS Moppeds? Die dürften in Zukunft wirklich mal rar sein und dazu könnten die dank Topversion Status mal einen sanften Wertanstieg verzeichnen 🙂
Fri Jul 10 11:59:24 CEST 2015 |
Goify
Richtig, das wäre was. Ne Arbeitskollegin fuhr bis vor wenige Monate noch nen Ford Ka (also der erste) mit schwarzen Ledersitzen. Das war ein geiles Geschoss (also das Auto). Ich denke, das ist in wenigen Jahren extrem rar und sieht zudem echt toll aus.
Fri Jul 10 14:53:00 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
Der Blogchef ohne Fiesta? 😰 Das kann doch gar nicht funktionieren. Wie kommts?
Fri Jul 10 14:56:18 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Der Fiesta war soweit zum "abgeben" ,ein guter noch nicht wirklich in Sicht und er hat ein super Angebot bekommen😉
Fri Jul 10 15:01:02 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
Unvorstellbar! Das ist ja wie Udo Lindenberg ohne Hut 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"