Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Oct 15 12:36:18 CEST 2024 |
PIPD black
Das ist doch der Golf-8-Bullshit, mit dem man sich ins Verderben riss. Ich meine, beim Passat hat man es leicht verbessert und die Klimasteuerung auch aufs Display gepackt. Vllt. jetzt auch beim FL des 8ers.
Seat ist tot, da passiert nix mehr.
Tue Oct 15 13:00:11 CEST 2024 |
VolkerIZ
Theoretisch hätte VW auch einfach die Konkurrenten vom Markt nehmen können und überall VW drauf schreiben, statt Seat, Skoda usw. alle noch als VWs mit eigenem Namen, Logo und z.T. sogar eigenem Kühlergrill bestehen zu lassen. Aber das wäre taktisch unschlau gewesen, weil die Marken in ihren Heimatländern so etwas wie Identität bedeuten. Statt eines VWs hätten die Leute dann schon aus Protest einen Renault oder Fiat gekauft, wenn es das eigene Produkt nicht mehr gibt. Skoda hat dann die Chance genutzt und sich seinen Platz geschaffen mit den Fahrzeugen aus dem VW-Konzern, die am besten verarbeitet sind und am wenigsten Stress machen und ist heute auch bei uns anerkannt. Hat bei Seat irgendwie nicht geklappt. Mal sehen, wie lange das bei denen noch gut geht.
Tue Oct 15 16:02:53 CEST 2024 |
bronx.1965
Ich hab mal ein wenig gewühlt. So sollte in etwa die neugestaltete Instrumententafel für den Trabant 603C aussehen, welcher um 1984 herum seine finale Form erhielt. Bekanntlich kam es ja nicht mehr dazu.
Es existierten 2 Modelle, die in einer sogenannten "Sitzkiste" präsentiert werden konnten. Ob davon was überlebt hat weiß ich nicht.
Nur weil es hier gerade zum Thema 'Bedienbarkeit' passt.
Auf so einen Schwachsinn, Elemente unbeleuchtet zu lassen wäre damals niemand gekommen. Die Instrumententafeln von Golf II und E-Kadett fand ich damals absolut logisch gestaltet und intuitiv bedienbar.
Eigentlich muss man sich fragen, was geht heute schief?
(72 mal aufgerufen)
(72 mal aufgerufen)
(72 mal aufgerufen)
Tue Oct 15 16:13:12 CEST 2024 |
VolkerIZ
Das sieht wie vieles, was im Osten geplant wurde, sehr vielversprechend aus. Wenn schon, dann richtig. Der wäre für viele Jahre gut gewesen.
Intuitive Bedienung: Das konnten doch alle ganz gut, außer vielleicht Citroen, aber da war das auch Absicht. Und an unbeleuchtete Knöpfe kann man sich gewöhnen. Z.B. die Heizungsregelung beim Panda. Mir war das nie so als Problem aufgefallen, irgendwann ist mir dann mal ein Testbericht von 1980 in die Finger gefallen, da wurde das schon bemängelt, in 12 Jahren hat es sich nicht geändert und vermutlich auch bis zum Ende nicht mehr.
Tue Oct 15 16:18:27 CEST 2024 |
bronx.1965
In dem Segment eines Pandas könnte man eine unbeleuchtete Heizungsregelung vlt noch mit dem damaligen Einstandspreis in Verbindung bringen. Und gerade so durchwinken.
Aber nicht bei einer 40 K Eurokiste.
Tue Oct 15 16:22:32 CEST 2024 |
VolkerIZ
Was kostet solchen Spielkram? Sollen Arzt gehen.
Tue Oct 15 17:01:45 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Genau,eine Bedienung die ohne das lesen der Bedienungsanleitung im Buchformat funktioniert,die selbsterklärend ist und sich auch ohne hinzuschauen oder im dunklen zu bedienen ist,ist die beste. Das man für gewisse Extras schon mal schauen muss oder gar nachlesen, das ist ok, beim Rest muss das so gehen.
Tue Oct 15 17:54:45 CEST 2024 |
VolkerIZ
Hier ist eben einer vorbei gefahren mit einem ganzen Anhänger voll Weihnachtsbäume. Mir ist irgendwie noch gar nicht danach.
Tue Oct 15 18:17:33 CEST 2024 |
PIPD black
In knapp 4 Wochen eröffnen in HH die ersten W-Märkte.😁
Tue Oct 15 18:19:20 CEST 2024 |
VolkerIZ
Bei uns bleibt es dabei: Vor Dezember gibt es keine Lebkuchen und vorher werden auch die Elche nicht verelcht.
Tue Oct 15 19:07:53 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Mir ist auch nicht da nach, wenn es Ende November los geht,reicht das völlig
Tue Oct 15 20:26:45 CEST 2024 |
bronx.1965
Wegen mir muss es gar nicht los gehen. Spätestens am 20 Dezember gehts ab nach U. Diesen ganzen Weihnachtskrempel blende ich einfach bis nach Silvester aus.
Gibt den traditionellen Weihnachtsbaum in den Dünen und das Grillen dazu mit den Leuten vom Platz aber das ist abseits von allem Kommerz und Gedudel. Und so machen wir das seit langer Zeit. 😉
Tue Oct 15 20:28:57 CEST 2024 |
VolkerIZ
Trefft Ihr Euch auch Silvester zum Abgrillen und Neujahr zum Angrillen?
Tue Oct 15 20:31:51 CEST 2024 |
bronx.1965
Sagen wir es so: Silvester wird (meist) reingegrillt. 😁 Heisst, die Fresserei ist längst durch aber man ist noch zusammen und legt manchmal noch was auf. Geht meist so bis Ein, Zwei Uhr.
Am Ersten ist dann gegen Mittag Aufräumen und Resteverwerten angesagt. 😉
Tue Oct 15 20:34:02 CEST 2024 |
VolkerIZ
So geht es natürlich auch. 😁
Tue Oct 15 20:51:21 CEST 2024 |
VolkerIZ
Und jetzt gehe ich Bett. Gestern war es spät, kalt ist es auch. Keinen Bock mehr für heute. Gute Nacht allerseits!
Tue Oct 15 21:04:01 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Auch eine schöne Art🙂 deine Bilder davon sind hängen geblieben😉
Wir feiern dieses Jahr zum ersten Mal mit Enkel, will sagen,er ist nun in einem Alter wo er das voll wahrnimmt, das ist schon noch mal was anderes und meine bessere Hälfte ist gerne Oma und lässt sich das auch nicht nehmen😉
Ansonsten wie immer bei uns, nichts aufregendes oder großer Zirkus,darauf hab ich auch kein Bock.
Wed Oct 16 07:03:55 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wir machen schon seit Jahrzehnten nichts mehr. Wer denn auch? Ist ja kaum noch jemand da.
Wed Oct 16 08:25:47 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Bei uns macht eigentlich auch Brüssel und Berlin alles. Der Rest ist das, was halt wegen dem Gesetz hier noch gemacht werden muss, lokale Folklore und Beschäftigungstherapie 😉
Wed Oct 16 08:38:45 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich dachte, es ging um die privaten Silvesterfeierlichkeiten? Oder macht das bei Euch auch schon Brüssel und Berlin und Ihr müsst Euch nur noch hinsetzen und konsumieren? Dann weiß ich auch, wo die Steuergelder bleiben.
Eben war ich Rewe, mal wieder eingekauft für das regelmäßige Frühstück, das wir 4x im Jahr machen. Kommt mir so vor, als ob die Inflation hier mit Verzögerung angekommen ist. 2020, als gerade eben Corona war, sind wir einmal unnormal viel Geld losgeworden, danach hat sich nicht mehr viel verändert und man hat sich an die Preise gewöhnt, manches völlig Überzogene war auch wieder billiger geworden, aber heute 92 Euro, meistens waren es so 70-80 und ich kaufe jedes Mal weniger, weil die letzten Male so viel über geblieben ist.
Und leere Regale sind bei Rewe inzwischen auch normal, hier genau wie in IZ. Also jetzt nicht wie in der Ostzone, irgendwas zum Vollfressen findet man immer, aber nicht immer die Produkte, die man kennt und eigentlich besorgen soll. Die haben z.Zt. z.B. keinerlei Sucüke und davon gibt es da sonst 2-3 verschiedene. Hoffen wir mal, dass die KollegInnen es nicht merken. Dafür ist auf dem Lieblingskäse der Chefin jetzt der Schrei drauf.
(76 mal aufgerufen)
Wed Oct 16 08:43:31 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Ach ich dacht es ging um das was der Verein für den man arbeitet noch macht 😛
Da halt ich mich grundsätzlich von allen Firmenfeiern fern. Das würde ich nicht überleben und erst recht nicht mein Dienstverhältnis 😛
Und was macht der Schrei auf dem Käse? Immerhin, hier an der Ostküste gibt es noch Sucuk. Vielleicht mal Zeit für einen Hilfskonvoi nach Itzehoe 😉
Wed Oct 16 08:49:11 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Sucuk: Ich bin ja gerade in Kiel, in IZ im Rewe gab es letztes Wochenende andere
Dinge nicht, z.B. alle Milchen in den normal geformten Tüten, die man gut tragen und stapeln kann.
Ätt Schrei: Oben Foto ergänzt.
Und bei uns im Betrieb ist das gemütliche Zusammensitzen mit den Kollegen eigentlich das einzige Sinnvolle, was wir hier machen. Ich schrub ja schon mal, das ganze Unternehmenskonstrukt ist so kompliziert und durch die mannigfaltigen Finanzierungswege wird es nicht übersichtlicher. Es ist noch keiner drauf gekommen, dass hier ca. 200 Leute sitzen, die sich gegenseitig verwalten, mit Kaffee versorgen usw. und keinerlei Dienstleistung für die Welt außerhalb erbringen. Wenn es da wirkliche Zuständige geben würden, die mal überprüfen würden, was hier eigentlich passiert, dann wäre der Laden heute noch zu und morgen hinge ein Zu-Verkaufen-Schild dran.
Inzwischen habe ich noch mal eine neue Lichterkette installiert.
(60 mal aufgerufen)
Wed Oct 16 08:57:48 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Gut, dass ist auch genau die Lichterkette, die man bei dir vermuten würde😁
„Wenn es da wirkliche Zuständige geben würden, die mal überprüfen würden, was hier eigentlich passiert, dann wäre der Laden heute noch zu und morgen hinge ein Zu-Verkaufen-Schild dran.“
Kann man hier 1:1 übernehmen. Aber da der Staat eh nur noch laufen lässt, weiß halt keiner welche und wie viele Löcher der Fiskaleimer hat. Und es werden sogar noch mehr Buden und Bürotempel gebaut, momentan plant man in Berlin noch eine eigene Behörde zur gesundheitlichen Aufklärung aufzumachen. Insofern seit ihr 200 Gestalten in guter Gesellschaft und bekommt davon auch noch mehr 😉
Und ist der Käse so zum schreien?
Wed Oct 16 09:08:06 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wg. Käse müsste ich die Chefin fragen. Den fasst hier sonst keiner an, um ihr den nicht wegzufressen. Aber bisher ist die Packung noch zu, evtl. hat sie die noch gar nicht erkannt, weil sie jetzt anders aussieht?
Wed Oct 16 09:20:25 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Der Name steht immer noch drauf, also müsste sie den erkennen.
Wed Oct 16 09:32:01 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wenn sie bei einem Käse, den sie seit Jahrzehnten in Massen konsumiert, noch jedes Mal lesen müsste, was draufsteht, wäre sie nicht Chefin geworden. 😁
Wed Oct 16 11:40:30 CEST 2024 |
bronx.1965
Moin,
die spinnen doch!
Für einen aufgepumpten 4-Zylinder. 🙄
Wed Oct 16 11:50:34 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Na mal sehen wers kauft außer den üblichen 5 Scheichs.
Wed Oct 16 11:53:15 CEST 2024 |
VolkerIZ
Kommt mir fast so vor, als ob ich den schon öfter gesehen habe. Oder gibt es davon auch eine bezahlbare Standard-Ausführung?
Wed Oct 16 12:31:23 CEST 2024 |
VolkerIZ
Die Kleinanzeigen lesen hier mal wieder mit und empfehlen den Käse der Wahrheit.
Wed Oct 16 12:52:29 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
von der Alpine III gab oder gibt es auch eine "Normalo" Version.
Ab 50 K Euro wenn ichs richtig habe.
Wed Oct 16 12:56:16 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Neues aus der Werkstatt: Fehler weiterhin vorhanden, frühestens Freitag kann ich mit meiner Karre rechnen.
Wed Oct 16 12:58:46 CEST 2024 |
PIPD black
Hmmm.....das klingt doof.
Wollte gerade mal fragen, was die Assel macht.
Wed Oct 16 13:18:19 CEST 2024 |
bronx.1965
Merkwürdig, klingt nach mehr. . .
Wed Oct 16 13:24:56 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das wird auch mehr, am Horizont geht gerade geistig die große 2 auf. Der Meister klang auch etwas entnervt. Vor allem so wie ich die Werke kenne, sind die Jungs da wirklich fit. Wenn die eine Woche am basteln sind, bedeutet das „große OP mit alles“.
Muss mich dann auch mal mit dem Thema Mietwagen beschäftigen und ab wann das teuer wird bei meinen Kilometern.
Wed Oct 16 13:30:19 CEST 2024 |
bronx.1965
Solltest du abklären. Nicht das da auch was aus dem Ruder läuft.
Wie ist das geregelt? Km-Limit, Tages-Limit oder gekoppelt?
Wed Oct 16 14:08:09 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wenn einem die Alpine zu teuer ist, kann man auch eine Porsche-Sammeltassensammlung kaufen.
Wed Oct 16 14:08:51 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Na prima,dass klingt wirklich nicht gut
Wed Oct 16 14:18:35 CEST 2024 |
bronx.1965
Man kann auch Arzt gehen. 😁
(18 mal aufgerufen)
Wed Oct 16 14:26:37 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Bin gerade in der Aufklärung
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"