Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Dec 24 00:46:20 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wie gesagt,finde beide Varianten nicht schön,bei dem schwarzen fehlen durch die Verstärkungen einige Verkleidungen im Innenraum und die Vierkantrohre liegen offen...bei den Verdecken nehmen sie sich gar nichts,sind beide echt übel
Tue Dec 24 00:51:46 CET 2024 |
mrniemand75
Ja die Verdecke sind bei fast allen Umbauten ganz großer Mist. Hab so was schon in Echt gesehen da fragt man sich wieso man sich freiwillig so sein Auto verbastelt
Tue Dec 24 00:57:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
KüWe/Lorenz hatte ebenfalls ein paar Umbauten gemacht,aber nicht mehr beim GD
(68 mal aufgerufen)
(68 mal aufgerufen)
(68 mal aufgerufen)
Tue Dec 24 01:06:54 CET 2024 |
mrniemand75
Die Wilden 80er 90er mit ihren vielen Umbauten auch für Autos die nicht oft gekauft wurden.
Der 323 sieht gut aus.
Tue Dec 24 01:10:28 CET 2024 |
ToledoDriver82
Es gab ja zig Anbieter...neben KüWe gab es ja noch Postert,Zender,ATH,TILL,Schlier,TWR,Foha...
Tue Dec 24 06:34:19 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Frohe Geweihnachten!
(54 mal aufgerufen)
Tue Dec 24 16:07:08 CET 2024 |
PIPD black
Warten auf den W-Mann……
Tue Dec 24 19:03:02 CET 2024 |
PIPD black
….und er war fleißig……sehr fleißig.😁
Und jeder hat bekommen, was er sich gewünscht wird. Bei mir war es hauptsächlich Grillbedarf.😎
Ick freu mir.🙂
Frohes Fest euch allen.🙂
Tue Dec 24 19:57:56 CET 2024 |
bronx.1965
Ick mir ooch! Und mein Niva. 😁
Auch von mir ein frohes Fest an alle hier. 😉
Tue Dec 24 20:12:02 CET 2024 |
PIPD black
Fürs Auto gab’s hier nüscht……da hab ich ja gerade erst die 13hundert überwiesen.
Dieses Jahr werde ich mich wohl mal um ein neues Fahrwerk bemühen. Die 140.000 sind bald voll und 150.000 mit den selben Dämpfern und Federn sind echt ne Hausnummer. Normal habe ich sowas immer früher gewechselt. Meist verbunden mit ner Tieferlegung.😎 Diesmal dann der andere Weg.
Inzwischen bin ich auch der Meinung, dass das Fahrwerk immer weicher und schwammiger wird. Ob es was statisches wird oder was mit Gewinde muss ich mal gucken. Iron Man, Pedders & Co. haben da genug Auswahl.
Tue Dec 24 20:16:27 CET 2024 |
bronx.1965
Da ist das Angebot und der Strauß der Möglichkeiten bei dir ja sicher ähnlich groß wie in meinem Bereich.
Und bei 140k Ll könnte etwas Erneuerung sicher nicht schaden. Ich setze morgen früh den Braten für den 2. Feiertag an und dann bin ich in der Werkstatt. 😎
Tue Dec 24 20:23:41 CET 2024 |
PIPD black
Oh ha…..das hört sich nach großer OP und Spaß an. Viel Erfolg.
Morgen gibts hier Ente. Die lag noch vom letzten Jahr im Gefrierschrank. Und da nur ich und meine Frau den Vogel essen, reicht der auch länger als Weihnachten.😛
Tue Dec 24 20:30:27 CET 2024 |
ToledoDriver82
Bissel schrauben, hört sich nach Entspannung an🙂
Morgen ist bei uns auch ruhiger, mal schauen was das Wetter sagt,wenn es nicht wie aus Eimern schüttet,werden wir wohl mal bissel an die frische Luft gehen.
Tue Dec 24 20:32:32 CET 2024 |
bronx.1965
Danke Matze. Es sind aber "nur" viele nützliche kleine Dinge, die da einer Optimierung harren. Und meine Jungs hören da genau hin und merken sich die Dinge übers Jahr, ich hab das meist schon wieder unter "demnächst mal" verschoben. Umso größer ist bei mir die Freude, diese Dinge dann hier zu haben.
Darunter so Sachen wie spezielles Werkzeug, der optimierte Haubenlifter oder das geänderte Hosenrohr der AGA. 😎
Ente hatten wir vor langer Zeit mal, hier gibts übermorgen Krustenbraten. In kleiner Runde. Der große Bahnhof war heute.
Tue Dec 24 20:40:36 CET 2024 |
PIPD black
So ähnlich ist das hier auch. Da überraschen mich die Kids auch immer mal wieder. 🙂
Tue Dec 24 21:49:02 CET 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Gut vollgefuttert.
Eben wollte ich noch einen liegengebliebenen Opel Zarifa von der Umgehungsstraße schleppen, wenigstens bis zum Hagebau-Parkplatz, da sollte jemand kommen, der aber eine halbe Std. braucht und da stand er nicht gut. Erste Erkenntnis: Das Abschleppseil ist im Twingo. Schon mal suboptimal. Aber mit 3 Spanngurten vom Weihnachtsbaumtransport sollte es gehen. Ist am Ende dran gescheitert, dass der Opel keinen Abschlepphaken hat. Mir ist auch klar, dass der einen nicht mehr so anleuchtet wie beim Golf 2, sondern hinter irgendwelchen Verkleidungen sitzt, die haben wir dann auch mit viel Mühe rausgepult, aber da war nichts. Nachdem ich den Jungs dann noch ausgeredet habe, die Haube aufzulassen und das Seil um den Schlossträger zu wickeln, haben wir uns im gegenseitigen Einvernehmen verabschiedet.
Tue Dec 24 21:52:45 CET 2024 |
ToledoDriver82
Die war sicherlich im Kofferraum und wird bei Bedarf eingeschraubt
(36 mal aufgerufen)
Tue Dec 24 22:02:04 CET 2024 |
VolkerIZ
Eigentlich brauche ich jetzt nicht mehr fragen, wo. Ist sowieso zu spät. Darauf muss man aber erstmal kommen.
Tue Dec 24 22:03:37 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ist schon seit vielen Jahren bei den meisten Fahrzeugen so,es gibt nur noch die kleinen Abdeckungen hinter denen das Gewinde sitzt und bei Bedarf wird die eingeschraubt
Tue Dec 24 22:07:25 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich hatte jetzt so einen versteckten Haken erwartet wie beim Volvo, der hat ja eine Klappe im Spoiler. Beim Opel war da nichts, wir haben aber mal an beiden Seiten die Lüftungsgitter rausgenommen. Das war an einer Seite die Wartungsöffnung für irgendwelchen Leitungs-Verschraubungen, an der anderen Seite nur dunkel. So ein dezentes Gewinde haben wir natürlich nicht gesucht, sondern einen echten Haken, bevorzugt in silber wie der Rest, den man mit der Taschenlampe auch im Dunkeln findet. Na ja, wie gesagt, ist jetzt zu spät. Hoffentlich hat der Kollege, der den beiden helfen wollte und jetzt lange da sein sollte, mehr Ahnung.
Tue Dec 24 22:08:35 CET 2024 |
ToledoDriver82
Aber nun weißt du es fürs nächste Mal 😁
Tue Dec 24 22:10:31 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, danke. Mal sehen, was mir als nächstes über den Weg läuft.
Das letzte, was ich abgeschleppt habe, war ein BMW E 34 und ein Mitsubishi Spaceblob, da war das bei beiden kein Problem (und die hätten beide nicht auf die Autobahn gehört, weil bekannt war, dass sie mit den letzten paar Litern Sprit im Tank stehen bleiben, weil irgendwelche Ablagerungen drin sind). Bronx würde sagen: Kopf>Tisch.
Tue Dec 24 22:12:45 CET 2024 |
ToledoDriver82
Die letzte Aktion in der Richtung hatte ich mit meinem GE,der ist ja am Tag der Anmeldung liegen geblieben und musste abgeschleppt werden
Tue Dec 24 22:29:08 CET 2024 |
bronx.1965
Den Letzten den ich abgeschleppt habe war ein 2131, kurz vor Klaipeda im letzten Sommer. Da war die Spritpumpe fritte. Hätte man auch vor Ort türken können. Aber bis zur nächsten WS waren es nur knapp 70 Km und das Risiko eines Kurzen war einfach zu groß.
Abschlepphaken zum eindrehen? 😛
Tue Dec 24 22:32:02 CET 2024 |
ToledoDriver82
Zum Glück kommt das nicht so oft vor 😁 gerade mit Seil ist ja immer so ne Sache und Stange haben wohl nur wenige dabei
Tue Dec 24 22:32:59 CET 2024 |
VolkerIZ
"Nur" 70 km.
Ich bin immer froh, wenn ich das, was hinten dran hängt, schnell wieder loswerde. Abschleppen bedeutet schon eine verschärfte Konzentration. Bisher waren es aber immer nur 1-2 km und bei den letzten beiden passte es ganz gut, da ist ja an der Abfahrt in Blumenthal gleich eine Werkstatt.
Tue Dec 24 22:34:49 CET 2024 |
bronx.1965
Nö, den habe ich mit dem KBS erst rausgezogen und dann auf die Stange gewechselt. Die Standard-Vari, 3- Teilig, die habe ich immer dabei. 70 Km "am Seil tunken" das ist mir zu stressig. Selbst als Zugfahrzeug.
Tue Dec 24 22:36:16 CET 2024 |
ToledoDriver82
Kann ich mir vorstellen,Stange ist da schon besser
Tue Dec 24 22:38:23 CET 2024 |
VolkerIZ
Sollte man sich vielleicht mal anschaffen. Bisher hatte ich auch immer Glück, dass die Leute sich nicht zu dumm angestellt haben.
Mit denen heute das hätte sowieso noch ein Abenteuer werden können, wo die überall das Seil antüdeln wollten. Wie gesagt: Schlossträger aus Dünnblech mit scharfen Kanten. Aber da mache ich nicht mit, hinterher bin ich der Böse, der das Auto völlig zerstört hat.
Tue Dec 24 22:39:57 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ja,so eine Stange wollte ich mir auch schon lange mal zulegen,irgendwie immer wieder verworfen
Tue Dec 24 22:54:03 CET 2024 |
bronx.1965
Kostet nicht viel. Die richtig Guten mit Scher-Sicherung liegen bei um die 90 bis 120 €. Nimm bloß nix vom Grabbel-Tisch. 😉
Und damit mal für heute abgetaucht. Guts Nächtle. 😮
Tue Dec 24 22:55:42 CET 2024 |
ToledoDriver82
Na wenn dann schon richtig,bei so etwas nimmt man besser die gute Ware.
Schön Abend noch 🙂
Tue Dec 24 22:59:28 CET 2024 |
VolkerIZ
Am besten vom Teilemarkt aus BW- oder NVA-Beständen. Das Billigste vom kleinen gelben Rotchineserer sollte sich von selber verbieten, weil man damit ja auch mal abbremsen kann bzw. der Hintenwirkende nicht so aufmerksam ist wie mit einem Seil.
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Wed Dec 25 07:33:11 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wed Dec 25 08:36:28 CET 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
Wed Dec 25 09:00:12 CET 2024 |
PIPD black
Moin
Wed Dec 25 14:25:18 CET 2024 |
bronx.1965
Einen schönen ersten Feiertag gewünscht. Pünktlich zur Kaffeezeit für heute fertig.
Die neue elektronische Lüftersteuerung ist drin und der neue Haubenlift ebenfalls implantiert. 😎
Wetter war bis vor 20 Minuten von der sonnigen Sorte. Jetzt zieht es sich zu.
(63 mal aufgerufen)
(63 mal aufgerufen)
Wed Dec 25 14:40:25 CET 2024 |
PIPD black
Schöne Lösung. Wie sind die Schrauben da in der Haube fest?
Wed Dec 25 14:44:24 CET 2024 |
bronx.1965
Das sind Gewindeplatten.Die werden vorher reingeschoben und verkantet. Die Löcher des inneren Haubenprofils werden dafür genutzt.
Durchdacht isses jedenfalls.
Wed Dec 25 15:01:27 CET 2024 |
PIPD black
Sowas in der Art hatte ich vermutet. Sehr schön gelöst.🙂
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"